|
TopPoster |
» rivera mit 8053 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7873 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6729 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Bremsenfalle selber bauen |
Lexi
Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 24.632.916
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
|
19.10.2013 22:09 |
|
|
Lexi
Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 24.632.916
Nächster Level: 26.073.450
Themenstarter
 |
|
Gerne --ich denke mal, daß die meisten vor dem hohen Preis einer gekauften Falle schon zurückschrecken. Aber so geht es eigentlich
|
|
21.10.2013 22:08 |
|
|
Ögri
Jungpferd
  

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 143
Herkunft: Nordhessen
Bewertung:
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 602.722
Nächster Level: 677.567
 |
|
Wir haben uns ja auch so eine selbstgebaut und sie hat wirklich einen grandiosen Effekt.
Kommendes Frühjahr wollen wir noch eine zweite basteln, für die Sommerweide.
__________________ Kein Philosoph versteht uns so gründlich, wie Pferde es tun. (Hermann Melville)
|
|
08.12.2013 19:08 |
|
|
Lexi
Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 24.632.916
Nächster Level: 26.073.450
Themenstarter
 |
|
Da ich die Anleitung nicht mehr online stehen habe, hier nochmal eine Kurzform:
Man braucht:
-einen Reifrock
-eine kleine Springform
-eine Wespenfalle
-einen Eimerhenkel
-einen schwarzen Kugelfender (oder wenn man bastelfreudiger ist, einen Kinderhüpfball und einen schwarzen Müllsack, dazu schwarzes Isolierband)
-etwas Kordel
-eine Bohrmaschine mit Metallbohrer
-eine Lochstanze (wie die, mit der man Löcher in Küchenwaschbecken macht, um die Armatur zu befestigen)
In den Boden der Springform macht man mittig ein Loch mit der Lochstanze, in den Rand zwei Löcher für den Eimerhenkel. Neben das mittige Loch bohrt man zwei kleinere Löcher, durch die die Kordel geogen wird, an der der Kugelfender aufgehängt wird.
Springform aufmachen, Reifrock einklemmen (das ist der Teil, den man am besten zu zweit machen, weil das Ausrichten des Reifrocks und das passende Schließen der Springform etwas tüftelig ist). Sinnvollerweise hat man den Kugelfender dann schon aufgehängt, damit man den Reifrock auch passend von der Länge her einklemmt. Den oben überlappenden Rest des Rocks schneidet man nach Gusto ab oder krempelt ihn über den Rand der Springform (ich mache immer letzteres und fixiere alles mit um die Springform gewickeltes Panzertape, damm geht auch aus versehen nichts mehr auf); macht man die Krempel-Variante, muß man die Löcher für den Henkel natürlich quasi im Rock auch nochmal nachbohren Augenzwinkern
Jetzt wird noch der Eimerhenkel in besagte Löcher der Springform eingehängt, die Wespenfalle oben in der Springform platziert und das Ganze in Dienst gestellt.
Hier das Ganze mit der Hüpfball-Mülltüte-Variante (und einem Mückennetz statt Reifrock, das ist aber nochmal fummeliger):
|
|
13.08.2014 15:15 |
|
|
Ástrida

Jungpferd
  

Dabei seit: 23.10.2013
Beiträge: 159
Mitglied bewerten
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 669.043
Nächster Level: 677.567
 |
|
Gehen eigentlich auch andere Insekten in die Falle?
Wir haben nicht so arg viele Bremsen im Paddock, aber reichliche Fliegen und je nach Wetterlage Kriebel- und andere Mücken...
Die interessieren sich aber vermutlich nicht so für die Falle, oder?!
|
|
14.08.2014 13:33 |
|
|
Lexi
Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 24.632.916
Nächster Level: 26.073.450
Themenstarter
 |
|
Da sammelt sich alles mögliche drin, in der Falle.
Wir haben auch nicht so viele Bremsen am Stall (am alten Stall waren schon wegen der Rinder deutlich mehr), so daß der Anteil der Bremsen in der Falle dieses Jahr deutlich geringer ausfällt
|
|
14.08.2014 13:53 |
|
|
Felischa

Reitpferd

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.564.392
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Ich habe ja nun auch 2 dieses Jahr gebaut, mit mässigem Erfolg da der Standort nicht optimal ist.
Aber WIE schützt ihr die Fallen vor spielwütigen Pasos...oder anderen Pony...
Mitten auf der Weide zwischen Wasser und Stall wäre optimal aber da werden sie zerlegt und ohne Strom Litzen drummachen...das bleibt nicht lange stehen...
Bei den Wespenfallen achtet darauf das sie von unten anzufliegen sind und nicht seitlich !!
__________________ nicht ärgern nur wundern und besser machen.
|
|
16.08.2014 01:53 |
|
|
Lexi
Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 24.632.916
Nächster Level: 26.073.450
Themenstarter
 |
|
Ich habe mal den Link zur Anleitung aktualisiert, für alle die, die dann doch gerne selber bauen wollen und nicht recht wissen, wie man da anfangen soll.
Hier nochmal eine Kurzfassung:
Zeichnung mit Kommentaren
|
|
08.07.2015 10:01 |
|
|
|
|
 |
|