DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6746 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Rassen, Zucht, Farben » Zuchtkriterium "Stellung der Gliedmaßen" beim Islandpferd » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Zuchtkriterium "Stellung der Gliedmaßen" beim Islandpferd
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mósa-mín Mósa-mín ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-933.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.227

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.528.199
Nächster Level: 10.000.000

471.801 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zuchtkriterium "Stellung der Gliedmaßen" beim Islandpferd Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich beschäftige mich zur Zeit mit unseren Zuchtanpaarungen für die kommende Saison. Was mir dabei besonders ins Auge springt: überdurchschnittlich viele der hochgeprüftesten Hengste Islands haben sowohl eine schlechte Benotung (7,0-7,5 oft mit der Bemerkung zehenweit/zeheneng) als auch einen niedrigen Blup-Wert (zwischen 90 und 99) für das Kriterium "Stellung der Gliedmaßen". Oft verbunden mit einer ebenfalls niedrigen Note für "Gliedmaßen" und/oder "Hufe".
Wie kommt das? Wird auf dieses Kriterium in der modernen Zucht zu wenig Wert gelegt? Haben Islandpferde grundsätzlich schlechte Gliedmaßen? Oder sind die Bewertungsansprüche zu hoch? Spielt die Vererbung von zehenweiter/zehenenger Stellung keine große Rolle?
Sortiere ich im WF die geprüften Hengste (Standort IS) nach ihrem Zuchtwert, haben von den ersten 20 Hengsten nur 8 (!) einen Zuchtwert über 100 für "Stellung". Wir sprechen dabei von Hengsten mit einem Gesamt-Blup von 125 bis 133 und hoher Elitebewertung.

Wie seht ihr das? Messe ich dem Thema zu viel Gewicht bei? Oder sollten diese Kriterien in der Hengstauswahl mehr Gewichtung bekommen? Wie wichtig ist euch persönlich die Stellung der Gliedmaßen beim Hengst eurer Wahl?

__________________
Sól slær silfri á voga, sjáðu jökulinn loga.
Allt er bjart fyrir okkur tveim, því ég er kominn heim.
12.01.2014 22:02 Mósa-mín ist offline E-Mail an Mósa-mín senden Homepage von Mósa-mín Beiträge von Mósa-mín suchen Nehmen Sie Mósa-mín in Ihre Freundesliste auf
Ragna Ragna ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-605.jpg

Dabei seit: 17.10.2013
Beiträge: 2.742
Herkunft: Nordbaden

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.729.908
Nächster Level: 11.777.899

47.991 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bruno Podlech erwähnte immer wieder (jetzt auch in seinem Buch), dass Pferde mit "krummen" Beinen ein besseres Gleichgewicht haben, vor allem in hügeligem oder bergigem Gelände. Meine Ragna hat X-Beine und gute Hufe, Fengari noch bessere Hufe und vermutlich etwas geradere Beine, aber da sehe ich keinen Zusammenhang (geradere Beine nicht unbedingt = bessere Hufe). Wichtiger als die Stellung finde ich, wie die Pferde sich bewegen und dass die Stellung nicht verschleißfördernd ist.

__________________
Lady Gáta (1988-2004)
Schlitzohr und Schlaumeier Ragna
Streber Fengari

Wahrheit hat die verblüffende Eigenschaft, sich immer wieder zurückzumelden. Bruno Bänninger

12.01.2014 22:13 Ragna ist offline E-Mail an Ragna senden Beiträge von Ragna suchen Nehmen Sie Ragna in Ihre Freundesliste auf
Helmingur Helmingur ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-873.jpg

Dabei seit: 04.01.2014
Beiträge: 2.641
Herkunft: ODW

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,29

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.088.990
Nächster Level: 11.777.899

688.909 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Spontan ist mir da was eingefallen, dass ich erst letztens gelesen habe - ich weiß nicht, ob dir das irgendwie weiterhilft, aber mich hat es nachdenklich gemacht:

Terna frá Kirkjubae

Absatz "Truckwheels under a sports car"
Terna bekam eine 7 für Stellung der Gliedmaßen, aber:
"Experience has taught me that the scores of 7.0 or 8.0 don´t tell you anything about which of these horses have the better legs."

__________________
NAEPHE - Sei kritisch.
"Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, der günstige Augenblick ist flüchtig, die Erfahrung ist trügerisch und das Urteil ist schwierig."

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Helmingur: 12.01.2014 22:20.

