DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6746 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Fütterung » Mais - wie gut oder schlecht ist er wirklich? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mais - wie gut oder schlecht ist er wirklich?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.877
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.050.456
Nächster Level: 55.714.302

4.663.846 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

*lol* ich seh schon das leergefegte Müsliregal im Supermarkt in Höfn vor mir...

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
13.02.2014 15:25 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
litla litla ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-647.jpg

Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 768

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.282.405
Nächster Level: 3.609.430

327.025 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin bei meinem Opi von Maisflakes auf Rice up (Reispellets) umgestiegen, auch weil ich gehört hatte, dass Maisflakes in großen Mengen nicht so ideal sind, mein Opi aber von nur Heucobs/Häckselheu nicht genug frisst, um rund zu bleiben. Vertragen hat Glaesir die Maisflakes aber immer gut - er ist aber auch nicht empfindlich vom Magen her.

__________________
Meine Jungs

<3 Meine Jungs
13.02.2014 15:28 litla ist offline E-Mail an litla senden Beiträge von litla suchen Nehmen Sie litla in Ihre Freundesliste auf
inger inger ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-567.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 577
Herkunft: Hornafjörður

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.469.599
Nächster Level: 2.530.022

60.423 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von inger
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für Eure Antworten, aber a) Maisflakes gibt's hier nicht (nur im Menschenmüsli, aber das wird bei 7€ pro kg dann doch ein bisschen teuer) und b) so super große Auswahl an Pferdefutter auch nicht.

Zur Auswahl stehen:
- Mais gebrochen (scheidet aus)
- Gerste ganzes Korn (scheidet aus)
- extra bestellter Hafer (wird teuer)
- Haferflocken (werden tatsächlich günstiger!)

Ich denke, wir haben den Gewinner. smile
Werde gleich morgen mit Pálmi reden, vielleicht kriegen wir Mengenrabatt, wenn wir ihm Monatlich 25 kg abnehmen. cool großes Grinsen

__________________
www.dynjandi.com
www.facebook.com/dynjandinn
www.facebook.com/dynjandahestar
13.02.2014 16:37 inger ist offline E-Mail an inger senden Homepage von inger Beiträge von inger suchen Nehmen Sie inger in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 45.726.900
Nächster Level: 47.989.448

2.262.548 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hihihi...dann werden sie sagen : "die Deutschen essen nur Hafer"... großes Grinsen

Mein Opapferd kriegt die Haferflocken vom Aldi auch mit in seine Pampe...wenn du Haferflocken fütterst, dann als Tipp : feuchte sie vor dem Verfüttern mit irgendwas (Wasser?) an, sonst stauben die bei der großen Pferdenase so Augenzwinkern
13.02.2014 16:49 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Ragna Ragna ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-605.jpg

Dabei seit: 17.10.2013
Beiträge: 2.742
Herkunft: Nordbaden

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.733.706
Nächster Level: 11.777.899

44.193 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In der Schweiz gibt es den Heuersatz Proluca, damit kann man dünne Pferde auch stopfen, das hat eine Kollegin mal gemacht. Aber ich sehe gerade, da sind auch Maisflocken drin, Vitaminzusätze & Co.

__________________
Lady Gáta (1988-2004)
Schlitzohr und Schlaumeier Ragna
Streber Fengari

Wahrheit hat die verblüffende Eigenschaft, sich immer wieder zurückzumelden. Bruno Bänninger

13.02.2014 16:58 Ragna ist offline E-Mail an Ragna senden Beiträge von Ragna suchen Nehmen Sie Ragna in Ihre Freundesliste auf
Pika Pika ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 669

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.859.389
Nächster Level: 3.025.107

165.718 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sorry, inger schüchtern

habe überhaupt nicht drauf geachtet, dass Du in Island wohnst.

Wie sieht es denn mit Leinöl bei Euch aus? Damit könntest Du die Haferflocken hübsch staubfrei bekommen.


Gruß Hilke
13.02.2014 17:04 Pika ist offline E-Mail an Pika senden Beiträge von Pika suchen Nehmen Sie Pika in Ihre Freundesliste auf
Ástrida Ástrida ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-645.gif

Dabei seit: 23.10.2013
Beiträge: 159


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 679.393
Nächster Level: 824.290

144.897 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

muss ich jetzt nicht verstehen, warum da jetzt gleich so eine heftige Reaktion kam, oder? *schulterzuck*
Ich habe schließlich geschrieben, dass ich NICHT davon ausgehe, das ihr eure Pferde "einknastet".
Wenn Haferflocken jetzt tatsächlich günstig zu bekommen sind, ist es einen Versuch wert.
Würde aber auch auf jeden Fall gut anfeuchten und vorsichtig füttern wegen möglicherweise zu wenig Kauen und Gefahr einer Schlundverstopfung.
13.02.2014 21:13 Ástrida ist offline E-Mail an Ástrida senden Beiträge von Ástrida suchen Nehmen Sie Ástrida in Ihre Freundesliste auf
Waldpferd Waldpferd ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-938.jpg

Dabei seit: 23.11.2013
Beiträge: 891
Herkunft: Köln

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.779.603
Nächster Level: 4.297.834

518.231 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Prima, da ist ja eine Lösung in Sicht großes Grinsen

Ich kenne einige, die Haferflocken bei Aldi und Co kaufen, weil sie keine so kleinen Mengen Quetschhafer kriegen bzw der sonst ranzig wird. Aber wenn das bei euch sogar günstiger als Futter ist... verwirrt

Anfeuchten entweder mit Wasser, warmes Wasser macht prima haferschleim - oder mit Öl, je nach Hintergrundgedanke. Trocken fliegen die Dinger dann doch recht schnell auseinander.

