DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Reiterstübchen » Interessengemeinschaften » Rund um den IPZV » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (17): « erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Rund um den IPZV
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Duna Duna ist weiblich
Absetzer


Dabei seit: 07.05.2014
Beiträge: 47


Mitglied bewerten

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 173.136
Nächster Level: 195.661

22.525 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Wisy: da würde ich mich aber arg beschweren, wenn ich mein junges Pferd auf dem ersten Turnier vorstelle, es seine Sache gut macht und einen Finalplatz ergattert und dann da nicht starten darf! Auch Finale-Reiten mit Schrittpausen will geübt sein... außerdem freut man sich doch, wenn alles gut gegangen ist und das will auch belohnt werden. Mit einem Turnierfrischling und/oder Jungpferd kann schließlich auch einiges daneben gehen und genau das sind ja die Pferde ohne LK.

Auch wenn das abgedroschen klingt: Man kann es einfach nicht allen recht machen. Irgendjemand schwimmt eben in der Mitte und kommt nicht ins Finale. Mit meinem ehemaligen Wallach hatte ich LK 5. Das ist auch ne ziemlich undankbare Nummer... Ins Finale LK 6 - 7 durfte ich nicht, so war ich der "Bodensatz" von LK 3 - 5.

Ich finde es schon ganz ok, dass man für die niedrigen LK's den Start von Trainern und Berufsreitern unterbindet. Ich denke, mehr kann man einfach nicht tun. Natürlich find ich's ebenso schade, wenn es so "unsportliche" Leute gibt, die T8 nennen und locker ne andere Töltprüfung reiten könnten.

Vielleicht muss man die ganze Turnierreiterei aber eben auch selbst so sportlich sehen, wenn man eine gerechte Note erhalten hat, die der Leistung des Pferdes entspricht und das Pferd motiviert durch die Prüfung gelaufen ist, dass man damit auch zufrieden ist. Klar würde man gern einen Finalplatz ergattern, aber das würden all die anderen von den zig Prüfungen auf Platz 6 - X auch gern.
Die Finals noch weiter runterbrechen... Also ich hab mir gerade Ellenbach angesehen, da gabs ein Finale S2T7, ein Finale S5T7 und ein Finale S7T7. Und noch eine S7T8. Dann ein S2V5, ein S5V5 und ein S7V5. Und nochmal S7V6. Also ich finde schon, dass man erkennen kann, dass man es hier vielen Leuten recht machen möchte, bei jeweils 3 Finalen pro Prüfung und dann auch noch eine Prüfung für S7 getrennt... Ich finds als Zuschauer auch recht anstrengend und unübersichtlich mir 3 mal ein T7 Finale anzusehen, oder 3 x eine V5. Die Zeitpläne platzen so oder so schon aus allen Nähten.
Und wenn ich ehrlich bin, würde ich mir auch kein Finale ansehen, wo alle Reiter sich mit 4er Noten qualifiziert haben - es sei denn, es reitet jemand mit, den ich kenne und der sich freut ein bekanntes Gesicht an der Bahn zu sehen Augenzwinkern
04.06.2014 08:47 Duna ist offline E-Mail an Duna senden Beiträge von Duna suchen Nehmen Sie Duna in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.639.449
Nächster Level: 47.989.448

5.349.999 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Wisy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hihi, Duna, das letzte post von mir war eigentlich auch nicht so ganz ernst gemeint Augenzwinkern

Du triffst den Nagel auf den Kopf : man kann es nicht allen recht machen, das ist nun einmal so.

Ansonsten gehe ich mit fast allem, was du schreibst, total konform winken
04.06.2014 08:59 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Duna Duna ist weiblich
Absetzer


Dabei seit: 07.05.2014
Beiträge: 47


Mitglied bewerten

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 173.136
Nächster Level: 195.661

22.525 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habs mir fast gedacht, Wisy großes Grinsen

OK
04.06.2014 09:17 Duna ist offline E-Mail an Duna senden Beiträge von Duna suchen Nehmen Sie Duna in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.639.449
Nächster Level: 47.989.448

5.349.999 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Wisy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da haben wir es wieder, das leidige Fehlen der Ringstewards :

http://www.toeltknoten.de/pdf/IPZV_fn_Kriterien_BS_0614.pdf
07.06.2014 16:00 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
NuEpi NuEpi ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-998.jpg

Dabei seit: 18.10.2013
Beiträge: 1.164
Herkunft: Nienburg Weser

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.521.397
Nächster Level: 5.107.448

586.051 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ringsteward? Erst mal bräuchte es auch eine konsequente Durchsetzung des Ringes. Aus Platz- und / oder Personalmangel fällt der doch auch immer gern mal weg...
07.06.2014 17:38 NuEpi ist offline E-Mail an NuEpi senden Homepage von NuEpi Beiträge von NuEpi suchen Nehmen Sie NuEpi in Ihre Freundesliste auf
Ragna Ragna ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-605.jpg

Dabei seit: 17.10.2013
Beiträge: 2.700
Herkunft: Nordbaden

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.491.375
Nächster Level: 11.777.899

1.286.524 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein Ringsteward ist auch nur so gut wie er hinsieht und, falls nötig, einschreitet. In einer TV-Dokumentation waren grauenhafte Bilder vom Abreiten vor Dressurprüfungen zu sehen, und die Ringrichterin unterhielt sich angeregt und unternahm - nichts, ganz furchtbar. Es handelte sich nicht um kleines Regionalturnierchen umme Ecke, es gab internationale Teilnehmer.

Ringrichter zu haben ist aber prinzipiell eine sehr gute Idee.

__________________
Lady Gáta (1988-2004)
Schlitzohr und Schlaumeier Ragna
Streber Fengari

Wahrheit hat die verblüffende Eigenschaft, sich immer wieder zurückzumelden. Bruno Bänninger

08.06.2014 10:16 Ragna ist offline E-Mail an Ragna senden Beiträge von Ragna suchen Nehmen Sie Ragna in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.639.449
Nächster Level: 47.989.448

5.349.999 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Wisy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das stimmt, Ragna, man muss aber ja nicht immer von Unfähigkeit und worst case ausgehen Augenzwinkern . Es sind ja nicht alle Richter doof und wollen ihren Job nicht anständig machen.

Und - ein schlechter Richter ist immer noch besser als gar kein Richter, sprich Kontrolle...
08.06.2014 16:45 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
ALF ALF ist männlich
Jungpferd


images/avatars/avatar-591.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 181

Bewertung: 
17 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,71

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 703.473
Nächster Level: 824.290

120.817 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Wisy
Und - ein schlechter Richter ist immer noch besser als gar kein Richter, sprich Kontrolle...


Dem kann ich so nicht unbedingt zustimmen.

Ich kenne z.B. einen Fall, wo ein Richter einen Reiter verwarnt hat, weil sein Pferd sich in einem Passwettbewerb getreten und und dabei leicht verletzt hat.

Auch ich habe zwar grundsätzlich nichts gegen eine Kontrolle auf dem Abreiteplatz, bzw. eine Ausrüstungskontrolle, im Gegenteil. Auf der EQUITANA OPEN AIR am kommenden Wochenende werden wir sogar einen Hufschmied und eine Tierärztin an der Ausrüstungskontrolle haben. Wir sind aber auch in der glücklichen Lage, dass beide Personen aktiv in und für unseren Landesverband tätig sind und uns daher keine zusätzlichen Kosten verursachen. Ansonsten wären wir dazu nicht in der Lage.
Und damit sind wir bei dem sicher leidigen aber unvermeidbaren Thema "Kosten":

Ein zusätzlicher Richter für diesen Bereich kostet auf einem Turnier zwisch € 700,-- und € 900,--. Bei einem Turnier mit 300 Startern benötigen wir deshalb je Start in jeder Prüfung einen Mehrbetrag von € 1,50. Das bedeuten: Die Nenngelder müssen erhöht werden. Deshalb ist auch die Antwort von unserem Präsidenten auf die Anfrage des Töltknoten durchaus nachvollziehbar und die Kritik von Barbara Schnabel an dieser unangebracht, tendenziös oder zumindest reichlich überzogen.

Man sollte auch die FN nicht unbedingt als "leuchtendes Vorbild" hinstellen. Wie schon richtig erwähnt wurde, mag ja die Theorie und der gute Wille durchaus anerkennenswert sein...., die praktische Ausführung trägt dem aber in vielen Fällen überhaupt nicht Rechnung!