12.01.2014 22:20 Helmingur ist offline E-Mail an Helmingur senden Beiträge von Helmingur suchen Nehmen Sie Helmingur in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.877
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.039.544
Nächster Level: 55.714.302

4.674.758 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde die Note ehrlich gesagt relativ unerheblich. Ob Fehlstellungen bei einem Hengst vorhanden sind sehe ich selbst, wenn sie verschleißfördernd sind, vermeide ich die Anpaarung. Alles andere (zehenweit, kuhhessig etc. sind bei Gangpferden ja weit verbreitet) wäre mir egal. Im Gegenteil, ein guter Fünfgänger MUß doch mindestens zehenweit stehen hinten, sonst greift er sich im Paß und verletzt sich am Ende.

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
12.01.2014 22:34 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
litla litla ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-647.jpg

Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 768

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.281.342
Nächster Level: 3.609.430

328.088 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kann da Velvakandi zustimmen, Isländer haben einfach öfter krumme Beine großes Grinsen Nein wirklich, ich kenne viele, die kuhhessig oder säbelbeinig sind (unter anderem mein 27jähriger Schecke, der im Leben noch keinen Tag gelahmt hat). Die Saudarkrokur-Pferde hieß es doch immer, sind so kuhhessig, damit sie sich im Rennpass nicht treten cool Zunge raus

__________________
Meine Jungs

<3 Meine Jungs
13.01.2014 10:03 litla ist offline E-Mail an litla senden Beiträge von litla suchen Nehmen Sie litla in Ihre Freundesliste auf
Mósa-mín Mósa-mín ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-933.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.227

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.528.199
Nächster Level: 10.000.000

471.801 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mósa-mín
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von litla
Ich kann da Velvakandi zustimmen, Isländer haben einfach öfter krumme Beine großes Grinsen Nein wirklich, ich kenne viele, die kuhhessig oder säbelbeinig sind


Aber wirkt sich das denn nicht irgendwann mal negativ auf die gesamte Zucht aus? Warum gibt es denn dann Notenabzug, wenn es doch (wie Velvakandi schrieb) für zB. Rennpasser sogar wünschenswert wäre?

Ich habe speziell einen Hengst im Auge, der mir gangmäßig sehr gut gefällt, aber eben die Benotung Gliedmaßen 7,5 Stellung 7,0 (Hinterbeine bodeneng, gebrochene Zehenachse) Hufe 7,5 (weiter Huf) erhalten hat.
Dessen Vater Sær frá Bakkakoti hat zwar selbst bessere Noten erhalten (7,5 8,0 8,0), hat aber trotzdem für Stellung nur einen Zuchtwert von 83! Bei fast 700 Nachkommen (aus denen sich der Blup ja bekanntlich zusammensetzt) finde ich das Ergebnis schon recht bedenklich... Dieser Hengst scheint regelmäßig schlechte Stellung zu vererben, sonst wäre der Zuchtwert ja wenigstens um 100 herum.
In seinem Richterspruch zum Ehrenpreis f. Nachkommen heißt es u.a. auch "Die Stellung der Gliedmaßen bei den Nachkommen ist schwach/schlecht".

Ach, ich weiß auch nicht... Der Hengst gefällt mir ansonsten in allen Belangen, aber vor allem die gebrochene Zehenachse macht mir Sorgen...

__________________
Sól slær silfri á voga, sjáðu jökulinn loga.
Allt er bjart fyrir okkur tveim, því ég er kominn heim.
13.01.2014 15:56 Mósa-mín ist offline E-Mail an Mósa-mín senden Homepage von Mósa-mín Beiträge von Mósa-mín suchen Nehmen Sie Mósa-mín in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 45.716.032
Nächster Level: 47.989.448

2.273.416 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mósa-Min, ich kann deine Bedenken verstehen...keine Ahnung, vielleicht denken wir zu "deutsch" und zu wenig Risikofreudig?

Zucht soll doch verbessern und die Gliedmaßen sind nun einmal das Fundament des Körpers...wenn das Fundament krumm ist, kann dann das Gebäude stabil sein? Kopfkratzen

Woran macht ihr "Verschleißfördernd" fest?

Ich habe bei mehreren Ankaufsuntersuchungen gehört . "Rassetypischer Stellungsfehler, aber noch tolerierbar"...da habe ich schon öfter gedacht, ab wann es nicht mehr tolerierbar wäre?

Spannende Frage, Mósa-Min Ja
13.01.2014 16:41 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
viertakt_sus viertakt_sus ist weiblich


images/avatars/avatar-219.gif

Dabei seit: 07.08.2008
Beiträge: 1.516
Herkunft: Nürnberger Land

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.360.459
Nächster Level: 10.000.000

639.541 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

evtl. OT, da nicht nur auf islandpferde bezogen...

für mich wäre ein klar sichtbarer stellungsfehler (auch wenn sie als "rassetypisch" bagatellisiert werden) ein absolutes NO-GO für eine anpaarung.

ich persönlich finde, dass die zucht etwas "heiliges" sein sollte und keine kompromisse eingegangen werden sollten (vor allem eine gebrochene zehenachse bzw. vererbbarer stellungsfehler wäre ein ausschlusskriterium (für mich), auch wenn der hengst noch so nett ist ... dann wird eben konsequenterweise nicht gezüchtet, oder nach einer alternative geschaut....

es ist erwiesen, dass stellungsfehler verschleißerscheinungen durch fehlbelastung begünstigen (was nicht ausschließt, dass ein zehenweites pferd bis ins hohe alter leistungsfähig und gesund bleiben kann!!!!) - aber die wahrscheinlichkeit, dass dort artrosen entstehen, ist ungleich höher...
13.01.2014 17:14 viertakt_sus ist offline E-Mail an viertakt_sus senden Beiträge von viertakt_sus suchen Nehmen Sie viertakt_sus in Ihre Freundesliste auf
Helmingur Helmingur ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-873.jpg

Dabei seit: 04.01.2014
Beiträge: 2.641
Herkunft: ODW

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,29

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.088.990
Nächster Level: 11.777.899

688.909 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mósa-mín, kann sowas (sprich gebrochene Zehenachse und weiter Huf) nicht auch durch suboptimale Hufbearbeitung / Beschlag entstehen?

__________________
NAEPHE - Sei kritisch.
"Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, der günstige Augenblick ist flüchtig, die Erfahrung ist trügerisch und das Urteil ist schwierig."
13.01.2014 18:52 Helmingur ist offline E-Mail an Helmingur senden Beiträge von Helmingur suchen Nehmen Sie Helmingur in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Haben die Nachkommen dann die gleiche Hufbearbeitung ?

Zitat:
"Die Stellung der Gliedmaßen bei den Nachkommen ist schwach/schlecht".
13.01.2014 18:59
inger inger ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-567.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 577
Herkunft: Hornafjörður

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.468.799
Nächster Level: 2.530.022

61.223 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eine lange Zehe entsteht meist durch fehlerhafte Hufbearbeitung, fehlerhaften Hufbeschlag und Vernachlässigung der Ausschneideperioden. Ich habe sowas hier schon öfter gesehen und auch selbst ein solches Pferd besessen, dass nach langer Hufkorrektur durch einen fähigen Schmied wieder besser stand.

Ist ein Hengst mit einem solchen Mangel versehen, wäre das für mich kein Ausschlussgrund (schon gar nicht in Island, ganz ohne böse Spitze). Gerade bei Sær. Ich kenne den Züchter, ein echter Bauer, der leider nicht immer super sorgfältig mit der Hufpflege ist.

Ein weiter, flacher Huf ist bei manchen Pferden sogar rassetypisch. Gerade schwere Pferderassen haben sowas oft, auch lange Haltung in feuchte(re)n Weidegebieten kann zu sowas führen, ist aber meist ohne Beeinträchtigung für's Pferd.

Sorgen würde ich mich mehr um die Hufqualität sowie andere, angeborene und beeinträchtigende Stellungsfehler (Winkelverlagerung).

__________________
www.dynjandi.com
www.facebook.com/dynjandinn
www.facebook.com/dynjandahestar
13.01.2014 19:11 inger ist offline E-Mail an inger senden Homepage von inger Beiträge von inger suchen Nehmen Sie inger in Ihre Freundesliste auf
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.746
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.863.246
Nächster Level: 30.430.899

1.567.653 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hihi, Inger, dein Avatar-Bild passt gut zum Thema cool

Ich bin bei der Stellung der von ausgesuchten Deckhengste auch nicht sooo pingelig. Im Verhältnis zu früher ist es doch schon viel besser geworden.

Die Pferde früher mit schlechterer Stellung mussten oftmals viel mehr leisten, als ihre Kollegen heute, sind dabei ganz schön alt geworden und immer noch unter dem Sattel gewesen!

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net
13.01.2014 20:24 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.540.603
Nächster Level: 19.059.430

518.827 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also das Thema find ich ja wirklich sehr interessant. Bei meiner Stute früher hab ich mich immer gewundert, dass sie so x-beinig stand, dann hab ich aber im Laufe der Zeit gemerkt, dass echt viele Isis so stehen und mich auch gefragt, wieso die alle so krumme Beine haben?!? Auf die Idee, dass das was mit der Gangveranlagung zu tun haben kann, bin ich aber noch nie gekommen.
14.01.2014 09:33 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.877
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.039.544
Nächster Level: 55.714.302

4.674.758 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von viertakt_sus
evtl. OT, da nicht nur auf islandpferde bezogen...

für mich wäre ein klar sichtbarer stellungsfehler (auch wenn sie als "rassetypisch" bagatellisiert werden) ein absolutes NO-GO für eine anpaarung.


Aber was ist wenn, wie in diesem Fall, der Stellungs"fehler" eigentlich gar keiner ist sondern durchaus einen Sinn hat? Du wirst unter den Islandpferden sehr große Schwierigkeiten haben einen wirklich guten Rennpasser zu finden der jahrelang verletzungsfrei läuft und hinten gerade Beine hat. Das paßt einfach nicht zusammen, rein mechanisch müssen die Pferde in der Lage sein it der Hinterhand an der Vorhand vorbei zu greifen. Und das geht nunmal am besten, wenn sie hinten zehenweit und/oder kuhhessig stehen, simple Physik.

Man kann sicherlich auch hier auf eine kerzengerade Stellung in der Hinterhand selektieren, aber dann produziert man Pferde die ein deulich erhöhtes Verletzungspotenzial mitbringen. Das kann ja nicht das Zuchtziel sein.
Renntraber stehen aus dem gleichen Grund ebenfalls oft hinten nicht gerade.

Ich finde diesen Wahn dass alles gerade sein muß ehrlich gesagt sehr deutsch großes Grinsen In den Ursprungsländern steht oft Funktionalität an erster Stelle und das sollte eigentlich auch eher das Ziel sein als perfekte Optik.

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
14.01.2014 12:50 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
viertakt_sus viertakt_sus ist weiblich


images/avatars/avatar-219.gif

Dabei seit: 07.08.2008
Beiträge: 1.516
Herkunft: Nürnberger Land

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.360.459
Nächster Level: 10.000.000

639.541 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

achtung kurz OT ... hihi, die "typisch deutsch" diskussion hatte ich letztes jahr mit einem walker-richter auch - nur soviel: in manchen bereichen bin ich gerne typisch deutsch und stehe auch dazu - er meinte, die amis wollten zur zeit lieber so etwas wie saddlegait sehen auf dem turnier - danke geschockt , darauf habe ich ihm geantwortet: ich bin lieber typisch deutsch und bevorzuge den rassetypischen taktklaren walk (und nehme in konsequenz ggf. nichtmehr an solchen turnieren teil) OT aus

klar muss man nicht päpstlicher als der papst sein, aber man sollte doch seinem fohlen in spe die besten grundlagen mit auf den weg geben und nicht zugunsten irgendwelchen ganges fehlstellungen verstärken (gebe zu, dass ich mich bei den isis nicht so auskenne...) aber bei den walkern gibt es z.B. aufgrund der angestrebten starken winkelung der hinterhand regelrecht säbelbeinige exemplare, die ich schon richtung "qualzucht" einstufen würde...

bei den trabern (meine absolute leib-und-magen-rasse neben den walkern übrigens) ist mir in meinem damaligen stall (da gab es fast ausschließlich traber, meine stute war 10 jahre auf der rennbahn) kein extrem kuhessiges exemplar. wenn die renntrab gingen, machten sie aktiv aus der hüfte heraus die hinterbeine breit und ab-ging-die-post großes Grinsen (ist aber auch schon 15 jahre her, die aktuellen zuchtformen kenne ich nicht....)
14.01.2014 19:01 viertakt_sus ist offline E-Mail an viertakt_sus senden Beiträge von viertakt_sus suchen Nehmen Sie viertakt_sus in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.296.027
Nächster Level: 55.714.302

3.418.275 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

eine nicht zu starke kuhhessige stellung ist m.e. bei einem gangpferd tolerierbar, die anderen fehlstellungen sehe ich sehr viel kritischer.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
14.01.2014 19:24 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.877
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.039.544
Nächster Level: 55.714.302

4.674.758 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von viertakt_sus
klar muss man nicht päpstlicher als der papst sein, aber man sollte doch seinem fohlen in spe die besten grundlagen mit auf den weg geben und nicht zugunsten irgendwelchen ganges fehlstellungen verstärken


Aber du gibst dem Fohlen halt nicht die besten Grundlagen mit, wenn du auf kerzengerade Hinterbeine selektierst Schulter zucken Du erhöhst das Verletzungspotenzial. Und es ist auch nicht "irgendwelcher Gang", sondern der rassetypische Rennpaß. Augenzwinkern Die Fünfgängigkeit ist beim Islandpferd ausdrücklich im Zuchtziel verankert und ein Fünfgänger entspricht immer mehr dem Ideal als ein Viergänger (was sich im Bewertungssystem für Zuchtpferde wiederspiegelt).

Ich meine, ich bin durchaus nicht der Meinung dass mit jedem krummbeinigen Pferd gezüchtet werden sollte. Aber es gibt eben Gliedmaßenstellungen bei Gangpferden die durchaus einen Sinn ergeben. fröhlich

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
14.01.2014 21:33 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
viertakt_sus viertakt_sus ist weiblich


images/avatars/avatar-219.gif

Dabei seit: 07.08.2008
Beiträge: 1.516
Herkunft: Nürnberger Land

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.360.459
Nächster Level: 10.000.000

639.541 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... seufz, deshalb schrieb ich ja "nicht päpstlicher als der papst zu sein"
denn "nobody is perfect"

dennoch meine persönliche meinung
(die ich auch gerne behalten möchte und werde),
dass zwischen einer leichten kuhhessigkeit
und gebrochener zehenachse/nachweislich "schlechter" nachzucht
ein himmelweiter unterschied bestehen kann....
14.01.2014 23:41 viertakt_sus ist offline E-Mail an viertakt_sus senden Beiträge von viertakt_sus suchen Nehmen Sie viertakt_sus in Ihre Freundesliste auf
Mósa-mín Mósa-mín ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-933.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.227

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.528.199
Nächster Level: 10.000.000

471.801 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mósa-mín
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von viertakt_sus
dennoch meine persönliche meinung
(die ich auch gerne behalten möchte und werde),
dass zwischen einer leichten kuhhessigkeit
und gebrochener zehenachse/nachweislich "schlechter" nachzucht
ein himmelweiter unterschied bestehen kann....


Das sehe ich auch so und habe inzwischen entschieden von dem Hengst vorläufig Abstand zu nehmen, bis die ersten seiner Nachkommen geprüft werden.

Danke euch allen für die Kommentare und Meinungen smile Ich sehe das jetzt schon alles irgendwie entspannter, ziehe aber für mich den Schluss, dass ich den Punkt in meiner Zuchtplanung nicht ganz außer Acht lassen möchte.

__________________
Sól slær silfri á voga, sjáðu jökulinn loga.
Allt er bjart fyrir okkur tveim, því ég er kominn heim.
15.01.2014 00:07 Mósa-mín ist offline E-Mail an Mósa-mín senden Homepage von Mósa-mín Beiträge von Mósa-mín suchen Nehmen Sie Mósa-mín in Ihre Freundesliste auf
viertakt_sus viertakt_sus ist weiblich


images/avatars/avatar-219.gif

Dabei seit: 07.08.2008
Beiträge: 1.516
Herkunft: Nürnberger Land

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.360.459
Nächster Level: 10.000.000

639.541 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:


Das sehe ich auch so und habe inzwischen entschieden von dem Hengst vorläufig Abstand zu nehmen, bis die ersten seiner Nachkommen geprüft werden.

Danke euch allen für die Kommentare und Meinungen smile Ich sehe das jetzt schon alles irgendwie entspannter, ziehe aber für mich den Schluss, dass ich den Punkt in meiner Zuchtplanung nicht ganz außer Acht lassen möchte.


Schön, lese deine Entscheidung mit großer Anerkennung und Respekt!
.... Und wünsche dir ganz viel Erfolg und Glück mit deiner Zucht!
15.01.2014 08:39 viertakt_sus ist offline E-Mail an viertakt_sus senden Beiträge von viertakt_sus suchen Nehmen Sie viertakt_sus in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Rassen, Zucht, Farben » Zuchtkriterium "Stellung der Gliedmaßen" beim Islandpferd

Views heute: 29.673 | Views gestern: 65.678 | Views gesamt: 159.922.173

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH