|
TopPoster |
» rivera mit 8053 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7873 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6729 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
Umfrage: welches gangpferd besitzt/reitet ihr? |
isländer |
   |
119 |
39.93% |
weitere |
   |
40 |
13.42% |
paso peruanos |
   |
27 |
9.06% |
tennesse walker |
   |
27 |
9.06% |
paso finos |
   |
26 |
8.72% |
mangalarga marchadores |
   |
16 |
5.37% |
missouri foxtrotter |
   |
13 |
4.36% |
mountain horses |
   |
13 |
4.36% |
aegidienberger |
   |
11 |
3.69% |
american saddlebred |
   |
6 |
2.01% |
Insgesamt: |
298 Stimmen |
100% |
welche rasse reitet ihr? |
Mikado
Remonte
   

Dabei seit: 17.08.2009
Beiträge: 248
Herkunft: Österreich
Mitglied bewerten
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.422.647
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Danke das du das töltende Muli für den Sonntag nimmst . Das Muli bleibt auch vor der Kirche stehen
lg Helmut
|
|
25.03.2010 15:56 |
|
|
Sunshine

Absetzer


Dabei seit: 15.03.2010
Beiträge: 39
Herkunft: Bayern
Mitglied bewerten
Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 215.529
Nächster Level: 242.754
 |
|
Hallo ihr Lieben!
Heute hab ich den Ostermontag genutzt, mal alle meine drei Gangpferde auf dem Viereck zu reiten und das war richtig toll!
Normalerweise fang ich "klein" (mit dem Isländer) an, wenn ich vorhabe alle meine drei Pferde nacheinander zu reiten, weil ich immer Gefahr laufe, die beiden anderen zu überfordern, wenn ich mit der Saddlerin beginne. Die hat einfach am meisten Schwung und Takt und Bewegung und man muß sich dann Mühe geben, nicht zu viel von den "kleineren" zu erwarten.
Heute hat sichs aber einfach so ergeben und es war auch so rum auch mal nicht schlecht.
Der Paso hatte heute eine Sternstunde, machte einfach riesigen Spaß heute mit ihm, obwohl wir die letzten Wochen eigentlich nur "durchs Gelände gedödelt" sind.
Seitengänge, Tempowechsel, Galoppwechsel, alles war schön abrufbar, und er war richtig fröhlich dabei!
Einer der drei hat irgendwie immer n guten Tag, man muß nur den richtigen erwischen!
In diesem Sinne,
eine schöne Woche
u. liebe Grüße
Micha
Dateianhang: |
Cali.jpg (62,37 KB, 375 mal heruntergeladen)
|
|
|
05.04.2010 22:04 |
|
|
|
Ich reite seit 2004 einen Traber der sich jetzt geoutet hat. Dann reite ich eben jetzt einen Töltenden Traber ;-)
Hab null ahnung von Gangpferden, was er mir aber nicht übel nimmt. Im November werde ich mal einen Kurs besuchen und hoffe, dass ich da zumindest die Basics mitbekomme, um richtig mit ihm weiter zu arbeiten.
|
|
22.10.2011 10:49 |
|
|
ecco02

Fohlen

Dabei seit: 18.03.2012
Beiträge: 13
Herkunft: strehlow
Mitglied bewerten
Level: 23 [?]
Erfahrungspunkte: 62.298
Nächster Level: 62.494
 |
|
rasse kann ich nicht so sagen
nur eins dazu
ich habe ne 21jährige trabberstute und die 9 jährige tochter
dann noch ne ca.18 jährige stute wo keiner weis was es ist wo ich sie bekam sagte man mir nur sie sei ein araber-mix was ich aber nicht so recht glaube
dann haben wir noch einen gescheckten zur zeit 2 jahre rasse nicht bekannt soll einen stockmaß von 1,30 bekommen
und einen shetty 1,05
|
|
18.03.2012 23:31 |
|
|
watzl

Reitpferd

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.556.136
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Hab 3 Isi´s und mir kommt auch nix anderes mehr unter´n Hintern!
Sie sind die absolute Erfüllung meines Lebens und ich kann/will mir auch keine andere Rasse mehr für mich vorstellen!
__________________ Wer Fehler findet, darf sie behalten!
|
|
19.03.2012 05:58 |
|
|
nebraska unregistriert
 |
|
Hallo
ich halte,reite und fahre SMH/KMSh und ein Warmblut.
Grüsse nebraska
|
|
19.03.2012 09:01 |
|
|
uliact

Jungpferd
  
Dabei seit: 21.04.2012
Beiträge: 207
Herkunft: BRV
Mitglied bewerten
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 984.946
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
das erste gangpferd, wo ich in meinem reiterleben drauf gesessen habe, war sabines erste pp-zuchtstute
hat dann aber doch noch lange jahre 3-gang reiten und hin und wieder mal mm, tt und isi fremdreiten gedauert, bis ich jetzt seit anfang des jahres nen töltenden traber habe
. zum 3-gänger zurück halte ich auch für unwahrscheinlich, wenn ich meine reiterliche zukunft betrachte
ulrike
__________________ Ulrike Albrecht
Hufpflege und PferdeDentalPraktik
www.barhuf.info
|
|
22.04.2012 15:10 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.053
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.669.372
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
|
22.04.2012 22:28 |
|
|
uliact

Jungpferd
  
Dabei seit: 21.04.2012
Beiträge: 207
Herkunft: BRV
Mitglied bewerten
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 984.946
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
weiss ich nicht mehr, das ist über zehn jahre her und war glaub ich südlich von hannover... ich weiss nur noch, dass es kein schimmel war
im ernst, ich weiss nicht mal mehr den ort genau, geschweige denn nen namen. war auch kein züchter, sondern privat. und keine ahnung, wie ich da damals rangekommen bin...
wird also zeit, das mm reiten mal zu aktualisieren
ulrike
__________________ Ulrike Albrecht
Hufpflege und PferdeDentalPraktik
www.barhuf.info
|
|
23.04.2012 08:43 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.053
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.669.372
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
jo, aktualisiere das mal.
wie hatte es dir denn gefallen? weisst du noch, ob es ein batida oder picada pferd war?
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
23.04.2012 13:21 |
|
|
uliact

Jungpferd
  
Dabei seit: 21.04.2012
Beiträge: 207
Herkunft: BRV
Mitglied bewerten
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 984.946
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
war das ne einladung?
keine ahnung, was das pferd genau gegangen ist, so viel fachwissen hatte ich ja auch noch nicht damals. ich weiss noch, dass ich es recht gross fand (gewohnheitssache, möglicherweise hab ich zu dem zeitpunkt noch meine new forrest stute von unter 1,40 gehabt, und selber bin ich auch nur 1,55), bequem (is aber ja kein wunder gegenüber nem 3-gänger
), nett und einfach zu händeln. war aber nur aufm platz, kein längerer geländeritt oder so.
damals hatte ich auch noch gar nicht vor, mir n gangpferd anzuschaffen, das war einfach interessehalber (weil ich ja bei sabine schon die pp kannte) und hat sich irgendwie ergeben.
ach, hatte ich ja völlig verdrängt, ich hab vor einigen jahren auch mal einen tt-mm mix geritten. hab ich auch als sehr nett in erinnerung, aber das war alles zeitlich zu weit auseinander, dass ich da was vergleichen könnte von der bequemlichkeit oder qualität der gänge. erst in den letzten jahren hab ich auch öfter mal die gelegenheiten zum isi-reiten genutzt und da wirklich mal verglichen, dass ein isi anders ist als ein tt oder pp, und dass auch die isis untereinander (logischerweise) sich nicht alle gleich anfühlen.
allerdings waren eigentlich alle gangpferde im händling pflegeleicht und gut erzogen (ob alle sehr gut ausgebildet und gut geritten, kann ich noch gar nicht so beurteilen), da hab ich bei fremden 3 gängern doch oft anderes erlebt. ob das nu mit den gängen bzw. den rassen zusammenhängt oder mit dem reitertyp, wäre mal ne interessante frage!
ulrike
__________________ Ulrike Albrecht
Hufpflege und PferdeDentalPraktik
www.barhuf.info
|
|
23.04.2012 13:36 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.053
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.669.372
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
ja, wars auch, bekommst dazu noch eine pn....
ich denke, die häufig vorhandene umgänglichkeit der gangpferde hängt damit zusammen, dass diese rassen alle als gebrauchsrassen gezüchtet wurden und in der zucht wert auf den charakter gelegt wurde und wird.
das ist hier in europa bei vielen rassen einfach total unwichtig gewesen in den letzten 60 jahre zumindest. "hauptsache der bock springt..." oder so ähnlich.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
23.04.2012 13:49 |
|
|
uliact

Jungpferd
  
Dabei seit: 21.04.2012
Beiträge: 207
Herkunft: BRV
Mitglied bewerten
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 984.946
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
ja, das macht sinn.
dass gangpferdereiter sich mehr mit der materie beschäftigen und deshalb ihre pferde besser erziehen, kann man wahrscheinlich (leider) nicht pauschal sagen, oder?
ulrike
__________________ Ulrike Albrecht
Hufpflege und PferdeDentalPraktik
www.barhuf.info
|
|
23.04.2012 14:01 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.053
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.669.372
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
das kann ich nicht beurteilen, halte es aber für unwahrscheinlich. auch freunde nicht-gängiger rassen beschäftigen sich ja durchaus intensiv mit ihrem hobby.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
23.04.2012 18:09 |
|
|
Nuck

Fohlen
Dabei seit: 10.05.2012
Beiträge: 9
Herkunft: Berlin
Mitglied bewerten
Level: 22 [?]
Erfahrungspunkte: 42.653
Nächster Level: 49.025
 |
|
Ich reite einen töltenden (und passenden) Traber
|
|
11.05.2012 12:47 |
|
|
shadow
Fohlen
Dabei seit: 20.05.2012
Beiträge: 5
Herkunft: Niederbayern
Mitglied bewerten
Level: 20 [?]
Erfahrungspunkte: 23.647
Nächster Level: 29.658
 |
|
RE: welche rasse reitet ihr? |
 |
Hi, bin neu im Forum und grade erst auf die Umfrage gestoßen.
Also ich reite einen Tennessee Walker. Und gelegentlich zwei Paso Peruano Stuten.
Dazu gekommen bin ich wie die Jungfrau zum Kind. Wollte eigentlich eine Paso Stute. Habe aber leider nichts gefunden. Mein Mann (er hat keine Ahnung von Pferden) schlug vor mal Walker anzuschauen. Ich dann voller Vorurteile zu Denise Bader gefahren um mal auszuprobieren und eine Stute anzuschauen.
Ausprobiert, begeistert und dann hat mich ein Wallach um den Finger gewickelt.
Jetzt habe ich also weder einen Paso noch eine Stute und bin trotzdem überglücklich. Manchmal sollte man auch auf nicht Pferdeleute hören bei der Pferdesuche.
Lg Shadow
|
|
02.06.2012 19:52 |
|
|
Nariz

Jungpferd
  

Dabei seit: 30.11.2010
Beiträge: 81
Herkunft: Dinslaken/NRW
Mitglied bewerten
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 426.591
Nächster Level: 453.790
 |
|
So war es bei mir auch...wollt ursprünglich einen Paso Peruano kaufen, habe dann aber auf anraten eines Nichtpferdekenners eine Paso peruano- Friesenmixstute gekauft, angeblich gänzlich ohne Gangveranlagung. 6 Jahre lang bin ich 3-gängig geritten, bis ein Kenner kam und meinte: Die Stute hat ja so viel Tölt!! Hä? Bin doch gar nicht getöltet?
Naja, die Stute wurde eingetöltet und jetzt bin ich so stolz!!! Töltet ihr schon oder trabt ihr noch? ;-)
Also ich reite voller Stolz eine Töltkreuzung aus Friese und Paso Peruano! Und möchte nichts anderes mehr. Komme ursprünglich aus der Warmblutszene und möchte jetzt aber die Leichtrittigkeit und Sensibilität der Paso Pferde nie mehr missen.
|
|
02.06.2012 23:24 |
|
|
Felicia

Jährling
 

Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 82
Herkunft: Neuss
Mitglied bewerten
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 386.811
Nächster Level: 453.790
 |
|
Hallo,
bin noch neu hier! Ich reite zur Zeit einen Isländer und besitze seit ca einem halben Jahr eine Paso Peruano Stute, die allerdings noch ein paar Jährchen bis zum reiten Zeit hat.
Gekommen bin ich auf die Rasse PP durch ein Buch das ich als Kind bekommen habe. Seitdem stand für mich immer fest das es ein PP werden soll. =D
|
|
03.06.2012 14:48 |
|
|
Ögri
Jungpferd
  

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 143
Herkunft: Nordhessen
Bewertung:
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 602.776
Nächster Level: 677.567
 |
|
Islandbären.
Und ich würde sehr gerne mal einen Aegidienberger reiten.
__________________ Kein Philosoph versteht uns so gründlich, wie Pferde es tun. (Hermann Melville)
|
|
18.10.2013 21:49 |
|
|
|
|
 |
|