DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Fellsattel Erfahrungswerte ?! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (7): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Fellsattel Erfahrungswerte ?!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gosa Gosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.358.660
Nächster Level: 8.476.240

1.117.580 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin ganz klar ein klein wenig neidisch unglücklich .
Aber aus dem Alter der Mädchen in dem Video bin ich raus, außerdem bin ich
nicht schlank wie eine Gazelle und die Beweglichkeit läßt auch jedes Jahr ein
bisschen mehr nach Augenzwinkern

Aber mein Glück: Ich besizte zwei Ponys Pferd 2

__________________
Nenne Dich nicht arm,weil Deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind.Wirklich arm ist nur der,der nie geträumt hat

27.01.2012 07:39 Gosa ist offline E-Mail an Gosa senden Homepage von Gosa Beiträge von Gosa suchen Nehmen Sie Gosa in Ihre Freundesliste auf
Steffi Steffi ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-381.png

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 289
Herkunft: Ba.-Wü.


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.458.081
Nächster Level: 1.460.206

2.125 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Liebe Felischa,

dann freue ich mich für dich, dass du "trotz allem" noch reiten kannst!

Bin dann mal auf die Bilder gespannt, ich kann mir nämlich überhaupt nicht vorstellen, wie ein "Fellsattel" aussieht!

LG Steffi

__________________
Hold fast to dreams / for if dreams die / life is a broken-winged bird / that cannot fly. Langston Hughes
27.01.2012 07:41 Steffi ist offline E-Mail an Steffi senden Beiträge von Steffi suchen Nehmen Sie Steffi in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.015.274
Nächster Level: 10.000.000

984.726 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Felischa
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was meinste warum ich ein "Paddelpony" habe großes Grinsen

ahhh so kann man auch aufsteigen... Jubel ok,..ob das Felischa auch kann...

http://www.youtube.com/watch?v=5372XuwoVeY&feature=related


reiten mit Fellsattel:

http://www.youtube.com/watch?v=5372XuwoVeY&feature=related

Aufsteigen mit Fellsattel viele Möglickeiten werden da gezeigt.

http://www.youtube.com/watch?v=A_3AfKIaGtc&feature=related


Ok´diese Art des aufsteigen sollte man besser lassen großes Grinsen

http://www.youtube.com/watch?v=Kwt9GkKTv...ature=endscreen

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
27.01.2012 22:29 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Steffi Steffi ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-381.png

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 289
Herkunft: Ba.-Wü.


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.458.081
Nächster Level: 1.460.206

2.125 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Haha, das gefällt mir! Ich dachte, nur Kamele legen sich für den Reiter hin…
Jetzt weiß ich auch, warum das BOCKspringen heißt… weil das ein Pferd zum Bocken bringt!
Dies ist noch eine Möglichkeit aufzusteigen, aber schau nicht so genau hin, wie er wieder runter kommt:
http://www.youtube.com/watch?v=S87nRgfGWB4
Aber jetzt zum Fellsattel. Unsere turnierversessenen Reiter am Stall finden Lammfellpolster auf dem Sattel ganz fürchterlich, weil man sich darauf nicht so fein für Gewichtshilfen bewegen kann sondern im Fell steckenbleibt. So sinngemäß meinten sie, man sitzt zwar sehr bequem mit Fell, aber man kann nicht REITEN. Die unterscheiden da seeehr genau zwischen „auf einem Pferd sitzen“ und „reiten“.
Ich konnte noch nicht so genau rauslesen, warum du einen Fellsattel willst. Ist das dann nur ein Fell ohne Sattel? Bin nach wie vor auf deine Bilder gespannt. Mein knochiger Hintern kriegt – je nach Sattel- immer mal wieder blaue Flecken vom Reiten. An meinem Sitz liegt es nicht, der sei inzwischen „gut, fast sehr gut, aber noch nicht ganz“. Ich traue mich nicht zu fragen, ob die blauen Flecken vielleicht jeder kriegt, der 30 – 40 Minuten am Stück galoppieren muss und zu wenig Fett an den richtigen Stellen hat.

__________________
Hold fast to dreams / for if dreams die / life is a broken-winged bird / that cannot fly. Langston Hughes
30.01.2012 10:52 Steffi ist offline E-Mail an Steffi senden Beiträge von Steffi suchen Nehmen Sie Steffi in Ihre Freundesliste auf
Finchen Finchen ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-190.jpg

Dabei seit: 24.06.2008
Beiträge: 69


Mitglied bewerten

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 402.129
Nächster Level: 453.790

51.661 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Steffi, ich hatte "da" noch nie blaue Flecken - weder mit noch ohne Sattel.
Warum galoppierst Du so lange?

Einen Fellsattel hätt ich auch gern insbesondere den Iberica Plus.
Daher hoff ich auf den Erfahrungsbericht Augenzwinkern
Hab mir auf der letzten Messe stattdessen ein etwas günstigeres Bareback Pad gekauft, weil wir mit unserem Sattel ja nicht mehr richtig können.
Ein Fellsattel imitiert die Form eines Ledersattels, ist dabei allerdings fell- und füllungsbedingt weicher, gibt also weniger Halt und Pferd und Reiter spüren mehr voneinander. Deswegen sollte man Modelle wählen, die nicht zu viel Druck auf die Wirbelsäule geben, da wegen der Weichheit unter dem Reitergewicht keine gute Wirbelsäulenfreiheit bestehen kann. Die Plus-Modelle der Firma Christ haben daher alle die Möglichkeit Schaumstoffstücke einzuschieben, um die Wirbel etwas besser frei zu lassen. Der Bedarf hängt von Rückenstruktur und Reitergewicht ab.

Bei unserem Pad ist auch ein wenig der Sitz vorgeformt und es ist dick genug, dass es genug dämpft. Ich glaub ich werd den ganzen Winter den Sattel nicht mehr nehmen - so schön warm...
Und auf die Gewichtshilfen reagierts Finchen ehrlich gesagt besser als mit Sattel, weil sie viel klarer spürt, was ich von ihr will.

Die Meinung Deiner Turnierreiter find ich daher seltsam. Auf dem Pferd soll man doch sitzen und nicht rutschen? Also bei mir läuft das sehr punktuell ab.

__________________
Reiten ohne Tölt ist möglich, aber sinnlos.
01.02.2012 21:29 Finchen ist offline E-Mail an Finchen senden Beiträge von Finchen suchen Nehmen Sie Finchen in Ihre Freundesliste auf
isparo isparo ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-335.jpg

Dabei seit: 01.02.2009
Beiträge: 779
Herkunft: ...wo die Alb am Schönsten ist...

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,75

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.367.279
Nächster Level: 5.107.448

740.169 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also 30-40 min am Stück galoppieren verwirrt find ich definitiv für Pferd und Reiter zu viel!...und Spaß würde mir das auch nicht mehr machen Hammer
01.02.2012 22:21 isparo ist offline E-Mail an isparo senden Beiträge von isparo suchen Nehmen Sie isparo in Ihre Freundesliste auf
Steffi Steffi ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-381.png

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 289
Herkunft: Ba.-Wü.


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.458.081
Nächster Level: 1.460.206

2.125 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eigentlich brauche ich mir gar keine Gedanken über die Anschaffung eines Fellsattels machen, weil mein Mann das Thema Eigenes Pferd hat sterben lassen. Wenn ich zum Reitunterricht mit dem eigenen Sattel herkommen würde, würden die Turnierreiter ja am Boden liegen vor Lachen, wenn ich denen erzähle, wo ich blaue Flecken habe.

Die blauen Flecken kriege ich immer dann, wenn ich mehrmals hintereinander den etwas weicheren Sattel gehabt habe und dann wieder den anderen (ebenso hochwertigen, aber ein klein wenig härteren) Sattel nehmen soll. Als ich vor knapp 2 Jahren nach 13-jähriger Reitpause wieder angefangen hatte, bekam ich sogar von 10 Minuten Traben blaue Flecken. Irgendwie muss sich mein Bindegewebe an den Druck gewöhnen und wieder ent-wöhnen können, komische Sache. Medizinisches Rätsel, oder?

Galoppieren soll ich deshalb so viel, weil wir die kalte Jahreszeit ausnutzen wollen, um meinen Sitz zu verbessern. Im Schritt und Trab kann ich das Pferd mit einer Drehung der Hüfte lenken und enge Wendungen mit den Beinen erzielen (Westernreiten). Im Galopp brauche ich noch die Zügel dazu und genau das soll ich eben lernen – und Galoppieren lernt man nur durch Galoppieren. Im Sommer können wir dann wieder gemütlich über Trail-Stangen spazieren.

__________________
Hold fast to dreams / for if dreams die / life is a broken-winged bird / that cannot fly. Langston Hughes
02.02.2012 08:38 Steffi ist offline E-Mail an Steffi senden Beiträge von Steffi suchen Nehmen Sie Steffi in Ihre Freundesliste auf
Finchen Finchen ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-190.jpg

Dabei seit: 24.06.2008
Beiträge: 69


Mitglied bewerten

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 402.129
Nächster Level: 453.790

51.661 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mmmh, aber dafür so lange galoppieren?
Das ist ne Zeit die andere in Muskelaufbauprogramme oder Ausdauertraining investieren.

Kennst Du die Bücher von Sally Swift (Reiten aus der Köpermitte 1+2)?
Wenn Du Die die irgendwo leihen oder günstig kriegen kannst (ibäy etc.), schau mal rein.
Gibt auch noch andere, die sich explizit mit Centered Riding usw. befassen.
Uns jedenfalls hat es sehr geholfen. War mehr ne Kopfsache (ganz klar mehr von mir als vom Finchen).

__________________
Reiten ohne Tölt ist möglich, aber sinnlos.
02.02.2012 11:16 Finchen ist offline E-Mail an Finchen senden Beiträge von Finchen suchen Nehmen Sie Finchen in Ihre Freundesliste auf
Steffi Steffi ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-381.png

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 289
Herkunft: Ba.-Wü.


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.458.081
Nächster Level: 1.460.206

2.125 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Laut Reitlehrerin ist es bei mir eine Muskel- und Erfahrungssache. Die Phase der Kopfsache haben wir hinter uns (am Anfang konnte ich es nicht mal auf dem Zirkel halten - DAS war eindeutig Kopfsache). Sally Swift kenne ich nur von einem Artikel in einer Zeitschrift, aber das Buch könnte ich mir trotzdem mal hertun, gute Idee!

Dem Pferd macht der viele Galopp nichts aus, es hat wahre Höcker an Muskeln an den Beinen (Quarter Horse eben...) und auch über seine Kondition kann ich nur staunen. (Ob es im Alter Gelenkschäden kriegt, kann ich natürlich nicht beurteilen; ein eigenes Pferd würde ich jedenfalls nicht so lange galoppieren) Mein Schulpferd ist eher gelangweilt als ermüdet und schielt beim Trockenreiten immer sehnsüchtig auf die Trailstangen, deshalb lasse ich es dann immer mal wieder drübergehen, es freut sich dann richtig - süüüß!

__________________
Hold fast to dreams / for if dreams die / life is a broken-winged bird / that cannot fly. Langston Hughes

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Steffi: 02.02.2012 11:45.

02.02.2012 11:44 Steffi ist offline E-Mail an Steffi senden Beiträge von Steffi suchen Nehmen Sie Steffi in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.015.274
Nächster Level: 10.000.000

984.726 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Felischa
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Steffi... Turnierreiter.... OK tief Luft hol.....

Ich bin früher auch Turniere geritten und man glaubt es kaum mit Erfolgen, im Training Sommer wie Winter hatte ich ein Lammfellbezug und ich hab mein Pferd über den Hintern geritten und nicht über die Zügel.
Soviel dazu....

Ein Lammfellsattel, ist ja grob gesehen ein Bareback Pad was aber bessere Eigenschaften mitbringt, für Pferd und Reiter, wegen eben dem Lammfell.

warum überhaupt... Felischa fing an den Rücken wegzudrücken, erst dachte ich die fehlende Muskulatur nun weiss ich das es die Würmer im Rücken waren, die verursachen höllische Schmerzen und statt zu buckeln, hat sie still gelitten.
Ausserdem bin ich ein fauler Mensch und reite ohne Sattel, weil ich kein Nerv auf das geschleppe hatte.
Daher nun der Lammfellsattel, als Zwischending, als Sattel hab ich ja den Startrekk.
Hatte mir sogar Westernsättel gekauft um die zu probieren, aber die kommen jetzt wieder weg.

Jetzt wo die Viercher scheinbar tot sind, bzw raus, läuft sie auch mit Sattel wieder normal großes Grinsen

Aber ich werd ihn trotzdem ausgiebig testen wenn ich wieder gesund bin und man wieder raus kann hier ist alles eingefrohren und die Wege Huckelpisten bzw Eislöcher...rrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Dann berichte ich mal.

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
03.02.2012 02:06 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Steffi Steffi ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-381.png

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 289
Herkunft: Ba.-Wü.


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.458.081
Nächster Level: 1.460.206

2.125 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lammfell und Turnierreiter, das finde ich jetzt höchst interessant! Ist halt gut, ein Forum zu haben, wo man Meinungen vergleichen kann!! Freude

Jetzt muss ich dich aber nochmal ganz blöd fragen. Ein Trachten-/Westernsattel soll doch den Druck des Reitergewichts über eine größere Rückenfläche verteilen als ein „normaler“ Sattel und sei deswegen viiiiel besser. Wie ist das denn mit Bareback Pad/Fellsattel? Darf man die dann nur kürzere Zeit anwenden, damit das Reitergewicht nicht schadet? Oder kann man ganze Wanderritte damit machen?

Dein Pferd ist ja echt ‘ne Liebe! Wenn Tiere nur reden könnten… „guck mal bitte nach, was mir unterm Fell so weh tut“ …

__________________
Hold fast to dreams / for if dreams die / life is a broken-winged bird / that cannot fly. Langston Hughes
03.02.2012 08:55 Steffi ist offline E-Mail an Steffi senden Beiträge von Steffi suchen Nehmen Sie Steffi in Ihre Freundesliste auf
Finchen Finchen ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-190.jpg

Dabei seit: 24.06.2008
Beiträge: 69


Mitglied bewerten

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 402.129
Nächster Level: 453.790

51.661 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Trachten- und Westernsättel wurden entwickelt, weil Westernreiter/Militär etc. früher den ganzen Tag geritten sind - da war es wichtig, dass das Reitergewicht auf dem Rücken des Pferdes möglichst großflächig verteilt wurde, sonst wäre ein Pferd schnell kaputt geritten gewesen.

Heutzutage reiten viele nicht mehr den ganzen Tag. Dennoch kan es nicht schaden, für einen lange gesunden Rücken ebenfalls die größtmögliche Auflagefläche auszunutzen.

Bei einem gut trainierten Pferd ist es aber auch OK, wenn es für ein Stündchen mal mit Pad oder Fellsattel bei geringerer Auflagefläche geritten wird, so lange:
- das gute Stück nicht rutscht und reibt
- die Gurtung keinen punktuellen Druck auf die Wirbelsäule ausübt
- der Wirbelkanal, inbes. die Dornfortsätze möglichst wenig Druck erfahren
- der Reiter anständig sitzen kann, also z.B. nicht bei jedem Trabtritt ins Kreuz plumpst

Für längere (Aus)ritte ist ein passender Sattel die bessere Wahl. Aber Hand aufs Herz - wer von uns kann jedes Mal länger als 2 Stunden reiten?
Wenn das Pony die Wahl zwischen einem schlecht passenden Sattel und einem weichen Pad/Fellsattel hat, würde es sicher nicht den Sattel wählen.

__________________
Reiten ohne Tölt ist möglich, aber sinnlos.
03.02.2012 11:00 Finchen ist offline E-Mail an Finchen senden Beiträge von Finchen suchen Nehmen Sie Finchen in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.015.274
Nächster Level: 10.000.000

984.726 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Felischa
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Steffi, ein neues Lammfell ist natürlich erstmal sehr Plüschig und muss "eingeritten" werden, aber in meinen Augen kein Hinderniss für vernünftiges reiten, das liegt dann ehr am Reiter.
Aber wenn man schon eine "Sitzprothese" hat, dann passt da natürlich kein Fell mehr rein...aber da kann das Fell ja nix für.

Dressur oder Spingsättel sind nicht für lange Ritte geeignet weil der Druck zu Punktuell ist.
Somit sollte man je länger man reitet oder um so schwerer man ist, sich ein Sattel ausssuchen der das Gewicht sehr grossflächig verteilt.

Ohne Sattel bin ich früher sogar O-Ritte mitgegangen weder mein Hintern noch der Rücken von Troll hatten je gelitten.
A. waren wir es gewöhnt und
B. man sitzt ja völlig anders und viel weiter vorne !

Sättel wurden für die Reiter erfunden und nicht fürs Pferd....

Das oben ohne reiten sogar besser ist, zeigten mir 2 Pferd die ich kannte, die Rückenschäden hatten bzw Sattelzwang, beide liefen ohne alles bzw nur mit Pad viel besser und entspannter auch über längere Ausritte.

Schade das das so noch keiner richtig erforscht hat.

Ja Felischa ist sehr leidensfähig, aber wenn ihr Sattel bzw Rückentechnisch was nicht passt, verschiebt sie sofort ihren Gang, wird passig oder irgendwie "hackelig" und schneller, daran merke ich sofort "da stimmt was nicht" und dann geh ich auf Ursachensuche, bis jetzt wurde ich jedenfalls immer schnell fündig.

Aber Gitano war auch so, als sein Sattel verrutschte und die Decke Falten schob, legte er wärend des Ausrittes immer den Kopf schief und streckte die Zunge raus, da er Gibisslos geritten wurde konnte das Problem ja nicht von dort kommen.
Jedes normale Pferd wäre losgebockt ( verständlich) aber meine Perunaner "sprechen" anders mit mir großes Grinsen

Jedenfalls ist Felischa ohne Sattel mit mir immer toll gelaufen, trotz das ich keine Elfe mehr bin, aber ein Wanderritt ohne Sattel würde ich schon meinem Hintern nicht zumuten *hust*

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
03.02.2012 17:24 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Finchen Finchen ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-190.jpg

Dabei seit: 24.06.2008
Beiträge: 69


Mitglied bewerten

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 402.129
Nächster Level: 453.790

51.661 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Gangpferde nur mit Decke/Pad/Fellsattel leichter und besser tölten kann ich zumindest vom Finchen bestätigen.

Leider ist das auf Turnieren nicht zugelassen, obwohl man ja gerade da u.a. sein Gangvermögen von seiner besten Seite zeigen will.

Auf einem Kurs mit Andrea Jänisch ritt sie ihr Pferd mit einem Startreck Espaniola und wurde natürlich prompt gefragt, was sie generell von Sätteln mit flexiblem oder ganz ohne Baum für Gangpferde hält.
Ihre Antwort war, dass diese genauso geeignet seien wie Sättel mit starrem Baum, so lange sie gut passen. Sie erwähnte aber auch, dass sie durchaus auch mal nur ein Pad benutzen würde, weil sie damit dass Gefühl habe am Besten wahrnehmen zu können wie das Pferd töltet und das Pferd auch auf sie mit Pad meist besser reagiert als mit Sattel.

__________________
Reiten ohne Tölt ist möglich, aber sinnlos.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Finchen: 08.02.2012 20:15.

08.02.2012 20:14 Finchen ist offline E-Mail an Finchen senden Beiträge von Finchen suchen Nehmen Sie Finchen in Ihre Freundesliste auf
Steffi Steffi ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-381.png

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 289
Herkunft: Ba.-Wü.


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.458.081
Nächster Level: 1.460.206

2.125 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Unterschiede zwischen Ohne-Sattel, Pad, Sattel sind schon sehr interessant. Leider kann ich mich nicht mehr an das Sitz-Gefühl beim Voltigieren erinnern, anfangs ohne und später mit Filzdecke.

Ihr kennt doch bestimmt auch Bilder von Mongolen, die hoch überm Pferderücken thronen. Es war mir schon immer ein Rätsel, warum sie solche Sättel benutzen. Da hat man ja wirklich null Gefühl für den Pferderücken! Einziger Vorteil ist, dass die Beine dann höher kommen, die Ponys sind ja schon wirklich ziemlich klein.

