|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6747 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
Beurteilung Walk auf einem FOSH Turnier |
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.801.919
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Beurteilung Walk auf einem FOSH Turnier |
 |
Hallo, Zusammen!
Mich würde mal interessieren, was Ihr dazu meint:
http://www.youtube.com/watch?v=XdZI4UAA2Y4
Die Reiterin, die das Video eingestellt hat, hat keine Schleife bekommen, weil der Walk ihres Pferdes zu extrem sei. Ich sage bewusst jetzt mal nichts dazu.
Meine Frage: Ist diese Hinterhand wirklich über normales Training zu erreichen?
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
17.11.2011 09:53 |
|
|
Kiddel

Reitpferd

Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 898
Herkunft: Raum Cuxhaven genau genommen zuwischen Cux und Bremerhaven
Bewertung:
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.439.068
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
ok, ich bin ja nicht so der Walker Experte, aber Pferd 1. lief ganz Harmonisch meiner Meinung nach, Nr 3 Reiter Lila.... da laufe ich lieber, mir war das Nicken zu extrem, was ich bisher nur bei "Maipulierten Pferden" so gesehen habe. Die Hinterhand, furchtbar! sah beim Laufen eher nach extremer Fehlstellung für mich aus, nicht annährend Hamronisch, bei der Aufstellung sah es nach aus sei die Stute stark Kuhhässig. Pferd2 (Reiter in Blau). ganz nett aber ich finde es sah für mich wenig nach Walk aus weil sehr Lateral.
Ach ja ist das bei Min. 4:40 Walk? habe oft die Rockys so laufen sehen, da unter der Bezeichnung Pleasur Gait (als Tölt). Aber sah nett aus, zum Pferd und Reitstil passend.
__________________ I Ride a Mountain Horse! If i wanted to bounce I'd Get a Trampoline
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Kiddel: 17.11.2011 11:02.
|
|
17.11.2011 10:55 |
|
|
walkaloosa

Reitpferd

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald
Bewertung:
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.066.658
Nächster Level: 7.172.237
 |
|
Ich zähle mich auch nicht zu den Gangspezialiten, aber von mir hätte keine der Reiterinnen eine Schleife bekommen, denn nach einem richtigen Walk sieht keines der Pferde für mich aus. Das Pferd der schwarzen Reiterin läuft ich weiß nicht was, sieht recht hampelig aus. Das Pferd der blauen Reiterin läuft zu lateral und das der lila Reiterin sieht alles andere als harmonisch aus. Ich kenne das in dieser Form auch nur von manipulierten Walkern...aber jetzt mal sehen, was die Gangprofis dazu sagen
|
|
17.11.2011 12:02 |
|
|
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.801.919
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
Allen ein .
Was ich nicht ganz verstanden habe, war, wie jetzt genau die Begründung der FOSH war. War es der Verdacht der Manipulation wegen des extremen Ganges oder weil das Pferd ein Zuchtziel verfehlt hat.
Auf ihren Seiten erklärt Anita Howe ja, wie man ein Pferd zu diesem Kopfnicken bringen kann.
http://www.howetheywalk.com/Head%20Nod.htm
Aber das erklärt ja noch nicht diese extreme Hinterhand, selbst für ein Pferd mit so krummen Beinen.
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
17.11.2011 12:55 |
|
|
Smartie unregistriert
 |
|
Es ging "nur" um die Confirmation (die sehr krummen Beine) des Pferdes, Sanni!
Auf fb hat Anita Howe das Gespräch mit den Richtern dargestellt:
Zitat: |
FOSH judges told me "at the lineup" that this horse 'is too extreme in his conformation to be rewarded, per the FOSH Soundness Principles #4'. I asked "Are you saying he is unsound in some way?" They reply "Oh no, we are not claiming he is unsound". "Are you saying he has been mechanically trained or his gait enhanced in some way?" I ask... "No, we're not. We're only saying that his conformation is exaggerated and extreme, and per the FOSH Soundness Principle #4 we cannot reward and give him a ribbon. We are not calling him bad image either." was included as though to imply that they "could" have made that claim but didn't.
All this happened after the judges had already conversed between themselves about this horse. They tried to temper their decision with the statement that they knew I'd been a FOSH supporter for many years and they appreciated my efforts and dedication to the sound horse.... just before they dropped the bomb. Please understand: I still support FOSH, the FOSH principles and the sound horse. The horses are my goal. My dream is to take talented walking horses and develop them naturally without artifice to upper level standards. I want the TWH to have the benefit of years of training just as reining and dressage horses do. I believe that to expect a TWH to be finished at the age of 3 or 4 is just plain idiotic because most of them do not hit their best stride until somewhere between 6 and 8 years of age. This boy is a 4 year old stud that I've only been working with over the summer since coming back from my broken humorous. Can't wait to see him in two more years... he's going to be something special.
What you see here is an example of a judging program that has gone left of center and has misconstrued (in my opinion) the FOSH Statement of Purpose. I've been around FOSH for many years and was a director/officer in 2001 and 2002. Please read the opening sentences of the FOSH Statement of Purpose: ***"FOSH desires to avoid the excesses and extremes in both training and exhibition that have come to be associated with some gaited breeds. Regardless of the division in which the gaited horse is shown, the horse must retain the characteristics of a pleasure horse. Exaggeration and extremes in style and form are not to be rewarded, whether the extremes are manifested in excessive animation and speed, or in the direction of the least animation and speed."***
Current IJA judging have taken this statement to mean that anything extreme should not be rewarded with a ribbon. I specifically pointed out to the director of judges that "back in the day" this statement was believed to refer to anything "mechanical or artificial being done *TO* the horse, or the exaggerated or extreme movement that resulted from *manmade affects or training*." I assert that the "FORM" being mentioned in that statement refers to the *form of gait in which the horse is being ridden* not the physical conformation of a horse. She differs in her opinion as I understand. FOSH judges crossed a line with this decision, IMO: they have taken it upon themselves to say what variations in conformation "might" not be good for the horse... no matter that the horse is very much sound and solid in his movement (unlike others we see in show rings every day). He is fluid and building his balance along with his muscle tone from walking hours every week under saddle. If this had been a halter or model class I would not have even blinked at not being used, or even DQ'd.
His hock angulation is a bit beyond the norm emphasised by shorter (sturdier) cannon bones, but I submit that is why he can glide so effortlessly. I filed an official protest with the show management and FOSH. Their annual board meeting is the weekend of Nov. 5, so we'll see if anything gets resolved. IF they decide to stand behind this action, I feel it is incumbent upon them to stress to all potential exhibitors that 'your horses MIGHT be DQ'd for conformational variances that we might consider to be extreme.' People need to know this before they prepare, load up and haul their horses hours or even days across the country to exhibit.
BTW: This horse won classes at the NWHA show in MN end of July, they seem to have no problems with this horse in a rail class. He participated in a Western Plsr. 2 gait Open class the day before in front of these same judges and was not awarded a ribbon "nor was he DQ'd". Also note that neither of the other horses exhibit an actual running walk in this class (they were both novice horses only using this class for ring practice). According to FOSH rules that should have disqualified them from receiving anything above a 3rd place ribbon.
Anita Howe |
|
|
17.11.2011 13:10 |
|
|
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.801.919
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
Aha, danke Smartie!
Wenn ich das richtig verstehe, unterstützt FOSH (wie TWHBES) also auch keine Pferde mit extremem Exterieur, auch wenn sie nicht manipuliert sind, so schreibt es Anita Howe ja selbst. Dann finde ich die Entscheidung, diesem Pferd den Sieg zu verwehren, nur konsequent.
Es ist ja ein Hengst und die FOSH würde mit der Auszeichnung des Pferdes dieses ja als Vererber adeln.
Sie selbst findet dieses Beinstellung ja positiv, weil das Pferd dann besser gleiten könne. Mag sein, aber ist das auch gesund? Sieht irgendwie überdehnt und überaus mühselig für das Pferd aus.
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
17.11.2011 13:23 |
|
|
fiffi

