|
TopPoster |
» rivera mit 8053 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7873 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6729 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Krippenfutter |
Reykur

Jährling
 
Dabei seit: 15.08.2016
Beiträge: 60
Mitglied bewerten
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 190.872
Nächster Level: 195.661
 |
|
Ich brauche mal euer Wissen:
Im neuen Stall kriegen die beiden Grosspferde jeweils 2x täglich Kraftfutter (so ein Müsli-Zeugs) und ich hätte gerne für meine beiden Ponies etwas in den Futtertrog.
Es sind ein Isländer und ein Mini-Shetty. Beide etwas pummelig, werden aber 5x die Woche bewegt und sind fit. Vorher hatten beide jeweils Mineralfutter + Graswürfel und Heu.
Ich hätte jetzt gerne ein protein- und zuckerarmes Futter, welches ich den beiden geben kann, damit sie auch etwas im Trog haben. Ich fand den Grünhafer von Agrobs sowie die Wiesenfasern von Marstall noch spannend. Dummerweise bekommt die Mini-Shetty-Dame das Zeugs trocken wie nass, nicht gut runter. Da ich keine Schlundverstopfung riskieren will, fällt also alles Struktur-Zeugs raus.....
Die Graswürfel kann sie gut fressen (dort bekomme ich aber nirgends den Proteingehalt raus) und mit der zusätzlichen Weidezeit, möchte ich nicht einfach noch mehr Protein füttern.
Hat jemand einen Tipp? Die Möglichkeit, dass Shetty und Isländer, was separates erhalten, ist kein Problem.
|
|
12.04.2018 13:28 |
|
|
Velvakandi

Einhorn
 

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.873
Herkunft: Dresden
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 50.512.154
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Bei uns kann man im Trockenwerk Apfeltrester-Cobs kaufen, die werden wie Heucobs eingeweicht und gern gefressen.
__________________ Gangpferdedistanzler
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung
All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
|
|
12.04.2018 13:36 |
|
|
Reykur

Jährling
 
Dabei seit: 15.08.2016
Beiträge: 60
Mitglied bewerten
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 190.872
Nächster Level: 195.661
Themenstarter
 |
|
Ach ja, am liebsten auch nicht zum einweichen.
Ich weiss, ich weiss.... Das wird schwierig
|
|
12.04.2018 13:46 |
|
|
Schnucki10 unregistriert
 |
|
Warum sollen beide was bekommen?
Wenn sie nie was kriegen, wenn die anderen Zwei ihr Kraftfutter bekommen, erwarten sie auch nichts.
Funktioniert hervorragend.
|
|
12.04.2018 13:48 |
|
|
Reykur

Jährling
 
Dabei seit: 15.08.2016
Beiträge: 60
Mitglied bewerten
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 190.872
Nächster Level: 195.661
Themenstarter
 |
|
Das ist nicht die Frage
1x bekommen sie ja sowieso ihre Mineralien mit Graswürfel.
|
|
12.04.2018 13:51 |
|
|
hochelfe

Reitpferd

Dabei seit: 17.11.2013
Beiträge: 1.743
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.291.272
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Meine lieben das alpengrün "Müsli" von agrobs.
|
|
12.04.2018 21:32 |
|
|
Zambezi

Pegasus


Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.869
Herkunft: Mittelfranken
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.701.826
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
Das Alpengrün-Müsli enthält auch relativ viel "Struktur", wenn Du was ohne Struktur möchtest, kann ich Eggersmann getreidefrei empfehlen.
Wenns nur darum geht, dass sie auch etwas bekommen, wenn die anderen etwas bekommen, würde ich ihnen einfach ein paar Möhren geben, die haben auf alle Fälle weniger Protein und Zucker als jedes Kraftfutter.
__________________ Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
|
|
12.04.2018 21:57 |
|
|
Brun

Jungpferd
  
Dabei seit: 18.09.2017
Beiträge: 108
Herkunft: NRW
Mitglied bewerten
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 300.470
Nächster Level: 369.628
 |
|
Zitat: |
Original von Schnucki10
Warum sollen beide was bekommen?
Wenn sie nie was kriegen, wenn die anderen Zwei ihr Kraftfutter bekommen, erwarten sie auch nichts.
Funktioniert hervorragend. |
auch wenn das nicht die Frage ist - muss ich (als traurige Besitzerin eines EMS-Ponys) Schnucki zustimmen. Alles was nicht unbedingt an Kraftfutter ins Pony muss, sollte auch vermieden werden.
Wenn meine Ponys Kraftfutter kriegen, dann dieses hier: Derby Struktur Fit
|
|
13.04.2018 09:41 |
|
|
tryggvi

Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.812
Herkunft: Hamm, NRW
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 24.498.116
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
bei uns kommt agrobs alpengrünmüsli in die Ponies - gehechselte Wiese - und auch nur für die Medikamente. Wir füttern auch nur 3 Ponies in einer 5er Herde, die anderen beiden stehen daneben und denen geht es auch nicht schlecht ;-)
|
|
13.04.2018 10:01 |
|
|
Brun

Jungpferd
  
Dabei seit: 18.09.2017
Beiträge: 108
Herkunft: NRW
Mitglied bewerten
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 300.470
Nächster Level: 369.628
 |
|
in dem Alpengrün Müsli von Agrobs sind gut 9% Zucker drin. Das finde ich ordentlich....
da hebt sich für mich das Argument mit dem hohen Strukturgehalt gleich wieder auf.
Im Derby Struktur fit, was meine kriegen, sind 4% drin.
|
|
13.04.2018 10:13 |
|
|
Tess
Reitpferd

Dabei seit: 24.10.2011
Beiträge: 590
Bewertung:
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.913.598
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
Schmeiss ihnen doch einfach eine handvoll Hafer dazu. Das fällt würd ich mal sagen nciht ins Gewicht. Und falls sie das zu schnell auffressen, ein paar Steine mit in den Trog, damit sie länger "suchen" müssen. Damit solltest du am unkompliziertesten fahren ...
|
|
13.04.2018 10:50 |
|
|
Zambezi

Pegasus


Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.869
Herkunft: Mittelfranken
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.701.826
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
Zitat: |
Original von Brun
in dem Alpengrün Müsli von Agrobs sind gut 9% Zucker drin. Das finde ich ordentlich....
da hebt sich für mich das Argument mit dem hohen Strukturgehalt gleich wieder auf.
Im Derby Struktur fit, was meine kriegen, sind 4% drin. |
Oha, hätte ich nicht gedacht, dass der Zuckergehalt im Alpengrün-Müsli so hoch ist
Zumal das Futter zur Hälfte aus Häcksel besteht (und damit meiner Ansicht nach viel zu teuer ist mit über 20 Euro pro Sack ... gehäckseltes Heu kann ich günstiger haben)
Eggersmann getreidefrei enthält 4,4 % Zucker (zum Vergleich: Möhren enthalten 4,7 %), Handvoll Hafer ist auch ein guter Vorschlag. Aber wenn die Ponys eh schon zu moppelig sind, würd ich das wahrscheinlich ganz lassen.
__________________ Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
|
|
13.04.2018 14:52 |
|
|
snappy

Jungpferd
  

Dabei seit: 31.10.2013
Beiträge: 188
Mitglied bewerten
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 789.560
Nächster Level: 824.290
 |
|
Als Anhaltspunkt: in extrem zuckerarmen Heu sind 5% löslicher Zucker drin (nicht NfE!)
Das kriegt man aber nur hin, wenn der Weidelgrasanteil sehr niedrig ist und die Leitgräser Knaulgras und Wiesenrispe sind.
Durchschnittliches Pferde(!!)heu hat eher 9-10% löslichen Zucker.
|
|
13.04.2018 20:22 |
|
|
Reykur

Jährling
 
Dabei seit: 15.08.2016
Beiträge: 60
Mitglied bewerten
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 190.872
Nächster Level: 195.661
Themenstarter
 |
|
Danke euch allen.
Sie bekommen die Graswürfel momentan in homöopathischen Dosen. 10g fürs Mini und 50g für den Isi. Ich werde diese nun aufbrauchen und nachher mal die Grünhafer-Pellets ausprobieren. Sollen 8% Protein und 2% Zucker haben.
Was ich aber auch ausprobiert habe: Einfach eine Handvoll Heu in die Futterbecken und die Mineralien dazu. Klappt auch :-)
Das mit dem Zucker im Alpengrün-Müsli war mir auch nicht bewusst. Zudem so ein Müsli möchte ich nicht füttern, ich bin mehr für Einzelkomponenten. Sie bekommen weder Möhren noch Äpfel. Evtl. gibt's dann auch mal normalen Hafer in Mini-Dosierung.
Zitat: |
Original von Brun
Zitat: |
Original von Schnucki10
Warum sollen beide was bekommen?
Wenn sie nie was kriegen, wenn die anderen Zwei ihr Kraftfutter bekommen, erwarten sie auch nichts.
Funktioniert hervorragend. |
auch wenn das nicht die Frage ist - muss ich (als traurige Besitzerin eines EMS-Ponys) Schnucki zustimmen. Alles was nicht unbedingt an Kraftfutter ins Pony muss, sollte auch vermieden werden.
Wenn meine Ponys Kraftfutter kriegen, dann dieses hier: Derby Struktur Fit |
Brun und Schnucki10
Ich verstehe euren Ansatz und danke euch auch für den Input. Ich mach mir sehr viele Gedanken, wie ich meine Ponies gesund halte und füttere.
|
|
13.04.2018 22:36 |
|
|
|
|
 |
|