|
TopPoster |
» rivera mit 8053 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7873 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6729 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Was füttert ihr Isländern? |
Pony007

Absetzer

Dabei seit: 21.08.2016
Beiträge: 46
Bewertung:
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 146.057
Nächster Level: 157.092
 |
|
Was füttert ihr Isländern? |
 |
Was füttert ihr eueren Isländern?
Bin ein Freund von Gesunder Ernährung und zweifel diese "Zuckerhalfitgen Müsli´s" an. Gibt es da natürliche Varianten?
|
|
17.02.2019 09:48 |
|
|
daisy unregistriert
 |
|
Wieso möchtest Du ein "Müsli" füttern? Wichtig ist ein gutes Rauhfutter, sprich Heu, als Grundlage der Fütterung. Kraftfutter nur im geringen Maße, wenn überhaupt. Außerdem ein gutes Mineralfutter. Das war es.
|
|
17.02.2019 09:55 |
|
|
Velvakandi

Einhorn
 

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.873
Herkunft: Dresden
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 50.513.080
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Mein Isländer ist relativ schwerfuttrig, deswegen bekommt er zusätzlich zu Heu oder Weide ad lib noch Heucobs und Luzernecobs, Hafer und natürlich Mineralfutter.
__________________ Gangpferdedistanzler
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung
All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
|
|
17.02.2019 10:54 |
|
|
Morgaine

Pegasus

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.630
Herkunft: HVL
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.085.164
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
@ Pony 007 :
Jedes Pferd anders und individuell
Pferd 1 (27) : Heu, Wiesenflakes, Mineralfutter, ggf Luzernecobs, Struktur E, ggf Sojaexktraktionsschrot, ggf Reisschalenkleie, ggf SpeedyBeets
Pferd 2 (18 ) : Heu, Mineralfutter, ggf Struktur E, im Sommer 4 h Weide
Pferd 3 (8 ) : Heu, Mineralfutter, im Sommer 12 h Weide
Pferd 4 (5) : Heu, Mineralfutter, im Sommer 24 h Weide
Pferd 5(4) : Heu, Mineralfutter, z.Zt. Calcium, im Sommer 24 h Weide
Pferd 6 (30): Mineralfutter,ggf Luzernecobs, Wiesenflakes, Struktur E, ggf Sojaextraktionsschgrot, ggf SpeedyBeets, ggf Reisschalenkleie
Pferd 7 (1) : Heu, Mineralfutter, im Sommer 24 h Weide
M.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Morgaine: 17.02.2019 13:41.
|
|
17.02.2019 13:39 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.053
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.667.406
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
die meisten isländer sind mit gutem heu, gras und mineral ausreichend versorgt. alte pferde benötigen oft irgendwann heucobs oder luzernecobs zusätzlich, weil die zähne zu schlecht werden.
erst ab mittelschwerer arbeit macht die zugabe von energiehaltigerem futter, zb kraftfutter, sinn. man kann aber auch dann luzernecobs füttern.
bei kraftfutter halte ich nicht so viel von müslis. wegen der oft vorhandenen feuchte des futters und der offeneren struktur ist das futter leichter verderblich als zb ganzer hafer. dagegen wird müsli gern konservierungsstoffe zugesetzt.
den zuckergehalt sollte man auch beachten, auch die beimischung von kräutern "nur mal so" sehe ich kritisch. kräuter haben eine wirkung und sollten da eingesetzt werden, wo man die wirkung braucht/möchte.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
17.02.2019 20:30 |
|
|
|
Blöde Frage an alle die nur Mineralfutter füttern.
Wie bekommt ihr das ins Pferd?
Meine frisst wirklich nichts was ich ihr untermischen will. Derzeit sollte ich Zink füttern. Keine Chance. Am Hafer klebt das natürlich auch schlecht. Für mich ein Grund wieder auf Müsli umzusteigen.
|
|
18.02.2019 16:07 |
|
|
Velvakandi

Einhorn
 

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.873
Herkunft: Dresden
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 50.513.080
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Den Hafer enfach anfeuchten und dann klebt Pulver auch gut dran. Wenn normales Wasser nicht reicht, um eklige Geschmacksrichtungen zu überdecken, dann halt mit Apfelsaft.
__________________ Gangpferdedistanzler
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung
All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
|
|
18.02.2019 16:11 |
|
|
Lind

Pegasus


Dabei seit: 19.10.2013
Beiträge: 3.521
Bewertung:
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.832.175
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
|
18.02.2019 16:27 |
|
|
|
Das mit dem anfeuchten findet sie auch doof. Werde es mal mit Apfelsaft versuchen, vielleicht hilft das besser.
|
|
18.02.2019 16:36 |
|
|
Battles unregistriert
 |
|
Bei uns wird auch Heu bevorzugt
|
|
18.02.2019 20:06 |
|
|
Psstark unregistriert
 |
|
Also bei unseren Jungs gibt es auch Heu
|
|
19.02.2019 18:42 |
|
|
stechmuecke

Reitpferd

Dabei seit: 25.03.2013
Beiträge: 814
Herkunft: Hohenlohe
Bewertung:
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.597.771
Nächster Level: 3.609.430
 |
|
Untermischen klappt bei mir gar nicht.
Ich löse ALLES, was Pferdchen zusätzlich bekommen soll, in einer Spritze auf. Toll ist natürlich, wenn ich es mit einer normalen Spritze aufziehen kann. Für gröbere Strukturen, sowie für größere Mengen habe ich (große) Spritzen aufgeschnitten.
Ansonsten bekommt mein Paso Fino (sorry, mit Isländer kann ich nicht dienen
) Heu, Mifu und ganzjährig Koppel, im Sommer Koppel nur mit Maulkorb, da Rehekandidat.
Die meisten Pferde werden in unseren Breiten einfach zu viel gefüttert. Manchmal ist das "Kuhheu" schon zu viel. Da braucht man nicht noch diverse Extras. Beim Mifu habe ich lange gesucht, bis ich eines gefunden hat, das nicht noch viel anderes Zeug beigemischt bekommen hat.
Meine läuft täglich, Reiten + Longieren abwechselnd. Ca. 1h am Tag, alle Gangarten. Verhungert sieht sie nie aus und Energie ist auch da.
|
|
19.02.2019 21:08 |
|
|
Bennz
Fohlen
Dabei seit: 21.12.2018
Beiträge: 15
Herkunft: Deutschland
Mitglied bewerten
Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 34.847
Nächster Level: 38.246
 |
|
Ich dachte mehr an Heu.
Äpfel mögen Tiere und Mensch, Menschen sind am Ende ja auch Tiere.
|
|
03.03.2019 02:23 |
|
|
|
|
 |
|