DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6747 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Fütterung » Heulage - wie füttert ihr? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Heulage - wie füttert ihr?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Smokey Smokey ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-258.jpg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 648
Herkunft: Rhein Pfalz Kreis


Mitglied bewerten

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.933.066
Nächster Level: 4.297.834

364.768 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Smokey
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

geschockt Hö, einfacher von der Lagerung?! Meinst du? Ich mach mir eher Sorgen was, wenn die Vögel oder Mäuse die Folie anpieken unglücklich .

Ja, wir sind beim Suppenritt dabei!!! großes Grinsen Obs beim 20.2. bleibt, wird bei der HV wohl noch geklärt. Aber ich freu mich schon u. hoffe das Wetter macht uns keinen Strich durch die Rechnung Augenzwinkern

__________________
Gruß Heike mit Smokey
26.01.2011 21:17 Smokey ist offline E-Mail an Smokey senden Beiträge von Smokey suchen Nehmen Sie Smokey in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Smokey in Ihre Kontaktliste ein
Isdrottning
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wir füttern heulage da wir leider einen huster haben der aber der meinung ist das er nicht getrennt von den restlichen 5 stehen möchte und deswegen sind wir auf heulage umgetiegen. wir füttern rationiert aber so das die pferde eigentlich 24 std am tag fressen können (über die heuraufe und zwei traktorreifen)

wir lagern die heulage jetzt so das wir autoreifen auf die ballen legen und über die reifen diese vogelnetze aus dem gartenmarkt gelegt haben .. bis jetzt haben die vögel die ballen in ruhe gelassen smile
08.03.2011 14:05
Ástrida Ástrida ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-645.gif

Dabei seit: 23.10.2013
Beiträge: 159


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 679.670
Nächster Level: 824.290

144.620 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"...mir ist da noch was eingefallen! Darf/kann ich Heulage bedenkenlos mit EM einsprühen? Oder könnte das schaden? Ich glaube zwar nicht, frag aber doch lieber, bevor ich nen Fehler mache!"

Wir nutzen bei der Herstellung die EM als Silierhilfe.
Kurz vor dem Pressen und Wickeln sprühe ich sie per Rückenspritze auf den Schwad (für größere Mengen gibt es eine Dosierhilfe direkt an der Presse, die wir aber nicht brauchen bei maximal 20 Rundballen).
Die Ballen sind qualitativ super; die EM unterstützen den Siliervorgang gerade bei trockenerer Heulage wirklich gut und die Ballen sind lange stabil. Wo wir früher durchaus mal Probleme mit Schimmelstellen hatten, weil die Silierung nicht 100%ig ablief, ist das mit EMs kein Thema, da der Ballen gleichmäßig mit Milchsäurebakterien "geimpft" wird. Die Ballen duften toll und die Pferde lieben sie (sie zubbeln freiwillig Heulage aus dem Netz, obwohl auch immer eine Portion Heu lose daliegt!).
Da wir nur 3 Pferde zu füttern haben, gibt es Heulage lediglich im Winter (November bis März etwa), die Ballen haben den geringsten Durchmesser, den ein "normaler" Wickelapparat geschlossen bekommt (Für kleinere braucht es eine andere Maschine, die unser Lohnunternehmer nicht hat). Gut eine Woche offener Ballen klappt völlig problemlos smile
30.01.2014 14:00 Ástrida ist offline E-Mail an Ástrida senden Beiträge von Ástrida suchen Nehmen Sie Ástrida in Ihre Freundesliste auf
Glaumur82 Glaumur82 ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 05.11.2013
Beiträge: 14
Herkunft: Wasbüttel


Mitglied bewerten

Level: 23 [?]
Erfahrungspunkte: 59.663
Nächster Level: 62.494

2.831 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei uns wird Heulage von Luckylage (www.luckylage.de) gefüttert-Qualität ist absolut top! Bei uns am Hof Großballen, da viele Pferde dort stehen. Es gibt sie aber auch in kleineren Ballen.

__________________
fröhlich
30.01.2014 15:40 Glaumur82 ist offline E-Mail an Glaumur82 senden Beiträge von Glaumur82 suchen Nehmen Sie Glaumur82 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Fütterung » Heulage - wie füttert ihr?

Views heute: 29.604 | Views gestern: 64.386 | Views gesamt: 160.116.274

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH