|
TopPoster |
» rivera mit 8053 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7873 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6730 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Terremoto de Manizales PFHD |
Anni

Remonte
   

Dabei seit: 15.09.2013
Beiträge: 298
Bewertung:
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.266.879
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Terremoto de Manizales PFHD |
 |
Ich lese öfter mal auf dieser Seite, weil sie sehr informativ ist.Leider scheint sie jetzt nicht mehr aktualisiert zu werden, der Admin (Rawlie) schreibt zumindest gerade nichts mehr.
Hier habe ich auch die unglaubliche und traurige Geschichte von diesem Hengst gelesen, der 1993 von der colum. Mafia entführt wurde, um dann einige Tage später kastriert! an einen Baum gebunden in Medellin wieder aufgefunden wurde.Sie wollten damals Roberto Escobar damit treffen, der Hengst war sein Lieblingspferd.
Hier der Foreneintrag
Terremoto de Manizales
http://www.pasofinohorsedirectory.com/Fo...iscussionID=399
Terremoto wurde geklont, aber ob er auch eingetragen wird, ist noch nicht klar.
(leider spanisch)
http://www.youtube.com/watch?v=JBYZpALeH...LnOCLGR1MEAUr1w
http://in-bogota.blogspot.de/2012/04/bri...e-behorden.html
__________________ Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.
(Hans Christian Andersen)
|
|
24.02.2014 02:07 |
|
|
Vinja

Reitpferd

Dabei seit: 21.02.2008
Beiträge: 1.570
Herkunft: Deutschland
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.865.382
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Das ist ja faszinierend was ein PasoFino tragen kann bzw. was die Menschen meinen was eine PF zu tragen bereit ist.
Die Geschichte ist ja echt skurril! Was es alles gibt!
|
|
24.02.2014 08:13 |
|
|
Smartie unregistriert
 |
|
Interessante Geschichte!
Ich finde es, gerade als Molekularbiologin (hatte zuletzt im Bereich Funktionelle Genetik und Bioregulation und Biotechnologie gearbeitet), immer sehr interessant, wie sich Klone allein farblich unterscheiden ...
Da frage ich mich natürlich auch, ob der Klon ansonsten auch andere Eigenschaften haben würde, als das absolut genetisch identische Ursprungsindividuum?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Smartie: 24.02.2014 10:39.
|
|
24.02.2014 10:35 |
|
|
Anni

Remonte
   

Dabei seit: 15.09.2013
Beiträge: 298
Bewertung:
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.266.879
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
@Elbja
ja, ich konnte erst auch nicht glauben, was ich da lesen musste..
@Smartie
Ich finde das Thema Klonen auch sehr spannend.
Bezüglich der absolut identischen Kopie habe ich gestern das hier gelesen:
Aus wissenschaftlicher Sicht spricht einiges dagegen, dass sich Können einfach so kopieren lässt. Erstens sind Klone nicht hundertprozentig identisch mit dem älteren Pferd. Sie haben zwar die gleichen Gene, doch die epigenetischen Faktoren, beispielsweise Eiweiße und chemische Stoffe in der Zelle, die zur Verpackung und zum Schutz des Erbguts dienen, können ganz anders strukturiert sein. "Epigenetische Signaturen beeinflussen auch die Funktion des Erbguts. Daher muss es nicht sein, dass Klon und Originalpferd sich komplett gleich verhalten", sagt Veterinärmediziner und Genetiker Eckard Wolf vom Gene Center der Universität München. Zweitens verdanken Pferde ihre athletische Leistungsfähigkeit nicht allein guten Genen, sondern jahrelangem Training und einer Vielzahl von Umweltfaktoren. Die Vererbbarkeit von sportlichen Fähigkeiten werden im Pferdesport je nach Disziplin nur auf höchstens 25 Prozent geschätzt. Genetische Faktoren leisten demnach einen überschaubaren Beitrag zum Erfolg oder Misserfolg der Tiere – ein Großteil entscheiden Reiter, Training und Tagesform des Pferdes.
Quelle:
http://www.zeit.de/wissen/2013-12/geklonte-sportpferde-zucht
__________________ Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.
(Hans Christian Andersen)
|
|
24.02.2014 10:49 |
|
|
Zambezi

Pegasus


Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.869
Herkunft: Mittelfranken
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.719.722
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
Eine sehr bekannte und sehr traurige Geschichte ... typisch Macho halt ... und typisch Mafia.
Das Pferd kann einem nur leid tun ...
Klonen halte ich für ausgemachten Blödsinn ... abgesehen davon, dass der Hengst soo toll nun auch wieder nicht war. In den meisten Passagen im Video läuft er sehr trabig, teilweise sogar reinen Zweitakt.
__________________ Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
|
|
24.02.2014 10:50 |
|
|
Smartie unregistriert
 |
|
25 % ist ja sehr wenig! Deutlich weniger, als ich gedacht habe ...
Auf den Gang hab ich gar nicht geschaut, ich hab kein "Fino-Auge", aber wenn der nicht soooo gut ist, war die Klon-Aktion wohl eine Kombi aus Trotz und Sentimentalität?
|
|
24.02.2014 11:02 |
|
|
Zambezi

Pegasus


Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.869
Herkunft: Mittelfranken
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.719.722
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
Im Moment bin ich da etwas ratlos ... ich hab die Story damals natürlich mitbekommen, aber Anfang der 90er gab's ja noch kein Internet, in dem man sich schnell mal ein Video des Pferdes angucken konnte. Gewonnen hat das Pferd alles Mögliche, aber in Südamerika muss das nicht unbedingt daran liegen, dass das Pferd außergewöhnlich gut läuft ... solange der Besitzer nur den richtigen Nachnamen hat
Der Hype um ihn ging so richtig erst nach dieser unglaublichen Geschichte los, was ja auch irgendwie verständlich ist.
Wenn ich mir jetzt die Videos von ihm angucke, bin ich doch etwas verblüfft ... in dem zweiten Video ist bei 1.12 der Zweitakt nicht nur zu sehen, sondern auch deutlich zu hören. Und das ist nicht die einzige Szene, in der er trabt. Was meinen die anderen Fino-Experten hier? Ich will das Pferd keinesfalls irgendwie "schlecht machen", auch ein trabendes Pferd kann ja immer noch ein gutes Pferd sein, aber es ist eben kein Paso Fino nach kolumbianischen Maßstäben, sondern ein Troton
__________________ Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Zambezi: 24.02.2014 11:59.
|
|
24.02.2014 11:58 |
|
|
Anni

Remonte
   

Dabei seit: 15.09.2013
Beiträge: 298
Bewertung:
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.266.879
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
ist schon ziemlich wenig.Ich glaube auch eher, dass er ihn fürs "Herz" geklont hat.Viel Geld verdienen kann er ja wohl nicht damit und klonen kostet ja Unsummen.
Viel schlimmer finde ich, was sie dem Hengst angetan haben, es gibt einige Bilder auf dem Video, die ihn kurz nach dem Auffinden zeigen.Er sieht schrecklich aus und hatte zu dem Zeitpunkt garantiert Schmerzen.Ich möchte mir gar nicht vorstellen "wie" die sch. Mafia ihn kastriert hat.
Anscheinend kommen bei geklonten Tieren häufiger Defekte an den inneren Organen vor, als bei normal gezeugten Tieren.
hier ein ausführlicher Bericht zum Thema Klonen:
http://www.io-scrivo.de/VollversionKlone.html
__________________ Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.
(Hans Christian Andersen)
|
|
24.02.2014 11:58 |
|
|
Anni

Remonte
   

Dabei seit: 15.09.2013
Beiträge: 298
Bewertung:
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.266.879
Nächster Level: 1.460.206
Themenstarter
 |
|
@Zambezi
den Gang kann ich nicht beurteilen, dazu fehlt mir die Erfahrung.Aber das Klonen ist beispielsweise bei E.T. (Hugo Simon) scheinbar auch finanziell nicht so toll gelungen, weil der Wallach zwar super Sporterfolge hatte, aber vom Gebäude eher furchtbar war, so dass die Züchter da eher zurückhaltend bleiben.
Grundsätzlich ist das Thema sicher kritisch zu betrachten, man kennt die tatsächlichen Auswirkungen in der Vererbung ja auch nicht.
Auch ethisch ist das Ganze problematisch, vom Sportgedanken ganz zu schweigen.Dann könnte ja eine Olympiamanschaft mit 4 Super-Klonen am Start recht unfair abräumen, wenn das alles tatsächlich funktionieren würde.
__________________ Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.
(Hans Christian Andersen)
|
|
24.02.2014 12:13 |
|
|
Escapada

Remonte
   
Dabei seit: 30.03.2010
Beiträge: 361
Bewertung:
Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.991.389
Nächster Level: 2.111.327
 |
|
Terremotos Clon gefällt mir besser als das Original
|
|
26.02.2014 23:44 |
|
|
|
|
 |
|