Dateianhang:
jpg mongole.jpg (16,30 KB, 191 mal heruntergeladen)


__________________
Hold fast to dreams / for if dreams die / life is a broken-winged bird / that cannot fly. Langston Hughes
09.02.2012 08:39 Steffi ist offline E-Mail an Steffi senden Beiträge von Steffi suchen Nehmen Sie Steffi in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.015.274
Nächster Level: 10.000.000

984.726 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Felischa
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja den Startrekk Espanola habe ich ja auch aber ich möchte ihn gerne tauschen, hab den kleinen erwischt *hust*
Er ist einfach toll fröhlich

Na ja die Mongolensättel liegen zwar vorne aber sind nicht wirklich Rückenfreundlich viele Mongolenponys haben artropierte Rückenmuskel, also kommtes auch da auf Passform an unglücklich

Jaja die Sättel eine Glaubensfrage für viele Freude
Den Espanola hatte ich angeschafft um ihn "peruanisch" aufzurüsten, da Felischa sich ständig Rückentechnisch verändert Sommer / Wintergefälle Augen rollen

2 Westernsättel hab ich ja auch noch liegen.... na mal gucken.
Das Haffitier muss ja auch noch "Besattelt" werden

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
10.02.2012 16:22 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.674.923
Nächster Level: 55.714.302

7.039.379 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ein argument für einen hohen sattelaufbau soll bei arbeitsreitweisen sein, dass über den hebel eine gewichtsverlagerung des reiters effektiver/deutlicher ist.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
10.02.2012 19:33 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
LaLu LaLu ist weiblich
Fohlen


images/avatars/avatar-61.gif

Dabei seit: 09.02.2012
Beiträge: 5
Herkunft: Nordfriesland


Mitglied bewerten

Level: 19 [?]
Erfahrungspunkte: 22.515
Nächster Level: 22.851

336 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir gestern den Fellsattel Basic Plus mit Verbundschaumeinlagen gekauft und bin gleich nachmittags damit 1 Stunde ausgeritten. (Bin viel ohne Sattel unterwegs, daher habe ich gleich einen Ausritt gemacht, sonst hätte ich natürlich erst mein Pferd daran gewöhnt)
Der ist "sau- bequem" und schön warm!!!
Mein Zottel ging entspannt und zufrieden vorwärts und nach dem absatteln sah der Rücken super aus.
Bin zufrieden mit dem Sattel
12.02.2012 13:01 LaLu ist offline E-Mail an LaLu senden Beiträge von LaLu suchen Nehmen Sie LaLu in Ihre Freundesliste auf
Steffi Steffi ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-381.png

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 289
Herkunft: Ba.-Wü.


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.458.081
Nächster Level: 1.460.206

2.125 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie war es mit Schweiß auf dem Rücken? Hattest du eine Satteldecke drunter, um den Sattel zu schützen? Wenn der ganze Sattel besser atmet, bleibt dann der Pferderücken trockener? War dafür dein Hintern feuchter??

Die Schweiß-Frage wird sich vermutlich erst mit zunehmendem Frühling/Sommer so richtig stellen.

@Rivera: Danke, von der Seite hab ich das noch gar nicht gesehen!

__________________
Hold fast to dreams / for if dreams die / life is a broken-winged bird / that cannot fly. Langston Hughes

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Steffi: 13.02.2012 14:19.

13.02.2012 14:18 Steffi ist offline E-Mail an Steffi senden Beiträge von Steffi suchen Nehmen Sie Steffi in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.352.112
Nächster Level: 19.059.430

1.707.318 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab noch quasi den Prototypen vom Fellsattel, also das allererste Modell ohne Bügel und ohne Polsterungen und alles... Ich finde, es ist eine super Alternative zum herkömmlichen Sattel. Ich habe ihn sowohl mit wie auch ohne Pad drunter genutzt und mein Pferd lief damit immer viel freier als mit Baumsattel. Einen nassen Hintern durch Schwitzen vom Pferd hab ich nie gehabt, auch nicht ohne extra Pad. Nachteil ist halt die Sache mit dem Aufsteigen, wenn man eben nicht so sportlich ist. Augenzwinkern Und bei Ritten im Regen, etc. ist es auch nicht so ganz nett, da wird dann doch irgendwann der Po nass.. großes Grinsen Missen möchte ich ihn trotzdem nicht mehr und würde ihn immer als Alternative vor allem für die Platzarbeit nutzen, da z. B. Biegearbeiten damit immer besser gehen.
13.02.2012 17:16 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Seiten (7): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Fellsattel Erfahrungswerte ?!

Views heute: 9.924 | Views gestern: 19.634 | Views gesamt: 144.154.824

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH