DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6748 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Fütterung » Schwarzhafer?!? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Schwarzhafer?!?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Stjarni Stjarni ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-526.png

Dabei seit: 19.04.2011
Beiträge: 179
Herkunft: Boarischer Woid/OBB


Mitglied bewerten

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 930.597
Nächster Level: 1.000.000

69.403 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Schwarzhafer?!? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Forumler,
hat jemand Erfahrung mit Schwarzhafer?
Gibt es da einen Unterschied zu "normalen" Hafer?
Was gibt es bei Schwarzhafer zu beachten?
Kann man den Pferden (Isländern) füttern oder lieber nicht?

Freue mich auf viele informative Beiträge :-)
Gruß, Stjarna

__________________
Freiheit heißt, seine Gedanken denken und sein eigenes Leben leben zu dürfen. (John F. Kennedy)
http://stormhestar.de/german/horse_view.asp?ID=160976
05.04.2013 12:56 Stjarni ist offline E-Mail an Stjarni senden Beiträge von Stjarni suchen Nehmen Sie Stjarni in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.569.074
Nächster Level: 19.059.430

490.356 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schwarzhafer ist qualitativ hochwertiger als normaler Hafer. Habe ihn meiner Isi-Stute gefüttert und war immer sehr zufrieden damit.
05.04.2013 13:10 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Rouge Rouge ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 111

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 685.648
Nächster Level: 824.290

138.642 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Schwarzhafer?!? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schwarzhafer (der aus Frankreich!) ist etwas energiereicher als der gelbe Hafer und meist etwas weniger mit Pilzsporen belastet. Hat allerdings den Nachteil, dass man es nicht sieht, wenn er doch verpilzt ist. Ab einer bestimmten Belastung riecht man das allerdings.
Schwarzhafer kann man ungequetscht füttern, er ist anscheinend leichter zu kauen, beim Abäpfeln sind weniger ganze Körner im Mist als bei Gelbhafer.
Ich füttere mal den einen, mal den anderen und bin der Meinung, dass die Qualität des Hafers an sich ausschlaggebend ist.

__________________
SP
05.04.2013 17:16 Rouge ist offline E-Mail an Rouge senden Beiträge von Rouge suchen Nehmen Sie Rouge in Ihre Freundesliste auf
envoy envoy ist weiblich
Absetzer


Dabei seit: 05.12.2008
Beiträge: 46
Herkunft: Bin Schweizerin, lebe in Südfrankreich


Mitglied bewerten

Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 278.953
Nächster Level: 300.073

21.120 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Schwarzhafer Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei uns hier in Frankreich gibt es nur schwarzen Hafer, stets in sehr guter Qualität. Wir haben selber eine Getreidequetsche und quetschen die Körner nach Bedarf jeden Tag frisch. Er wird sehr gut vertragen und verdaut, wir machen damit nur beste Erfahrungen.

__________________
Rockies +Isis
05.04.2013 17:54 envoy ist offline E-Mail an envoy senden Beiträge von envoy suchen Nehmen Sie envoy in Ihre Freundesliste auf
Funny_Girl Funny_Girl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-547.jpg

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.678.955
Nächster Level: 8.476.240

797.285 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Warum solltest du keinen Schhwarzhafer zufüttern? Kannst es ja mal mit kleinen Mengen ausprobieren, mal so ne Handvoll oder so.
Ich schließe mich den anderen an, qualitativ ist der Schwarzhafer hochwertiger.

__________________
Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
05.04.2013 19:56 Funny_Girl ist offline E-Mail an Funny_Girl senden Beiträge von Funny_Girl suchen Nehmen Sie Funny_Girl in Ihre Freundesliste auf
Vinja Vinja ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-165.jpg

Dabei seit: 21.02.2008
Beiträge: 1.570
Herkunft: Deutschland

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.972.811
Nächster Level: 10.000.000

27.189 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

wir füttern den Schwarzhafer von Pavo und haben gute Erfahrungen gemacht. Schwarzhafer wächst angeblich auch auf kargen Böden ohne viel Düngung zu benötigen und sei dadurch im Vergleich weniger belastet. Zudem soll er einen höheren Anteil an Eiweiß und Fett haben und reich an ungesättigten Fettsäuren sein.
07.04.2013 09:14 Vinja ist offline E-Mail an Vinja senden Beiträge von Vinja suchen Nehmen Sie Vinja in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.427.495
Nächster Level: 26.073.450

2.645.955 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von elbja
Hallo,

wir füttern den Schwarzhafer von Pavo und haben gute Erfahrungen gemacht. Schwarzhafer wächst angeblich auch auf kargen Böden ohne viel Düngung zu benötigen und sei dadurch im Vergleich weniger belastet. Zudem soll er einen höheren Anteil an Eiweiß und Fett haben und reich an ungesättigten Fettsäuren sein.


Den fütter ich auch, weil er unmelassiert ist.

Ausserdem ist Schwarzhafer feinspelziger, wird daher besser zerkaut und aufgeschlossen, sprich es kommt weniger unverdaut hinten wieder raus Augenzwinkern Schau dir mal im Gegensatz dazu die Äppel von Pferden an, die mit hellem Hafer wie bei uns üblich gefüttert werden, wieviel ganze Körner da noch drin sind. Um das zu vermeiden muss er gequetscht werden, was aber die Haltbarkeit deutlich herunter setzt und somit möglichst frisch geschehen sollte.

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
07.04.2013 10:20 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
Stjarni Stjarni ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-526.png

Dabei seit: 19.04.2011
Beiträge: 179
Herkunft: Boarischer Woid/OBB


Mitglied bewerten

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 930.597
Nächster Level: 1.000.000

69.403 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Stjarni
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die vielen Infos. Die haben mir schon weiter geholfen :-)

__________________
Freiheit heißt, seine Gedanken denken und sein eigenes Leben leben zu dürfen. (John F. Kennedy)
http://stormhestar.de/german/horse_view.asp?ID=160976
09.04.2013 07:16 Stjarni ist offline E-Mail an Stjarni senden Beiträge von Stjarni suchen Nehmen Sie Stjarni in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.687.143
Nächster Level: 10.000.000

312.857 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich füttere seid mehreren Jahren schon Schwarzhafer, ein Landwirt und Hannozüchter baut den selber an.

Er ist eine Urform, weniger ertragreich aber auf ihm siedeln weniger oder andere Pilze, denn wir haben hier ein Allergiker der kein Hafer fressen darf, weil er sofort hustet. Schwarzhafer vertägt er aber ohne Probleme, somit muss ja etwas anders sein.

Die Futterexperten meinen allerdings es gibt kein Unterschied.

Ich füttere ihn weil er sauberer ist, als das abgepackte Zeug im Landhandel.

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Felischa: 24.10.2013 01:27.

21.04.2013 23:57 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Ögri
Jungpferd


images/avatars/avatar-585.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 143
Herkunft: Nordhessen

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 613.171
Nächster Level: 677.567

64.396 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auch ich füttere gerne Schwarzhafer. Meistens greife ich auch die Getreidemischung "C'Real Basic Dynamic" von St. Hippolyt zurück. Bestehend aus 60% Schwarzhafer, 30% Gerste und 10% Mais.
Die Pferde fressen's sehr gerne, wird gut vertragen und verdaut und es sind keine überflüssigen Zusatzstoffe wie Melasse usw. drin.

__________________
Kein Philosoph versteht uns so gründlich, wie Pferde es tun. (Hermann Melville)
20.10.2013 16:11 Ögri ist offline Homepage von Ögri Beiträge von Ögri suchen Nehmen Sie Ögri in Ihre Freundesliste auf
Pika Pika ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 669

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.864.722
Nächster Level: 3.025.107

160.385 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

großes Grinsen
besserwissimodus an:
Jeder Hafer kann im ganzen Korn gefüttert werden.
Es gibt Betriebe, die das Haferkorn doppeklt reinigen - ist dann auch schön sauber und staubfrei! Bei richtiger Lagerung bleibt das ganze Korn mehrere Jahre ok.

Der Ausschuss (unverdaut wieder heraus) beträgt 2%! Was man dann noch mehr in den Äppeln sieht, ist entweder nur Spelz oder das Pferdi muß zum Zahnarzt!

undwiederaus! cool

Gruß Hilke
30.10.2013 20:57 Pika ist offline E-Mail an Pika senden Beiträge von Pika suchen Nehmen Sie Pika in Ihre Freundesliste auf
Ástrida Ástrida ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-645.gif

Dabei seit: 23.10.2013
Beiträge: 159


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 680.660
Nächster Level: 824.290

143.630 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

in der Cavallo gab es vor längerer Zeit mal etwas zum Thema Schwarzhafer vs. "gelben" Hafer...
Da hieß es:
Zitat:
Viele Reiter glauben, dass Schwarzhafer die wertvollste Sorte sei. Ein Irrglaube: Bis auf das Aussehen unterscheiden sich die drei Rispen-Getreide nicht nenneswert voneinander. Schwarzhafer hat schwarz pigmentierte Spelzen. Mehr nicht. „Alle Sorten enthalten annähernd die gleiche Menge an Nährstoffen“, sagt Fütterungsexpertin Anne Mößeler.


Schwarzhafer ist aber meist teurer, oder?
Meine bekommen (wenn sie was bekommen) den gelben im ganzen Korn
31.10.2013 10:43 Ástrida ist offline E-Mail an Ástrida senden Beiträge von Ástrida suchen Nehmen Sie Ástrida in Ihre Freundesliste auf
Escapada Escapada ist weiblich
Remonte


Dabei seit: 30.03.2010
Beiträge: 361

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,00

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 2.016.090
Nächster Level: 2.111.327

95.237 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mein Futter 2009/2010 mal im Rahmen einer landwirtschaftlichen/tierärztlichen Studie untersuchen lassen, mit dem Ergebnis, daß der PAVO Schwarzhafer deutlich weniger mit Bakterien, Schimmelpilzen und Pestiziden belastet war, als gleich mehrere Gelbhaferproben. Nährstofftechnisch gab es keine großen Unterschiede, der Schwarzhafer hatte lediglich ca. 1 % mehr Eiweiß (was im Übrigen völlig irrelevant in der täglichen Fütterung ist)

Man hat mir damals gesagt, Schwarzhafer sei sehr gut für die Pferdefütterung geeignet, es sei aber - wie bei allen Futtermitteln - doch bitte darauf zu achten, daß möglichst keine Melasse verwendet wurde (wie eben bei PAVO üblich, es gibt aber auch melassierten Schwarzhafer anderer Hersteller)
01.11.2013 00:55 Escapada ist offline E-Mail an Escapada senden Beiträge von Escapada suchen Nehmen Sie Escapada in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.427.495
Nächster Level: 26.073.450

2.645.955 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das deckt sich mit meinem Wissensstand, dass nämlich Schwarzhafer resistenter gegen Keim- und Schimmelbesiedelung ist. Ausserdem ist er feinspelziger und wird daher besser aufgenommen bzw gekaut.

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
01.11.2013 08:47 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Fütterung » Schwarzhafer?!?

Views heute: 40.161 | Views gestern: 62.972 | Views gesamt: 160.517.189

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH