DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6746 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Verschnallung des Nasenriemens » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Verschnallung des Nasenriemens
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Waldpferd Waldpferd ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-938.jpg

Dabei seit: 23.11.2013
Beiträge: 891
Herkunft: Köln

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.780.677
Nächster Level: 4.297.834

517.157 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Rezo, wenn du deinen Mund erst weit auf und dann ruckartig zur Seite schiebst, dann tuts doch weh? Jetzt sag nicht nein, dann bin ich ja noch kaputter großes Grinsen
Ein korrekt verschnallter Nasenriemen lässt ja auch ein verschieben des Kiefers zu, ebenso ein öffnen. Er schützt nur vor extremen Bewegungen. Und genau diese schädigen das Kiefergelenk.

Ich find es ohne übrigends auch schöner Augenzwinkern Irgendwannn wird auch der Kleine sein RH los, aber da sind wir noch lange nicht. Das war der Große auch nicht von anfang an, der musste das richtige Tragen und annehmen des Gebisses auch erst lernen.

Zambesi, ne ne ne - ich mag meine Trense sehr gerne! Hast du ne Wassertrense an deinem spanischen Kopfstück? Dan wrd er bestimmt zu hoch sitzen, die sind ja eigentlich für Kandaren gemacht, deren Oberbaum kürzer ist.
04.05.2014 19:16 Waldpferd ist offline E-Mail an Waldpferd senden Homepage von Waldpferd Beiträge von Waldpferd suchen Nehmen Sie Waldpferd in Ihre Freundesliste auf
Rezo Rezo ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-896.jpeg

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.067.557
Nächster Level: 7.172.237

1.104.680 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja, aber nicht an den zähnengroßes Grinsen großes Grinsen

schlussendlich tuts so oder so weh, ich denke, viel macht der unterschied auch nicht mehr.

zambezi: rein theoretisch kann man mit nasenband ein durchrutschen der trense verhindern: indem man dem pferd feste die nase zubindet. Augenzwinkern ich hab aber auch noch NIE gesehen, dass eine trense durchs maul rutscht...mit oder ohne nasenband. gut, sehe auch nicht täglich grobian-reiter, aber trotzdem. da muss man wohl schon recht heftig ziehen...

ich mein, kennt jemand das flexionieren von PK? da hebt man eine hand mit druck, senkt wieder, hebt wieder, senkt wieder, bis das pferd den hals max. 90° zum körper gebogen hat. nicht mal da hab ich je gesehen, dass die trense durchs maul rutschte. und bei PK reiten viele ohne nasenband.

__________________

"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rezo: 04.05.2014 19:28.

04.05.2014 19:26 Rezo ist offline E-Mail an Rezo senden Beiträge von Rezo suchen Nehmen Sie Rezo in Ihre Freundesliste auf
Helmingur Helmingur ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-873.jpg

Dabei seit: 04.01.2014
Beiträge: 2.641
Herkunft: ODW

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,29

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.095.830
Nächster Level: 11.777.899

682.069 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das hannoversche Reithalfter ist unter den Islandpferdereitern noch ziemlich verbreitet - in meinen Augen passt es aber den meisten Isländern nicht und ist oft zu eng verschnallt.
(Herr Rot hat einen Knubbel auf der Nase, den er als Jungpferd nicht hatte - nach einem Jahr Reitpferdedasein mit schön zugeknalltem hannoverschen Reithalfter , das ihm mit seiner sehr kurzen Maulspalte gar nicht passt, hatte er diesen Knubbel, und der geht wohl nicht mehr weg.)

__________________
NAEPHE - Sei kritisch.
"Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, der günstige Augenblick ist flüchtig, die Erfahrung ist trügerisch und das Urteil ist schwierig."
04.05.2014 19:44 Helmingur ist offline E-Mail an Helmingur senden Beiträge von Helmingur suchen Nehmen Sie Helmingur in Ihre Freundesliste auf
Ástrida Ástrida ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-645.gif

Dabei seit: 23.10.2013
Beiträge: 159


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 679.584
Nächster Level: 824.290

144.706 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Rezo
ich mein, kennt jemand das flexionieren von PK? da hebt man eine hand mit druck, senkt wieder, hebt wieder, senkt wieder, bis das pferd den hals max. 90° zum körper gebogen hat. nicht mal da hab ich je gesehen, dass die trense durchs maul rutschte. und bei PK reiten viele ohne nasenband.


Hm, doch kann passieren, wenn die Trense sehr kleine Ringe hat und das Pferd dazu neigt, das Maul recht weit zu öffnen...(kein Nasenriemen)
Habe dann auf Schenkeltrense umgestellt Augenzwinkern
27.05.2014 14:31 Ástrida ist offline E-Mail an Ástrida senden Beiträge von Ástrida suchen Nehmen Sie Ástrida in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Verschnallung des Nasenriemens

Views heute: 63.465 | Views gestern: 55.798 | Views gesamt: 160.085.749

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH