|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6747 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
Wundertüte Gangpferd |
Vinda
Fohlen
Dabei seit: 13.11.2011
Beiträge: 20
Mitglied bewerten
Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 99.708
Nächster Level: 100.000
Themenstarter
 |
|
Ich habe mir kein Gangpferd gekauft um zu traben dann hätte ich mir auch einen Friesen kaufen können die haben ordentlich Trab
Der Züchter hat gemeint sie wäre in der Herde nur getöltet und Naturtölter das war aber nicht kauffördernt denn da war ich bereits seit fast 6,5 Monaten stolße Besiterin hab sie 3 Wochenalt gesehen und gekauft
Wo sie den trab halt anbietet und wirklich noch nicht im Gleichgewicht ist denke ich der Schweinepass ist ne balance und vielleicht Kraft Verspannungs Geschichte . Sie ist ja auch noch nicht so viel geritten worden 5 Monate letzen Winter / Frühjahr und jetzt ab September wieder und seit September nur noch ganz paar Schritte pass ab und an in den Kurven . Ich hab keine Eile und will nichts aufzwingen wo in der Grundausbildung noch nicht alles abgeschlossen ist es war nur eine Frage ob auch andere Gangpferde immer mal wieder wechseln was sich ja bestätigt hat ... Viel Gangveranlagung hat Vinda soweit ich gehöhrt habe und naturtölter hin oder her ich behalte sie auf jeden Fall
Hallo Rivera,
Ich pfusche Gott sei Dank nicht alleine rum hab ja fachkundige Unterstützung 1-2x die Woche wird sie vernünftig geritten
Den tölt haben wir vorerst weggelassen weil sie im Trab anspringt .
will nur nichts falsch machen oder verpassen wir sind noch ganz am Anfang und ich bekomme oft gesagt das ich zu wenig Erwarte freue mich über alles was das Pferdchen jetzt schon freiwillig her gibt
. Meine Reitlehrerin ist ja Gangpferd-erfahren und sie hat absolut verboten Schweinepass zu reiten weil das Pferd darin keine Wertigkeit hat obs gut oder schlecht ist was sie bietet und wenn der Pass erlaubt wird denk sie das das so gewollt ist ,sie das gut macht und passt fröhlich weiter was auch meines wissens Gift für die Rückenmuskulatur is, wird dann alles schön steif und brettig .Bin schon froh wenn sie sich einigermaßen biegen lässt rechts ist Dienstag katastrophe gewesen hatte sie sonst nie so schlimm (rechts schlechte Seite)und wir wissen nicht ob sie im Hals nicht nachbeben wollte oder konnte links war garkein Problem da ist sie schön reingekommen und hat sich auf der ganzen Linie gebogen werden das beobachten obs nächsten Dienstag wieder so ist was ich nicht hoffe. Mit der Steife das haben fast alle Gangpferde soweit ich weis .
Werde ab jetzt dann die Zügel im Gelände mehr aufnehmen aber immer wenn man Zügel verkürtzt wird sie triebig und man muss jeden Schritt rausquetschen das auf Dauer ganz schön anstrengend oder sie macht einfach den Kopf hoch und somit genau das Gegenteil von dem was ich will nämlich das sie sich aufwölbt und den Rücken her gibt ,wenn ich ihr die Zügel lang lasse ist sie flott unterwegs sobalt der Zügel ansteht zieht sie die Bremse . In der Bahn lasse ich wie gesagt erst mal den Profi schön korreckt und eindeutig reiten damit sie weis was sie soll war auch immer der Meinung für Mehrgänger ist wichtig das sie lehrnen Zügel annehmen tiefer Sitz Tölt , Zügel locker schenkeldruck trab und immer schön leichttraben damit ein deutlicher Unterschiet besteht das so weit das was noch in meinem Kopf fest sitzt muss ich umdenken ?
Wieder zu viel geschrieben
Finde hoch interessant das auch andere Pferdebesitzer eine Wundertüte haben
|
|
17.11.2011 22:48 |
|
|
Vinja

Reitpferd

Dabei seit: 21.02.2008
Beiträge: 1.570
Herkunft: Deutschland
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.963.621
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Ok dann hatte ich dich irgendwie komplett falsch verstanden. Ich dachte du wolltest einen Rat zum Thema Tölt
Sorry.
Da kann ich dir nur von einem Pferd erzählen was schon als Fohlen nur Schweinpass in allen Lebenslagen zeigte, kein einziger Schritt Trab und sehr gelaufener Galopp der schnell zum Pass aufgelöst wurde. Nach dem Einreiten ist aus dem Stütchen eine sehr gute Fünfgang Stute geworde tatsächlich mit sehr gutem stabilem Trab.
Bei einigen Viergänger habe ich auch schon erlebt das sie nach Jahren plötzlich den fünften Gang auspackten und ein knallharter Dreigänger ( Jolly sagte zu der Besitzerin: Der wird nie tölten, kannst ja mit ihm Kutsche fahren) plötzlich zum Naturtölter mutierte.
Entschuldige aber die Argumente deiner Trainerin bezüglich des Tölts verstehe ich nicht, kannst du mir das nochmal erklären?
|
|
17.11.2011 23:35 |
|
|
Merlin

Remonte
   

Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 366
Herkunft: Stuttgart
Bewertung:
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.030.203
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
@Ulrike: was Du über Bonito´s Gänge schreibst, passt sehr gut zu dem, was unser Peruano so anbietet ... würde auch gern Tips und Meinungen dazu erhalten!
Wollen wir da vielleicht ein neues Thema "Wundertüte Peruano" eröffnen, damit hier nicht so viele verschiedene Pferde mit ihren Gangvarianten in Vinda´s Thread auftauchen. Bleibt dann vielleicht übersichtlicher ...
Bin übrigens gespannt, ob mein "Natur-Passer" evtl. mit gutem Training eines Tages ein toller Fünfgänger werden könnte, Peruano mit Rennpass? ... fände ich irgendwie cool, solange er vorher anständigen richtig viertaktigen Paso Llano gelernt hätte :-)
LG Andrea
|
|
18.11.2011 10:26 |
|
|
Vinda
Fohlen
Dabei seit: 13.11.2011
Beiträge: 20
Mitglied bewerten
Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 99.708
Nächster Level: 100.000
Themenstarter
 |
|
Sie meit man soll garde junge Pferde das laufen lassen und festigen was sie einem bieten in meinem Fall halt Trab der erst mal gefördert wird. Wenn sie dann gut ausbalanciert ist kommt das Tölten dran , haben den Galopp auch erst mal komplet zurück gelassen weil sie dann nur noch rennen will denke immer kleine Schritte vorwärts sind besser als große Sprünge mit Rückschlag .
Bin grade aus dem Gelände zurück habe sie Berg hoch wie runter versucht mehr an den Zügel zu bekommen und hatte plötzlich ein ganz guckiges Pferd alles war plötzlich aufregent und auf dem Weg zurück nachhause geht eine ganz lange grade Streck sanft Bergab da hab ich sie zusammengestellt und versucht etwas schneller zu machen 6-8 Schritte war da was, aber komisch ganz zockelig aber kein Rollen oder Pass und auch nicht viel schneller als der Schritt. Danach war der "normale " Schritt den sie sonst schön im V tritt ganz klemmig und passig
Naja denke das wir wollen tölten lasse ich erst mal und mache so weiter wie bisher das gut reiten was da ist
Danke für die guten Tips
|
|
18.11.2011 11:59 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.324.297
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Zitat: |
Original von Vinda
Mit der Steife das haben fast alle Gangpferde soweit ich weis .
|
nicht aus meiner erfahrung. tendenziell eher bei pferden mit starker passveranlagung.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
18.11.2011 12:32 |
|
|
|
|
 |
|