|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6746 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
Baumlos/Ultraflex/Lederbaum - was taugts? |
Diana

Reitpferd

Dabei seit: 17.10.2007
Beiträge: 747
Herkunft: Waldsolms
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.834.760
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe einen baumlosen Sattel von Barefoot ("Arizona" - die Western-Variante).
Hauptgrund für diese Anschaffung war anfangs "nur" die Tatsache das ein (mein) junges Pferd (3-jährig) im Laufe unserer Ausbildung A) noch wachsen wird und B) noch ordentlich an Muskeln zulegen wird.
Wie sich herausstellte hat das gute Stück noch mehr Vorteile:
Entgegen vieler kritischer Stimmen verrutscht er auch bei steilem bergauf und/oder bergab reiten nicht, mein Pferd hat keine Druckstellen und ich sitze sicher und bequem.
Auch hat meine Stute absolut ausreichend Platz in der Schulter. Außerdem ist der Sattel im Gegensatz zu Westernsätteln mit Baum wunderbar leicht mit nur etwa 7 - 8 kg. Noch ein Vorteil für Pferd und Reiter.
Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit diesem Sattel.
Fehlt nur noch der ultimative Test mit dem "CarolaPad".....
Es würde mich interessieren ob ihr auch Erfahrungen mit baumlosen Sätteln gemacht habt und welche.
Fragen zum Thema sind natürlich auch willkommen.
Erwartungsvolle Grüße
Diana
__________________ Das mir das Pferd das Liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde? Das Pferd blieb mir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde.
|
|
18.10.2007 13:19 |
|
|
Diana

Reitpferd

Dabei seit: 17.10.2007
Beiträge: 747
Herkunft: Waldsolms
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.834.760
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Stelle das auch mal hier rein als Zusatzinfo !!!
@Geli: Hallo Geli, ich habe einen Barefoot Arizona und mag ihn sehr. Habe das Thema unter "Ausrüstung" mal eröffnet. Ich selbst bin auch eher klein und daher kurzbeinig....Man muss bei einem baumlosen halt speziell darauf achten dass man eine gute Polsterung drunter hat wegen dem Gewicht in den Steigbügeln. Bei Barefoot-Sätteln gibt es drei verschiedene extra auf die Sättel zugeschnittene Pads deren Polsterung man noch zusätzlich mit Moosgummieinlagen verstärken kann.
__________________ Das mir das Pferd das Liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde? Das Pferd blieb mir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde.
|
|
19.10.2007 10:00 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.313.804
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
gegenüber einem westernsattel ist das leicht, gegenüber einem "konventionellen" nicht so.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
19.10.2007 10:43 |
|
|
Diana

Reitpferd

Dabei seit: 17.10.2007
Beiträge: 747
Herkunft: Waldsolms
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.834.760
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
das ist richtig.
es gibt bei Barefoot aber auch konventionelle Sättel die dann wiederum auch leichter sind.
Ich wollte halt gerne die Westernausführung.
Barefoot hat -soweit ich mich erinnern kann- etwa 5 verschiedene Modelle.
Einfach mal reinschauen:
www.barefoot-saddle.de/
Es gibt aber auch von vielen anderen Herstellern baumlose Sättel wie die Startrekk-Sättel von Deuber.
__________________ Das mir das Pferd das Liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde? Das Pferd blieb mir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde.
|
|
19.10.2007 11:00 |
|
|
Velvakandi

Einhorn
 

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.877
Herkunft: Dresden
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.056.895
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Ich hab einen Startrekk Espaniola seit einem reichlichen Jahr in Benutzung und find ihn nach wie vor traumhaft. Super Qualität, super durchdachtes System, das Pferd läuft astrein damit und saubequem ist er obendrein. Mit dem Comfort bin ich nicht so gut klargekommen, der hat mich so tonnenmäßig aufs Pferd gesetzt, Torsion hab ich mal probiert, bei dem wars ähnlich.
Probleme mit Verrutschen oder Druckstellen hatte ich noch nie. Im Gegensatz, der Sattel sitzt besser als der alte Maßsattel den die Mina vorher hatte, aus dem sie zugegebenermaßen einfach rausgewachsen war. Der ist immer vorgerutscht, macht der Startrekk gar nicht. Auch Aufsteigen von unten ist kein Problem, ich steige aber in der Regel sowieso von einer Bank oder Mauer aus auf.
Gewogen hab ich das gute Stück noch nie, aber so schwer wie der arizona ist der sicher nicht. Ich schätze ihn so auf 3-4 kg.
__________________ Gangpferdedistanzler
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung
All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
|
|
19.10.2007 15:35 |
|
|
Geli

Pegasus


Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 2.553
Herkunft: Niedersachsen
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.546.912
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
Okay, also gilt auch hier genau zu vergleichen und vor allem zu akzeptieren, daß ein "ordentlicher" Baumloser auch nicht billig ist. Schade, daß es nicht in der Nähe eine "Sattelzentrale" gibt, wo man die verschiedenen Modelle mal ein bißchen ausprobieren kann.
Geli
__________________ Mangalarga Marchador - O cavalo do futuro
Mangalarga Marchador
Eurasier-Rassehunde

|
|
19.10.2007 18:58 |
|
|
Velvakandi

Einhorn
 

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.877
Herkunft: Dresden
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.056.895
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Es gibt aber einige Händler die Probesättel verschicken, die kann man dann 14 Tage testen.
__________________ Gangpferdedistanzler
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung
All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
|
|
19.10.2007 21:49 |
|
|
sigga

Reitpferd

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 773
Herkunft: Schiefling am See (Ö)
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.009.014
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
die barefoot Sättel hab ich mir auf der letzten Pferdemesse angesehen und ich fand die vom Prinzip her ganz gut.
Ich hab nur EIN Problem, mein Pferd hat eine wirklich sehr kurze Sattellage. Und irgendwie kamen mir die barefoot auch nicht besonders kurz vor. Mal die Frage in den Raum stelle: welche baumlosen Sättel sind besonders für kurze Pferde geeignet?
Unsere Chriopraktikerin meinte auch, die hat ja so gut wie keine Sattellage, das beste wär hier fast, ohne Sattel zu reiten...na ja, in der Halle mach ich das momentan auch, weil ich mit dem Sattelkissen von Topreiter nicht so wirklich glücklich bin.
Alle "normalen" Sättel, die mir für kurze Pferde empfohlen wurden, waren völlig unpassend, also denk ich wenn an einen baumlosen.
Ansonsten denk ich grad über einen Fellsattel nach, allerdings ist da die westernvariante auch schon mal zu lange, wie lang die englische Variante ist, hab ich noch nicht herausbekommen, also falls jemand so etwas hat, wär's super, wenn mir wer die Maße durchgeben könnte.
Lg Sigrid
__________________ Sigga, Björk und Lilja
DI Sigrid Fürst - Energetik / Training / Beratung
Meine Facebookseite
|
|
19.10.2007 22:14 |
|
|
Velvakandi

Einhorn
 

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.877
Herkunft: Dresden
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.056.895
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Der Clou am baumlosen ist ja dass er sich anpaßt, also sollte ein minimal zu langer Sattel trotzdem nicht drücken.
Schwierig wirds glaub ich erst bei wirklich senkrückigen Pferden, dann kann ich mir vorstellen dass die hintere Kante auch mal drückt, aber sonst?
__________________ Gangpferdedistanzler
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung
All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
|
|
19.10.2007 22:41 |
|
|
Diana

Reitpferd

Dabei seit: 17.10.2007
Beiträge: 747
Herkunft: Waldsolms
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.834.760
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Hallo zusammen,
also mein Pferd ist auch eher kurz. Gerade beim TWH muss man sehr darauf achten das der Sattel hinten rund ist und nicht zu lang. Mein Arizona ist mitsamt dem Pad ca 67cm lang. Ich denke da gibt es sicherlich auch noch kürzere. Unten nochmal der Link von Barefoot. Ich hab´ da einfach angerufen und mich beraten lassen (man kann denen auch schreiben oder einfach hinfahren). Den Sattel kann man übrigens auch testen und bei nicht gefallen zurücksenden.
So teuer sind die auch garnicht.
Ich denke dass Hersteller wie Startrekk sowas sicher auch anbieten.
@velvakandi: sehr interessant was du da über deinen Sattel schreibst. Ich liebäugele sehr mit zwei Sätteln von Startrekk - für die Zukunft...irgendwann :-). Ich steige auch immer von einem Hocker oder so auf - vorallem weil mein Mädel doch noch jung ist finde ich sollte man dem Rücken das ganze Gewicht nocht antun.
http://www.barefoot-saddle.de/
VG Diana
__________________ Das mir das Pferd das Liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde? Das Pferd blieb mir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde.
|
|
20.10.2007 10:49 |
|
|
sigga

Reitpferd

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 773
Herkunft: Schiefling am See (Ö)
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.009.014
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
also 67 wäre wohl für meine schon zu lang, dazu kommt auch noch, dass sie doch einen leichten Senkrücken hat.
ich hab mir die barefoot Sättel auf der letzten Messe ja angessehen, fand dich auch nicht so schlecht, habe aber von verschiedenen Seiten gehört, dass die sehr schlecht verarbeitet sind, und man die nicht empfehlen würde. Vor allem nicht für den Preis. Wie siehst Du das Diana?
Lg Sigrid
__________________ Sigga, Björk und Lilja
DI Sigrid Fürst - Energetik / Training / Beratung
Meine Facebookseite
|
|
20.10.2007 11:02 |
|
|
Diana

Reitpferd

Dabei seit: 17.10.2007
Beiträge: 747
Herkunft: Waldsolms
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.834.760
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
mmmhhh, ist immer so ne Sache.
Aber meiner ist schonmal bei strömendem Regen "gewaschen" worden und macht auch sonst recht viel mit. Ich sattele mein Pferd oft an der Koppel auf und ab. Da liegt er dann nun halt auch mal auf dem Boden und so.
Ich finde vom Material ist er gut verarbeitet, die Nähte sind super und das Pad ist immerhin von Grandeur - da kann man nicht gerade von schlechter Qualität reden ne?!
Da ich ihn aber erst seit Juli "unter mir" habe ist das natürlich noch nicht der ultimative Satteltest.
Was ich bei dem Thema "anderer Leute Meinung" sagen muss ist: 9 von 10 Leuten meinten mir gegenüber der hält sicher nicht, der verutscht doch etc pp aber nix und das zB hat ja auch velvakandi bezüglich ihres Startrekk bestätigt - auch ist zu beachten: der Baumlose (egal von welchem Hersteller) passt sich an !!!
Ich für meine Teil mag nur den Sattelgurt nicht und den kann man zur Not austauschen - wenn das also das einzige bleibt....
Ich bin überzeugt eine gute und vorallem die richtige Wahl für mich und mein Pferd getroffen zu haben.
Hoffe dir geholfen zu haben
VG Diana
__________________ Das mir das Pferd das Liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde? Das Pferd blieb mir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde.
|
|
20.10.2007 11:22 |
|
|
sigga

Reitpferd

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 773
Herkunft: Schiefling am See (Ö)
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.009.014
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
hab mir grad mal die barefoot Seite genauer angesehen und wollte mal fragen, ob wer dazu etwas sagen kann, ob die Größenempfehlungen mit den angegebenen Kleidergrößen soweit passen.
Und nach welchen Kriterien sollte man bei einem Gangpferd das Modell auswählen oder ist das, sofern man sowieso keinerlei Turnierambitionen hat, reine "Geschmacksache"?
Lg Sigrid
__________________ Sigga, Björk und Lilja
DI Sigrid Fürst - Energetik / Training / Beratung
Meine Facebookseite
|
|
20.10.2007 11:39 |
|
|
Diana

Reitpferd

Dabei seit: 17.10.2007
Beiträge: 747
Herkunft: Waldsolms
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.834.760
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
also bei mir passt´s. in meinem Sattel saß mal eine Freundin die deutlich größer und etwas schwerer ist als ich und da sah man dann auch dass sie -wie empfohlen- die nächste Größe gebraucht hätte. Trotzdem war auch sie recht angetan vom Sattel selbst und saß bequem.
Ansonsten ist dass reine Geschmacksache meiner Meinung nach.
__________________ Das mir das Pferd das Liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde? Das Pferd blieb mir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde.
|
|
20.10.2007 11:55 |
|
|
Mellie

Absetzer

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 40
Herkunft: Hessen
Mitglied bewerten
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 259.241
Nächster Level: 300.073
 |
|
In der "Freizeit im Sattel" 11/2007 ist u.a. ein Testbericht über baumlose Sättel!
Getestet wurden Barefoot Nevada & Cherokee sowie der Startrekk Comfort.
Wollte schonmal laut geben, kam noch nicht dazu, den Artikel zu lesen.
Gruß
Mellie
|
|
22.10.2007 14:59 |
|
|
Diana

Reitpferd

Dabei seit: 17.10.2007
Beiträge: 747
Herkunft: Waldsolms
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.834.760
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
danke für die Info. Werde ich mir auch besorgen.
Schön dass endlich mal ein Bericht kommt in dem man zumindest zwei Marken getestet hat. Bisher existieren fast nur Berichte über Barefoot - da hat man dann natürlich super Möglichkeiten zu vergleichen.....
Hab zH auch noch welche - muss mal kramen..
VG
__________________ Das mir das Pferd das Liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde? Das Pferd blieb mir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde.
|
|
22.10.2007 15:32 |
|
|
Arvaka unregistriert
 |
|
Hallo,
eine Freundin reitet auch den Barefoot cherokee, ist auch sehr zufrieden damit. Allerdings kommt er ihr beim Aufsteigen entgegen...was ich auch nicht ganz verstehe. Eine andere Freundin hat den Deuber&Partner, da gibt es auch eine Homepage. Die haben zusätzlich, um den Sattel besser anzupassen noch so eine "Fogg". Ich persönlich habe ihn auch schon geritten und finde ihn sehr bequem. Im Vergleich dazu war der Barefoot "schwammig". Ich selber habe keinen baumlosen Sattel.
Gruß
Barbara
|
|
22.10.2007 19:50 |
|
|
Velvakandi

Einhorn
 

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.877
Herkunft: Dresden
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.056.895
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
"Fork", Arvaka
Ich nehm mal an dass ist der Comfort oder Western, bei denen heißt das Kopfeisen so. Drinnen ist es aber bei allen Startrekksätteln...
__________________ Gangpferdedistanzler
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung
All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
|
|
22.10.2007 22:18 |
|
|
Diana

Reitpferd

Dabei seit: 17.10.2007
Beiträge: 747
Herkunft: Waldsolms
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.834.760
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
@Arvaka: er kommt ihr entgegen? Mein Arizona macht das nicht.... eine Fork hat der übrigens auch.... Ich sitze in meinem Sattel sicher, "fest" und bequem
Schon interessant.....
Bei Barefoot ist das Fork aus Fiberglas - bei Startrekk auch?
__________________ Das mir das Pferd das Liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde? Das Pferd blieb mir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde.
|
|
23.10.2007 09:27 |
|
|
|
|
 |
|