Remonte
   

Dabei seit: 04.01.2009
Beiträge: 247
Herkunft: Norddeutschland
Mitglied bewerten
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.488.872
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
RE: Beurteilung Walk auf einem FOSH Turnier |
 |
Ich hätte jetzt auch gesagt, das arme Pferd ist fürchterlich gebaut - es kann mit den extrem langen und krummen Hinterbeinen kaum anders laufen. Allerdings sieht das Nicken für mich auch so aus, als ob dieses Pferd möglicherweise früher mal ein gepaddetes Tier gewesen ist (also antrainiertes Nicken). Wegen eines schlechten Gebäudes sollte man allerdings keine Schleife aberkennen, wenn das Tier im Zeitpunkt des Vorstellens bzw. seit langer Zeit "normal" trainiert und gehalten wird.
__________________ Fiffi
Wer aufhört sich zu verändern, hört auf gut zu sein.
|
|
17.11.2011 13:23 |
|
|
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.801.919
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
RE: Beurteilung Walk auf einem FOSH Turnier |
 |
@fiffi: Ich kann mir schon vorstellen, dass das für die FOSH schwierig ist, weil sie sich ja mit der Vergabe der Schleife mit diesem Pferd einverstanden erklärt. Wenn es dann manipuliert aussieht, könnte das der Sache schaden. Nur müsste das natürlich im Vorfeld von so einer Veranstaltung ganz deutlich kommuniziert werden.
In dem Zusammenhang: Kann mir mal jemand erklären, was genau eigentlich "Sound Horse" bedeutet? Ich habe mir immer vorgestellt, dass das entweder "gesund" bedeutet oder von dem Klang der Hufe auf dem Boden kommt.
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
17.11.2011 13:30 |
|
|
Kiddel

Reitpferd

Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 898
Herkunft: Raum Cuxhaven genau genommen zuwischen Cux und Bremerhaven
Bewertung:
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.439.068
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Ähm, mal meckern will:
ich finde es ja ganz toll wenn Texte kopiert oder einfügt werden, aber mal ganz ehrlich, ich habe keine Lust an so einer Diskusion teil zu nehmen die in einem Deutschsprachigen Forum mit DinA4 Seiten von englischen Zitaten gefüllt ist. Ich muß dann erst, weil ich nicht alle Wörter ohne Wörterbuch verstehe, die Texte Kopieren und dann den Sinn im bescheiden übersetzten Text verstehen. Mich nervt sowas ziemlich, habe ich aber auch schon öfters angemerkt... Wir sind ja in Deutschland und nicht Amerika, Türkei oder sonst wo.
Also währe toll wenn endweder weniger Kopiert oder sich mal die Mühe macht den Text für Alle verständlich zu machen!
Zu dem Fuchs, von dem Standpunkt aus, das es so nicht einfach bewiesen werden kann das dass Pferd Manipuliert ist, hätte man eine Schleife geben müssen und nach genauen Prüfungen endweder Aberkennen oder so belassen müssen. Ich weiß ja nun nicht ganz genau was die FOSH so macht, worauf die achten, oder was der Sinn ist. (beschäftige mich nicht so mit anderen Rassen) aber was ich so rausgehört habe sollte es ein Turnier für Walker sein, die ohne Manipulation gut und zufrieden Walken, ich sag jetzt mal so was wie wir hier suchen oder? Denn dann ist das Turnier echt voll vergeigt und daneben gewesen. Nur das Outfit macht noch lange keine gute Präsentation oder ein gute gehendes Pferd. Wie gesagt ich fand den dunklen nun nicht so Walker mäßig aber sonst hat mich das am meisten angesprochen, da der "blaue" für mich ein Watschelpasser ist...
__________________ I Ride a Mountain Horse! If i wanted to bounce I'd Get a Trampoline
|
|
17.11.2011 14:07 |
|
|
|
Was man auch nicht außer acht lassen darf ist, dass es sich bei der Klasse um eine "Park Pleasure" handelt. Per Definition zeigt ein Park Pleasure Pferd starke Brillianz und nicht gerade wenig Aktion und Übertritt.
In meinen Augen ist das in Frage stehende Pferd das Einzige, das in diese Klasse reingehört. Die beiden anderen haben mit ihren "Tippeltappel-Gängen" überhaupt nichts in dieser Klasse verloren. Und indem sie dem Fuchs keine Schleife geben und die anderen beiden ganz normal bewerten, schießen sie sich ganz gewaltig ins Knie. Denn das FOSH-Regelwerk (http://www.fosh.info/pdf/rules/2011%20IJ...-Sect%203-F.pdf) ist da doch sehr deutlich (ich übersetz das nur Stichwortartig, man sehe mir das nach...
)
Zitat: |
TWH 115 Park Classes Horses in Park classes display a high degree of collection, resulting in natural motion while executing authentic walking horse gaits.
hohes Maß an Versammlung - natürliche Bewegung - authentische Walking Horse Gänge
The action of the horse appears airy and natural rather than mechanical or artificial.
Aktion ist eher graziös und natürlich als mechanisch oder künstlich
Park horses are “showy” horses. As of January 1, 2011 the 1 inch shoe will be eliminated. Performance and way of going of the Park Horse
• The total picture of the Park Horse is one of controlled energy, brilliance and balance.
Gesamtbild des Park Pferdes - kontrollierte Energie, Brillianz, Balance
• The Park Horse exhibits a high head and neck carriage in keeping with his conformation.
trägt seinen Kopf und Hals im Rahmen seines Gebäudes hoch
• The Park Horse displays energetic, animated full body motion, which may include high front-end elevation (breaking near to level or above), deep head nod and a driving back end.
energetische, animierte, Ganzkörperbewegung welche hohe Vorderhandaktion und einen kräftigen Headshake und Schub aus der Hinterhand beinhalten kann.
• Authentic walking horse gaits are paramount. Park horses
are consistent in all gaits, displaying correct timing, head nod,
reach, stride, and overstride.
Authentische Gänge sind pflicht / consistent in allen Gängen, / korrektes Timing / Kopfnicken / Reichweite, Schrittweite, Untertritt
• Horses with long strides behind will not be tied over horses
with better overall form but less stride behind.
Penalties
Lange Schritte werden nicht besser bewertet als Pferde mit besserem Gang
• A horse not demonstrating the described characteristics of
an ideal Park Horse will be severely penalized, and will not
be placed above a horse that both exhibits the described
characteristics and performs the correct gaits in the class.
Ein Pferd das nicht die beschriebenen Charakteristika eines Park Pferdes zeigt, wird stark "bestraft" und wird nicht besser als ein Pferd bewertet werden, das die erforderlichen Charakteristika zeigt und die richtigen Gänge performt.
• Deviation from the correct walking gaits will be severely
penalized.
• Bumping or pumping of the reins will be severely penalized
• Appearing to support the horse through the reins by holding
the horse into an upright frame will be severely penalized.
• Horses on the wrong lead will be penalized.
• High front knee action without reach will be penalized
• Failure to back readily will be penalized.
• Failure to stand quietly in the line up will be penalized. |
|
|
17.11.2011 14:48 |
|
|
walkaloosa

Reitpferd

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald
Bewertung:
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.066.658
Nächster Level: 7.172.237
 |
|
Hey ReadOnly du wirst ja noch richtig zum Schreiberling
Danke für die Übersetzung, ich hätte ewig dafür gebraucht. Auf jeden Fall weiß ich nun wieder warum ich überhaupt nicht auf Turniere stehe. Wenn ich solche Reglements im Kopf haben müsste und mein Pferd darauf "trimmen" müsste, dass es genau so geht, dann würde ich die Freude am Gang und am Pferd vermutlich verlieren...
Ich gebe es zu ich bin ein Buschreiter, aber ich finde das ganz gut so
|
|
17.11.2011 15:55 |
|
|
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.801.919
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von walkaloosa
Hey ReadOnly du wirst ja noch richtig zum Schreiberling
Danke für die Übersetzung, ich hätte ewig dafür gebraucht. Auf jeden Fall weiß ich nun wieder warum ich überhaupt nicht auf Turniere stehe. Wenn ich solche Reglements im Kopf haben müsste und mein Pferd darauf "trimmen" müsste, dass es genau so geht, dann würde ich die Freude am Gang und am Pferd vermutlich verlieren...
Ich gebe es zu ich bin ein Buschreiter, aber ich finde das ganz gut so
|

Auch wenn ich (noch) kein Buschreiter bin - PUH!
Aber ich (sollte ich jemals an Turnieren teilnehmen) würde da eher pragmatischer vorgehen. Gucken, was mein Pferd so halbwegs kann und danach das Turnier aussuchen.

Jetzt mal ehrlich: Kann man wirklich bei diesem Pferd von natürlichen Bewegungen sprechen? Oder von guter Schrittweite (die nur nach vorne geht, aber nicht nach hinten weg)?
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
17.11.2011 16:08 |
|
|
Kiddel

Reitpferd

Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 898
Herkunft: Raum Cuxhaven genau genommen zuwischen Cux und Bremerhaven
Bewertung:
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.439.068
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
@ sanni,
Das Problem bei dem Text ist für mich: Er ist lang mit dem einen oder anderen wichtigen Wort, das mir auf Englisch in der Zusammensetzung dann nicht ganz klar ist, mein Englisch ist schon nicht mehr ganz so grotten schlecht, aber dennoch verstehe ich nicht den ganzen Text. Muß ich ihn durch zB. goggle Translator laufen lassen, dann verliert vieles den Sinn und mir ist dabei nicht geholfen. Ich denke das einige hier (sonst würden sie die texte ja nicht kopieren) gut genug englisch können um alles richtig zu verstehen. Mir ist zu Midest damit nicht geholfen und ich denke gerade bei sowas sollte man sich überlegen vielleicht so wie ReadOnly, dann wenigstens in wichtigen Stichpunkten zu überstezen damit alle was davon haben und nicht nur die, die in der Sprache sehr bewandert sind. Ich brauche dann immer ewig um halbwegs zu verstehen worum es geht, sehr sehr mühsam!
Das ist auch nicht als Angriff an einzelne gemeint (damit es nicht missverständnissen kommt) sonder viel mehr dazu mal zu überlegen ob es für alle die sich für solche threads interesseiren auch hilfreich ist. Oft wird vergessen das nur weil man selber alles gut verstehen und dem Sachverlauf folgen kann, haben andere da leider nicht so viel glück!
So zu deiner eigendlichen Frage:
Gibt es Pferde, die ohne Manipulationen so laufen?
Ich denke nicht, das es wirklich Pferde (Walker) gibt die von Geburt an natürlich so laufen! Ist aber meine Meinung und keine Sachkundige belegbare Aussage! Es gibt sicherlich Pferde die extrem weit untertreten oder sehr stark nicken, aber dieses Pferd Nickt ja in allen geforderten Tempi immer als hänge sein leben davon ab, denn neulich in dem anderen thread war meiner Meinung nach die Aussage zu Lesen das es im Running Walk weniger wird.
Wie genau begründet die FOSH ihre Entscheidung?
Damit kenne ich mich nicht aus sorry, aber vielleicht einfach mal bei denen nachfragen, mit der Begründung, das du dich für Shows und die Endscheidungs Kriteren interessierst. Mach ich zB. auch wenn ich was in der Richting wissen möchte, meistens bekomme ich auch Antworten
Ps. mich erinnert das mit den Hinterbeinen bei dem Fuchs an diese Känguruh- Stelzen, weiß nicht mehr wie die heißen. Das sind die wo der Typ bei Wetten Dass... verunglückt ist, die laufen auch so komisch damit.
Da fällt mir noch ein, kann es sein das ich auch was von sehenschnitte als Manipulation gelesen habe? Also ausser am Schweif?
__________________ I Ride a Mountain Horse! If i wanted to bounce I'd Get a Trampoline
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kiddel: 17.11.2011 16:59.
|
|
17.11.2011 16:56 |
|
|
Smartie unregistriert
 |
|
@Kiddel: Ich hätte den Text nicht übersetzen wollen, weil er bei einer versuchten Übersetzung evtl. anders interpretiert werden würde, als ihn Anita Howe gemeint hat.
Es ging auch nur darum, dass sie nicht wegen Manipulation, sondern wegen des Körperbaus ihres Pferdes disqualifiziert wurde. Eine Manipulation wurde nicht vorgeworfen.
Ansonsten sehe ich es wie ReadOnly, denn keines der anderen beiden Pferde hatte in der Klasse etwas zu suchen, wenn man die Definition dieser Klasse kennt.
Würde man mir eines der drei Pferde (als besonders guten Walker) schenken wollen, ich würde keines nehmen!
Ich denke auch, dass ein extrem sichelbeiniges Pferd (selbst wenn es viel Overstride etc, hat) nicht sehr lange gesund zu erhalten ist und daher eher nicht in die Zucht gehört. So eine Hinterhand sieht doch mehr als unphysiologisch aus
... selbst wenn ein Pferdeindividuum damit "besser walken" kann als so mancher kurzschrittiger "Passgänger".
Ich denke irgendwie immer an Qualzuchten bei Hunden, wo man wegen des besonderen Designs, eben auch jede Menge Gesundheitsprobleme in Kauf nimmt
In der "freien Natur" würde sich solch eine "Wirrung der Evolution" sicher nicht durchsetzen (-> Survival of the fittest) ....
Der Gang sieht für mich auch nicht mehr "natürlich" aus. Eine Umfrage in den USA sähe aber bestimmt anders aus. Da würde ein Teil der Befragten sicher sagen "Alles was nicht auf Pads gelaufen wird ist natürlicher Gang"
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Smartie: 17.11.2011 17:47.
|
|
17.11.2011 17:02 |
|
|
Vinja

Reitpferd

Dabei seit: 21.02.2008
Beiträge: 1.570
Herkunft: Deutschland
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.962.905
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Zitat: |
Original von Kiddel
Ähm, mal meckern will:
ich finde es ja ganz toll wenn Texte kopiert oder einfügt werden, aber mal ganz ehrlich, ich habe keine Lust an so einer Diskusion teil zu nehmen die in einem Deutschsprachigen Forum mit DinA4 Seiten von englischen Zitaten gefüllt ist. Ich muß dann erst, weil ich nicht alle Wörter ohne Wörterbuch verstehe, die Texte Kopieren und dann den Sinn im bescheiden übersetzten Text verstehen. Mich nervt sowas ziemlich, habe ich aber auch schon öfters angemerkt... Wir sind ja in Deutschland und nicht Amerika, Türkei oder sonst wo.
Also währe toll wenn endweder weniger Kopiert oder sich mal die Mühe macht den Text für Alle verständlich zu machen!
|
Ich möchte ja nicht unhöflich wirken aber ist das dein Ernst? Die Texte sind auf englisch und nicht chinesisch! Englisch ist eine Weltsprache die von jedem zumindestens im Ansatz verstanden werden sollte und wenn man die Sprache aus welchen Gründen auch immer nicht versteht oder sprechen kann dann muss man nicht andere Forumler angehen. Deinen Satz "wir sind ja in Deutschland und nicht Amerika,Türkei oder sonst wo" hättest du dir sparen können.
Entschuldigt bitte aber sowas bringt mich zum kopfschütteln.
|
|
17.11.2011 17:05 |
|
|
Kiddel

Reitpferd

Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 898
Herkunft: Raum Cuxhaven genau genommen zuwischen Cux und Bremerhaven
Bewertung:
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.439.068
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
@elbja, ich spare mir normalerweise ein gegenkomentar, aber wenn man die Texte ganz liest zB. meinen zweiten, sollte man verstehen worum es mir ging! Naja ich nehem das jetzt mal nach meinem Motto "nicht ärgern nur wundern" hin. Währe aber auch schön gewesen von dir etwas Thembezogenes zu hören als einfach mal frust abzu lassen, dafür ist dieser thread nicht gedacht, dafür haben wir einen siehe hier:Entfruster !!!
@ Smarty, das grobe habe ich auch soweit vertanden, da ich einzelne Wörter übersetzen lasse:
Bei dem ganzen Text kommen dann zB. sachen raus wie:
Ihre jährliche Vorstandssitzung ist am Wochenende vom 5. November, also werden wir sehen, ob alles bekommt aufgelöst. Wenn sie hinter dieser Aktion stehen entscheiden, ich fühle es obliegt ihnen, um alle potentiellen Aussteller, dass Stress 'Ihre Pferde für Konformationsänderungen Varianzen, dass wir als extreme könnte DQ'd KÖNNTE werden.
in englisch was es übrigends dieser Abschnitt:
Their annual board meeting is the weekend of Nov. 5, so we'll see if anything gets resolved. IF they decide to stand behind this action, I feel it is incumbent upon them to stress to all potential exhibitors that 'your horses MIGHT be DQ'd for conformational variances that we might consider to be extreme.'
naja wie dem auch sei, ich bin schon glücklich in Deutschland mit seinen manchmal immer noch zu laschen tierschutzgesetzen zu Leben und das wir doch eine ander Einstellung haben.
Das mit dem Satz:
Der Gang sieht für mich auch nicht mehr "natürlich" aus. Eine Umfrage in den USA sähe aber bestimmt anders aus. Da würde ein Teil der Befragten sicher sagen "Alles was nicht auf Pads gelaufen wird ist natürlicher Gang"
habe ich auch feststellen müssen, bei den Rockys ist meiner Meinung nach auch vieles zu übertrieben und nicht natürlich, die einstellung ein 2J. Pferd bei Shows unterm Sattel vor zu stellen (auf dem becken sitzend) ist für mich echt schauderhaft! Ich habe bei den RMH Leuten auch mal solche fragen gestellt, wozu warum, man was man da für ausssagen bekommt
__________________ I Ride a Mountain Horse! If i wanted to bounce I'd Get a Trampoline
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kiddel: 17.11.2011 19:29.
|
|
17.11.2011 19:19 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.320.618
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
man sieht von der reiterin in blau nur sehr wenig, was man sieht, ist passig und für mich kein walk. das bunte pferd töltet, geht für mich keinen walk.
dito ist das disqualifizierte pferd das einzige, das die gewünschte gangart zeigt. gegen die regeln, dass ein schlechter gehendes pferd nicht besser bewertet werden darf, wird dennoch nicht verstossen, da der fuchs ja disqualifiziert wird aufgrund von gebäudemängeln.
WENN in den regeln steht, dass schwere gebäudefehler zur disqualifikation führen, finde ich diese entscheidung richtig. ich hätte allerdings die anderen auch nicht platziert, 0-score wegen nicht erfüllter aufgabe.
bei etwa 4:20, beim handwechsel, kann man im standbild von der seite sehr schön sehen, wie schlimm der fuchs hinten gebaut ist - genetik, nicht training! von hinten sieht man zusätzlich die kuh-hessigkeit, aber das säbelbeinige ist viel schlimmer.
dieses pferd ist erst 3, hat noch nicht sein volles gewicht erreicht, das die beine noch weiter zum nachgeben bringen wird. m.e. darf ein pferd mit solchen gebäudefehlern nicht mal geritten werden, wenn es schmerzfrei bleiben soll, schon gar nicht gehört so ein pferd in die zucht!
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
17.11.2011 19:23 |
|
|
|
|
 |
|