DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Suche Sattelgurt... brauche Rat! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Suche Sattelgurt... brauche Rat!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
neista neista ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-652.jpg

Dabei seit: 24.10.2013
Beiträge: 78
Herkunft: Kassel


Mitglied bewerten

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 302.517
Nächster Level: 369.628

67.111 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Suche Sattelgurt... brauche Rat! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Abend smile

Ich bin auf der Suche nach dem idealen Sattelgurt für mein Pony... Wir haben schon einige durchprobiert, aber 100%ig zufrieden bin ich immer noch nicht.

Erstmal ein paar Eckdaten:
kompakter Isi-Wallach (1,35m), mit etwas Bauch Augenzwinkern , ausgesattet mit einem Ronda Deluxe von Deuber (mit kurzen Gurtstrupfen, habe die ausgetauscht). Benötigt momentan ca. 80cm Gurt.

Mit dem Deuber Gurt kam mein Pferd leider gar nicht zurecht, zeigte sogar Anzeichen von Gurtzwang. Mit Lammfellüberzug wurde es besser, aber nicht zufriedenstellend, Gurt ist wieder ausgezogen. Mattes Gurt für Isländer war okay, aber nicht so gut wie unser akuteller, der Kieffer Airtex bzw. der baugleiche von Kavalkade (den Airtex hab ich in der Länge für die langen Gurtstrupfen und den Kavalkade als Langgurt für die kürzeren Strupfen.) Mit dem kommt er jetzt gut zurecht, die Probleme beim gurten nahezu verschwunden.

Mein Wunsch wäre jedoch ein Gurt, der für die V-Gurtung geeignet ist. Am liebsten auch ein Mondgurt. Allerdings: der Gurt sollte nicht so dick sein... daher scheiden viele Ledergurte schonmal aus. Ich will nicht wieder das gleiche Problem wie bei dem Deubergurt haben. Eierlegendewollmilchsau? Oder gibts einen Gurt der was für uns ist großes Grinsen

Bin für alle Tips offen! Es darf gebrainstormt werden großes Grinsen

__________________
"Das ist dein Leben, und es endet jede einzelne Minute"
02.04.2015 20:21 neista ist offline E-Mail an neista senden Beiträge von neista suchen Nehmen Sie neista in Ihre Freundesliste auf
lungomare lungomare ist weiblich
Remonte


Dabei seit: 13.03.2014
Beiträge: 308

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.151.487
Nächster Level: 1.209.937

58.450 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

selber machen Augenzwinkern

mein Pony scheuert sich an (fast) allen gurten wund, weil alles zu dick ist, oder nähte hat oder eingefasst ist.... ich habe 5cm breites Gurtband genommen, so übereinander gelegt, dass es sich im ellbogenbereich kreuzt und nur 5cm breite ist, unterm bauch und an den Gurtstrippen aber nebeneinander auf 10cm Breite liegt. das ganze auf ein anatomisch zugeschnittenes stück hochwertigen dünnen wollfilz genäht. seither ist ruhe.
wenn man die unterlage an den enden schön breit macht und den riemchen platz bietet, können die auch schön v-förmig liegen.

Dateianhang:
jpg 2014-09-30-1160.jpg (64 KB, 305 mal heruntergeladen)
02.04.2015 23:48 lungomare ist offline E-Mail an lungomare senden Homepage von lungomare Beiträge von lungomare suchen Nehmen Sie lungomare in Ihre Freundesliste auf
snappy snappy ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-673.jpg

Dabei seit: 31.10.2013
Beiträge: 188


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 727.803
Nächster Level: 824.290

96.487 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Cobra Sattelgurt

Ich habe zwar Kurzgurte, aber der Cobra ist der beste Sattelgurt, den ich bisher hatte.

Die Deubergurte sind einfach viel zu breit.
03.04.2015 01:55 snappy ist offline Beiträge von snappy suchen Nehmen Sie snappy in Ihre Freundesliste auf
neista neista ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-652.jpg

Dabei seit: 24.10.2013
Beiträge: 78
Herkunft: Kassel


Mitglied bewerten

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 302.517
Nächster Level: 369.628

67.111 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von neista
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

oh das sieht ja wirklich gut aus lungomare! Leider bin ich aber nicht so geschickt Zunge raus

@snappy: was ist denn das besondere an dem Cobra Gurt?

__________________
"Das ist dein Leben, und es endet jede einzelne Minute"
03.04.2015 10:50 neista ist offline E-Mail an neista senden Beiträge von neista suchen Nehmen Sie neista in Ihre Freundesliste auf
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für normal benutze ich einen an den Seiten weichen Neoprengurt über den ich ein Lammfell schiebe.

Eine Bekannte hat mir allerdings vor einem Wanderritt prophezeit, dass der einzigste Gurt, der bei richtig "schwerer" Belastung KEINE Fellabriebstellen verursacht, ein Schnurengurt ist.

Ich habe es nicht glauben können und siehe da: bei einem Tagesritt im schlimmsten Regen und verschwitztem Pferd gab es mit dem Lammfellgurt tatsächlich Fellabrieb. Nicht besonders schlimm, aber geschah. Ich hatte noch einen Mohair-Schnurengurt vom Loesdau mal und habe den danach für längere Ritte (auch meinen Distanzritt) eingesetzt und tatsächlich: trotz Regen, 42 km und verschwitztem Pferd kein Fellabrieb...

Kann ich also nur empfehlen.

Zuhause und jetzt im Winter benutze ich wieder den weichen Gurt mit Lammfell, aber sobald es auf längere Ritte geht, kommt der Schnurengurt wieder ran.
03.04.2015 14:16
Frimi Frimi ist weiblich
Jährling


Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 72


Mitglied bewerten

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 386.154
Nächster Level: 453.790

67.636 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Gurte von MediCheval funktionieren sehr gut. Sie knäulen sich ganz schmal. Ich benutze den ROC-Gurt davon, aber der Endurance Gurt soll auch sehr gut sein.

http://www.medi-cheval.net/epages/610699...0/%20Distanz%22
03.04.2015 15:40 Frimi ist offline E-Mail an Frimi senden Beiträge von Frimi suchen Nehmen Sie Frimi in Ihre Freundesliste auf
Waldpferd Waldpferd ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-938.jpg

Dabei seit: 23.11.2013
Beiträge: 891
Herkunft: Köln

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.428.927
Nächster Level: 3.609.430

180.503 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab ein Hypersensibelchen... Haarbruch, Scheuerstellen, Unwillen beim Sattel. Getestet haben wir:
- einfacher Neoprengurt von Equest. Ok, etwas Haarbruch, allerdings recht dick und wulstig.
- Mondgurt von Waldhausen, momentan noch am besten. Ebenfalls Neopren, aber ziemlich dünn.
-Hippopren von Krämer, anatomisch geformt. War auch ganz gut, würde ich ggfls nochmal drauf zurückkommen. Der letzte war zu kurz.
- anatomischer Ledergurt von Cobra... zwar dick am Brustbein gepolstert und zurückgeschnitten am Ellenbogen, für uns leider aber immer noch viel zu dick! Druckstellen wo der Ellenbogen die Haut gegen den Gurt bewegt hat.
- Medicheval von ROC, zum Glück nur eine halbe Stunde in der Bahn getestet... direkt Haarbruch und Scheuerstellen vom Feinsten.

Aktuell warte ich auf meinen Schnurengurt zum Testen cool
03.04.2015 16:41 Waldpferd ist offline E-Mail an Waldpferd senden Homepage von Waldpferd Beiträge von Waldpferd suchen Nehmen Sie Waldpferd in Ihre Freundesliste auf
snappy snappy ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-673.jpg

Dabei seit: 31.10.2013
Beiträge: 188


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 727.803
Nächster Level: 824.290

96.487 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin heute zurück von einem Vier-Tages-Ritt mit 120 km mit Eis, Schnee und matschigen Wegen und ordentlichen Höhenmetern (bis zu 1500 m positiv am Tag). Gaukur hat einen Jaguar-Ledergurt (sehr ähnlich zum Cobra) und Skörungur einen Cobra-Ledergurt getragen. Alles tutti.
Durch die starke Taillierung im Ellenbogenbereich scheuern die Gurte nicht und durch das glatte Ledermaterial hält sich kein Dreck am Gurt bzw. kein Dreck wird in das Fell hineinmassiert.

Eine noch stärkere Taillierung im Ellenbogenbereich haben Gurte von American Flex. Aber die Firma gibts nicht mehr und das Obermaterial ist glattes Neopren, war im Winterfell Fellbruch produziert. Im Sommerfell hatte ich keine Probleme bei meinem Pferd. Soweit ich weiß, gibts auch nur Kurzgurte bei American Flex.

Wenn so gar nichts funktioniert, sollte man mal überprüfen, ob die Gurtlage des Sattels zum Pferd passt.
06.04.2015 23:46 snappy ist offline Beiträge von snappy suchen Nehmen Sie snappy in Ihre Freundesliste auf
Pika Pika ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 669

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.596.087
Nächster Level: 3.025.107

429.020 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das besondere an cobra-Gurten.

Hier :
Werbung von cobra für ihre Gurte
https://www.youtube.com/watch?v=65K6lP1n1C0

Gruß Pika
07.04.2015 17:41 Pika ist offline E-Mail an Pika senden Beiträge von Pika suchen Nehmen Sie Pika in Ihre Freundesliste auf
Waldpferd Waldpferd ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-938.jpg

Dabei seit: 23.11.2013
Beiträge: 891
Herkunft: Köln

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.428.927
Nächster Level: 3.609.430

180.503 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So viele Cobra Fans *gg* ich hätte zwei kaum benutzte braune Kurzgurte in 70 und 55 cm abzugeben... Pfeifen
07.04.2015 22:34 Waldpferd ist offline E-Mail an Waldpferd senden Homepage von Waldpferd Beiträge von Waldpferd suchen Nehmen Sie Waldpferd in Ihre Freundesliste auf
ulik ulik ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 07.10.2009
Beiträge: 226
Herkunft: NRW


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.210.562
Nächster Level: 1.460.206

249.644 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wieviel möchtest du denn für den Gurt haben ?

__________________
ulik
09.04.2015 15:01 ulik ist offline E-Mail an ulik senden Beiträge von ulik suchen Nehmen Sie ulik in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Suche Sattelgurt... brauche Rat!

Views heute: 3.597 | Views gestern: 16.167 | Views gesamt: 144.128.863

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH