|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6748 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
Ist der Spezialgang pferdeschonend? |
walkaloosa

Reitpferd

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald
Bewertung:
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.072.945
Nächster Level: 7.172.237
 |
|
@Viertakt_Sus: das Angebot nehme ich sehr gerne an! Ich fühle mich geehrt
|
|
22.01.2013 12:27 |
|
|
Horsegirl

Jährling
 

Dabei seit: 12.12.2012
Beiträge: 89
Herkunft: Buxtehude
Bewertung:
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 408.997
Nächster Level: 453.790
 |
|
Zitat von Topsy
Im Gegensatz zu vielen Warmblutpferden hat meine einen guten Vorwärtsgang und -drang und DAS sind allerdings viele Warmblutpferdereiter nicht gewöhnt! Die brauchen Gerte, Sporen und ständigen Druck. Meine dagegen geht Seitengänge im Walk allein schon mit reinen Zügelhilfen und man muss sie im Eifer eher stoppen. Deshalb sage ich, dass ich ein besseres Dressurpferd habe, als es viele Warmblüter sind Freude
NeNe, solche Warmblutpferde bin ich überhaupt nicht gewohnt. Für mich ist auch nur schwer vorstellbar, daß es ein Gangpferd gibt das mehr Vorwärtsdrang hat als meine Hessenstute.
Ich meine wie einige Ihre Pferde reiten, da kann ja jedem Pferd die Lust am laufen verloren gehen Das liegt dann aber nicht an der Warmblutzucht
|
|
22.01.2013 16:25 |
|
|
Funny_Girl

Reitpferd

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.677.674
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Zitat: |
Original von Horsegirl
Zitat von Topsy
Im Gegensatz zu vielen Warmblutpferden hat meine einen guten Vorwärtsgang und -drang und DAS sind allerdings viele Warmblutpferdereiter nicht gewöhnt! Die brauchen Gerte, Sporen und ständigen Druck. Meine dagegen geht Seitengänge im Walk allein schon mit reinen Zügelhilfen und man muss sie im Eifer eher stoppen. Deshalb sage ich, dass ich ein besseres Dressurpferd habe, als es viele Warmblüter sind Freude
NeNe, solche Warmblutpferde bin ich überhaupt nicht gewohnt. Für mich ist auch nur schwer vorstellbar, daß es ein Gangpferd gibt das mehr Vorwärtsdrang hat als meine Hessenstute.
Ich meine wie einige Ihre Pferde reiten, da kann ja jedem Pferd die Lust am laufen verloren gehen Das liegt dann aber nicht an der Warmblutzucht |
Ich bin zwar jetzt kein Warmblutreiter, aber auch ich habe ein (Nicht-Gang)Pferd mit schönem Grundtempo und Vorwärtsdrang - ich muss auch wenn dann eher bremsen, denn treiben.
Meiner Erfahrung nach haben hauptsächlich die Reiter Probleme, ihr Pferd in einem höheren Grundtempo zu reiten, die in der Halle/Platz viel mit Versammlung arbeiten bzw das Pferd allgemein bei Dressurarbeit total entschleunigen.
Natürlich hat ein normal großes Warmblut gegen einen guten Walker keine Chance, da vergleicht man Äpfel mit Birnen.
Mein Hafi macht ja nun schöne große Schritte und hat ein tolles Schrittempo (kann problemlos mit Warmblütern um die 1,65 m mithalten, hat er auf vielen Wanderritten bewiesen), aber wenn unsere kleine Stute ihren "Turbo" anschmeisst und in ihren 4. Gang wechselt, dann hat er keine Chance.
__________________ Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
|
|
22.01.2013 16:39 |
|
|
Smartie unregistriert
 |
|
Das hier ist die Definition von Martin Wingenfeld zu den TWH-Gangarten:
Flatwalk
Als Flatwalk bezeichnet man einen flotten, sehr raumgreifenden Schritt im gleichmäßigen Viertakt. Die Hinterbeine sollen weit untersetzen und recht weit vor den Abdrücken der Vorderhufe auffußen. Das bezeichnet man als "Overreach" bzw. "Overstride". Beim Flatwalk bewegen sich die Geschwindigkeiten zwischen 8 – 11 km in der Stunde. Diese Gangart, auch Flatfootwalk genannt, ist hervorragend für das Reiten im Gelände, weil sie für den Reiter sehr bequem und für das Pferd sehr leicht und effizient ist.
Running Walk
Unter Running Walk versteht man einen erkennbar beschleunigten Flatwalk, sozusagen einen Rennschritt. Die Fußfolge ist identisch mit der beim Flatwalk. Trotz größeren Geschwindigkeiten beim Running Walk bewegen sich zwischen 12 – 16 km in der Stunde
Das Charakteristische dieser beiden Gänge liegt im geforderten ausgeprägten, rhythmischen Kopfnicken der Tiere. Dadurch kann man klar und leicht zwischen Tölt (Rack) und Walk unterscheiden.
Canter
Der Canter ist ein sehr versammelter, getragener Galopp. Hier gilt, je langsamer desto besser. Er wird oft als "Schaukelstuhlgalopp" bezeichnet.
Man sagt: Ein Tennessee Walker kann den ganzen Tag im Schatten eines Baumes Cantern.
|
|
22.01.2013 17:18 |
|
|
Smartie unregistriert
 |
|
Dieses Video von Hardcastle´s Prime Sun (von dem ich Gefriersperma habe
)
zeigt ihn im Canter:
Hier!
|
|
05.03.2013 09:46 |
|
|
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.812.486
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Das sieht super aus, zumindest, was man davon erkennen kann. Sehr schade, dass die Bildqualität so schlecht ist.
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
05.03.2013 09:51 |
|
|
Smartie unregistriert
 |
|
Seine neue Besitzerin hat meines Wissens nach noch keine Videos gemacht/ veröffentlicht. Schade!
|
|
05.03.2013 11:46 |
|
|
Topsy unregistriert
 |
|
Am Montag musste ich mir wieder so einen blöden Spruch anhören, von einer Gangpferdeunerfahrenen Stallbesucherin/Reiterin:
"Ist es nicht so, es gibt eine Regel: je bequemer der Gang für den Reiter, desto schädlicher ist es fürs Pferd?!"
Äh, im ersten Moment war ich sprachlos, echt....
Fing dann erst mal mit der Historie und dem Rauszüchten des Ganggens aus den europäischen Pferderassen an... Sprich Damenpferd Gangpferd, Reitpferd für die Reichen im Mittelalter: Gangpferd etc... Die ganze Leier eben, seufz. Wenigstens haben sie interessiert zugehört.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Topsy: 06.03.2013 12:40.
|
|
06.03.2013 12:40 |
|
|
|
|
 |
|