|
TopPoster |
» rivera mit 8053 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7874 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6734 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
es lebe Amerika |
Mikado
Remonte
   

Dabei seit: 17.08.2009
Beiträge: 248
Herkunft: Österreich
Mitglied bewerten
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.425.378
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
|
02.03.2012 10:00 |
|
|
Merlin

Remonte
   

Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 366
Herkunft: Stuttgart
Bewertung:
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.009.771
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
es geschehen noch Zeichen und Wunder: da wurden tatsächlich mal welche verurteilt!!!
Man sollte allerdings die übrigen Verantwortlichen gleich mit auf die Anklagebank setzen: Besitzer, Richter, Funktionäre ...
Sowas würde ich mir für all diese "Rollkur-Experten" hier auch wünschen. Man könnte sicher das Ausmass der Quälerei unterschiedlich bewerten, aber im Grunde gehören diese Tierquäler aus allen Lagern endlich bestraft ...
|
|
02.03.2012 13:12 |
|
|
Smartie unregistriert
 |
|
Leider geht es den Big Lick TWHs dennoch nicht gut ...
|
|
02.03.2012 15:40 |
|
|
Rouge

Jungpferd
  
Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 111
Bewertung:
Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 678.802
Nächster Level: 824.290
 |
|
Zeit wurde es. Jetzt müsste es noch Dopingkontrollen jeweils der Sieger einer Klasse geben und dann -auch im Nachhinein- gnadenlos disqualifiziert werden. Natürlich auch in Europa. Am Besten wäre auch noch ein Verbot der Pads und zu schwerer Eisen, von den Ketten ganz zu schweigen.
Gruß
__________________ SP
|
|
02.03.2012 16:16 |
|
|
Topsy unregistriert
 |
|
Dieser Satz sagt ja alles...:
"......All diese Methoden sind Tierquälerei und selbstverständlich illegal – aber, so Barney Davis, nahezu jeder Trainer in der Gangpferdeszene wendet sie an. „Jedes Walking Horse, das einen Showring betritt, ist gesored. Sie müssen gesored werden, damit sie so gehen. Es gibt keinen guten Weg, um das zu erreichen – so ist das“, meinte Davis vor dem Richter....."
Tja, was das Soring betrifft, hatte ich echt gedacht, dass das nur die wenigsten sind, auch wenn die Pferde gepadded sind :-(...
Jetzt bin ich um so mehr entsetzt und traurig, das zu lesen...
|
|
02.03.2012 23:05 |
|
|
Felischa

Reitpferd

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.583.525
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Geltungssucht, Kohle...die Maschenerie ist schon so gewaltig da ist nicht so einfach mehr beizukommen.
HUT AB vor diesem Richter, besonders mit der Aufforderung das Sie auch noch alle Namen nennen sollen.
Jetzt noch den Vorstand und deren Mafia weg, Platten und Eisen komplett weg,...dann könnte es tatsächlich wieder Pferdegerechter zugehen.
Aber mal ehrlich der Mensch wäre nicht so "hochentwickelt" wenn er nicht neuen raffienerte Methoden erfindet.
__________________ nicht ärgern nur wundern und besser machen.
|
|
02.03.2012 23:28 |
|
|
viertakt_sus


Dabei seit: 07.08.2008
Beiträge: 1.516
Herkunft: Nürnberger Land
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.281.140
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
... denn sie wissen nicht, was sie tun |
 |
neeee oder
eigentlich wollte ich mich nicht mehr in die diskussion einklinken, da mir die tiere so unendlich leid tun und mir immer schlecht wird ob meiner ohnmächtigkeit....
aber DAS!!!:
http://www.youtube.com/watch?v=aJQcyQ5TZEA
hier werden doch glatt anfänger/unwissende auf solche gepaddeten pferde gesetzt (wird vorher noch schön erklärt, wie man das zu machen hat, damit die armen tiere die beine hoch schmeißen) ... und als hätten sie nicht schon genug zu tun, ihr gleichgewicht zu halten, setzt man auch anfänger drauf, die sich an den züglen mit halben-meter-shanks festhalten, die pferde straucheln nur so dahin... gegen ende pumpen die armen dinger nur noch... mit wird schlecht!
|
|
03.03.2012 21:28 |
|
|
Smartie unregistriert
 |
|
Da ist es doch gut so (Menschen-)freundliche Pferde gezüchtet zu haben, die absolut ALLES mit sich machen lassen.
Ich wünschte sie würden sich ab und zu mal wehren, wenn sie derartig mißbraucht werden.
Und die Gebisse sind echt das Schlimmste, was ich jemals an Walking Horses gesehen habe. Ganz furchtbar
Von der "natürlichen Schweifhaltung" will ich hier gar nicht erst anfangen ...
|
|
04.03.2012 11:39 |
|
|
Silke

Jungpferd
  

Dabei seit: 01.09.2011
Beiträge: 183
Herkunft: Niedersachsen
Bewertung:
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 915.393
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
|
04.03.2012 11:53 |
|
|
isparo

Reitpferd

Dabei seit: 01.02.2009
Beiträge: 779
Herkunft: ...wo die Alb am Schönsten ist...
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.630.771
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
wie, die Holzteile tun Dir weh????
wenn die Pferde einen Schmerzlaut hätten, müßten die "Zuschauer" alle mit Ohrstöpseln dasitzen..
|
|
04.03.2012 12:16 |
|
|
Smartie unregistriert
 |
|
Es sind Plastikplatten, keine Holzkeile. Die Fans dieser Dinger behaupten "sie dämpfen den Aufprall der Hufe sogar und sind somit positiv" ...
|
|
04.03.2012 14:38 |
|
|
Silke

Jungpferd
  

Dabei seit: 01.09.2011
Beiträge: 183
Herkunft: Niedersachsen
Bewertung:
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 915.393
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
Zitat: |
Original von Smartie
Es sind Plastikplatten... |
Dachte Holz. Aber genauso schlimm.
|
|
04.03.2012 17:01 |
|
|
Funny_Girl

Reitpferd

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.586.808
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Meine Güte, der Typ redet wie einer von diesen Verkäufern von den Teleshoppingkanälen.
Das Schlimme hier finde ich, dass KEINER der anwesenen Leute dort das Maul aufbringt und diese Tierquälerei beim Namen nennt.
Aber in so mancher Hinsicht sind die Amis ein sehr komisches Volk.
Achja - und die Kommentare bei YouTube müssen erst genehmigt werden. Warum wohl?
Jedenfalls ist dieses Gerichtsurteil schon mal der erste Schritt in die richtige Richtung!
Wollen wir hoffen, dass das Urteil Schule macht und Bilder wie in dem Video sehr bald der Vergangenheit angehören.
Und auch bei uns sollten Gewichtsglocken/ringe verboten werden.
__________________ Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
|
|
05.03.2012 01:08 |
|
|
rainer
Jungpferd
  

Dabei seit: 21.04.2008
Beiträge: 106
Herkunft: Bayern
Bewertung:
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 660.422
Nächster Level: 677.567
 |
|
Zu den Mißbräuchen in der US-Showszene ist ja schon eine Menge geschrieben worden. Ich möchte deshalb nicht näher darauf eingehen. Nur so viel noch: Es ist schlimmer als man es sich vorstellen kann. Wenn einer dieser Tierquäler vom Gericht verdonnert wird, ist es vielleicht ein deutlicheres Signal als alle Kommissionen, großspurigen Versprechen oder Absichten der entsprechenden Show-Organisationen.
Man hat als Besitzer eines THWs nur die Möglichkeit, den amerikanischen Zuchtverband, der dies über die gesamte Zeit unterstützt hat, aus moralischen und ethischen Gesichtspunkten zu boykottieren. Es ist einfach eine Gewissenssache: Ich kann auf der einen Seite nicht empört gegen diese Praktiken sein und auf der anderen Seite zu den Veranstaltungen und Turnieren der gleichen Organisation gehen. Das ist für mich eine Sache der eigenen Moral. Als Züchter sind wir notwendiger Weise Zwangsmitglied bei diesem Zuchtverband um die Tiere registrieren zu lassen - das war´s auch schon! Bei allem anderen verweigern wir jede Beteiligung an deren offiziellen Veranstaltungen, solange es nicht eine klare Aussage bzw. Maßnahmen zur Abschaffung dieser tierquälerischen Praktiken gibt. Bei der Auswahl der Mitarbeiter und Funktionäre des amerikanischen Zuchtverbandes fällt beim Blick in die HPA Suspension List auf, dass viele in ihrer Karriere selbst schon Sperren wegen Tierquälerei hatten.
__________________ Make your horse your friend - not your enemy!
|
|
05.03.2012 09:16 |
|
|
Merlin

Remonte
   

Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 366
Herkunft: Stuttgart
Bewertung:
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.009.771
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
Verlogener geht´s eigentlich nicht mehr, oder?
Mir wird ja schon übel, wenn ich Pferde sehe, denen ohne nachzudenken rücksichtslos im Maul gerissen wird, bei der Dressur, beim Springen, Westernreiten, durchaus auch im Gangpferdelager ... und all die zusätzlichen Quälereien zuhause beim Training oder in der Box (z.B. mit dünnen Stricken im Maul ausgebunden für die "richtige" Haltung ... scheint auch bei mehreren Rassen üblich zu sein) und nicht zu vergessen die Manipulation an den Schweifen (bei den Walkern, aber auch bei den Finos)
In was für einer Welt leben wir eigentlich???
|
|
05.03.2012 14:48 |
|
|
viertakt_sus


Dabei seit: 07.08.2008
Beiträge: 1.516
Herkunft: Nürnberger Land
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.281.140
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
tja, rainer, die diskussion hatten wir ja auch schon ein paar mal... aber ich fühle mich durchaus angesprochen
'wie gehen wir mit der misere um'?
klar, gibt es in meinen augen (mindestens) zwei wege:
entweder man trennt sich vom verein. aber dann mit allen konsequenzen (auch keine mitgliedschaft/registrierung - da gehts auf beiden seiten ums liebe geld)
oder man geht mutig mit gutem beispiel voran und beweist, dass seriös und natürlich ausgebildete pferde auch gut laufen, anerkannt werden und gewinnen können ...
ich denke, jeder sollte das für sich selbst entscheiden dürfen - ich auf jeden fall möchte nur jeden tag in den spiegel schauen können...
|
|
05.03.2012 15:09 |
|
|
rainer
Jungpferd
  

Dabei seit: 21.04.2008
Beiträge: 106
Herkunft: Bayern
Bewertung:
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 660.422
Nächster Level: 677.567
 |
|
Das ist ja gerade das Dilemma, Susanne!
Es gibt eben die beiden Alternativen: Mit gutem Beispiel vorangehen oder Boykott. Beides ist legitim. Lass dich darum auch von nichts abhalten. Viele Augen schauen darauf, dass wir hier eben keine amerikanischen Verhältnisse bekommen.
In der Vergangenheit hat das gute Beispiel leider wenig bewirkt. Alle Turnierrichter kommen von der NHSC (National Horseshow Commission), sind also Show-Richter (meistens sogar mit einer HPA-Historie). Üblicherweise wird dann hier genau so gerichtet, wie in den USA. Da fallen die „guten Beispiele” fast immer hinten runter!
Leider hören die Amerikaner auch die wenigen Stimmen aus Europa nicht. Eventuell wäre der Druck aus Deutschland größer, wenn wir durch einen „Deutschen” Direktor vertreten würden, der auch unsere moralisch-ethischen Wertvorstellungen beim Zuchtverband vertreten würde. Ich fühle mich im Augenblick von einem „amerikanischen Außenposten” verwaltet. Es fließt viel Geld von Amerika nach Deutschland - um auf Messen und Veranstaltungen das amerikanische Erscheinungsbild der TWH zu repräsentieren. Man muss wissen, dass der Staat Tennessee an die TWHBEA quasi „Entwicklungshilfe” für die Verbreitung des TWH in der ganzen Welt in Form von Geld leistet. Die Zuwendungen sind von der TWHBEA fest im Budget eingeplant. Die Beträge sind nicht unerheblich. Ein kleiner Teil des Geldes fließt nach Europa (Messen, Veranstaltungen) um gegenüber dem Staat Tennessee die Anstrengungen des Verbands z.B. in Europa zu rechtfertigen.
Die Aufgabe eines Zuchtverbandes ist eingentlich die Registrierung von Pferden sowie das Festlegen eines Rassebildes bzw. eines Zuchtzieles.
Die Beteiligung an den kritisierten Shows sowie das Dulden von den damit verbundenen Manipulationen ist für mich schlicht „Mittäterschaft”.
Wer einmal die TWHBEA-Mitgliederzeitschrift „Voice” in den Händen hält, sieht eigentlich nur Anzeigen und Berichte von gepaddeten Pferden mit schrechlickem Gesichtsausdruck. Wenn ich es als Zuchtverband ehrlich meinen würde mit Tierschutz etc., würde mir eine solche Anzeige nicht in die Zeitung kommen!
Zu Marty Irby (siehe Anhang): Auch er taucht in der HPA Suspension List wegen bilateralen Sorings auf. Mich kotzt diese Scheinheiligkeit einfach nur an!
__________________ Make your horse your friend - not your enemy!
|
|
05.03.2012 16:16 |
|
|
Merlin

Remonte
   

Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 366
Herkunft: Stuttgart
Bewertung:
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.009.771
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
Ich kann nicht wirklich mitreden (habe zwei Pasos, keinen Walker), aber ich finde es ganz klasse, dass es hier so verantwortungsvolle Walker-Leute wie Euch gibt, bei denen so etwas einfach überhaupt nicht in Frage kommt.
Würde ich einen Walker kaufen wollen (man weiss ja nie, sie gefallen mir auch sehr), wüsste ich sofort, an wen ich mich wenden würde :-)
|
|
06.03.2012 08:59 |
|
|
viertakt_sus


Dabei seit: 07.08.2008
Beiträge: 1.516
Herkunft: Nürnberger Land
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.281.140
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
@ merlin
dein kommentar hat mir gefallen....
... darum geht es mir ja auch: warum sich nicht in der öffentlichkeit zeigen mit einem nicht manipulierten, über den faktor zeit trainierten walker (nicht über action devices....) obwohl ich (noch) NICHTS zu verkaufen habe
ich kann das nicht bestätigen, dass maggie "hinten runter gefallen" wäre, im gegenteil - sie hat die richter sehr beeindruckt.... denke - frei nach dem motto: 'ein gutes pferd ist ein gutes pferd' egal von wem gerichtet....
und ganz nebenbei läuft sie auch noch werbung für walker (weiß aus erster hand, dass sich 2 leute, die sich ob der schlimmen bilder bei youtube etc. eigentlich schon von der rasse abgewendet hatten, sich doch bei einem züchter für ein solches pferd entschieden haben... NACHDEM sie maggie gesehen haben
)
also: ich bin ein sehr harmoniebedürftiger mensch, es gibt hier so wenige walker ... alle, mit denen ich kontakt habe, halten und trainieren ihr pferde 'pferdegerecht' - ich finde, wir sollten auf dieser basis doch eher zusammenhalten als gegenseitig mit dem finger aufeinander zu zeigen, oder?
|
|
06.03.2012 09:47 |
|
|
|
|
 |
|