Jetzt brauchst du nur noch ne bastelidee für die ganzen Tüten großes Grinsen
13.02.2014 21:39 Waldpferd ist offline E-Mail an Waldpferd senden Homepage von Waldpferd Beiträge von Waldpferd suchen Nehmen Sie Waldpferd in Ihre Freundesliste auf
inger inger ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-567.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 577
Herkunft: Hornafjörður

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.469.599
Nächster Level: 2.530.022

60.423 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von inger
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ástrida
muss ich jetzt nicht verstehen, warum da jetzt gleich so eine heftige Reaktion kam, oder? *schulterzuck*.


Wegen

"Du schreibst von Mais als "Dickmacher", eigentlich soll der junge Mann aber doch nicht verfetten, sondern Muskulatur aufbauen, oder nicht?!"

Kam bei mir so an, als ob ich a) mein Pferd unnötig mästen ("verfetten") würde und b) sein Zustand (Gewicht) nicht einschätzen könnte, Du aber sehr wohl schon, obgleich Du es nicht kennst.

Das mit den Boxen dito.


Hafer ist kein Heißmacher, Hafer liefert schnell Energie.

__________________
www.dynjandi.com
www.facebook.com/dynjandinn
www.facebook.com/dynjandahestar
13.02.2014 22:10 inger ist offline E-Mail an inger senden Homepage von inger Beiträge von inger suchen Nehmen Sie inger in Ihre Freundesliste auf
Intiwasi Intiwasi ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-300.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 869
Herkunft: Peru

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.631.895
Nächster Level: 6.058.010

426.115 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein Futterbestandteil unseres Futters bietet das Maisschrot welches getroknet mit Stängel, Blättern ohne Kolben geschrotet wird. Die Pferde haben dieses Schrot 24 stunden zur verfügung. Ist kein Dickmacher sondern dient eher der Möglichkeit einer permanenten Futteraufnahme. Die Pferde die täglich gearbeitet werden bekommen zudem eine Mischung aus Maisschrot, Gerstenschrot, Maismehl, Gerstenhülsen gemahlen, Malasse + Alfalfa (mal frisch mal als Heu), Salz. Wenn Erntezeit ist, bekommen sie auch Mais im grünen Zustand und mit jungen Kolben. Als Leckerlie gebe ich ebenfalls ganze Maiskörner.... wir haben weder Kolik- noch Hufprobleme und die Pferde sind weder zu dick noch zu dünn und können den ganzen Tag fressen. Finde ich persönlich ideal.

__________________
Liebe Grüsse, Daja
http://www.pasosdelperu.com
13.02.2014 23:46 Intiwasi ist offline E-Mail an Intiwasi senden Homepage von Intiwasi Beiträge von Intiwasi suchen Nehmen Sie Intiwasi in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Intiwasi anzeigen
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 45.726.900
Nächster Level: 47.989.448

2.262.548 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das würde ja wohl ehesten den Maiscobs entsprechen, aber ich fürchte, die kann inger auf Island auch eher nicht bekommen, oder?
14.02.2014 09:10 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 45.726.900
Nächster Level: 47.989.448

2.262.548 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hihihi...ich habe gerade eine Portion Microwellenpopcorn gemacht, da musste ich an diese Maisdiskussion denken.

Könnte man für Pferde nicht auch einfach eine Portion Mais (natürlich ohne Zucker) im Topf poppen lassen und dann verfüttern? Oder spricht da was dagegen (mal davon abgesehen, was wir sowieso schon gegen Mais gesammelt haben, aber durchs thermische Aufschließen sollen sich ja einige Sachen relativieren...)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Wisy: 14.02.2014 13:18.

14.02.2014 13:17 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Mósa-mín Mósa-mín ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-933.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 2.227

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.531.284
Nächster Level: 10.000.000

468.716 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kenne jemanden, der das sogar mal ausprobiert hat! Den Pferden hat das Popcorn nicht geschadet, sie hat aber auch nur sehr wenig verfüttert, da es u.a. viel zu teuer und aufwendig war.
Auch wenn Popcorn hier auf Island sehr beliebt ist, kostet das Kilo doch rund 1000isk (>6,00€). Und ob es wirklich gesund ist, wer weiß?! Augenzwinkern

__________________
Sól slær silfri á voga, sjáðu jökulinn loga.
Allt er bjart fyrir okkur tveim, því ég er kominn heim.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mósa-mín: 14.02.2014 18:38.

14.02.2014 14:13 Mósa-mín ist offline E-Mail an Mósa-mín senden Homepage von Mósa-mín Beiträge von Mósa-mín suchen Nehmen Sie Mósa-mín in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 45.726.900
Nächster Level: 47.989.448

2.262.548 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

1 Kilo unbehandelter Mais kostet 6,--€? Nöö...das ist zu teuer...und Bruchmais kann man nicht poppen, oder?

Wie poppt man eigentlich Gerste? *nachdenk* wird die auch nur im Topf heiß gemacht? Nee, oder?
14.02.2014 14:20 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Fütterung » Mais - wie gut oder schlecht ist er wirklich?

Views heute: 41.371 | Views gestern: 73.986 | Views gesamt: 160.007.857

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH