DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6748 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Fütterung » Unser Opi ist zu dünn » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Unser Opi ist zu dünn
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.637.482
Nächster Level: 5.107.448

469.966 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Unser Opi ist zu dünn Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ihr Lieben,

hat jemand eine Idee was ich unserem 27 jährigen Arabermix noch füttern könnte damit er etwas zunimmt? Er ist wirklich rappeldürr und ich bekomme einfach nichts drauf.
Er bekommt Heu und Stroh satt, Luzerne, Grascobs, etwas Hafer und Öl. Zwischendurch bei frostfreiem Wetter Möhren.
Da er Arthrose hat gebe ich ihm nur wenig Getreide, seither geht es ihm gut und er ist auch für sein Alter recht fit.
Was füttert Ihr Euren arthrosegeplagten Senioren?

LG
Martina
12.02.2013 18:48 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
Funny_Girl Funny_Girl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-547.jpg

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.678.967
Nächster Level: 8.476.240

797.273 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich fütter meinen beiden (25 und 28 J) das Reformmüsli G von St. Hippolyt
Und damit bekam ich sogar unsere etwas schwerfuttrige Stute "rund".

Dir wird da aber vermutlich zu viel Getreide drin sei, hier die Inhaltsstoffe:

Zitat:
Gerstenflocken, Maisflocken, Apfeltrester, Haferschälkleie, Weizenkleie, Luzernehäcksel, Apfelsirup, Zuckerrübenmelasse, Grashäcksel, Zuckerrübenschnitzel, Seealgenkalk, Kräuter, Gerstenkeime, Maiskeimöl, Leinöl, Sonnenblumenöl, Leinsamen, Maiskeime, Seesalz, Knoblauch, Seealgenmehl, Sonnenblumenkerne, Weizenkeime, Bierhefe, Traubenkernextrakt, Traubenschalen, Schwarzkümmel-samen

Quelle: St. Hippolyt


Auch wenn viele hier Fertigfutter bäh finden, hab ich keine Probleme damit, meine Pferde sind damit gesund alt (und dabei fit geblieben) geworden.

__________________
Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
12.02.2013 19:01 Funny_Girl ist offline E-Mail an Funny_Girl senden Beiträge von Funny_Girl suchen Nehmen Sie Funny_Girl in Ihre Freundesliste auf
lusitanolady lusitanolady ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-6.gif

Dabei seit: 25.05.2009
Beiträge: 89
Herkunft: Nordschwarzwald


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 524.495
Nächster Level: 555.345

30.850 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie viel Grascobs und Öl bekommt er denn?? Evtl. kannst Du ja die Menge (vor allem von den Grascobs) noch steigern. Weichst Du die Grascobs ein? Bei sehr kaltem Wetter ist eine Decke auch sehr hilfreich, dann brauchen die alten nicht so viel energie zum heizen. Ich habe noch Rübenschnitzel zu den Grascobs dazu getan und zusammen eingeweicht, dann noch Öl drauf, so war mein 32 Jähriger Opa immer schön rund.
12.02.2013 20:23 lusitanolady ist offline E-Mail an lusitanolady senden Beiträge von lusitanolady suchen Nehmen Sie lusitanolady in Ihre Freundesliste auf
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.637.482
Nächster Level: 5.107.448

469.966 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Encanto
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich füttere auch das Mineralfutter von St. Hippolyt und bin sehr zufrieden damit. Als er noch mehr Getreide bekam, hatte er sehr oft Arthroseschübe und die sind seit ich das Ganze auf ein Minimum reduziert habe ganz weg, deshalb hätte ich etwas Bedenken ihm nochmal mehr davon zu geben. Aber wenn´s nicht anders geht probiere ich es vielleicht einfach mal aus. Hatte auch schon an Maiscobs gedacht.

Ja, Rübenschnitzel bekommt er auch, die hatte ich ganz vergessen zu erwähnen. Ich weiche alles zusammen ein und das ergibt dann einen fast vollen 10-L-Eimer. Darüber gebe ich noch einen kräftigen Schuß Öl. Müßte ich mal versuchen, die Menge noch zu steigern.

Eine Decke wäre schon sehr gut, aber ich habe da so ein "Decken freßendes Monster" großes Grinsen namens Encanto dabei stehen. Sobald ein anderes Pferd irgendwas an hat was normal nicht ans Pferd gehört wird so lange daran rumgekaut und gerissen bis es kaputt ist. So sind bei uns auch mittlerweile Halfter und Fliegenmasken tabu.
13.02.2013 09:11 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
lusitanolady lusitanolady ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-6.gif

Dabei seit: 25.05.2009
Beiträge: 89
Herkunft: Nordschwarzwald


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 524.495
Nächster Level: 555.345

30.850 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wie oft bekommt er denn so einen Eimer voll? Meine Ta hat gesagt, dass er bis zu 6 kg trockene Grascobs pro Tag fressen kann. Das wären dann ca. 5-6 solcher Eimer wenn sie aufgeweicht sind.
13.02.2013 11:54 lusitanolady ist offline E-Mail an lusitanolady senden Beiträge von lusitanolady suchen Nehmen Sie lusitanolady in Ihre Freundesliste auf
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.637.482
Nächster Level: 5.107.448

469.966 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Encanto
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Er bekommt einen Einer am Tag. Er frißt allerdings auch noch den ganzen Tag Heu und hat auch keine Probleme damit, da seine Zähne ja völlig in Ordnung sind. Ich hätte jetzt eher gedacht, daß man so viele Grascobs füttert wenn es mit dem Heufressen nicht mehr so richtig klappt.
14.02.2013 17:43 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
lusitanolady lusitanolady ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-6.gif

Dabei seit: 25.05.2009
Beiträge: 89
Herkunft: Nordschwarzwald


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 524.495
Nächster Level: 555.345

30.850 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aber wenn er das Heu genügend verwerten würde, dann wäre er ja auch nicht zu dünn, also mit Grascobs zufüttern. Er braucht bei diesen Temperaturen ja auch deutlich mehr Energie für die Erhaltung, zumal Du ihm ja auch nicht mit einer Decke helfen kannst.
Mein Opi hat so einen Eimer morgend und abends bekommen, und im Winter, wenn er abgebaut hat, dann noch einen 3. Eimer. Lieber mehrere kleine Portoinen draus machen.
14.02.2013 19:02 lusitanolady ist offline E-Mail an lusitanolady senden Beiträge von lusitanolady suchen Nehmen Sie lusitanolady in Ihre Freundesliste auf
ECB ECB ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 29.01.2012
Beiträge: 6


Mitglied bewerten

Level: 20 [?]
Erfahrungspunkte: 29.489
Nächster Level: 29.658

169 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Encanto,
als mein Alter (Wamblut 1,68cm) anfing schmaler aus zu sehen, ließ ich zunächst meine Tierärztin nach den Zähnen schauen, sie fand diese völlig in Ordnung, sah für sich auch nichts zu behandeln. Heu hat er zu der Zeit auch noch anstandslos gefressen, zumindest ist es alles in ihm verschwunden. Ich habe dann auch zunächst am Kraftfutter herum experimentiert, auch Rübenschnitzel, auch Öl, alles mit mäßigem Erfolg. Nachdem eine Zahntierärztin die maroden Zähne dann doch erkannt hatte begann ich mit Heukops. Zunächst auch nur "einen Eimer". Bald bekam er allerdings sechs Kilogramm am Tag und damit sah er auch wieder richtig gut aus. Das hat er so ca. drei Jahre gefressen dazu Hafer und Mineralfutter. Dann wollte ich ihm futtertechnisch mal wieder etwas Gutes tun und kaufte einen Sack Struktur Energetikum von Hipolyt. Das fraß er nicht nur gerne sondern entwickelte darauf auch einen ausgesprochenen Appetit und fraß jetzt zehn bis zwölf Kilogramm Heukops (Winter). Und sah wieder hervorragend aus. (Tierärztin: dicker soll er aber nicht werden.) Damit hat er noch weitere drei Jahre gut gelebt und wurde mit 32 Jahren in gutem Futterzustand gestorben. In den ersten Jahren brauchte er zur Weidezeit erst im September etwas Heukops dazu, vorher hat er sie auch nicht angerührt. Den ganzen letzten Sommer über hat er sechs Kologramm auf zwei Mal gebraucht.
Die Heukops habe ich zunächst in Bayern direkt beim Hersteller (Trocknungsgenossenschaft) gekauft sonst sind diese Mengen nicht bezahlbar. Später hat unser Vermieter selbst welch hergestellt.
Schöne Grüße ECB
15.02.2013 00:50 ECB ist offline E-Mail an ECB senden Beiträge von ECB suchen Nehmen Sie ECB in Ihre Freundesliste auf
uliact uliact ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 21.04.2012
Beiträge: 207
Herkunft: BRV


Mitglied bewerten

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 999.994
Nächster Level: 1.000.000

6 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

auch wenn die zähne dem alter entsprechend in ordnung und auch nicht durch bearbeitung verbesserungsfähig sind, ist die kaukapazität -ebenfalls dem alter entsprechend - dann irgendwann nicht mehr so gut wie beim jungen pferd, das ist einfach so. (wenn wir davon ausgehen, dass da nicht was übersehen wurde)
das muss auch nicht beim fressen offensichtlich sein.
war bei meiner alten arabohafi dame ab 26 auch so, obwohl sie immer ein sehr gutes gebiss hatte und da noch alle zähne vollständig da waren.

also würde ich auch empfehlen, in erster linie die eingeweichte heucob menge zu steigern (anbieten und ausprobieren), weil man nicht genau sagen kann, wie gut sie das gefressene heu wirklich auch verwerten können. meine stute hat auch nie röllchen gekaut, war trotzdem klapprig.
(ich habe, um sicher zu gehen, unabhängig voneinander zwei kollegen auch mal die zähne angucken lassen... Augen rollen )

__________________
Ulrike Albrecht
Hufpflege und PferdeDentalPraktik
www.barhuf.info

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von uliact: 16.02.2013 12:02.

16.02.2013 12:01 uliact ist offline E-Mail an uliact senden Homepage von uliact Beiträge von uliact suchen Nehmen Sie uliact in Ihre Freundesliste auf
Funny_Girl Funny_Girl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-547.jpg

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.678.967
Nächster Level: 8.476.240

797.273 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Encanto
Ich füttere auch das Mineralfutter von St. Hippolyt und bin sehr zufrieden damit. (..) Aber wenn´s nicht anders geht probiere ich es vielleicht einfach mal aus. Hatte auch schon an Maiscobs gedacht.

Ja, Rübenschnitzel bekommt er auch, die hatte ich ganz vergessen zu erwähnen. Ich weiche alles zusammen ein und das ergibt dann einen fast vollen 10-L-Eimer. Darüber gebe ich noch einen kräftigen Schuß Öl. Müßte ich mal versuchen, die Menge noch zu steigern.
.


Fütterst du das Struktur Energetikum?

Bzgl Mais - ist natürlich ne gute Möglichkeit "Fleisch"' aufs Pferd zu kriegen.
Und Rübenschnitzel (sind die melassiert?) machen Pferde normalerweise auch schön rund.
Hoffe, es klappt, dass der Opi deutlich zunimmt. Ich drück die Daumen.

__________________
Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
16.02.2013 13:45 Funny_Girl ist offline E-Mail an Funny_Girl senden Beiträge von Funny_Girl suchen Nehmen Sie Funny_Girl in Ihre Freundesliste auf
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.637.482
Nächster Level: 5.107.448

469.966 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Encanto
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das war auch so mein erster Gedanke, daß die Zähne nicht mehr in Ordnung sind, deshalb war ich auch so verblüfft als die TA mir sagte daß alles in Ordnung sei.
Ich denke ich werde seine Futterportion mal erhöhen und schauen wie´s anschlägt. Muß ihn dann aus dem Offenstall rausnehmen sonst freuen sich die anderen beiden am meisten auf die Extraportion und die haben es ganz und gar nicht nötig großes Grinsen

@Funny Girl, sie bekommen das Mineralfutter Semper Cube, damit hatte ich die besten Erfahrungen gemacht. Seither sehen die Jungs vom Fell her super aus. Sie glänzen das ganze Jahr über wie eine Speckschwarte (wenn sie nicht gerade wie üblich im dicksten Matsch gelegen haben großes Grinsen )
Die Rübenschnitzel sind unmelassiert.

Für sein Alter ist unser Shari noch recht fit, immer noch der Chef der Truppe und das Fell ist wie gesagt auch schön glänzend. Auch der Fellwechsel klappt immer noch ohne Probleme. Dann gibt´s auch immer noch Leinsamen dazu.
Wenn er jetzt noch ein bißchen zumimmt sieht man ihm sein Alter nicht an. Er hat auch kaum graue Haare im Gegensatz zu uns großes Grinsen .
16.02.2013 18:09 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
Funny_Girl Funny_Girl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-547.jpg

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.678.967
Nächster Level: 8.476.240

797.273 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Encanto


@Funny Girl, sie bekommen das Mineralfutter Semper Cube, damit hatte ich die besten Erfahrungen gemacht. Seither sehen die Jungs vom Fell her super aus. Sie glänzen das ganze Jahr über wie eine Speckschwarte (wenn sie nicht gerade wie üblich im dicksten Matsch gelegen haben großes Grinsen )
Die Rübenschnitzel sind unmelassiert.

Für sein Alter ist unser Shari noch recht fit, immer noch der Chef der Truppe und das Fell ist wie gesagt auch schön glänzend. Auch der Fellwechsel klappt immer noch ohne Probleme. Dann gibt´s auch immer noch Leinsamen dazu.
Wenn er jetzt noch ein bißchen zumimmt sieht man ihm sein Alter nicht an. Er hat auch kaum graue Haare im Gegensatz zu uns großes Grinsen .


Achso, das kannte ich bisher noch nicht, hab grad nachgeguggt, ist eigentlich ein "reines" Mineralfutter, allerdings in Würfelform und mit ein paar Extra-Goodies drin.
Ich denke, das werd ich mal bei meinen beiden versuchen, ich denke, DIESES Mineralfutter werden sie fressen cool - war ja bisher unmöglich, in die beiden die "normalen" Mineralfutter wie z. B. Höveler Reformin zu kriegen.
Aber dieses klingt sehr lecker - ist zwar nicht so günstig, aber was tut man nicht alles. fröhlich

Meinen beiden sieht man das Alter auch nicht an, einzig Funny, die am Kopf Jahr für Jahr ein paar kleine weiße Strähnchen dazukriegt, bei Büffel fällts nicht ganz so auf, da er eh leicht stichelhaarig ist.
Kein Senkrücken, keine Kauprobleme und auch keine nennenswerten Futterverwertungsprobleme. Sie haben im Sommer 24 h Weidegang (haben IMMER auch Heu zusätzlich zur Verfügung für den Fall der Fälle), im Winter sozusagen Heu satt (morgens werden die Stallraufen befüllt und zusätzlich Netze aufgehängt, so dass sie tagsüber genügend haben, aber wenn ich abends komme, ist mind noch 1/4 der Heuration da, ebenso wie nachts/morgens) das einzige - sie brauchen diesen Winter erstmals mehr Kraftfutter als die vergangenen Jahre, aber das sollen sie gerne haben.

Sie haben auch keine Probleme mit dem Fellwechsel, sind in einem sehr guten Futterzustand (ich hab sie lieber ein bisschen runder für den Fall der Fälle, aber von Fett sein sind sie weit entfernt), das Hufwachstum ist ausgezeichnet, ebenso die Qualität des Hufhorns - alles im grünen Bereich. fröhlich

__________________
Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
16.02.2013 19:25 Funny_Girl ist offline E-Mail an Funny_Girl senden Beiträge von Funny_Girl suchen Nehmen Sie Funny_Girl in Ihre Freundesliste auf
Intiwasi Intiwasi ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-300.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 869
Herkunft: Peru

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.638.829
Nächster Level: 6.058.010

419.181 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Mais ist ein super Dickmacher! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Encanto, wie schon mal geschrieben füttern wir unseren Pferden grobes Maismehl (ca. 1-2 kg pro Tag) und selbst wenn Mais einen negativen Ruf hat, kann ich nach 2 Jahren täglicher Fütterung nur gutes berichten. Selbst unsere Atrosestute bekommt die gleichen Mengen und läuft super, solange sie nicht Aufgestallt ist und sich auf der Weide 24 Std. bewegen kann. Selbst die schwerfutrigen Pferde sehen nun alle gut genährt aus und vom Preis her ist Mais eine günstige Alternative. Bei 27 Jahren würde ich es einfach mal mit Mais probieren!

__________________
Liebe Grüsse, Daja
http://www.pasosdelperu.com

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Intiwasi: 16.02.2013 19:50.

16.02.2013 19:48 Intiwasi ist offline E-Mail an Intiwasi senden Homepage von Intiwasi Beiträge von Intiwasi suchen Nehmen Sie Intiwasi in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Intiwasi anzeigen
Funny_Girl Funny_Girl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-547.jpg

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.678.967
Nächster Level: 8.476.240

797.273 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Mais ist ein super Dickmacher! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Intiwasi
@ Encanto, wie schon mal geschrieben füttern wir unseren Pferden grobes Maismehl (ca. 1-2 kg pro Tag) und selbst wenn Mais einen negativen Ruf hat, kann ich nach 2 Jahren täglicher Fütterung nur gutes berichten. (...) Selbst die schwerfutrigen Pferde sehen nun alle gut genährt aus und vom Preis her ist Mais eine günstige Alternative. Bei 27 Jahren würde ich es einfach mal mit Mais probieren!


Meine Rede Augenzwinkern
Schlechtfuttrige Pferde oder Pferde, die aus Alters- oder Krankheitsgründen abgemagert sind, bekommt man in der Regel mit Mais wieder einen guten Ernährungszustand.
Ich verstehe auch nicht, warum der Mais so einen schlechten Ruf hat.
Ok, einige Pferde schwitzen unter Maisfütterung vermehrt, aber der Vorteil, dass man mit Mais relativ schnell wieder "Fleisch" aufs Pferd bekommt, wiegt im wahrsten Sinne des Wortes schwerer.
Und wie Intiwasi schon schrieb, ist Mais eine kostengünstige Ergänzung zur sonstigen Fütterung.

__________________
Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
17.02.2013 01:26 Funny_Girl ist offline E-Mail an Funny_Girl senden Beiträge von Funny_Girl suchen Nehmen Sie Funny_Girl in Ihre Freundesliste auf
uliact uliact ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 21.04.2012
Beiträge: 207
Herkunft: BRV


Mitglied bewerten

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 999.994
Nächster Level: 1.000.000

6 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ein pferd braucht aber in erster linie zellulose für die dick und blinddarmbakterien, also heu. mais hat ja hpts stärke. ich wär da vorsichtig, auch wenn es erstmal so aussieht, als funktioniert es gut.

der neuste schrei ist ja kälbermilch, das ist mir aber etwas suspekt, da warte ich lieber erstmal weitere forschungsergebnisse ab (der meyer coenen wird ja grade überarbeitet und soll im sommer in neuauflage rauskommen)

__________________
Ulrike Albrecht
Hufpflege und PferdeDentalPraktik
www.barhuf.info
17.02.2013 10:10 uliact ist offline E-Mail an uliact senden Homepage von uliact Beiträge von uliact suchen Nehmen Sie uliact in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke Mais sollte lediglich als Ergänzung zum Heu gegeben werden.
17.02.2013 11:01
ulik ulik ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 07.10.2009
Beiträge: 226
Herkunft: NRW


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.301.314
Nächster Level: 1.460.206

158.892 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wer ist denn meyer coenen?

__________________
ulik
17.02.2013 14:54 ulik ist offline E-Mail an ulik senden Beiträge von ulik suchen Nehmen Sie ulik in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.427.524
Nächster Level: 26.073.450

2.645.926 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ulik
wer ist denn meyer coenen?


Das Standardwerk der Pferdefütterung.

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
17.02.2013 15:08 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
Intiwasi Intiwasi ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-300.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 869
Herkunft: Peru

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.638.829
Nächster Level: 6.058.010

419.181 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Natürlich ist Mais kein Alleinfuttermittel, das habe ich ja auch nicht geschrieben aber wie gesagt, es macht die Pferde schnell und sichtbar dick und ist eine günstige alternative und in unserem Fall bis lang ohne negativen Nebenefekt. Wir füttern zur Ärntezeit auch grünen Mais als ganze Pflanze, geht genauso gut aber das bekommt ihr ja momentan in DE nicht.

__________________
Liebe Grüsse, Daja
http://www.pasosdelperu.com
17.02.2013 16:07 Intiwasi ist offline E-Mail an Intiwasi senden Homepage von Intiwasi Beiträge von Intiwasi suchen Nehmen Sie Intiwasi in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Intiwasi anzeigen
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.637.482
Nächster Level: 5.107.448

469.966 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Encanto
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe jetzt mal die Grascobration etwas erhöht und ihm noch ein bißchen mehr Hafer drunter gemischt.
Mais werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, denn die komplette Futtermenge über Grascobs abzudecken käme doch sehr teuer.

@Intiwasi, grobes Maismehl als Pferdefutter kenne ich jetzt gar nicht muß ich mal nachhören. Wäre wahrscheinlich besser zu verwerten als Maisflocken. Ansonsten kämen dann wohl eher Maiscobs in Frage.

Kälbermilch verwirrt davon habe ich jetzt aber auch noch nichts gehört, tja man lernt nie aus!

@Funny Girl, ja wir hatten ähnliche Probleme, ich mußte das Mineralfutter immer unter irgendwelche leckeren Sachen mogeln damit sie es gefressen hatten. Auch diese ganzen Weidebig´s und Briketts und was es da alles so gibt verschmähten sie meistens. Aber das Semper Cube fressen sie nun schon seit Jahren mit Begeisterung. Ich nehme es auch hin und wieder als Leckerli und dafür machen sie einfach alles und sehen auch noch wirklich gut aus damit.
17.02.2013 17:56 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Fütterung » Unser Opi ist zu dünn

Views heute: 40.676 | Views gestern: 62.972 | Views gesamt: 160.517.704

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH