|
TopPoster |
» rivera mit 8053 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7873 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6729 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
Reiten in Wald und Flur |
perkla

Absetzer

Dabei seit: 19.10.2013
Beiträge: 29
Herkunft: NRW
Mitglied bewerten
Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 122.152
Nächster Level: 125.609
 |
|
Gefunden
sehr interessanter Bericht. Da steht z.b das man trotz Reitenverbotsschild sein Pferd führen darf,und auch das man im Wald führen darf
Bin zu blöde zum verlinken
Falls es jemanden intererssiert,Habe reitrecht nrw in der suchmaschine eingegeben,da kam der bericht von der VFd
|
|
01.12.2013 17:17 |
|
|
gelak

Jährling
 

Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 68
Herkunft: Berlin
Mitglied bewerten
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 416.773
Nächster Level: 453.790
 |
|
wir " Brandenburger" dürfen alle 2 spurigen Wege bereiten
|
|
05.12.2013 20:24 |
|
|
Hoan

Jungpferd
  
Dabei seit: 13.11.2013
Beiträge: 152
Herkunft: Norden
Mitglied bewerten
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 636.388
Nächster Level: 677.567
 |
|
@gelak: Freu Dich, im "Pferde- und Reiterland Schleswig-Holstein" ist das Reiten im Wald komplett verboten, ausser, es sind Reitwege ausgewiesen. Man kann sich natürlich denken, wie groß das Interesse von Waldbesitzern und Jägern ist, dass Reitwege ausgewiesen werden...
Interessant ist es übrigens, dass der größte private Waldbesitzer des Landes eine adelige Familie ist, deren Oberhaupt ganz oben bei der FN zu suchen ist. Falls jetzt jemand denkt, dass da ja das Reiten in diesen Wäldern quasi zum Selbstgänger wird - falsch! "Echtes" Reiten findet halt nur im Parcour oder auf 20x60m statt ... Alle anderen Reiter ruinieren ja nur die Wege und vertreiben das Wild
|
|
06.12.2013 22:03 |
|
|
Atli

Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.729
Herkunft: Nettersheim-Bouderat
h/Eifel
Bewertung:
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.361.872
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Aus dem Newsletter der FN:
Novellierung des Waldgesetzes in Sachsen: Bürger werden in Prozess einbezogen
LV Sachsen ruft Pferdesportler, Züchter und Pferdefreunde zum Mitmachen auf
Warendorf (fn-press). Mit dem Pferd in der Natur zu sein, ist für die meisten Pferdefreunde die schönste Seite am Pferdesport. Leider sind die Vorgaben des Landeswald- und Landesnaturschutzgesetz in Sachsen – verglichen mit den 15 anderen Bundesländern – sehr restriktiv. Nun steht die Novellierung des Gesetzes an, wobei das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft die Bürger einbeziehen möchte. Noch bis 15. Oktober können Bürger ihr Statement abgeben.
„Das habe ich den letzten 20 Jahren nicht erlebt, dass die Bürger in solche Entscheidungen einbezogen werden. Das ist eine großartige Chance für Pferdesportler, Züchter und Pferdefreunde“, sagt Diana Koch, Mitarbeiter der Abteilung Vereine, Betriebe und Breitensport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). „Ich kann allen Betroffenen aus Sachsen nur dringend raten, sich zu beteiligen. Denn der überwiegende Teil der Wege und Straßen im Wald in Sachsen ist zum Reiten und Kutschfahren geeignet und sollte durch Aufhebung der Sächsischen Reitwegeverordnung dafür freigegeben werden.“
Informationen und Link zur Bürgerbeteiligung gibt es unter https://pferdesport-sachsen.de/2729-2/
__________________ www.Gestuet-Felsenhof.net
|
|
06.10.2020 11:02 |
|
|
Skyggnir

Pegasus


Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 3.325
Bewertung:
Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.329.237
Nächster Level: 22.308.442
 |
|
Danke für die Erinnerung, jetzt habe ich das endlich mal erledigt.
__________________ Many people watch,
But few can see.
|
|
06.10.2020 11:59 |
|
|
|
|
 |
|