DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Filzpad » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Filzpad
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.037.294
Nächster Level: 11.777.899

1.740.605 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Filzpad Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mal eine Frage zu Westernpads. Ich möchte mir gerne ein neutrales Filzpad zulegen. L* hat eines ganz aus Filz und eines mit Neoprenunterseite und Luftlöchern.

Hat jemand von Euch sowas und was würdet Ihr bevorzugen? Ich möchte es gerne mit Navajo-Blankets nutzen.

LG
Sanni

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
30.01.2012 11:48 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
burli burli ist weiblich
Jährling


Dabei seit: 18.10.2011
Beiträge: 65


Mitglied bewerten

Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 300.049
Nächster Level: 300.073

24 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe ein reines Filzpad und bin super zufrieden. Es ist atmungsaktiv und mein Fabi schwitzt auch gar nicht wirklich drunter. Bei ihm ist das wirklich die optimale Lösung. Er hat etwas Schwung im Rücken und mit sämtlichen anderen Unterlagen (hab mir mal alles mögliche zusammengeliehen und tagelang nur probiert) gabs immer irgendwelche Probleme - der Sattel rutschte, kippte oder wenns zu dick wurde klemmte er auch.
Reite mit dem Filzpad nun schon fast 2 Jahre und endlich ist Ruhe fröhlich

Grüße

Sandra
30.01.2012 12:02 burli ist offline E-Mail an burli senden Beiträge von burli suchen Nehmen Sie burli in Ihre Freundesliste auf
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Neopren auf das "nackte Fell" würde ich nie legen; es gibt mittlerweile manche Pferde, die sind sogar allergisch auf Neopren geworden. Ausserdem sind die vielleicht "rutschfest", aber können meiner Meinung nach auch dadurch das Fell super gut wegrubbeln, was man ja wirklich nicht haben möchte. Wenn Neopren in einem Pad (oder Sattelgurt, mit Ausnahme, den ich jetzt benutze, das ist eine ganz besondere Neoprenverarbeitungsart, das ist was völlig anderes), dann nur im Kern des Pads.

Ich benutze jetzt schon lange ein Filz-Neopren-Filz Pad (von Krä...) und bin hochzufrieden damit und meine Topsy auch. Zwar könnte ich zum Schmuck noch ein sehr dünnes Blanket drauflegen, aber ist im Grunde unnötig und alles andere wird zu dick drunter... (bei mir jedenfalls).

Der Sattelverkäufer hat mir gesagt, dass ein Pad genau 1.5 cm dick sein sollte. Und auch nicht "einfallen" darf, d.h. dünner werden darf, wenn man den Sattel drauflegt. Bzw. wenn es "eingedrückt" werden kann, dann sollte letztendlich immer noch 1.5 cm zwischen Pferd und Sattelbaum sein. Das wäre genau richtig.
30.01.2012 12:34
Shay
Remonte


Dabei seit: 31.10.2007
Beiträge: 262
Herkunft: nahe Dresden

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.588.971
Nächster Level: 1.757.916

168.945 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir haben auch recht dicke stabile Filzpads für unsere Pferde. Aus hygienischen Gründen legen wir aber seit kurzem eine ganz dünne Decke drunter. Das Reinigen der Pads war immer eine mords Arbeit und Sauerei.
Mit Neopren haben wir eben diese Erfahrungen gemacht wie Fell abgerubbelt ect. Für uns also nie wieder.

__________________
"Reitest du noch oder foxtrottest du schon?"
30.01.2012 12:46 Shay ist offline Beiträge von Shay suchen Nehmen Sie Shay in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.037.294
Nächster Level: 11.777.899

1.740.605 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Sanni
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was Ihr schreibt, ist nachvollziehbar.

Shay, machst Du das Blanket dann UNTER das Pad? Ehrlich?

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
30.01.2012 13:46 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
Shay
Remonte


Dabei seit: 31.10.2007
Beiträge: 262
Herkunft: nahe Dresden

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.588.971
Nächster Level: 1.757.916

168.945 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja wir machen das unter das Pad. Die Decke ist jeweils ganz dünn und aus BW. Halt diese einfachen Reitpads. Ruckzuck gewaschen und wieder trocken. Die rutschen nicht unter Filzpads. Ich weiß allerdings nicht obs die hier auch zu kaufen gibt. Wir haben unsere aus Amerika. Du bekommst die bei Profitack.de. Unsere sind hier in Deutschland halt nicht wirklich günstig, die kosten hier so 250 € . Deshalb haben wir sie damals mit einer größeren Lieferung in Amerika gekauft. Da kosten sie nur 150$.
Unsere Pads sehen einfach nur grau aus ohne jeden Schickschack. Sie sind ca. 1,5 cm dick und absolut formstabil. Wie gesagt bis vor kurzem haben wir sie alle paar Wochen "gewaschen"

__________________
"Reitest du noch oder foxtrottest du schon?"
30.01.2012 18:47 Shay ist offline Beiträge von Shay suchen Nehmen Sie Shay in Ihre Freundesliste auf
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Shay: das ist eine gute Idee! Die dicken Pads kann man ja wirklich sehr schlecht waschen...
Du meintest doch, dass Du das dicke, graue Filzbad aus Amerika hast?! Und nicht das dünne BW Blanket?!
30.01.2012 22:55
Shay
Remonte


Dabei seit: 31.10.2007
Beiträge: 262
Herkunft: nahe Dresden

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.588.971
Nächster Level: 1.757.916

168.945 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Genau in der Reihenfolge, das Pad aus USA und die Decke ganz normal aus dem Reiterkatalog.

__________________
"Reitest du noch oder foxtrottest du schon?"
31.01.2012 08:31 Shay ist offline Beiträge von Shay suchen Nehmen Sie Shay in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Filzpad

Views heute: 18.000 | Views gestern: 16.167 | Views gesamt: 144.143.266

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH