DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Was wäre das ideale Reitsportsortiment? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): [1] 2 3 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Was wäre das ideale Reitsportsortiment?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lexi Lexi ist männlich
Einhorn


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,67

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 22.715.830
Nächster Level: 26.073.450

3.357.620 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Was wäre das ideale Reitsportsortiment? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ihr Lieben!

Wie Ihr meiner Signatur entnehmen könnt, betreibe ich bereits einen kleinen Online-Shop mit handgefertigtem Reitsportzubehör.
Da ich bei meinem aktuellen Arbeitgeber wirklich ganz und gar nicht zufrieden bin, überlege ich immer öfter und auch immer ernsthafter, ob ich diesen Shop nicht ausbauen soll, vielleicht sogar ein Ladenlokal eröffnen sollte/könnte....

Aber dafür wolltem an ja im Vorfeld wissen, was man an den Mann und die Frau bringen kann --schließlich würde ich im Idealfall davon leben wollen.

Was kauft Ihr regelmäßig in welcher Frequenz, wie sieht für Euch der ideale Laden aus, also: Was sollte der alles anbieten, damit Ihr Euren Bedarf genau dort decken wollen würdet?

Freue mich über jedes Feedback! winken
18.09.2014 21:54 Lexi ist offline E-Mail an Lexi senden Homepage von Lexi Beiträge von Lexi suchen Nehmen Sie Lexi in Ihre Freundesliste auf
inger inger ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-567.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 577
Herkunft: Hornafjörður

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.242.758
Nächster Level: 2.530.022

287.264 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

- Nasenriemen
- Kopfstücke
- Gebisse
- Zügel
- Satteldecken/Pads/etc
- Steigbügelriemen
- Steigbügel
- Pflegekram (Hufsalben, Mähnenspray, Kühlgels, etc)
- Gerten
- Halfter
- Stricke
- Longen
- Kappzaum
- (Abschwitzt)Decken
- Leckerlies
- Zaunmaterial (Isolatoren, Litzen, Plastikstäbe)


Ich bräuchte nicht unbedingt Bekleidung, weil ich für sowas immer lieber in einen richtigen Laden und nicht zu einem Onlineshop gehe. Das gilt auch für Sättel. Aber alles, was nicht so 'passkritisch' ist, würde ich auch im Netz kaufen.

__________________
www.dynjandi.com
www.facebook.com/dynjandinn
www.facebook.com/dynjandahestar
18.09.2014 22:11 inger ist offline E-Mail an inger senden Homepage von inger Beiträge von inger suchen Nehmen Sie inger in Ihre Freundesliste auf
Yuki Yuki ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 15.07.2012
Beiträge: 815
Herkunft: Niederösterreich

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.541.214
Nächster Level: 3.609.430

68.216 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Stimme inger zu und wenn du einen laden eröffnest... denk darüber nach auch mal bestimmte decken oder so die du dir nicht auf lager legst für kunden auf anfrage zu bestellen. Das stört mich im geschäft immer am meisten... fährst kreuz und quer und musst dann doch im internet bestellen! großes Grinsen

Vielleicht aich noch futter oder zusatzfuttermittel.
Und lieber hochwertiges als den schund den man oft mal kriegt... billig aber wirkungslos.
18.09.2014 22:34 Yuki ist offline E-Mail an Yuki senden Beiträge von Yuki suchen Nehmen Sie Yuki in Ihre Freundesliste auf
NuEpi NuEpi ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-998.jpg

Dabei seit: 18.10.2013
Beiträge: 1.164
Herkunft: Nienburg Weser

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.521.883
Nächster Level: 5.107.448

585.565 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

An einem Laden würde ich den persönlichen Kontakt schätzen. Persönliche Beratungkann mir das Internet nicht geben. Mit würde auch ein kleines Bekleidungssortiment gefallen, vor Ort anprobieren ist netter als bestellen und zurück schicken.

Individuelle Dinge mag ich, wie bei dir mit den Halftern zum Beispiel. Vor Ort anschauen, anfassen...

Und dann eben Gebrauchs- und Verbrauchsartikel, die ich dann gleich versandkostenfrei mitnehmen kann, wenn ich sie brauche und nicht tagelang warten muss.

Das fällt mir jetzt auf die Schnelle ein.
18.09.2014 22:46 NuEpi ist offline E-Mail an NuEpi senden Homepage von NuEpi Beiträge von NuEpi suchen Nehmen Sie NuEpi in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.600.610
Nächster Level: 47.989.448

388.838 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In einem richtigen Laden (also nicht nur online) auf jeden Fall Futter und "Pflegeprodukte", weil das regelmäßig neu gekauft werden muß und du dir damit einen guten regelmäßigen Kundenstamm ins Geschäft holst. Die kaufen dann zum Sack Futter eben auch vor Ort ihre neuen Reithandschuhe, Gerten etc. und bestellen es nicht im Internet. Und du hast viel Laufkundschaft, die deine wunderschönen individuell hergestellten Unikate bewundert und dann gern auch mal etwas hochwertigeres für ein kleinwenig mehr Geld kauft, als die 3159ste Topreiter Glitzersteintrense. Ich find ja deine Pferdehaartrensen nach wie vor genial schön. Der einzige Grund warum ich keine habe ist, dass Velvakandi bereits 5 oder 6 Trensen besitzt (totaler Overkill *g) und die Murmel ja mit Bosal läft (= kein Reithalfter und auch kein Stirmriemen, kein Platz für tolles Flechtwerk).

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
18.09.2014 23:01 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Lexi Lexi ist männlich
Einhorn


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,67

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 22.715.830
Nächster Level: 26.073.450

3.357.620 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Lexi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von NuEpi
An einem Laden würde ich den persönlichen Kontakt schätzen. Persönliche Beratungkann mir das Internet nicht geben. Mit würde auch ein kleines Bekleidungssortiment gefallen, vor Ort anprobieren ist netter als bestellen und zurück schicken.

Individuelle Dinge mag ich, wie bei dir mit den Halftern zum Beispiel. Vor Ort anschauen, anfassen...

Und dann eben Gebrauchs- und Verbrauchsartikel, die ich dann gleich versandkostenfrei mitnehmen kann, wenn ich sie brauche und nicht tagelang warten muss.

Das fällt mir jetzt auf die Schnelle ein.


Kannst Du das bitte mal präzisieren?
Ich weiß ja, was ich so an Verbrauchsartikeln habe, bin mir aber sicher, daß icheben NICHT repräsentativ bin Augenzwinkern

Ich bin gerade am Überlegen, ob nicht Salzlecksteine und ein passender Salzlecksteinhalter zum Aufhängen eine gute Idee wären.
Generell könnte ich auch einfache Sattlerarbeiten anbieten Kopfkratzen

Und ein Futtersortiment auszuwählen, halte ich --ohne Umfragewerte von Euch!-- für sehr schwierig. Ich brauche nichts anbieten, was Raiffeisen im Programm hat, das wäre Unfug. Vielleicht dann lieber Müsli regionaler Anbieter oder so?
19.09.2014 07:32 Lexi ist offline E-Mail an Lexi senden Homepage von Lexi Beiträge von Lexi suchen Nehmen Sie Lexi in Ihre Freundesliste auf
Vinja Vinja ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-165.jpg

Dabei seit: 21.02.2008
Beiträge: 1.572
Herkunft: Deutschland

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.354.971
Nächster Level: 10.000.000

645.029 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich könnte in der Nähe sehr gut Pavo-Futter, Mountain-Horse Kleidung,Hrimnir Sattelware und Feldmann-Gerten gebrauchen. G-Boots etc. das it aber vllt. Ein bissl isilastig Augenzwinkern
19.09.2014 07:45 Vinja ist offline E-Mail an Vinja senden Beiträge von Vinja suchen Nehmen Sie Vinja in Ihre Freundesliste auf
Nýpa Nýpa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-947.jpg

Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 572

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.220.044
Nächster Level: 2.530.022

309.978 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hm, also so allgemeine Verbrauchsartikel sind für mich:
Fliegenspray, Mähnenspray, manchmal Leovet Bio Hautöl, Leckerlies.
Wenn dann da noch ein paar nette Handschuhe für mich rumliegen freu ich mich. Kappzaum hab ich noch nie was passendes gefunden, daher immer im Internet bestellt. Klamotten meistens auch.

Futtertechnisch gibt´s für mich ja nur die Kombi Mineral und Hafer, daher würde ich aus den Müslikäufern usw. schon mal rausfallen.

Gebisse, Trensen, Helm für mich kaufe ich auch gerne im Laden - aber das sind ja keine dauernden Anschaffungen, sondern Einzelkäufe.

Ansonsten muss ich zugeben bin ich eine ziemliche Internet-Einkäuferin. Liegt zwar meist daran, dass es entweder keine passenden Läden in der Nähe gibt, oder die Öffnungszeiten nicht mit meinen Arbeitszeiten zusammenpassen. Gäbe es was adäquates in der Nähe würde ich da bestimmt ab und zu mal aufschlagen, aber so oft dann auch nicht, da ich doch gar nicht sooo oft was Neues brauche.

__________________
Der Optimist steht nicht im Regen - er duscht unter einer Wolke

Meine Fotoseite auf Facebook
19.09.2014 08:01 Nýpa ist offline E-Mail an Nýpa senden Beiträge von Nýpa suchen Nehmen Sie Nýpa in Ihre Freundesliste auf
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.857
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.384.703
Nächster Level: 16.259.327

874.624 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich war schon mal Quasi-Teilhaberin bei einem Reitsportgeschäft (ich war in der Planungsphase und in den ersten Monaten voll eingebunden, letzten Endes wurde dann aber nichts aus der Teilhaberschaft), daher kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es schwierig ist, das Sortiment im Vorfeld einzuschätzen. Eigentlich wollten wir uns auf etwas ausgefallenes Zubehör für Freizeitreiter spezialisieren, das nicht jeder hat und das etwas hochpreisiger ist.
Das, was am Ende nachgefragt wurde, war dann doch wieder der übliche 08/15-Kram, also Gebisse, Sporen, Gerten (traurigerweise), Pflegeartikel, Erstausstattung Reitbekleidung für Kinder, Stiefel. Wenn mal was Größeres verkauft wurde, dann entweder im unteren Preissegment oder im oberen. Also die Kundschaft war so ein bisschen gespalten: Die einen wollten möglichst wenig Geld ausgeben und bei den anderen kam's nicht drauf an.
Pferdefutter braucht viel Lagerplatz und die Gewinnspanne ist niedrig, da würde ich nur das vorrätig halten, was nachgefragt wird, oder mich auf ein regionales Fabrikat beschränken. Kleidung und Schuhe/Stiefel benötigen ebenfalls viel Lagerfläche, weil man alle Modelle in allen Größen vorrätig haben sollte. Generell ist es gut, beispielsweise bei den Pflegeprodukten nur solche Sachen anzubieten, die man selbst verwendet und von denen man überzeugt ist.
Der Investitionsbedarf für die Ladeneinrichtung und die Erstausstattung war relativ hoch, der Gewinn in der Anfangszeit so niedrig, dass eine Person nicht davon hätte leben können.Bis ein Verdienst dabei rumkam, der akzeptabel war, dauerte es ca. zwei Jahre. In dieser Zeit sollte man möglichst einen gut verdienenden Partner an seiner Seite haben großes Grinsen

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
19.09.2014 08:16 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
Lexi Lexi ist männlich
Einhorn


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,67

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 22.715.830
Nächster Level: 26.073.450

3.357.620 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Lexi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zambezi, genau das ist der Grund, warum ich nicht einfach so starten kann.
Ich habe eben keinen Partner und muß das alleine stemmen, wenn ich das wirklich machen will. Darum ist eine sehr sorgfältige Planung vonnöten, und darum frage ich hier auch so "detailverliebt" nach, was denn überhaupt gewünscht sein könnte.

Daß gerade das Futter wenig Gewinn abwirft, weiß ich. Aber Futter ist eben genau das, was man regelmäßig nachkaufen muß, was also regelmäßig Leute in einen Laden bringen könnte.

Elbja, im Prinzip habe ich ja durchaus einen Isi-Schwerpunkt, aber so viele Islandpferde scheint es im Raum jetzt gar nicht zu geben?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lexi: 19.09.2014 09:03.

19.09.2014 08:23 Lexi ist offline E-Mail an Lexi senden Homepage von Lexi Beiträge von Lexi suchen Nehmen Sie Lexi in Ihre Freundesliste auf
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.857
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.384.703
Nächster Level: 16.259.327

874.624 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei einem Ladengeschäft ist eine Standortanalyse wichtig. Also welche Ställe gibt es im Umkreis ... evtl. dort mal vorbeifahren und sich umhören, was gewünscht wird, ob überhaupt Bedarf besteht und wenn ja, in welcher Richtung. Wenn im näheren Umkreis fünf konventionelle Reitställe sind und ein Westernstall, wird man auf Zubehör für Gangpferde wohl eher verzichten. Die beiden Töltsättel, die wir in der Anfangsphase eingekauft hatten, lagen nach 10 Jahren immer noch herum. 50 km weiter kann die Situation schon wieder ganz anders aussehen. Die Konkurrenzsituation ist auch wichtig. Mit Krämer und Loesdau im näheren Umkreis tut man sich als kleines Geschäft schwer.

Futter wird regelmäßig gekauft, das ist richtig, aber gerade Futter wird sehr gezielt gekauft. Darauf kann man sich gut einstellen, wenn es 20 Leute sind, die jeden Monat kommen und immer wieder dasselbe Futter kaufen.

Bei einem Ladengeschäft sollte man sich auf einen Investitionsbedarf im sechsstelligen Bereich einstellen und man sollte einen Plan haben für die Anlaufphase. Ich bin damals halbtags im Reitsportgeschäft gewesen und halbtags bei der Firma, bei der ich jetzt immer noch beschäftigt bin. Meine Freundin hatte ihren gut verdienenden Mann im Hintergrund.

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
19.09.2014 08:44 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
Yuki Yuki ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 15.07.2012
Beiträge: 815
Herkunft: Niederösterreich

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.541.214
Nächster Level: 3.609.430

68.216 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gebrauchs artikel zur behandlung von kleinigkeiten wo man nicht gleich nen tierarzt braucht oder in der apotheke vielleicht nicht so das exakte bekommt. Für mauke oder ähnliches. Und das universal verbandmaterial genannt panzertape! Ein tape 1000 nutzen. großes Grinsen und bei uns kommt hier das gesetz der universellen schweinerei zum tragen... im baumarkt is das grundsätzlich ausverkauft..... vielleicht käme der eine oder andere baumarktkunde zu dir wenn er das tape bei dir kriegt und im markt ausverkauft?
Andere kleinigkeiten wie karabiner oder so zeug.
19.09.2014 09:19 Yuki ist offline E-Mail an Yuki senden Beiträge von Yuki suchen Nehmen Sie Yuki in Ihre Freundesliste auf
hochelfe hochelfe ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1037.jpg

Dabei seit: 17.11.2013
Beiträge: 1.744

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.723.321
Nächster Level: 7.172.237

448.916 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe schon die ganze Zeit überlegt.
Muss aber auch zugeben, dass ich eher die Internetkäuferin bin. Ich such eher individuelle Dinge, bin aber dennoch Schnäppchenjäger.
Bei uns in der Nähe gibt es ein Rietsportgeschäft mit 2nd Hand (die Dame bekommt dann 25% von dem Verkauf der Komissionsware) und aber auch neuen Dingen. Da leider nicht so viel Werbung dafür gemacht worden ist, läuft es eher nicht so gut glaube ich.
Sie hat eben alles mögliche an 2nd Hand und dann noch Futter, Pflegeartikel/Fliegenzeug (und ich fand super diese Raidex Zebrastifte).
Hufglocken und Decken bekommt man auch neu.
Abschwitz-/Ausreitdecken mit Bestickung, bzw. Aufgenähtem Namen (find ich super). und selbst hergestellte Fliegenmützchen etc.
eine Deckenreparatur hat die Dame auch. find ich super. viele haben keine Nähmaschine. Deckenwaschservice ist bei großen Reitställen in der Umgebung bestimmt auch oft nachgefragt. Mit Imprägnieren.
ich zum Beispiel vermisse hier überall die Kanne Produkte in den Regalen. Ausserdem ist mein MiFu oft ausverkauft und leider sind die großen Geschäfte oft unflexibel und können es nicht in einer Woche beschaffen.
die einfache Stallapotheke anzubieten ist auch immer gut, da braucht man öfter mal Nachschub.
19.09.2014 09:36 hochelfe ist offline E-Mail an hochelfe senden Beiträge von hochelfe suchen Nehmen Sie hochelfe in Ihre Freundesliste auf
tryggvi tryggvi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-578.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.730
Herkunft: Hamm, NRW

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.272.704
Nächster Level: 22.308.442

35.738 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Reitsportgeschäfte gibt es ja im Umkreis nicht wirklich viele
Ahlen hat aktuell eins, die Reitsportabteilung der Raiffeisen ist relativ klein und Hamm hat auch nur noch eins bzw Heessen

Wenn ich mal was benötige, fahre ich zu Krämer oder bestelle im Internet
Futter hole ich bei der Raiffeisen in Rhynern

Die Sorte, die ich gern hätte, gibt es im Umkreis gar nicht....

Gerade für Western und Ponyleute finde ich, ist hier in der Nähe gar nichts zu bekommen. Von daher läuft das meiste übers Internet

Ich hab hier in den Läden nichtmal nen normales Gebiss bekommen unglücklich alles nur für Große

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von tryggvi: 19.09.2014 10:55.

19.09.2014 10:40 tryggvi ist offline E-Mail an tryggvi senden Beiträge von tryggvi suchen Nehmen Sie tryggvi in Ihre Freundesliste auf
Escapada Escapada ist weiblich
Remonte


Dabei seit: 30.03.2010
Beiträge: 361

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,00

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.871.290
Nächster Level: 2.111.327

240.037 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube, das ist stark abhängig davon, wie die Kundschaft im Umkreis aussieht.
19.09.2014 10:43 Escapada ist offline E-Mail an Escapada senden Beiträge von Escapada suchen Nehmen Sie Escapada in Ihre Freundesliste auf
Lexi Lexi ist männlich
Einhorn


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,67

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 22.715.830
Nächster Level: 26.073.450

3.357.620 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Lexi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, logisch hängt das alles davon ab, was die Leute denn jetzt genau wollen.

Und das hier ist im Prinzip der Versuch, das herauszufinden.

Daß die Leute Mineralfutter wollen, das ist mir klar. Aber welches?
Es gibt auch viele Sachen, die sicherlich praktisch für den Käufer wären, die aber schwerlich zu erschwinglichen Preisen anzubieten sind (Schubkarren mit Kunststoffmulde z. B. sind super --aber zu welchem Preis kann ein kleiner Laden sie wohl bei was für einem Lieferanten einkaufen, um sie dann noch attraktiv anbieten zu können?)...

Alles nicht so ganz einfach. Und darum grübel ich ja auch.
19.09.2014 11:10 Lexi ist offline E-Mail an Lexi senden Homepage von Lexi Beiträge von Lexi suchen Nehmen Sie Lexi in Ihre Freundesliste auf
Lexi Lexi ist männlich
Einhorn


images/avatars/avatar-1070.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,67

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 22.715.830
Nächster Level: 26.073.450

3.357.620 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Lexi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tryggvi:
Gerade für Western und Ponyleute finde ich, ist hier in der Nähe gar nichts zu bekommen. Von daher läuft das meiste übers Internet Ich hab hier in den Läden nichtmal nen normales Gebiss bekommen unglücklich alles nur für Große


Die Frage ist an dieser Stelle: Gibt es die Sachen nicht im Laden, weil es zu wenig Käufer dafür gibt oder liegt es daran, daß der Bedarf nicht erkannt wird?
19.09.2014 11:13 Lexi ist offline E-Mail an Lexi senden Homepage von Lexi Beiträge von Lexi suchen Nehmen Sie Lexi in Ihre Freundesliste auf
tryggvi tryggvi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-578.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.730
Herkunft: Hamm, NRW

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.272.704
Nächster Level: 22.308.442

35.738 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das weiß man leider nicht.... aber da ich weiß, dass ich es nicht bekomme, schau ich dann halt direkt im Internet. Auf Ausreden wie, ja, bestellen wir bei Gelegenheit, hat man dann auch nicht unbedingt die Lust

Ist halt wirklich schwer rauszufinden was wer braucht
Ich denke für Großpferde wird es am einfachsten sein mit Bandagen und Häubchen und Decken

Der Rest ist zu speziell

Futter ist halt auch so nen Thema. Bei Mineralfutter bestell ich mittlerweile bei Makana in pulverform, da sowas sonst nicht zu bekommen ist.

Pavo und St Hyppolyt etc vertreibt die Raiffeisen
19.09.2014 11:27 tryggvi ist offline E-Mail an tryggvi senden Beiträge von tryggvi suchen Nehmen Sie tryggvi in Ihre Freundesliste auf
Ljomi
Jährling


Dabei seit: 08.10.2010
Beiträge: 67


Mitglied bewerten

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 334.382
Nächster Level: 369.628

35.246 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich weine immer noch meinem Neuwieder Raiffeisen nach. Ich wohne jetzt seit 3 Jahren in einem raiffeisenfreien Landkreis.
Ich kaufe regelmäßig Futter Marstall, Hippolyt micro vital, Rübenschnitzel und Heucobs. Dafür muss ich jetzt fast eine halbe Stunde zur Mühle fahren.
Schmierzeugs für die Sommerekzemer gibt es hier nicht wirklich. Für leovet muss ich in die Stadt in den Schickimicki-Reitsportladen. Da fühl ich mich immer vollkommen fehl am Platz.
Salzlecksteine sind schwer zu kriegen. Nachdem Hornbach eine Palette verkauft hatte, gab es nirgends mehr welche.
Für günstiges Zaunmaterial (vor allem die kleinen Stahlstäbe) für Mineralleckschalen, günstige Leckerli, gute Gummistiefel und Winterarbeitshandschuhe fahre ich immer wieder nach Neuwied.
Wir haben einen kleinen Reiterladen im Dorf. Dort kaufe ich immer wieder mal was (Helm, teure Leckerli..) um sie zu unterstützen. Aber eigentlich ist sie nur auf die konventionelle Reiterei ausgelegt.
Im Urlaub war ich in Kanada in einem Reiterladen, eigentlich einem Sattler, der hatte im oberen Stockwerk eine Werkstatt für Pferdedecken. Da konnte man sich eine Decke maßschneidern lassen. Auch Satteldecken und Schabracken werden angefertigt und natürlich repariert. Trotz Sommerhitze war die frau dort gut ausgelastet. War aber in der Gegend der Old-order-mennonite und Amish. Da gibt es noch viele Pferde. Aber vielleicht wäre das eine Idee für dich.
Und beim Ladenlokal sollte unbedingt eine Parkmöglichkeit sein. Damit man Salzlecksteine und Futtersäcke nicht soweit schleppen muss.;-)
19.09.2014 13:46 Ljomi ist offline E-Mail an Ljomi senden Beiträge von Ljomi suchen Nehmen Sie Ljomi in Ihre Freundesliste auf
Marianna Marianna ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.11.2013
Beiträge: 555


Mitglied bewerten

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.136.557
Nächster Level: 2.530.022

393.465 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Was wäre das ideale Reitsportsortiment? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Lexi,
bei uns gibt es einen Sattler der fährt regelmäßig seine Ställe an. Die Ställe sind recht groß. Er liefert Futter und hat immer so alltägliches mit im Auto (Transporter). Was er nicht dabeit hat bringt er das nächste mal mit. Ich kenne etliche Leute die ihre Freizeit mit ihrem Pferd verbringen wollen und froh sind wenn sie sich den Weg ins entfernte Geschäft ersparen können. Zugegeben er ist natürlich viel in den Abenstuden und am Wochenende unterwegs, weil er da die Leute antrift. Hier handelt es sich um einen Familenbetrieb mit Ladengeschäft. Seine Frau ist im Laden und sein Sohn ist auch Sattler. Es gibt eigendlich fast nichts was man nicht bekommen kann, das finde ich gut. Da die Qualität stimmt, und ich geliefert bekomme, stört es mich auch nicht wenn es im Internet billiger ist. Ich bekomme es geliefert und kann meine Zeit mit meinem Pferd verbringen. Und bei Bedarf wird es repariert bzw. auch speziell angefertigt. Die Beratung ist mir auch ganz wichtig. Ich kaufe lieber weniger aber dafür in guter Qualität. Ach ja als Mineralfutter gebe ich Futter von Reiko. Hilft meinem Ekzemer sehr gut (sie läuft zeitweise ohne Decke) dieses Futter wird von geschulten Reico-Leuten vertrieben. Evt. auch eine Geschäftsidee. Auch hier schätze ich die Beratung, auch wenn sie inzwischen nur am Telefon ist. Die Dame ruft mich in Regelmäßigen Abständen an und ich kann dann bestellen.
19.09.2014 14:28 Marianna ist offline E-Mail an Marianna senden Beiträge von Marianna suchen Nehmen Sie Marianna in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): [1] 2 3 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Was wäre das ideale Reitsportsortiment?

Views heute: 13.553 | Views gestern: 16.167 | Views gesamt: 144.138.819

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH