|
TopPoster |
» rivera mit 8053 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7874 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6732 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Paddock Easy Ground |
walkaloosa

Reitpferd

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald
Bewertung:
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.998.834
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
|
04.11.2012 20:49 |
|
|
walkaloosa

Reitpferd

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald
Bewertung:
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.998.834
Nächster Level: 6.058.010
Themenstarter
 |
|
Ich hab (momentan) auch nicht vor das zu machen, mich interessiert nur, ob jemand Erfahrung damit hat, weil ich auch schon so viel schlechtes über Vlies gehört/gelesen habe und dieser Vlies soll ja angeblich ganz anders sein, daher würde mich interessierren, ob dem so ist...
Ja das mit Bieselsberg hab ich auch gesehen, ich werd mir das mal anschauen...
|
|
05.11.2012 08:11 |
|
|
Funny_Girl

Reitpferd

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.581.645
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Zitat: |
Original von lusitanolady
Das würde ich nicht machen. Wir hatten mal einen Sandauslauf mit einem Vlies drunter und ich kenne einen Reitplatz, der hat (oder hatte?) auch so ein Vlies drunter. War zwar nicht von dieser Firma, aber bei beiden hat sich das Vlies mit der Zeit nach oben geschafft. Dann ist die ganze Arbeit und das Geld umsonst und man kann den ganzen Platz wieder neu machen. |
Man sollte den Sand auch nicht direkt auf das Vlies schütten, sondern eine dicke Tretschicht aus groben Kies/Schotter als Puffer dazwischen machen.
__________________ Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
|
|
05.11.2012 19:38 |
|
|
Mior1

Remonte
   

Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 455
Herkunft: Niederrhein
Bewertung:
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.469.891
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
ich habe Erfahrungen damit, und zwar nur die besten
mein Roundpen ist jetzt über 4 Jahre alt und die Entscheidung zu Paddock Easy Ground habe ich nie bereut
richtig verarbeitet kann sich dieses Flies nicht nach oben arbeiten, und eine zusätzliche Trennschicht braucht es auch nicht, im Gegenteil, das Vlies gehört zwischen Lauf- und Drainageschicht (sofern man eine Drainage braucht), eine Extra Trennschicht spart man durch das Vlies ein
man sollte es streng nach Anleitung verbauen - eben auch nähen - was aber mit der Sacknähmaschine kein Problem ist, nur genug Hände braucht man dann, sprich Helfer, körperlich anstrengend ist es nicht, (also auch Kids können helfen) es braucht beim Nähen nur je nach Länge der Bahnen schon drei bis vier Leute wenn es zügig und ohne Gewurschtel gehen soll
|
|
06.11.2012 05:49 |
|
|
lusitanolady

Jährling
 

Dabei seit: 25.05.2009
Beiträge: 89
Herkunft: Nordschwarzwald
Mitglied bewerten
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 518.697
Nächster Level: 555.345
 |
|
meine Erfahrungen sind schon 20-30 Jahre alt, also noch ein anderes Material. Genäht wurde damals glaube ich noch nicht..
|
|
06.11.2012 07:19 |
|
|
walkaloosa

Reitpferd

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald
Bewertung:
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.998.834
Nächster Level: 6.058.010
Themenstarter
 |
|
Danke Mior1 für den Erfahrungsbericht! Ich denke wir werden im neuen Stall nun mal diesesn Winter die Schwachstellen ausloten, damit wir im nächsten Jahr tätig werden können...
|
|
06.11.2012 09:58 |
|
|
Falter

Jungpferd
  
Dabei seit: 01.11.2010
Beiträge: 182
Herkunft: Odenwald
Bewertung:
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 965.168
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
Das Thema den "Auslauf entmatschen" möchte ich dieses Jahr in Angriff nehmen und nochmal nach Euren Erfahrungen mit Easy Ground Vlies fragen. Wenn das funktioniert, ist es doch eine recht günstige Variante da man sich die Paddockplatten sparen kann.
|
|
10.02.2014 21:06 |
|
|
Lexi
Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 24.679.274
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
Ja, Eure Erfahrungen würden mich da auch interessieren, Ich habe das Vlies auch im Internet gefunden, aber so eine Homepage ist ja nunmal was anders als Erfahrungen von realen Benutzern
|
|
10.02.2014 21:43 |
|
|
Norn

Reitpferd

Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 1.744
Herkunft: Bayern
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.003.410
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Ich habe das PEG Vlies unter dem Sand meines Reitplatzes, natürlich vernäht, und bin bisher noch sehr zufrieden! Allerdings würde ich einen guten Unterbau wählen, wenn das Wasser wirklich ablaufen soll.
__________________ Meine Homepage
--> Bericht vom Freizeitreiterturnier online
|
|
11.02.2014 08:05 |
|
|
Mior1

Remonte
   

Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 455
Herkunft: Niederrhein
Bewertung:
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.469.891
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
ich bin auch nach wie vor sehr glücklich mit dem Material, der Unterbau ist abhängig von dem was man möchte und welche Ausgangslage man hat, auch den Belag kann man entsprechend anpassen
hat man z.B. einen "dichten" Boden aber ein leichtes Gefälle, dann kann man auf eine Unterschicht verzichten, wenn man einen oberflächlich entwässernden Sandbelag wählt
ich habe einen Unterbau aus ca 5cm Rollkies in 0-6mm Körnung und einen komplett durchlässigen Sand, d.h. der Platz entwässert über den Unterbau und damit steht im Sand niemals Wasser, was bedeutet er friert auch nicht wirklich ein, sondern ist sofort wieder lose, wenn man drüber läuft
ich würde kein Unterbaumaterial wählen, auf dem sich das Vlies "kaputt arbeiten" kann
was man vom Unterbau her macht (kostet ja noch mal richtig Geld) hängt stark davon ab, was man möchte, matschfrei bekommt man es mit dem Vlies auch ohne Unterbau, dann kann es eben sein, dass man auch mal Pfützen drauf stehen hat - wobei man bei Gefälle da auch viel ohne Unterbau machen kann
richtig trocken bekommt man es aber nur mit Unterbau und der muss gut geplant sein
|
|
11.02.2014 09:35 |
|
|
Falter

Jungpferd
  
Dabei seit: 01.11.2010
Beiträge: 182
Herkunft: Odenwald
Bewertung:
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 965.168
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
Habt Ihr Eure Plätze schon länger? Man hört ja oft, dass das Vlies hochkommt. Bei stärkerem Gefälle befürchte ich das der Sand weggeschwemmt wird. Leider habe ich auf der Fläche ein starkes Gefälle das erst noch geebnet werden muss.
|
|
11.02.2014 21:01 |
|
|
Encanto

Reitpferd
Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.576.836
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Hallo,
wollte das Thema nochmal hochholen, da wir auch gerade am Überlegen sind den 2. Teil des Paddocks damit trocken zu legen. Auf der Internetseite haben ja einige anscheindend Easyground einfach auf den Naturboden verlegt und Sand drauf, fertig!
Habt Ihr mittlerweile Langzeiterfahrung mit diesem Vlies ohne Unterbau? Wie verhält sich dieses Vlies bei Gefälle? Rutscht der Sand bei starkem Regen runter? Ist es gleich kaputt wenn der Sand wegrutscht und die Pferde drauftreten?
LG
|
|
28.10.2019 19:37 |
|
|
Mior1

Remonte
   

Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 455
Herkunft: Niederrhein
Bewertung:
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.469.891
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
ich habe ein Paddock mit wenig Unterbau (dünne Kiesschicht zum Bodenausgleich und als minimale Drainiage) weder rutscht der Sand noch geht das Material gleich kaputt wenn man eine Stelle frei wird
müssen noch zusätzlichen Sand auftragen nachdem der sich jetzt ein Jahr gesetzt hat und hier und zu wenig wird
|
|
29.10.2019 05:16 |
|
|
Encanto

Reitpferd
Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.576.836
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Vielen Dank Mior1 für die Rückmeldung, das klingt ja wirklich super! Bin noch in einem anderen Forum und dort haben einige sogar den kompletten Paddock nur mit Straßenbauvlies ohne Unterbau ausgelegt, einfach Sand drauf und das hält bei einer sogar schon 15 Jahre.
Ich denke wir werden den 2. Teil auch mit EasyGround auslegen. Vorne direkt am Stall wo die Pferde ständig rumlaufen sind wahrscheinlich Paddockplatten besser!
|
|
29.10.2019 18:49 |
|
|
Encanto

Reitpferd
Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.576.836
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Du hattest ja geschrieben, dass Du einen komplett wasserdurchlässigen Sand auf dem Vlies hast. Weißt Du zufällig was genau das für ein Sand ist? Mir wurde ein Reitplatzsand mit einer Körnung von 0,2 mm und einem Lehmanteil von 10 % empfohlen. Allerdings ist der doch dann mit einem Lehmanteil sicher nicht so wasserdurchlässig oder?
|
|
29.10.2019 19:19 |
|
|
Mior1

Remonte
   

Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 455
Herkunft: Niederrhein
Bewertung:
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.469.891
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
auf der Rechnung steht nur "Sand gewaschen 0/2"
|
|
29.10.2019 19:39 |
|
|
Encanto

Reitpferd
Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.576.836
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
|
30.10.2019 19:05 |
|
|
Norn

Reitpferd

Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 1.744
Herkunft: Bayern
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.003.410
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Wir haben das PEG Vlies vernäht auf unserem Reitplatz seit 7 Jahren. Nichts kommt hoch und wir sind sehr zufrieden!
__________________ Meine Homepage
--> Bericht vom Freizeitreiterturnier online
|
|
30.10.2019 21:25 |
|
|
Encanto

Reitpferd
Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.576.836
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Das klingt gut! Habt Ihr auch keinen Unterbau drunter?
|
|
31.10.2019 18:47 |
|
|
|
|
 |
|