|
TopPoster |
» rivera mit 8053 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7873 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6729 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
Anpaarungen 2023 |
Atli

Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.729
Herkunft: Nettersheim-Bouderat
h/Eifel
Bewertung:
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.362.584
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Vindur, ich habe gerade deine Verkaufsanzeige von Pjatla gesehen ...
__________________ www.Gestuet-Felsenhof.net
|
|
24.03.2023 14:02 |
|
|
Vindur

Jährling
 

Dabei seit: 18.01.2015
Beiträge: 77
Herkunft: D
Mitglied bewerten
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 289.248
Nächster Level: 300.073
 |
|
Ja, wenn sich der passende Besitzer findet.
Würdest du, oder allgemein an alle, denn weiter mit ihr züchten wollen? Wenn nicht klar ist, wie das nächste Fohlen wird? Die zwei Fohlen vor meinem sollen i.O. sein. Aber wenn ich meine kleine Perla ansehe und die Beine haken ständig oder ich muss sie separieren, weil sie mit dem abstehenden Bein nicht handlungsfähig ist... Sie ist schnell gewachsen, ok, da kann die Luxation auch her kommen, aber die Hintebeine scheinen allgemein wie Gummi.
|
|
24.03.2023 14:08 |
|
|
Atli

Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.729
Herkunft: Nettersheim-Bouderat
h/Eifel
Bewertung:
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.362.584
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Ich würde mir die früheren Fohlen anschauen ... aber, nein, mit solch einer Stute sollte man dann nicht züchten.
__________________ www.Gestuet-Felsenhof.net
|
|
24.03.2023 14:43 |
|
|
Blesa

Pegasus


Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.986
Herkunft: Kreis Lüchow-Dannenberg
Bewertung:
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.586.705
Nächster Level: 13.849.320
Themenstarter
 |
|
|
24.03.2023 15:24 |
|
|
Vindur

Jährling
 

Dabei seit: 18.01.2015
Beiträge: 77
Herkunft: D
Mitglied bewerten
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 289.248
Nächster Level: 300.073
 |
|
Man lernt ja nie aus und somit muss ich feststellen, dass ich Pjatla´s Fesseln beim Kauf nicht richtig eingeschätzt habe. Das Fritha so klein bleibt hätte ich damals, als sie mit 9 Monaten zu uns kam, auch nicht gedacht. Somit habe ich eigentlich tolle Pferde, aber für meine Passion das eine oder andere Fohlen züchten zu wollen, nicht die richtigen. Ich kann mich nur sehr schwer von Ponys trennen, es sei denn, sie passen gar nicht zu uns.
|
|
24.03.2023 15:43 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.053
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.667.271
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
ich finde es auf jeden fall gut und richtig, dass du dir diese gedanken machst und die konsequenzen ziehst, gerade wenn es um solche gebäudeprobleme geht.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
24.03.2023 19:30 |
|
|
Velvakandi

Einhorn
 

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.873
Herkunft: Dresden
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 50.512.949
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Wobei ich persönlich an einer 1,30 m großen Zuchtstute nicht so viel auszusetzen hätte wie an einer 1,50m großen. Wir züchten ja immer noch Isländer und keine Großpferde
Wenn sonst alles paßt bei der Stute, dann achtet man halt einfach drauf, dass der Hengst kein Zwerg ist und das auch nicht vererbt.
__________________ Gangpferdedistanzler
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung
All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
|
|
24.03.2023 19:59 |
|
|
Vindur

Jährling
 

Dabei seit: 18.01.2015
Beiträge: 77
Herkunft: D
Mitglied bewerten
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 289.248
Nächster Level: 300.073
 |
|
@ Velvakandi: Das sehe ich eigentlich auch so. Auch unser Hengstfohlen muss nicht so klein bleiben, da sein Vater groß ist. Aber einige Interessenten sind direkt abgesprungen, weil er ja so klein wie seine Mutter bleiben könnte. Groß-größer-besser riesengroß ist gefragt.
Ich freue mich jetzt auf jeden Fall erstmal auf unser Fagur-Fohlen, ich habe mir ein braunwindfarbenes Stutfohlen bei den beiden gewünscht
, und kann dann überlegen wie es weiter geht.
|
|
25.03.2023 06:55 |
|
|
Atli

Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.729
Herkunft: Nettersheim-Bouderat
h/Eifel
Bewertung:
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.362.584
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Vindur, wie groß ist denn das Frida-Fohlen jetzt?
Und wie groß sind die anderen Moli-Fohlen? Es gibt ja, glaube ich, nur den Jahrgang aus 2022, oder?
Wie groß sind ihre Geschwister und ihre Eltern?
War sie als Jungpferd mal krank oder so?
Meine beiden Stammstuten, mit denen meine Zucht begann, waren beide klein - Sóta eher 1,28 m, Muska max. 1,32 m evtl. auch nur 1,30 m. Beide hatten eher große Nachkommen, sogar einige echte Riesen!
Die nächste Stammstute war die mit Abstand kleinste Muska-Tochter Freya mit 1,34 m, die aber auch einige Riesen hervorgebracht hat.
Svea z.B. war ein eher kleines Fohlen und auch Jungpferd. Sie ist jetzt 8 Jahre alt und in den letzten 2-3 Jahren noch erheblich gewachsen. Sie dürfte mittlerweile auch über 1,40 m sein.
__________________ www.Gestuet-Felsenhof.net
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Atli: 25.03.2023 10:48.
|
|
25.03.2023 10:48 |
|
|
Vindur

Jährling
 

Dabei seit: 18.01.2015
Beiträge: 77
Herkunft: D
Mitglied bewerten
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 289.248
Nächster Level: 300.073
 |
|
@Atli: Fáni habe ich vor Kurzem mit 1,20 gemessen, mit 10 Monaten nicht so riesig wie andere. Die Größe der anderen Moli-Fohlen ist mir nicht bekannt, das erste deutsche Fohlen ist von 2019, von 2020 und 2021 gibt es schon etliche Nachkommen. Da ich Frida nicht selber gezogen habe und auch ihre Eltern nicht kennengelernt habe, kann ich da nicht viel sagen. Ihre Mutter war bereits verkauft als ich sie gekauft habe. Krank war sie bei mir nicht.
|
|
25.03.2023 16:25 |
|
|
Blesa

Pegasus


Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.986
Herkunft: Kreis Lüchow-Dannenberg
Bewertung:
Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 12.586.705
Nächster Level: 13.849.320
Themenstarter
 |
|
@atli: Ein gutes Beispiel finde ich z.B. auch Fáni frá H. er selber war ja super klein, aber hat sehr viele sehr große Nachkommen gebracht.
Die Größe selber würde mich auch nicht stören, ich verstehe dieses im Größer auch nicht...
Aber mangelnde Stabilität, die schon zu gesundheitlichen Problemen führt, ist, für mich, ein klarer Zuchtausschluss.
Zum Thema Größe noch eine kleine Seitenbemerkung, meiner Erfahrung nach sind die allermeisten 1,40er Pferde allerhöchsten 1,38m ich glaube da wird schon sehr großzügig gemessen.
Dazu kommt noch, dass es ja auch nichts bringt, wenn das Pferd ein Stockmaß von 1,45m hat, die tatsächliche Rückenhöhe dann aber bei 1,35m
Ich hab ja eine sehr große Omitochter, die wirkt wirklich riesig.
Jetzt habe ich sie und ihre Mutter mal gemessen. Elfa (die Mutter) hat Stockmaß 1,43m Rückenhöhe aber nur 1,36 oder 1,37m. Eldblesa (die Tochter) hat Stockmaß auch "nur" 1,44m, aber eine Rückenhöhe von 1,40m und das merkt man total! Die wirkt dadurch einfach direkt 10cm größer.
__________________ Hof am Mützenberg/Gestüt Weckemilchstein - Islandpferdezucht im Wendland
|
|
25.03.2023 19:11 |
|
|
Atli

Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.729
Herkunft: Nettersheim-Bouderat
h/Eifel
Bewertung:
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.362.584
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Zitat: |
Original von Blesa
@atli: Ein gutes Beispiel finde ich z.B. auch Fáni frá H. er selber war ja super klein, aber hat sehr viele sehr große Nachkommen gebracht. |
Im Prinzip hast du recht, wobei meine Freya mit 1,34 m eine eher kleine Fáni-Tochter war, aber trotz ebenfalls kleiner Mutter Muska einige Riesen bzw große Kinder hervor gebracht hat.
Meine anderen Fáni-Kinder waren richtig groß und auch wirklich viel Pferd!
__________________ www.Gestuet-Felsenhof.net
|
|
26.03.2023 22:11 |
|
|
Zambezi

Pegasus


Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.869
Herkunft: Mittelfranken
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.702.216
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
Die Größe einer Stute wäre für mich bei der Zucht kein Ausschlusskriterium. Nachdem die potenziellen Käufer von Isis heutzutage aber vermehrt nach "Rieseneumeln" Ausschau halten, kann ich mir vorstellen, dass Fohlenkäufer dann abspringen. Bei einem Fohlen ist die spätere Größe halt schwer abzuschätzen.
Das instabile Fundament, bei dem man eine erbliche Bindegewebsschwäche nicht ausschließen kann, wäre für mich definitiv ein Ausschlusskriterium für die Zucht und ich finde es sehr verantwortungsvoll, dann die Konsequenzen zu ziehen. Ob allerdings der Käufer der Stute dann auch so verantwortungsvoll ist, ist eine andere Frage.
__________________ Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
|
|
28.03.2023 10:39 |
|
|
Vindur

Jährling
 

Dabei seit: 18.01.2015
Beiträge: 77
Herkunft: D
Mitglied bewerten
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 289.248
Nächster Level: 300.073
 |
|
Zitat: |
Original von Zambezi
Das instabile Fundament, bei dem man eine erbliche Bindegewebsschwäche nicht ausschließen kann, wäre für mich definitiv ein Ausschlusskriterium für die Zucht und ich finde es sehr verantwortungsvoll, dann die Konsequenzen zu ziehen. Ob allerdings der Käufer der Stute dann auch so verantwortungsvoll ist, ist eine andere Frage. |
Da vor mir 2 Züchter (keine "Hinterm-Haus-Züchter") mit der Stute bereits Fohlen gezogen haben, liegt es natürlich nahe, dass Pjatla weiterhin für die Zucht interessant bleibt. Mein Ziel ist ein Zuhause, in dem die Zucht nicht im Vordergrund steht.
|
|
28.03.2023 19:53 |
|
|
Velvakandi

Einhorn
 

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.873
Herkunft: Dresden
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 50.512.949
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Stuten kann man halt nicht einfach kastrieren...
__________________ Gangpferdedistanzler
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung
All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
|
|
28.03.2023 20:46 |
|
|
Norn

Reitpferd

Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 1.744
Herkunft: Bayern
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.989.777
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Da die Gegebenheiten sich geändert haben, musste ich nochmal umdenken:
Skutla von Kjölavik x Bragi frá Austurkoti (Blesa)
Svea vom Felsenhof x Alfasteinn frá Selfossi (Atli)
Svört vom Felsenhof x Seidur frá Flugumyri II (Atli)
Byssa vom Felsenhof x Seidur frá Flugumyri II (Atli)
Die Stuten werden evtl. noch ausgetauscht
Bjalla von Faxis-Hole x þjarkur frá Kvistum(Norn)
Þokkadís von Hjóna x Elliði vom Grafenbuch (Norn)
__________________ Meine Homepage
--> Bericht vom Freizeitreiterturnier online
|
|
17.05.2023 00:02 |
|
|
Mósa-mín

Reitpferd

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.227
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.386.574
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Zitat: |
Original von Blesa
@atli: Ein gutes Beispiel finde ich z.B. auch Fáni frá H. er selber war ja super klein, aber hat sehr viele sehr große Nachkommen gebracht.
Zum Thema Größe noch eine kleine Seitenbemerkung, meiner Erfahrung nach sind die allermeisten 1,40er Pferde allerhöchsten 1,38m ich glaube da wird schon sehr großzügig gemessen.
Dazu kommt noch, dass es ja auch nichts bringt, wenn das Pferd ein Stockmaß von 1,45m hat, die tatsächliche Rückenhöhe dann aber bei 1,35m
Ich hab ja eine sehr große Omitochter, die wirkt wirklich riesig.
Jetzt habe ich sie und ihre Mutter mal gemessen. Elfa (die Mutter) hat Stockmaß 1,43m Rückenhöhe aber nur 1,36 oder 1,37m. Eldblesa (die Tochter) hat Stockmaß auch "nur" 1,44m, aber eine Rückenhöhe von 1,40m und das merkt man total! Die wirkt dadurch einfach direkt 10cm größer. |
Wenn das die ganzen Facebook Leute mal endlich verstehen würden
Stockmaß macht die Größe nicht aus! Und jepp, ich glaube keiner einzigen Stockmaßmessung mehr, die ich nicht selbst vorgenommen habe. Da wird so gut wie immer 3-5cm dazu geschummelt
Alle aus unserer Fáni-Linie sind richtig klein als Fohlen und Jungpferde. Fast schon Zwerge. Und dann mit 6-7 Jahren legen die nochmal richtig drauf und holen alle anderen wieder ein.
Eine Enkelin unserer Fáni-Tochter ist jetzt mit 2 Jahren kaum größer als die Absetzer. Da mache ich mir Null Gedanken, dass die unterentwickelt bleibt. Die jetztige Größe sagt nichts zum Endmaß aus.
Die Anpaarungen dieses Jahr werden bei mir sehr einfach sein. Wir werden unsere Stuten nur von Þokki und Kveikur decken lassen.
__________________ Sól slær silfri á voga, sjáðu jökulinn loga.
Allt er bjart fyrir okkur tveim, því ég er kominn heim.
|
|
17.05.2023 03:47 |
|
|
Norn

Reitpferd

Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 1.744
Herkunft: Bayern
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.989.777
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Ups, danke, Atli!
__________________ Meine Homepage
--> Bericht vom Freizeitreiterturnier online
|
|
19.05.2023 07:15 |
|
|
|
|
 |
|