|  | 
 
 
	 
		|  TopPoster |  
		| » rivera mit 8090 Beiträgen
 seit dem 07.10.2007
 
 » Velvakandi
 mit 7907 Beiträgen
 seit dem 07.10.2007
 
 » Wisy
 mit 7845 Beiträgen
 seit dem 20.07.2009
 
 » Atli
 mit 6788 Beiträgen
 seit dem 16.10.2013
 
 » Lexi
 mit 5844 Beiträgen
 seit dem 16.10.2013
 
 
 |  
 
	 
		|  Zufallsbild |  
		|  |  
 
	 
		|  Heutige Termine |  
		| Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |  
 
	 
		|  neuste Mitglieder |  
		| » Heddin registriert am: 24.10.2025
 
 » Hoppala
 registriert am: 14.09.2025
 
 » Smoothie
 registriert am: 24.01.2025
 
 » Aron
 registriert am: 06.01.2025
 
 » samur
 registriert am: 05.01.2025
 
 
 |  
 | 
 
  | 
   
    |  Chippflicht |  | 
 	
  | 
    
     | Jimbo unregistriert
 
  |  | 
    
     | Velvakandi, die Sache mit den Kaltbränden in der Sattellage ist wohl auch nicht immer so problemlos. Wahrscheinlich ist das der selbe Mist wie mit den Chips... in 0,x% der Fälle gibts Probleme...
 
 Und wie gesagt, ich wollte schon rein optisch keinen weissen Brand aufm Pferd für meine Augen ist das eine Entstellung.
 
 In der Hinsicht hab ich mir die richtige Rasse ausgesucht
   |  |  
  |  13.06.2008 08:13 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | patricia  Jährling
 
     
 
  
 Dabei seit: 16.04.2008
 Beiträge: 74
 Herkunft: Dresden
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 33 [?]Erfahrungspunkte: 474.167
 Nächster Level: 555.345
 
  |  | 
    
     | Ich meine, bei unserem letzten TA-Besuch mit den Samtpfötchen da einen Aushang gesehen zu haben, auf dem etwas von Chippflicht für ALLE Katzen und Hunde stand... Allerdings hab ich das nur überflogen und nicht wirklich "gespeichert"... Muss aber demnächst wieder hin, mal sehen, ob das Plakat dann noch hängt.
 |  |  
  |  13.06.2008 08:33 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Velvakandi  Einhorn
 
     
 
  
 Dabei seit: 07.10.2007
 Beiträge: 7.907
 Herkunft: Dresden
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 60 [?]Erfahrungspunkte: 52.177.991
 Nächster Level: 55.714.302
 
  |  | 
    
     | Na wie gesagt, man gewöhnt sich an den "Anblick"
   Gibt Schlimmeres als eine weiße Nummer am Pferd (zum Beispiel eben ein gestohlenes Pferd). Gestern zum Beispiel hat eine bei uns am Stall ihrem Tinkermix-Pony die über 1m lange superdicke, wunderschöne Mähne abgeschnitten, ratzekurz zur Stehmähne..."weil die so filzig war" *kreisch*
   
 __________________
 Gangpferdedistanzler
   Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
 Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung
 
 All that is gold does not glitter,
 Not all those who wander are lost.
 
 |  |  
  |  13.06.2008 11:29 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | patricia  Jährling
 
     
 
  
 Dabei seit: 16.04.2008
 Beiträge: 74
 Herkunft: Dresden
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 33 [?]Erfahrungspunkte: 474.167
 Nächster Level: 555.345
 
  |  | 
    
     | ach du sch... Nicht diejenige, die ich jetzt vermute, oder???
 |  |  
  |  13.06.2008 11:36 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | MANU  Administrator
 
        
 
  
 Dabei seit: 05.10.2007
 Beiträge: 2
 Herkunft: Sachsen
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 17 [?]Erfahrungspunkte: 13.202
 Nächster Level: 13.278
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Ich lese und schreibe ja auch in anderen Foren.
  Natürlich ist auch da im Moment das Chippen ein Thema. Interessant fand ich HIER den dritten Beitrag. 
 __________________
 "Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen." Erich Kästner
 
 LG
 MANU
 
 meine Facebook-Seite
 
 |  |  
  |  13.06.2008 15:20 |             |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Velvakandi  Einhorn
 
     
 
  
 Dabei seit: 07.10.2007
 Beiträge: 7.907
 Herkunft: Dresden
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 60 [?]Erfahrungspunkte: 52.177.991
 Nächster Level: 55.714.302
 
  |  | 
    
     | Doch Patty, genau der...
   
 Gestern verkauft an neue Besi und das erste was die tut ist das Pony nackig zu machen...
 
 __________________
 Gangpferdedistanzler
   Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
 Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung
 
 All that is gold does not glitter,
 Not all those who wander are lost.
 
 |  |  
  |  13.06.2008 16:02 |       |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Skyggnir  Pegasus
 
    
 
  
 Dabei seit: 08.10.2007
 Beiträge: 3.339
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 22.030.400
 Nächster Level: 22.308.442
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Velvakandi Naja, die Beule war erst hühnereingroß (und kam erst etwa 1 Monat nach den Chippen plötzlich raus), mittlerweile ist sie deutlich flacher, aber wird wohl bleiben. Das ganze ist auch schon 2-3 Jahre her, das Pferd war demzufolge damals 7 oder 8.
 |  Es ist vier Jahre her und das Pferd war da sechs
   
 __________________
 Many people watch,
 But few can see.
 
 |  |  
  |  13.06.2008 23:16 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Skuggadís  Absetzer
 
    
 
  
 Dabei seit: 06.01.2008
 Beiträge: 42
 Herkunft: Niedersachsen
 
 
 Mitglied bewerten
 
 
 Level: 30 [?]Erfahrungspunkte: 273.328
 Nächster Level: 300.073
 
  |  | 
    
     | Och maaan, Kinners, lasst euch doch nicht verrückt machen!
   |  |  
  |  15.06.2008 22:02 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Diana  Reitpferd
 
   
 
  
 Dabei seit: 17.10.2007
 Beiträge: 747
 Herkunft: Waldsolms
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 45 [?]Erfahrungspunkte: 4.922.303
 Nächster Level: 5.107.448
 
  |  | 
    
     | 
       
        | Wegfahrsperre, Diebstahlschutz |          |  also aus aktuellem Anlass möchte ich dieses Thema nochmal aufwärmen.
 
 Ich überlege auch schon seit langem wie ich´s bei meinem Pferd machen soll.
 Hat denn noch jemand Kaltbrand? Schlechte Erfahrung mit Chip?
 
 Ich denke eben auch: lieber ein sichtbarer Kaltbrand als ein unsichtbares (geklautes) Pferd - das würde mich ja wesentlich mehr stören
   Wenn ich das richtig gelesen habe, hatte das gestohlene Pferd mehrere Heißbrände welche nicht richtig sichtbar waren - ist ja meist bei Winterfell so.
 Heißbrand käme eh nicht in Frage.
 
 
 Gruß
 Diana
 
 __________________
 Das mir das Pferd das Liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde? Das Pferd blieb mir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde.
 
 |  |  
  |  06.03.2009 11:09 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | pasocali  Jungpferd
 
      
 
  
 Dabei seit: 09.10.2007
 Beiträge: 157
 Herkunft: Deutschland - Hessen
 
 
 Mitglied bewerten
 
 
 Level: 37 [?]Erfahrungspunkte: 1.035.728
 Nächster Level: 1.209.937
 
  |  | 
    
     | Ab dem 1.7.2009 ist der Chip bei allen neu einzutragenden Pferden Plicht. Ein Brand kann weiterhin optional angebracht werden, er wird nicht verboten, wie zB in Holland.
 Wir haben alle unsere Pferde gechippt (schon seit Jahren) und nie Probleme damit gehabt. Ein Lesegerät hat jeder Tierarzt.
 
 Sandra
 |  |  
  |  12.03.2009 15:46 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Skyggnir  Pegasus
 
    
 
  
 Dabei seit: 08.10.2007
 Beiträge: 3.339
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 54 [?]Erfahrungspunkte: 22.030.400
 Nächster Level: 22.308.442
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von pasocali Ein Lesegerät hat jeder Tierarzt.
 
 |  Unsrer nicht. Deshalb wurde seinerzeit, als die Beule auftrat, das Pony geröntgt, um rauszufinden, ob der Chip dort sitzt oder die Ursache etwas anderes ist.
 Aber ich gebe zu, dass unser TA ein wenig eigen ist.
 
 __________________
 Many people watch,
 But few can see.
 
 |  |  
  |  13.04.2009 22:27 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Claudya  Jungpferd
 
      
 Dabei seit: 08.11.2007
 Beiträge: 97
 Herkunft: Rhein-Main-Gebiet
 
 
 Mitglied bewerten
 
 
 Level: 34 [?]Erfahrungspunkte: 637.027
 Nächster Level: 677.567
 
  |  | 
    
     | Hallo an Alle!
 
 Da ich gerade dabei bin, meine Stubentiger bei Tasso zu registrieren, habe ich gesehen, dass man auch Pferde dort registrieren kann.
 
 Ansich eine tolle Sache. Beim Antragsformular muss man unter anderem den Brand mit angeben, optional auch die Tätowierungs- oder Chipnummer. In dem Zusammenhang komme ich nun wegen dem Chip ins Grübeln. Bei meinem Stütchen ist der Heißbrand kaum zu sehen. Eigentlich nur, wenn das Fell nass ist. Bin anfangs um mein Pferd rumgeschlichen und dachte schon, sie hat gar keinen Brand
  Nun gut, somit wäre wohl eine bessere Identifizierung mittels Chip eine sinnvolle Alternative. 
 Daher meine Frage, wie sich eure Meinung dazu, jetzt wo die Chippflicht schon für neue Pferde ein Weilchen besteht, so entwickelt hat. Seht ihr dem Ganzen immer noch positiv entgegen? Habt ihr es vielleicht bei eurem Pferd in den letzten Monaten einen Chip einsetzen lassen usw.
 
 Ich danke euch für eure Antworten.
 
 Lieben Gruss
 
 Claudy
 |  |  
  |  17.08.2010 13:22 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | fiffi  Remonte
 
       
 
  
 Dabei seit: 04.01.2009
 Beiträge: 247
 Herkunft: Norddeutschland
 
 
 Mitglied bewerten
 
 
 Level: 39 [?]Erfahrungspunkte: 1.517.610
 Nächster Level: 1.757.916
 
  |  | 
    
     | Habe meine Fohlen chippen lassen (mit 6 bzw. 10 Wochen). Ging ganz einfach:
 Tierbestand bei der Tierseuchenkasse aktualisiert, dann Vit in Verden angeschrieben und um Zusendung von Chips für 2 Equiden gebeten. 3 Tage später waren 3 Anträge auf Equidenpässe und die Chipspritzen da (eine in Reserve, falls man einen nicht reinbekommt). Dann TA anrufen und die Chips in den Mähnenkamm gesetzt. Stütchen fands schrecklich, Hengstchen hats eher gelassen genommen.
 Keine Beulen, keine bleibenden Schäden...
 Dann ausgefüllte Antragsformulare zurück an vit gesendet und Rechnung bezahlt - das war alles...
 Chipnummern habe ich jetzt in die FN-Anträge auf Equidenpässe übernommen.
 
 __________________
 Fiffi
 Wer aufhört sich zu verändern, hört auf gut zu sein.
 
 |  |  
  |  17.08.2010 19:59 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Smartie unregistriert
 
  |  | 
    
     | Ich hab heute gerade meinen Antrag auf Transponder und Pass zur FN gefaxt, nachdem ich meinen Tierbestand bei der Tierseuchenkasse aktualisiert hatte. Zum Glück geht ja fast alles online!
   Ich habe keine allzu großen Skrupel mein Pferd chippen zu lassen, wenn Hunde und Katzen es vertragen ... einen Brand hat die Kleine ja nicht.
 
 LG Smartie
   |  |  
  |  17.08.2010 20:59 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Sanni  Reitpferd
 
   
 
  
 Dabei seit: 03.04.2010
 Beiträge: 1.938
 Herkunft: Mien Westfaolen
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 50 [?]Erfahrungspunkte: 11.027.402
 Nächster Level: 11.777.899
 
  |  | 
    
     | Das Chippen war für Chief keine große Sache - ging ganz schnell. Ich finde es gut, denn jetzt ist er immer auf einfache Weise identifizierbar.
 Ich persönlich bin eher kein Freund vom Heißbrand und würde das Chippen immer vorziehen.
 
 LG
 Sanni
 
 __________________
 Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
   
 |  |  
  |  17.08.2010 21:52 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  |