|
TopPoster |
» rivera mit 8053 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7873 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6729 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
Pferdeseuche |
Naggur

Jungpferd
  
Dabei seit: 05.11.2008
Beiträge: 85
Bewertung:
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 511.815
Nächster Level: 555.345
 |
|
Infos dazu gibt es z.B. hier:
EIA-Infobroschüre
Was mich nur wundert, sind die unterschiedlichen Grade öffentlicher Maßnahmen. Als vor einigen Jahren einige Fälle in Thürigen auftraten, wurden Pferdeveranstaltungen und Turniere reihenweise abgesagt und laut über ein bundesweites Transportverbot für Pferde nachgedacht. Bei einem Fall in Südhessen (vor ca. zwei Jahren) gab es nur spärliche öffentliche Informationen.
Wohl war mir damals wg. der geringen Entfernung unserer Weiden zum betroffenen Stall nicht (ca. 10 km Luftlinie). EIA wird haptsächlich durch Stechinsekten übertragen, allerdings muß wohl für eine zur Ansteckung ausreichenden Virusmenge sowohl das erkrankte, als auch das gesunde Tier mehrmals vom gleichen Insekt gestochen werden.
|
|
23.09.2010 15:50 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.053
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.664.408
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
man kann sich nicht absolut schützen, wenn blutarmut in der nähe auftritt, wegen der übertragung durch stechinsekten, sprich mücken und bremsen. dass diese mehrfach stechen müssen, ist mir neu, verlassen würde ich mich darauf lieber nicht.
trotzdem würde ich dann auch veranstaltungen meiden und neu-aufnahmen im stall verschieben.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
23.09.2010 20:33 |
|
|
Ginger

Jährling
 
Dabei seit: 30.06.2009
Beiträge: 73
Herkunft: Hessen
Mitglied bewerten
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 422.231
Nächster Level: 453.790
 |
|
Bei uns sind 2 Ställe mit jeweils einem positiv getesteten Pferd im ca. 15/20 km Entfernung. Die Ställe liegen ca. 40 km auseinander, wir sind in der "Mitte".
Die erkrankten Pferde wurden schon vor 2 Wochen getötet. Beim ersten Test war kein weiteres positives Pferd dabei.
Auf dem einen Hof fand vor 5 Wochen ein großes Turnier mit 900 Pferden statt.
Bei diesem Turnier waren auch wiederum Pferde von unserem Hof am Start.....
Heute findet der 2. Bluttest statt, der dritte - und wenn dann kein weiteres Pferd positiv ist, wird die Sperre aufgehoben - in 4 Wochen.
Die Leute aus den betroffenen Ställen sind sehr geschockt und haben natürlich große Angst, es ist schon beklemmend.
Wobei die getöteten Pferde auch jeweils die aus Rumänien gewesen sind......und es ja bislang noch keine weitere Ansteckung gab......
__________________ Ginger
|
|
24.09.2010 07:22 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.053
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.664.408
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
@ginger: da drücke ich euch die daumen. turnier gerade auf so einem hof ist ja ein superblödes timing im nachhinein.
wenn die ansteckung von den importis nicht weitergegeben wurde, so wie es jetzt aussieht, stehen die chancen für die beteiligten ja gut.
warum zum teufel ist so ein test nicht zwingend bestandteil eines importes???
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
24.09.2010 10:41 |
|
|
Rouge

Jungpferd
  
Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 111
Bewertung:
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 677.511
Nächster Level: 677.567
 |
|
@ginger
Rumänien gehört zur EU. Inwieweit man von da überhaupt illegal Pferde einführen kann, weiß ich nicht. So viel ich weiß, kann man mit einem Pferd beliebeig EU-Grenzen überschreiten, wenn sie gegen Tollwut??? geimpft sind.
Gruß
__________________ SP
|
|
24.09.2010 10:47 |
|
|
Ginger

Jährling
 
Dabei seit: 30.06.2009
Beiträge: 73
Herkunft: Hessen
Mitglied bewerten
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 422.231
Nächster Level: 453.790
 |
|
Soweit ich das richtig verstanden habe, ist der Bluttest beim Import vorzulegen....doch Papiere sind ja zu manipulieren....
Es dreht sich wohl ganz genau um die Einfuhr eines "Pakets" von über 70 Pferden nach Deutschland - zu einem Händler in Fulda - der wiederum hat sie dann weiterverteilt.
Beide erkrankten Pferde aus unserem Landkreis wurden bei einem "normalerweise" seriösen und bekannten Händler hier aus der Gegend als Schulpferde erworben.....dieser hat jetzt sicher auch ein großes Problem.....es sei denn, er kann beweisen, daß er selbst betrogen wurde...
Zum Glück ist der Sommer vorbei, sonst wäre die ganze Sache noch wesentlich bedrohlicher....die Stechviecher verziehen sich ja zm Glück jetzt....
__________________ Ginger
|
|
24.09.2010 11:31 |
|
|
Smokey

Reitpferd

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 648
Herkunft: Rhein Pfalz Kreis
Mitglied bewerten
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.889.600
Nächster Level: 4.297.834
Themenstarter
 |
|
Ohh verdammt, in Rheinland Pfalz?! Und auch noch in unserer Nähe... Smokey ist ja aus Alzey, aber den hab ich ja nun schon das 3. Jahr... aber is doch sehr beklemmend wenn die Sache so nah rückt....
ich weis jetz gar nicht ob bei uns hier i.d. Nähe Rumänienimporte sind?!?!?
__________________ Gruß Heike mit Smokey
|
|
24.09.2010 18:11 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.053
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.664.408
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
wenn ich es richtig erinnere, ist tröpfcheninfektion auch möglich, die ist ja aber leichter zu vermeiden.
bremsen und mücken eher nicht. mücken sind übrigens derzeit bei uns sehr aktiv, es war ja auch wieder bis zu 23 grad warm.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
24.09.2010 20:40 |
|
|
Ginger

Jährling
 
Dabei seit: 30.06.2009
Beiträge: 73
Herkunft: Hessen
Mitglied bewerten
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 422.231
Nächster Level: 453.790
 |
|
Die hier im Kreis erkrankten und mittlerweile getöteten Pferde sind beides Importpferde aus Rumänien und wahrscheinlich schon krank eingeführt worden.
Wollte damit nur sagen, daß im Moment HIER im Landkreis bislang noch kein weiteres Pferd positiv getestet wurde - das heißt - die Hoffnung geht dahin, daß mit der Tötung der erkrankten Pferde hoffentlich alles vorbei ist - und es keine weiteren Ansteckungen gab......
Die auf den betroffenen Höfen gehaltenen Pferde dürfen diesen nicht verlassen, es gibt ein Sperrgebiet um diese von 1 km.
Die Pferde dürfen nicht auf die Koppeln sondern müssen bis zum 3. test in 4 Wochen in den Boxen bleiben.....
Habe heute auf Arbeit gehört, daß eine Frau welche ihr Pferd zwar ausserhalb der Sperrzone bei sich Zuhause stehen hat (ca. 1,5km Enfernung) aber die dortige - in der Sperrzone liegende - Halle zum trainieren mehrfach wöchentlich genutzt hat, mit ihren Pferden auf Turnier gefahren ist, was zu einem ziemlichen Eklat geführt hat.....
Wir sind "zu weit weg",- bei uns läuft alles ganz normal.....keine besonderen Vorschriften o.ähnliches, bislang.
__________________ Ginger
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ginger: 25.09.2010 17:19.
|
|
25.09.2010 17:16 |
|
|
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.672.079
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Bei uns war in der Zeitung zu lesen, dass die Papiere der Pferde gefälscht gewesen seien.
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
25.09.2010 18:02 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.053
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.664.408
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
was nützt es bitte, einen hof zu sperren für die hof-pferde, wenn dann externe die hofanlagen nutzen???
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
25.09.2010 21:33 |
|
|
Ginger

Jährling
 
Dabei seit: 30.06.2009
Beiträge: 73
Herkunft: Hessen
Mitglied bewerten
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 422.231
Nächster Level: 453.790
 |
|
Die Anlage wurde vorher regelmäßig genutzt, vor der offiziellen Sperre. Im Moment dürfen ja weder Pferde rauss noch rein in dem 1 km Radius.....
__________________ Ginger
|
|
25.09.2010 21:40 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.053
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.664.408
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
ok, dann habe ich es falsch verstanden.
drücke weiter die daumen, dass es das gewesen ist.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
25.09.2010 21:59 |
|
|
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.672.079
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
|
07.11.2010 19:31 |
|
|
watzl

Reitpferd

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.555.003
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Bei uns ist es leider gerade sehr "aktuell"! Viele Turniere und Leonhardiritte wurden gestrichen! In Augsburg wurde jetzt eine Eselin mit Fohlen wegen der IA getötet! Es herrscht ziemliche Panik und wir haben uns sehr in "unserem" Stall zurückgezogen! Keiner traut sich mehr, mit Leuten auserhalb auszureiten!
__________________ Wer Fehler findet, darf sie behalten!
|
|
08.11.2010 10:24 |
|
|
Rouge

Jungpferd
  
Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 111
Bewertung:
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 677.511
Nächster Level: 677.567
 |
|
woher kam die Eselin???
Ich habe jetzt von dem ersten Fall gelesen, dass ein nicht-rumänisches Pferd erkrankt ist.
Gruß
__________________ SP
|
|
09.11.2010 15:31 |
|
|
Verdandi unregistriert
 |
|
@watzl: Wo aus Südbayern kommst du her? Wir hatten kürzlich einen Fall in Markt-Schwaben, 7km von mir entfernt...uaaah!
in unserer Tierarztpraxis sitze ich hier an der Quelle aller Untersuchungsbefunde und Verdachtsfälle..eine beunruhigende Angelegenheit...
|
|
09.11.2010 21:22 |
|
|
|
|
 |
|