|
TopPoster |
» rivera mit 8053 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7873 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6729 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
Gangpferdevergleich in Mein Pferd |
Smartie unregistriert
 |
|
Gangpferdevergleich in Mein Pferd |
 |
Mit Spannung hab ich den Artikel über verschiedene Gangpferde aufgeschlagen (Mein Pferd 3/2013) .... Na ja ...
Bei den Beschreibungen der TWHs regt mich ziemlich viel auf:
Stm. ca. 1,55 schreiben sie, dabei steht überall auf offiziellen Seiten 145-1,73m (und bei den anderen Gangpferden können sie auch von ... bis ... schreiben.
Die größere Größe war u.a. ein Grund für mich ein TWH auszusuchen
Dann sind die TWHs angeblich aus verschieden passveranlagten Pferderassen gezüchtet (größter Anteil Narragansett Pacer).
Was für´n Quatsch, denn mit nur passveranlagten Pferden kann man Gang nicht Richtung mittleren Viertakt züchten. Wäre nett, wenn Standardbred, Vollblut, Morgan und Saddlebreds erwähnt würden.
Angeblich liegt der Flat/ Running Walk zwischen TÖLT und Pass
Walker haben typischerweise leicht "geramste Köpfe", lange Hufe und einen Spezialbeschlag, um die angeborenen Gänge zu fördern
Oh man
Ich habe eine zweiseitigen Leserbrief geschrieben, und den Redakteuren verschiedene Literatur und Internetseiten empfohlen, damit sie besser recherchieren können!
Mal sehen, ob es hilft
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Smartie: 13.02.2013 08:59.
|
|
12.02.2013 22:32 |
|
|
Felischa

Reitpferd

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.564.564
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Tröste dich die Paso Beschreibung ist genauso gruselig.
"Sie sind sehr stabil und eignen sich daher auch für stabile Reiter
"
Möchte mal wissen wo die ihre Rassebeschreibungen her haben, das ist ja Bildzeitungsniveau
__________________ nicht ärgern nur wundern und besser machen.
|
|
12.02.2013 23:16 |
|
|
Funny_Girl

Reitpferd

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.569.947
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Gerade bei Rasseporträts begegnen einem immer wieder sehr schlecht recherchierte Artikel.
Bei YouTube hat die ReiterRevue ja einen eigenen "TV-Kanal", wenn man sich diese Beiträge ansieht, dann fragt man sich, ob die die Putzfrau losgeschickt haben, die in ihrem ganzen Leben noch kein Pferd aus der Nähe gesehen hat.
Da wird z. B. das Leben eines sündhaftteuren Sportpferdes (und dessen Haltung) sowas von weichgespült, alles ist so toll und gut.
Ich fordere von solchen Magazinen fachlichen Journalismus mit Basis-Background und eine objektive Berichterstattung, die offensichtliche Missstände auch kritisch beleuchtet!
Und natürlich kann ich als Leser/Abonnent erwarten, dass man sich bei Reportagen über Spezialgebiete (z. B. bei Pferdezeitschriften eben die Rasseporträts etc) in die Materie einarbeitet und sich bestens informiert, um die Fehlerquellen so gering wie möglich zu halten.
__________________ Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
|
|
12.02.2013 23:50 |
|
|
|
Das Bild des abgebildeten Walters passt leider zu der Beschreibung mit den langen Hufen...
__________________ Carolin Klaus
www.brandywalker.de
|
|
13.02.2013 09:12 |
|
|
Smartie unregistriert
 |
|
Ich hab geschrieben, "... es ist eher "amerikanischerer Stil" die Hufe lang zu lassen und den Beschlag schwer auszuwählen. Bei den meisten europäischen TWHs eher unüblich ..."
Und außerdem hab ich geschrieben, dass ein Naturwalker sowieso keine "Unterstützung" bei den angeborenen Gängen benötigt, sondern auch barhuf wunderbaren Walk gehen kann!
@Felischa
Das mit den Pasos ist ja auch ziemlicher BS
Schreibt doch auch noch ein paar Leserbriefe! Vielleicht kapieren sie dann, dass es auf dem unterirdischen Recherche-Niveau nicht geht!
|
|
13.02.2013 10:11 |
|
|
Funny_Girl

Reitpferd

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.569.947
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Zitat: |
Original von CarolinKlaus
Das Bild des abgebildeten Walters passt leider zu der Beschreibung mit den langen Hufen... |
Warum wird bei den Walkern da auf den Hufen "rumgeritten", wo es in Deutschland bei vielen (Turnier)Isis doch Usus zu sein scheint, dass man die Zehen lange lässt und auch gerne schwere Eisen und Gewichtsglocken verwendet. Auf vielen (Verkaufs)videos von Isis ist das mit langer Zehe (und oft noch dicken Eisen und/oder Gewichtsglocken)deutlich zu erkennen.
Die Videos, die ich bisher von (deutschen) Walkern gesehen hab (und das sind nicht wenige), zeigen sehr selten Walker mit "manipulierten" Hufen (also lange Zehen und schwere Eisen), die wenigen, die ich gefunden habe, scheinen fast ausnahmslos zu einem Stall zu gehören.
__________________ Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
|
|
13.02.2013 10:51 |
|
|
Felischa

Reitpferd

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.564.564
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Jupp das werde ich wohl tun, habe ja sogar ein ABO
__________________ nicht ärgern nur wundern und besser machen.
|
|
13.02.2013 16:58 |
|
|
Aurea

Reitpferd

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 827
Herkunft: Paderborn und nix anderes mehr :-)
Bewertung:
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.305.233
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Ich hab die Zeitschrift nicht, aber so wie es sich derzeit anhört, lohnt ein Kauf dann also eher nicht?
Welche Gangpferde sind denn in dem Vergleich beschrieben worden? Wie lang ist der Artikel etwa?
|
|
13.02.2013 18:54 |
|
|
Smartie unregistriert
 |
|
Hallo Aurea,
kannst du direkt am Kiosk lesen!
Es sind nur 5 Seiten und "beschrieben" wurden:
Aegidienberger
TWH
Arravani
PP
MM
Isländer
Saddlebred
MFT
|
|
13.02.2013 20:18 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.053
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.667.167
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
|
13.02.2013 20:29 |
|
|
Aurea

Reitpferd

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 827
Herkunft: Paderborn und nix anderes mehr :-)
Bewertung:
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.305.233
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Oho... doch 8 Rassen, dann muss ich doch mal wieder zum Bahnhof fahren und lesen, was sie so schreiben.... und je nachdem, was mich da erwartet, finde ich die Idee mit einem Leserbrief gar nicht verkehrt. Je mehr Experten sich da melden, umso eher sehen sie viell. ein, dass eine vernünftige Berichterstattung wichtig ist.
|
|
13.02.2013 21:23 |
|
|
viertakt_sus


Dabei seit: 07.08.2008
Beiträge: 1.516
Herkunft: Nürnberger Land
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.264.030
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
... seufz - was ist nur aus der zeitschrift geworden?!?!?!
ich vermisse die "freizeit im sattel" - nicht so schön bunt aber dafür (meist) besser und fundierter recherchiert....
|
|
13.02.2013 22:43 |
|
|
Felischa

Reitpferd

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.564.564
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
na ja die Anfänge der Cavallo waren ja auch seeehr Gewöhnungbedürftig.
Die haben sich ja auch gemausert.
__________________ nicht ärgern nur wundern und besser machen.
|
|
14.02.2013 00:58 |
|
|
Smartie unregistriert
 |
|
Früher (da hatte ich noch kein Gangpferd), hatte ich den Eindruck die fs hat wenigstens Leute (Autoren/ Redakteure) die auch Ahnung von Gangpferden haben!
|
|
14.02.2013 09:04 |
|
|
viertakt_sus


Dabei seit: 07.08.2008
Beiträge: 1.516
Herkunft: Nürnberger Land
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.264.030
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
genau, smartie!
... da war einfach mehr herz und authentizität dabei!
ich persönlich finde "mein pferd" durchgängig ziemlich oberflächlich ...
... und habe mein jahrzehntelanges abo gekündigt!
|
|
14.02.2013 09:29 |
|
|
walkaloosa

Reitpferd

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald
Bewertung:
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.989.806
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Ich habe mein Abo auch gekündigt, mit Mein Pferd kann ich überhaupt nichts mehr anfangen... Ich hab früher sehr gerne die Freizeit im Sattel gelesen und auch die Pegasus, aber die Zeiten sind leider vorbei....
|
|
14.02.2013 09:39 |
|
|
isparo

Reitpferd

Dabei seit: 01.02.2009
Beiträge: 779
Herkunft: ...wo die Alb am Schönsten ist...
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.621.979
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
so geht's mir auch
fs und Pegasus fand' ich (meist) prima und kompetent
"Mein Pferd" ist 'ne Pferdezeitschrift auf BILD-Zeitungs-Niveau geworden
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die selben Autoren/Redakteure wie vorher da mit machen bzw. die "Recherchen" gut heißen.
Zwei gute Zeitschriften zusammengelegt und eine schlechte draus gemacht
|
|
14.02.2013 10:05 |
|
|
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.672.743
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Ich weiß auch nicht, irgendwie werde ich lustlos, die MP zu lesen. Die Infos darin sind einfach zu dünn.
Am schlimmsten finde ich diese unsägliche Tierärztin, die über ihre Kunden lästert.
Wirkliche Themen werden -wenn überhaupt- nur elegant umschifft.
Dass Gangpferde nunmal Nische sind, ist mir klar. Aber warum dann so viele gleichzeitig, aber nur oberflächlich und falsch darstellen? Dann doch lieber mal nur eine Rasse, die dafür aber gut recherchiert.
Mir scheint, dass die Zeitung wirklich nur vom Schreibtisch aus gemacht wird. Ist halt einfacher. In der Freizeitreiter z.B. gab es immer Reittouren, die von den Autoren auch mitgeritten und bewertet wurden. Das war super, gibt es aber leider nicht mehr.
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
14.02.2013 11:32 |
|
|
Topsy unregistriert
 |
|
Bin einfach nur geschockt, das hier zu lesen. Das letzte Mal als ich MP gekauft hat (und das war letztes Jahr im Sommer), fand ich die Zeitung gar nicht so übel.
Gerade Rasse-Portraits sollten sehr einfach zu schreiben sein und vor allem dem Journalisten Spass machen (mir würde das jedenfalls Spass machen). Aber dass man es soooo falsch beschreibt- bedeutet wirklich, dass die Leute keine Ahnung haben.
Bin ja auch jedes Mal fast erschrocken, wie wenig meine Stallkollegen über TWHs und den Gang Bescheid wissen, all diese falsche Meinungen können einen echt irgendwann mal nerven... und dass man immer korrigieren muss.... oder dass die denken, dass sie einen auf die schlechte Behandlung in Amerika aufmerksam machen müssen, als ob ich das als TWH Besitzer nicht wüsste, hä?!
Im Netz habe ich bei einem TWH Rasseporträt auch mal lesen dürfen, dass TWHs ausschliesslich aus Rappen bestehen.... man muss natürlich hinzufügen, dass manche Züchter selber denken oder dachten, dass TWHs nicht grösser als 160 cm sein sollten und deshalb evtl. sogar Falschinfo aus TWH-Reihen kommt.
|
|
15.02.2013 15:06 |
|
|
Shay
Remonte
   
Dabei seit: 31.10.2007
Beiträge: 262
Herkunft: nahe Dresden
Bewertung:
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.674.878
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
Genau so sehe ich es auch.
Wenn schon Beiträge über Gangpferde, dann richtig.
Vor einigen Jahren (so 2 oder 3) gab es einen ausfühlichen Beitrag über MFT in der Pferdebörse (oder war es -markt) sehr gut geschrieben da gut recherchiert mit Experteninterview und tollen Bildern. Es geht also auch anders. Wir haben speziell danach einen unheimlichen Zuspruch und Interesse erfahren. Viele Leute kamen und sprachen uns an. Das soll doch das Ziel solcher Artikel sein.
__________________ "Reitest du noch oder foxtrottest du schon?"
|
|
15.02.2013 15:11 |
|
|
|
|
 |
|