DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8076 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7881 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6755 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Teemischung bei laktierender Stute? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Teemischung bei laktierender Stute?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
sourice sourice ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-430.jpg

Dabei seit: 02.02.2011
Beiträge: 110
Herkunft: Nordheide


Mitglied bewerten

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 584.854
Nächster Level: 677.567

92.713 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Fragezeichen Teemischung bei laktierender Stute? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hat jemand von euch ne Idee was für eine Teemischung o.ä. ich meiner Stute machen kann?
Sie hat leichten, weißlichen Nasenausfluß. Keine Atemgeräusche oder Husten.
Allerdings ihr Fohlen. Es ist 1,5 Wochen alt. Noch kein Nasenausfluß, dafür aber Atemgeräusche. Hört sich an wie bei einem verroztem Kind beim Atmen. Habe mein Ohr an ihren Brustkorb gehalten. Nichts zu hören. Nur eben Nase.
Ich wollte ihr gestern Echinazea geben, ist aber nichts zu machen. Heute werde ich es mal mit Apfelmus zusammen versuchen.

Der Stute würde ich aber schon gerne einen Tee übers Futter geben. Kommt ja auch über die Milch was beim Fohlen an.
Wo wir nun aber auch schon bei meinem Problem wären. Was darf eine laktierende Stute. So weit ich mich noch erinnern kann nimmt man ja z.B. Pfefferminze zum abstillen. Fällt also schon mal weg.

Bin für jeden Tipp dankbar.

LG
23.07.2011 11:17 sourice ist offline E-Mail an sourice senden Homepage von sourice Beiträge von sourice suchen Nehmen Sie sourice in Ihre Freundesliste auf
Mariönsche Mariönsche ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-496.gif

Dabei seit: 03.12.2008
Beiträge: 399
Herkunft: Schwabenland


Mitglied bewerten

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.437.060
Nächster Level: 2.530.022

92.962 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo! Sourice!

Also für mich wäre das ein ganz klarer Fall für den Tierarzt. Nasenausfluss bei Fohlen könnte auch die Druse sein. Da würde ich nicht lange ausprobieren...

Grüßle,
Mariönsche

__________________
Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen,
müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken...
23.07.2011 16:45 Mariönsche ist offline E-Mail an Mariönsche senden Beiträge von Mariönsche suchen Nehmen Sie Mariönsche in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Mariönsche: Marion Schiller YIM-Name von Mariönsche: Marion Schiller MSN Passport-Profil von Mariönsche anzeigen
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.076
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.741.105
Nächster Level: 55.714.302

2.973.197 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

unbedingt schnell tierarzt! so ein kleines fohlen hat nicht viel zuzusetzen, hast du fieber gemessen?

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
23.07.2011 21:22 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
sourice sourice ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-430.jpg

Dabei seit: 02.02.2011
Beiträge: 110
Herkunft: Nordheide


Mitglied bewerten

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 584.854
Nächster Level: 677.567

92.713 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von sourice
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke euch beiden erstmal für die Antwort.

Ich habe es bei der Kleinen am Freitag gemerkt. Gleich Fieber gemessen. (38,6... also gut)
Dann TÄ angerufen. Sie meinte, ich soll noch 2 Tage abwarten (Echinazea geben) wenn es dann nicht besser ist kommt sie.
Sie sagte, das sie nicht vieldavon hält gleich alles im Keim zu ersticken, da das Imunsystem sich entwickeln soll und wir sonst später Probleme bekommen.
Also gesagt, getan... auch wenn es mir schwerfällt. (Hätte doch schon gerne TÄ da gehabt, allerdings fand ich ihre Argumentation auch einleuchtend)

Nun stellte sich für mich aber das Problem da, wie das Echinazea ins Fohlen bekommen?
Nachdem ich es so versucht habe (wollte auch keinen Druck machen) und es nicht funktioniert hat, habe ich gedacht ich könnte es über die Stute versuchen. Nur, was geben ohne die Milchproduktion zu beeinflußen?

Dann der nächste Gedanke... mit Speck fängt man Mäuse, mit Apfelmuß Fohlen großes Grinsen
... und siehe da... es klappt.

Ich warte noch bis morgen Früh.
24.07.2011 12:27 sourice ist offline E-Mail an sourice senden Homepage von sourice Beiträge von sourice suchen Nehmen Sie sourice in Ihre Freundesliste auf
Mariönsche Mariönsche ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-496.gif

Dabei seit: 03.12.2008
Beiträge: 399
Herkunft: Schwabenland


Mitglied bewerten

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.437.060
Nächster Level: 2.530.022

92.962 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hoffe´s is nix Schlimmes! Sag wieder Bescheid! Ich drück die Daumen!
Mit Apfelmus kriegt man schon vieles hin Augenzwinkern

Grüßle,
Mariönsche

__________________
Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen,
müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken...
24.07.2011 20:31 Mariönsche ist offline E-Mail an Mariönsche senden Beiträge von Mariönsche suchen Nehmen Sie Mariönsche in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von Mariönsche: Marion Schiller YIM-Name von Mariönsche: Marion Schiller MSN Passport-Profil von Mariönsche anzeigen
sourice sourice ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-430.jpg

Dabei seit: 02.02.2011
Beiträge: 110
Herkunft: Nordheide


Mitglied bewerten

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 584.854
Nächster Level: 677.567

92.713 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von sourice
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Mariönsche smile
Ich werde berichten.
Gestern Abend hatte ich den Eindruck als ob es etwas besser wird. Fieber habe ich natürlich jeden Tag gemessen. Schwankt immer zwischen 38,4 und 38,6. Die TÄ sagte, das bis 38,7 oder 38,8 normal bei Fohlen ist.
Sie ist auchtotal gut drauf. Rennt, springt und ärgert Mama. Hört sich aber eben Verrotzt an (bisher ohne Ausfluß). Mama ist auch besser.

Nun stellt sich mir aber eine andere Frage.
Ich habe mich ja so gerfeut, das ich die Tabletten mit Apfelmuß rein bekomme.
Ist Apfelmuß eigentlich ok? Oder hätte ich lieber ein Babyglas mit Möhrenbrei kaufen sollen?
Also bisher konnte ich allerdings nicht sehen, das sie Probleme mit dem Apfelmuß hat.

lg
25.07.2011 12:21 sourice ist offline E-Mail an sourice senden Homepage von sourice Beiträge von sourice suchen Nehmen Sie sourice in Ihre Freundesliste auf
sourice sourice ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-430.jpg

Dabei seit: 02.02.2011
Beiträge: 110
Herkunft: Nordheide


Mitglied bewerten

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 584.854
Nächster Level: 677.567

92.713 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von sourice
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So denn... ich wollte ja mal berichten.

Wir haben den Schnupfen gut überwunden fröhlich
Echinazea und Apfelmuß haben uns gut geholfen. Hätte ich von Sonntag / Montag an keine Besserung gesehen oder sie hätte Fieber bekommen, hätte ich allerdings die TÄ doch noch zu uns bestellt.
Wen es interessiert. Fenchel-, Anis- und Kümmelteemischung kann man bei Laktierenden Stuten gut geben. (nur zur Unterstützung versteht sich)
Pfefferminze, so wie ich es mir ja schon gedacht hatte, nicht.
Hemmt die Milchproduktion.

Lg
27.07.2011 13:15 sourice ist offline E-Mail an sourice senden Homepage von sourice Beiträge von sourice suchen Nehmen Sie sourice in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Teemischung bei laktierender Stute?

Views heute: 40.427 | Views gestern: 78.536 | Views gesamt: 163.250.929

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH