|
TopPoster |
» rivera mit 8053 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7874 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6733 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
Tetanusimpfung |
Wisy

Einhorn
 

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.844
Herkunft: Hamburg
Bewertung:
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 45.274.142
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Danke vinda!
Oh, Marianna, warum ließ man die armen Tiere nur so leiden? Wie furchtbar.
Ich habe auch mal irgendwo gelesen, dass es tierschutzrelevant wäre, nicht gegen Tetanie zu impfen, ich glaube, das war auf der FN-Seite?
|
|
29.10.2020 17:45 |
|
|
stechmuecke

Reitpferd

Dabei seit: 25.03.2013
Beiträge: 814
Herkunft: Hohenlohe
Bewertung:
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.604.272
Nächster Level: 3.609.430
 |
|
weiß man, ob die Pferde, die gestorben sind, schonmal gegen Tetanus geimpft wurden (grundimmunisiert)?
|
|
29.10.2020 20:12 |
|
|
Blesa

Pegasus


Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.986
Herkunft: Kreis Lüchow-Dannenberg
Bewertung:
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.610.599
Nächster Level: 13.849.320
 |
|
|
29.10.2020 20:28 |
|
|
Marianna

Reitpferd
Dabei seit: 22.11.2013
Beiträge: 557
Mitglied bewerten
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.331.499
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Die von der Händlerin hatten keine Tetanusimpfung. Sie kauft viele Pferde in Holland auf Märkten. Viele von diesen Pferden haben keinerlei Impfungen.
|
|
30.10.2020 19:16 |
|
|
|
Niemand spricht davon, die Grundimmunisierung wegzulassen oder gar nicht mehr nachzuimpfen. Das wäre in der Tat tierschutzrelevant und ist strafbar! Daß aber ein 20-jähriges Pferd bereits mehr als 10x mit Tetanus geimpft wurde, kann nicht gesund sein! Wäre er ein Mensch, dann hätte er gerade einmal 4-5 Spritzen bekommen. Warum sollte die Wirkung der Impfung beim Pferd nur 2 Jahre, beim Menschen aber 10-20 Jahre betragen?! Es wird ja derselbe Impfstoff verwandt und die Dosis angepaßt??
Die hier angesprochenen Fälle von an Wundstarrkrampf verendeten Pferde sind wohl alle nicht grundimmunisiert worden, denn sonst hätten sie sich kaum daran infiziert. Die Schweizer Studie an Schlachttieren vor vielen Jahren hat es nicht bei einem einzigen Pferd geschafft, sie mit dem Erreger krank zu machen, wenn die Grundimmunisierung erfolgt war. Egal, wielange diese her war!
Es geht darum, daß der Organismus Schaden nimmt, wenn in einen bestehenden Titer ständig nachgeimpft wird! Das macht man beim Menschen auch nicht, weil man weiß, daß das Immunsystem viel anfälliger für alles mögliche wird. Im Gegenteil: Man könnte den Arzt wegen Körperverletzung anzeigen, wenn er einem einfach so eine Impfung verpaßt! In der Schweiz z.B. sind beim Menschen die Intervalle für Tetanus bereits auf 20 Jahre angehoben worden. Nach 10 Jahren wird nur nachgeimpft, wenn wirklich mal eine schwerwiegende Wunde vorliegt, bei der der Verdacht besteht, daß der Wundstarrkrampferreger eingetragen worden sein könnte.
Macht Euch doch einfach mal den Spaß, bevor Ihr die nächste Impfung ins Pony haut, zunächst den Titer bestimmen zu lassen. Dann kann ja jeder seinen eigenen Rhythmus bestimmen, wenn Ihr schon den vorhandenen Untersuchungen nicht glaubt.
Was ich nicht verstehe ist, daß viele hier so unkritisch sind und anstandslos das viele Impfen mitmachen, nur weil die TÄs das immer wieder predigen. Denn natürlich möchten sie damit auch Geld verdienen, genauso die Pharmaindustrie. Das dürfen sie gerne auch, bei mir nun aber mit WNV, aber will man denn bewußt seinem Pferd etwas antun, was nicht gesund ist?!?
HIER findet Ihr noch einen Artikel, der auch viele Zahlen nennt.
|
|
05.11.2020 11:55 |
|
|
lungomare

Remonte
   
Dabei seit: 13.03.2014
Beiträge: 308
Bewertung:
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.255.160
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
ich kann nochmal berichten: 28jähriges Pony, letztes Mal 2011 Tetanus geimpft. grad weer Titer bestimmen lassen: keine Auffrischung erforderlich
|
|
27.04.2021 21:33 |
|
|
Marianna

Reitpferd
Dabei seit: 22.11.2013
Beiträge: 557
Mitglied bewerten
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.331.499
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Bei meinem Mann war der Titer 17 Jahren noch der letzten Impfung so hoch, dass er die nächsten 10 Jahre Auffrischung braucht. Hält wohl länger als gedacht, auch bei Menschen.
|
|
27.04.2021 23:11 |
|
|
FraukeF


Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.191.927
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
Zitat: |
Original von lungomare
ich kann nochmal berichten: 28jähriges Pony, letztes Mal 2011 Tetanus geimpft. grad weer Titer bestimmen lassen: keine Auffrischung erforderlich |
Kenne ich auch so, dass der Schutz deutlich länger hält als vorgegeben.
__________________ Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)
Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!
https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
|
|
06.05.2021 14:18 |
|
|
|
|
 |
|