|
TopPoster |
» rivera mit 8053 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7873 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6729 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Euer bestes Buch im Regal? |
|
Euer bestes Buch im Regal? |
 |
Hallo Ihr Lieben,
ich würde von euch gerne wissen was das beste Buch bei euch im Regal ist.
Ein Buch das ihr gerne immer mal wieder in der Hand habt und das ihr nicht mehr her geben würdet. Alles Rund ums Thema Pferd, egal ob Ausbildung, alte Schule, Bodenarbeit, Dressur, Springen, Krankheiten, Gangpferd, Hufpflege, usw
Ich lese wahnsinnig gerne und möchte demnächst ein paar Bücher meinem Regal hinzufügen.
Auf meiner Einkaufsliste stehen momentan:
-Balanceakt: Wie Pferde geritten werden müssen, damit sie gesund bleiben (Gerd Heuschmann)
-Irrwege der modernen Dressur: Die Suche nach einer "klassischen" Alternative (Philippe Karl)
-Gymnastizierung von Gangpferden: Ausbildung mit Takt und Verstand (Andrea Jänisch u. Kaja Stührenberg)
- Wie Pferde lernen wollen: Bodenarbeit, Erziehung und Reiten (Alfonso Aguilar)
Nicht wundern weil es mehrere Bücher sind, ich kaufe immer nur einmal im Jahr Bücher ein. Früher wegen meinem Job und jetzt ist das so Gewohnheit geworden
Würde mich sehr über eure "Lieblinglinge" im Bücherregal freuen und vielleicht schafft es das ein oder andere noch auf meine Einkaufsliste (oder auf die für Nächstes Jahr wenn es zu viele werden)
__________________ Die Kunst des Reitens liegt darin, sein Pferd so zu motivieren,
dass es glaubt, dass es das was es macht tatsächlich selber will.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Silberfeder: 11.02.2015 11:02.
|
|
10.02.2015 20:37 |
|
|
tryggvi

Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.812
Herkunft: Hamm, NRW
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 24.499.681
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
Ganz klar: Reiten in Balance von Bruno und Helga Podlech!
|
|
10.02.2015 20:40 |
|
|
Mósa-mín

Reitpferd

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.227
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.386.949
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Zitat: |
Original von tryggvi
Ganz klar: Reiten in Balance von Bruno und Helga Podlech! |
Dito
__________________ Sól slær silfri á voga, sjáðu jökulinn loga.
Allt er bjart fyrir okkur tveim, því ég er kominn heim.
|
|
10.02.2015 20:55 |
|
|
Velvakandi

Einhorn
 

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.873
Herkunft: Dresden
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 50.514.274
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Ich bin überhaupt kein "Nach-Buch-Reiter", aber ein Buch aus dem ich schon viel umgesetzt habe ist Galopp und fliegende Wechsel von Ruth Griffels. Fängt bei ganz einfacher Galopparbeit an und arbeitet sich Schritt für Schritt zu den schweren Lektionen durch.
__________________ Gangpferdedistanzler
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung
All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
|
|
10.02.2015 20:59 |
|
|
Vinja

Reitpferd

Dabei seit: 21.02.2008
Beiträge: 1.570
Herkunft: Deutschland
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.858.543
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Zitat: |
Original von Mósa-mín
Zitat: |
Original von tryggvi
Ganz klar: Reiten in Balance von Bruno und Helga Podlech! |
Dito
|
Ebenfalls
|
|
10.02.2015 21:08 |
|
|
Rezo

Reitpferd

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz
Bewertung:
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.976.587
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
ich hab zwar einige bücher, finde jetzt aber nur "making natural hoofcare work for you" von pete ramey unersetzbar.
grad das irrwege der modernen dressur, da seh ich je länger je mehr sachen, bei denen ich denke:
als kleines beispiel seite 133 schockte mich grad am sonntag, als ich das buch wiedermal in die hände nahm
worauf ich keinesfalls verzichten möchte sind alle online kurse von branderup (BA, longe, HA und reiten) sowie den longen- und clickerkurs von babette. die sind alle so günstig und soooo lehrreich!!
__________________
"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup
|
|
10.02.2015 21:08 |
|
|
Rezo

Reitpferd

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz
Bewertung:
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.976.587
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
mosa, bildchen sind da von ....öhm, piaffen.... ich weiss nicht, ob ich die fotografieren und hier posten darf oder ob sowas verboten ist
PS: willst du das buch von babette? ich habs, könnte es dir senden. finde es aber ehrlich gesagt total basic..
__________________
"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup
|
|
10.02.2015 21:18 |
|
|
Mósa-mín

Reitpferd

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.227
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.386.949
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Danke für das Angebot, Rezo, allerdings habe ich den Wunsch schon gegenüber meinem Vater geäußert. Kann gut sein, dass er es bereits gekauft hat. Er hat zwar keine Ahnung von Pferden, aber freut sich immer riesig wenn er mir mal was schenken kann, womit ich auch was anfangen kann
Bilder aus Büchern posten fällt mit Sicherheit unters Copyright.
__________________ Sól slær silfri á voga, sjáðu jökulinn loga.
Allt er bjart fyrir okkur tveim, því ég er kominn heim.
|
|
10.02.2015 21:25 |
|
|
Zambezi

Pegasus


Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.869
Herkunft: Mittelfranken
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.702.868
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
Zitat: |
Original von Mósa-mín
Bilder aus Büchern posten fällt mit Sicherheit unters Copyright. |
So ist es
Ich tue mich auch eher schwer damit, Anleitungen aus Büchern umzusetzen, vor Jahren hat mir "Reiten aus der Körpermitte" von Sally Swift aber das eine oder andere Aha-Erlebnis beschert und letztes Jahr fand ich "Wege zur Leichtigkeit" von Dominique Barbier sehr interessant. "Reiten in Balance" würde mich auch interessieren.
__________________ Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
|
|
10.02.2015 21:37 |
|
|
Rezo

Reitpferd

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz
Bewertung:
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.976.587
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
ok mosa, klar
falls ers doch nicht schenkt, kannst du dich melden
das mit den fotos hab ich mir fast gedacht.
__________________
"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup
|
|
10.02.2015 21:39 |
|
|
Thekelli

Fohlen

Dabei seit: 05.08.2014
Beiträge: 19
Herkunft: Hohenlohe
Mitglied bewerten
Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 74.521
Nächster Level: 79.247
 |
|
RE: Euer bestes Buch im Regal? |
 |
ich finde "der Reiter formt das Pferd" sehr gut!
Gangpferde gymnastizieren von Andre Jänisch habe ich auch und finde auch immer wieder mal was neues darin, kann man auch empfehlen.
|
|
10.02.2015 21:54 |
|
|
Gáski unregistriert
 |
|
"Vollendete Reitkunst" von Udo Bürger.
|
|
10.02.2015 22:01 |
|
|
Atli

Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.729
Herkunft: Nettersheim-Bouderat
h/Eifel
Bewertung:
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.363.717
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
"Die Skala der Ausbildung" von Britta Schöffmann
Viele Grüsse aus der Eifel
Astrid
__________________ www.Gestuet-Felsenhof.net
|
|
10.02.2015 22:27 |
|
|
Tess
Reitpferd

Dabei seit: 24.10.2011
Beiträge: 590
Bewertung:
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.913.757
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
Zitat: |
Original von Gáski
"Vollendete Reitkunst" von Udo Bürger. |
*daumenhoch* auch von mir!
Sehr hübsch auch - wenn man richtig viel Input für´s Gehirn haben will ist "Klassisches Reiten auf Grundlage der Biomechanik" von Thomas Ritter.
Da kann man Monate, ach was, JAHRE mit verbringen und findet immer noch neue Denkanstöße
|
|
10.02.2015 22:39 |
|
|
clauditchi

Pegasus


Dabei seit: 11.11.2013
Beiträge: 3.247
Herkunft: 21720 Steinkirchen
Bewertung:
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 13.601.667
Nächster Level: 13.849.320
 |
|
Zitat: |
Original von elbja
Zitat: |
Original von Mósa-mín
Zitat: |
Original von tryggvi
Ganz klar: Reiten in Balance von Bruno und Helga Podlech! |
Dito
|
Ebenfalls
|
Ebenfalls!
__________________ Viele Gruesse Claudia
|
|
11.02.2015 07:22 |
|
|
Baron

Reitpferd

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.474.443
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
mein Lieblingsbuch ist: Der Weg zum guten Reiten von Silke Hembes.
Ich kann nicht gut aus Büchern lernen, aber aus dem konnte ich einiges "herausziehen".
Und Chiron im Sattel von Rolf Becher, denn auch mit Gangpferden geht man ins Gelände und macht auch schon mal einen Hüpfer.
__________________
|
|
11.02.2015 08:45 |
|
|
Sarina

Fohlen
Dabei seit: 04.03.2015
Beiträge: 5
Herkunft: Sachsen
Mitglied bewerten
Level: 19 [?]
Erfahrungspunkte: 18.556
Nächster Level: 22.851
 |
|
Ich kann Euch ein wunderbares einfühlsames und ergreifendes Buch zum Lesen vorschlagen. Es ist die Geschichte eines Fohlens aus seiner Sicht erzäht. Es ist: "Denn Ihr fühlt nicht wie wir- Tagebuch eines Pferdes" von Sandra Schneider.
Da ich selbst ein Fohlen groß gezogen habe, geht mir die Geschichte noch mehr zu Herzen.
|
|
13.04.2015 22:05 |
|
|
Jalna

Remonte
   

Dabei seit: 23.10.2013
Beiträge: 268
Herkunft: Odenwald
Mitglied bewerten
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.127.856
Nächster Level: 1.209.937
 |
|
Zitat: |
Original von Tess
Sehr hübsch auch - wenn man richtig viel Input für´s Gehirn haben will ist "Klassisches Reiten auf Grundlage der Biomechanik" von Thomas Ritter.
Da kann man Monate, ach was, JAHRE mit verbringen und findet immer noch neue Denkanstöße
|
Das lese ich im Moment. Definitiv nichts für "mal so nebenbei", aber wahnsinnig toll! Thomas Ritter durfte ich dieses Jahr auf der Equitana in Aktion beobachten und stand die meiste Zeit so am Ring:
|
|
15.04.2015 10:35 |
|
|
|
|
 |
|