Viele Grüße aus der Eifel

IPZV Landesverband Rheinland
Claus Paulus

__________________
Ein Spezialist ist einer, der von immer weniger immer mehr weiß, bis er von nichts alles weiß.
09.06.2014 08:24 ALF ist offline E-Mail an ALF senden Beiträge von ALF suchen Nehmen Sie ALF in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.597.342
Nächster Level: 47.989.448

392.106 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nur mal so als Gedankenansatz: In den USA gibt es für die Paso Finos Richter und Ringstewards (in Europa haben wir auch Ringstewards, aber das ist einfach ein freiwilliger Turnierhelfer, der die PO in der Hand hat und schaut was verboten und was erlaubt ist).
Ein Richter hat die volle Richterqualifikation, richtet also Prüfungen, die seinem Ausbildungslevel entsprechen (man unterscheidet da in National und International zum Beispiel).
Ein Ringsteward hat ebenfalls eine Ausbildung, die ist aber kürzer und nicht ganz so umfassend. Ein Ringsteward ist ein reiner Ringrichter, das heißt der richtet keine Prüfungen sondern ist lediglich dafür zuständig, dass alle Teilnehmer regelkonformes Equipment auf dem Pferd haben, die richtigen Klamotten tragen (ja, es gibt eine Kleiderordnung), das jeder seine Startnummer dabei hat, dass alle Pferde unverletzt sind, etc. pp.
Dieser Ringsteward ist natürlich von der Bezahlung her nicht so teuer wie ein Richter, weil er ja keine volle Richterqualifikation hat. Braucht ja auch kein Mensch am Abreitplatz, da finde ich einen Richter völlig überqualifiziert. Schulter zucken

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
09.06.2014 13:07 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.639.449
Nächster Level: 47.989.448

5.349.999 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Wisy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube, solche leute wurden schon mal gesucht und es wurde lediglich ein (!) Schmied gefunden? Ich weiß jetzt aber nicht, ob es an der Anzahl der Bewerbungen oder an der Annahme dieser scheiterte?
09.06.2014 15:38 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
ALF ALF ist männlich
Jungpferd


images/avatars/avatar-591.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 181

Bewertung: 
17 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,71

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 703.473
Nächster Level: 824.290

120.817 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von elbja
Zitat:
Original von ALF
[quote]Original von elbja
Ärgere mich gerade mal wieder über unseren Verband böse . Über Preise und Auszeichnungen kann man ja denken wie man will aber die neuen Beschlüsse zur Sleipnir-Preis Abstimmung sind wirklich nicht annehmbar! Züchter des Jahres wurde gestrichen und ab nächstem Jahr entscheiden nicht mehr die Mitglieder, sondern ein Gremium über die Preisvergabe! Da ist das ganze doch nur noch ein Kasperle-Theater Teufel um 15:49


Das kann man allerdings auch ganz anders sehen und beurteilen. Ich halte die neuen Vorschläge (sie müssen ja erst noch durch den Länderrat) für wesentlich besser als die bisherige Vergabepraxis.

Ich werde dir meine Ansicht dazu im Thema "Rund um den IPZV" erläutern, allerdings erst etwas später.
Jetzt muss ich hoch nach Roderath zur Moderation der Fohlen FEIF.

Viele Grüße aus der Eifel

ALF cool


Jetzt habe ich Zeit, dir zu antworten.

Vermutlich hast du den Artikel auf isibless gelesen und dich dann der Ansicht von Henning angeschlossen. Der Artikel ist zwar nicht falsch, allerdings in gewisser Weise irreführend, da nicht vollständig.

1. Die Anzahl der Sleipnirpreise ist in den letzten Jahren von den diversen Ressorts immer weiter ausgedehnt worden, so dass zuletzt eine ausufernde Zahl von Preisen verliehen wurde.
Im Verband waren sich alle einig, dass eine Flut von Preisverleihungen die Wertigkeit des einzelnen Preises herabsetzt. Deshalb wurde eine Arbeitsgruppe gebildet, deren Auftrag es war, die Anzahl deutlich zu reduzieren.

2. Auch die Vergabepraxis (durch Voting im Internet) hat sich als nicht optimal herausgestellt. Ein Beispiel:

Bei der "Veranstaltung des Jahres" hat fast immer entweder die DIM oder die DJIM gewonnen, einfach, weil dort die meisten anwesend waren und deshalb ggf. dafür gestimmt haben. Kleine, aber feine oder innovative Veranstaltungen, die viel weniger Besucher hatten, blieben dabei auf der Strecke.

Zum ersten Punkt:

Man hat sich darauf geeinigt, in Zukunft nur noch folgende Preise zu verleihen:

- Reiter des Jahres
- Sportpferd des Jahres
- Zuchtpferd des Jahres
- Veranstaltung des Jahres
- IPZV-Ehrenpreis
Letzterer soll für besondere Verdienste im Verband vergeben werden und zwar nicht zwingend in jedem Jahr.

Reiter des Jahres beschränkt sich nicht nur auf Sportreiter, sondern ist allgemeiner zu verstehen.

Die Basis soll dabei auch in Zukunft beteiligt werden. Die Idee ist, dass jeder Vorschläge für die einzelnen Kategorien an eine eigens eingerichtete E-Mail-Adresse oder per Post schicken kann.

Zum zweiten Punkt:

Die Vergabe selbst soll auf eine völlig andere Ebene als bisher verlegt werden. Hier hat man sich angesehen, wie das bei anderen wertvollen Preisen geschieht, beispielsweise bei Film- oder auf der ganz großen Bühne bei Nobelpreisen und sich deshalb entschieden, dass ein anerkanntes Gremium aus der Vielzahl der Vorschläge die Preisträger bestimmen soll.
In ihrer ersten Besetzung besteht diese Kommission aus zwei ehemaligen IPZV-Präsidenten (Wolfgang Berg und Winfried Winnefeld, deren Unabhängigkeit und Integrität unzweifelhaft vorhanden ist) sowie einem aktiven Vorstandsmitglied. Ihre Findung ist verbindlich und natürlich nicht anfechtbar.

Selbstverständlich können die Fachressorts darüber hinaus zusätzlich weitere Preise ausloben und vergeben, allerdings nicht als Sleipnirpreise und nicht auf der Galaveranstaltung des IPZV. So etwas gibt es auch jetzt schon wie z.B. der "Herbert-Vith-Gedächtnispreis" (kennt wohl kaum noch jemand, da er seit Jahren nicht mehr vergeben wurde) oder der "Elisabeth-Berger-Preis", der im Jugendbereich mit viel Tam Tam vor einigen Jahren kreiert, aber dann nur einmal vergeben wurde, weil man anschließend offensichtlich nicht mehr wusste, wem man ihn denn nun verleihen sollte... smile

Ich kann diese Ideen beim besten Willen nicht als "Kasperle-Theater" bezeichnen.

Letzte Anmerkung:
Natürlich kann man trefflich darüber streiten, ob man neben dem Zuchtpferd auch noch den Züchter des Jahres ehren sollte. Ich könnte mir z.B. alternativ die Ehrung des Züchters und dann nicht des Zuchtpferdes durchaus vorstellen, aber beides wäre mir zuviel.

Vielleicht habe ich mit meinen Ausführungen ein wenig mehr Information und Objektivität in die Angelegenheit eingebracht. Es wäre schön, wenn du mal schreibst, ob du nach wie vor den geplanten Veränderungen so negativ gegenüberstehst.

Viele Grüße aus der Eifel

Claus Paulus
Vositzender des LV Rheinland sowie des Länderrats des IPZV

__________________
Ein Spezialist ist einer, der von immer weniger immer mehr weiß, bis er von nichts alles weiß.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ALF: 05.10.2014 13:20.

05.10.2014 13:06 ALF ist offline E-Mail an ALF senden Beiträge von ALF suchen Nehmen Sie ALF in Ihre Freundesliste auf
Ástrida Ástrida ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-645.gif

Dabei seit: 23.10.2013
Beiträge: 159


Mitglied bewerten

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 616.817
Nächster Level: 677.567

60.750 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Isibless berichtete am 17.10.2014:
LK 1 geht hoch, "schwer" vor Solo, BT wählt Equipe
Mit einer sehr zu begrüßenden Offensive in puncto Qualitätssicherung hat IPZV-Sportleiter Carsten Eckert während seiner ersten 6 Monate im Amt gleich mehrere heiße Eisen angepackt. Dann wiederum steht dieses mutige Bekenntnis zu einem gesunden Leistungsprinzip unserem Verband sehr gut zu Gesicht. Aktuell votierte auch der Sportausschuss auf seiner Herbstsitzung für eine Reihe wichtiger Neuerungen.

Soviel Info für Nicht-Abonennten...
Weiß jemand mehr, bzw. kann den Artikel ganz lesen und mag berichten?!

Bin ganz gespannt, aber beim IPZV auf der Homepage ist (wie immer Augenzwinkern ...) noch nichts zu lesen unglücklich
21.10.2014 15:17 Ástrida ist offline E-Mail an Ástrida senden Beiträge von Ástrida suchen Nehmen Sie Ástrida in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.639.449
Nächster Level: 47.989.448

5.349.999 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Wisy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kanns auch nicht lesen...habe auf FB "gehört", dass die Noten für die LK1-Quali angehoben worden sind und dass man sich nicht mehr über die ganz leichten Prüfungen (T8 und V5) für die LK1 qualifizieren kann, ob das stimmt, kann ich nicht sagen.
21.10.2014 15:20 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Ástrida Ástrida ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-645.gif

Dabei seit: 23.10.2013
Beiträge: 159


Mitglied bewerten

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 616.817
Nächster Level: 677.567

60.750 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Wisy
ja, bin auch über FB auf den Link gekommen Augenzwinkern
Das die Quali für die LK 1 nicht mehr über leichte Prüfungen geht, meint wohl auch das "schwer vor solo", denke ich und das finde ich in der Tat sehr gut...
sage nur T8 mit 6,7 reiten und dann direkt in den Töltpreis wechseln... Augen rollen

Aber ich wüsste soooo gern mehr!
21.10.2014 15:49 Ástrida ist offline E-Mail an Ástrida senden Beiträge von Ástrida suchen Nehmen Sie Ástrida in Ihre Freundesliste auf
ALF ALF ist männlich
Jungpferd


images/avatars/avatar-591.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 181

Bewertung: 
17 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,71

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 703.473
Nächster Level: 824.290

120.817 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es ist völlig normal, dass auf der Website des IPZV noch nichts steht:

Alle diese "Beschlüsse" aus dem Sportausschuss bedürfen noch der Zustimmung durch das Präsidium des Bundesverbands (Sitzung Ende Oktober) sowie des Länderrats (Sitzung Ende November), bevor sie Gültigkeit haben.

Es gibt bisher noch nicht einmal ein Protokoll; Henning berichtet lediglich, was ihm tel. zugetragen wurde.

Geduldet euch also bitte noch ein wenig.

Viele Grüße

C.P.

__________________
Ein Spezialist ist einer, der von immer weniger immer mehr weiß, bis er von nichts alles weiß.
21.10.2014 16:16 ALF ist offline E-Mail an ALF senden Beiträge von ALF suchen Nehmen Sie ALF in Ihre Freundesliste auf
Ástrida Ástrida ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-645.gif

Dabei seit: 23.10.2013
Beiträge: 159


Mitglied bewerten

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 616.817
Nächster Level: 677.567

60.750 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Okay...auch wenn es schwer fällt Augenzwinkern
21.10.2014 16:33 Ástrida ist offline E-Mail an Ástrida senden Beiträge von Ástrida suchen Nehmen Sie Ástrida in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.639.449
Nächster Level: 47.989.448

5.349.999 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Wisy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

DAS allerdings finde ich irgendwie bedenklich, wenn da schon Dinge dargestellt werden, als wenn sie schon "durch" sind, dabei aber noch gar nicht Spruchreif böse .

Danke, Claus!
21.10.2014 17:09 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.639.449
Nächster Level: 47.989.448

5.349.999 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Wisy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ISI-Trec hört sich prima an, gute Idee, hoffentlich finden sich genug Anbieter für diese Idee...Daumen hoch! smile
10.11.2014 12:28 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Ástrida Ástrida ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-645.gif

Dabei seit: 23.10.2013
Beiträge: 159


Mitglied bewerten

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 616.817
Nächster Level: 677.567

60.750 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

oh, da wären wir dabei großes Grinsen
Wo wir dieses Jahr schon bei 2 Ori-Ritten erfolgreich waren smile

Aber, lese ich das richtig?
Qualifizieren fürs Finale könnte man sich theoretisch über eine Veranstaltung mit Ori-Ritt, Theorie und Trail, im Finale käme dann aber zwingend eine Töltprüfung dazu?

und:
es wäre eigentlich schön, wenn eine solche Veranstaltung nicht unbedingt an ein Turnier angehängt würde... da fürchte ich sonst den gleichen Effekt, den wir mit den Hestadagar hatten, die mittlerweile oft am Rande der Sportturniere laufen...
11.11.2014 13:16 Ástrida ist offline E-Mail an Ástrida senden Beiträge von Ástrida suchen Nehmen Sie Ástrida in Ihre Freundesliste auf
Ástrida Ástrida ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-645.gif

Dabei seit: 23.10.2013
Beiträge: 159


Mitglied bewerten

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 616.817
Nächster Level: 677.567

60.750 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

http://www.ipzv.de/newsdetail-15/items/d...ssensystem.html

Jetzt bin ich erstmal völlig verwirrt verwirrt
Noch mehr Leistungsklassen???

Aber LK für Trail gefällt mir großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ástrida: 17.12.2014 12:06.

17.12.2014 12:05 Ástrida ist offline E-Mail an Ástrida senden Beiträge von Ástrida suchen Nehmen Sie Ástrida in Ihre Freundesliste auf
Seiten (17): « erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Reiterstübchen » Interessengemeinschaften » Rund um den IPZV

Views heute: 3.799 | Views gestern: 16.167 | Views gesamt: 144.129.065

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH