|
TopPoster |
» rivera mit 8053 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7874 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6734 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
Pferd "knickt" hinten ein |
watzl

Reitpferd

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.577.241
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Pferd "knickt" hinten ein |
 |
Beim Ausritt heut ist mein Pferd hinten kurz "eingeknickt"! Wir sind getöltet, wo sie sehr locker lief. Auf einmal ist sie hinten mit einem Fuß "eingeknickt" , ist dann aber gleich wieder weiter gelaufen. Mir ist das schon vorher schon öfters aufgefallen, hab es aber auf fühlig sein geschoben, da sie da hinten barfuß lief. Nun hat sie hinten wieder Eisen, so das es ja net wirklich "fühlig-sein" sein kann!
Was kann das sein? Sie wird regelmäßig Osteopatisch behandelt, wo nie was aufgefallen ist! Ist sie nur ungeschickt, oder ist da doch was ernsteres? Sie macht es nicht regelmäßig!! Mach mir aber jetzt doch langsam Sorgen!
__________________ Wer Fehler findet, darf sie behalten!
|
|
27.08.2011 14:32 |
|
|
walkaloosa

Reitpferd

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald
Bewertung:
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 6.003.362
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Der Wallach meiner Freundin hat das auch ab und zu beim ausreiten. Wir glauben inzwischen, wenn er beim ausreiten total entspannt ist, dann passt der nicht mehr richtig auf und dann kommt es vor, dass er mal stolpert oder hinten einknickt...also so wie wenn wir spazieren gehen würden und anstatt auf die Füße zu achten in der Gegend rumschauen und dann z.B. über eine Wurzel stolpern, weil wir Unaufmerksam waren...Ich hoffe ihr wisst wie ich das meine..
Wir sind deswegen da drauf gekommen, weil wenn er z.B. in einer Gruppe mit fremden Pferden reiten passiert das nicht, da er da gernell aufmerksamer ist oder wenn man ihn am Zügel gehen lässt dann passiert das auch nie...eben nur wenn er entspannt durch die Gegend gondelt...
|
|
27.08.2011 15:30 |
|
|
FraukeF


Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.205.497
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
Da du ja schreibst, dass sie regelmäßig osteophathisch behandelt wird, was sonst meine erst Wahl gewesen wäre (Probleme mit dem ISG) nehme ich an, dass es dasselbe Phänomen wie walkaloosa beschreibt ist.
Meiner kann das auch gut, wenn er aus irgendwelchen Gründen unaufmerksam ist, zu entspannt/latschig oder zu hibbelig.
__________________ Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)
Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!
https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
|
|
27.08.2011 15:51 |
|
|
mayfee

Absetzer


Dabei seit: 10.07.2008
Beiträge: 32
Herkunft: NRW
Mitglied bewerten
Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 196.836
Nächster Level: 242.754
 |
|
Stolpert dein Pferd und fängt sich dann wieder? Oder knickt es richtig weg und kommt aus dem Gleichgewicht? Wie oft passiert das während eines Rittes? Passiert es in jeder Gangart oder nur in einer?
LG
|
|
27.08.2011 16:41 |
|
|
watzl

Reitpferd

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.577.241
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
@mayfee Es passiert endweder im Schritt oder im Tölt! Im einen Ausritt höchstens 1-2 mal, wenn überhaupt! Sie knickt kurz weg( ist also mit dem Hintern richtig runter), fängt sich aber gleich wieder!Heut viel mir nur auf, daß sie dann kurz vorn hochkam (so wenn wir stolpern und uns "nach oben hin" retten! Also ich denke, es war ihr schon unangenehm, wodurch ich eben jetzt doch ins Grübeln kam, was das sein könnte!
Also ist sie im Tölt einfach zu "locker" ? (lass sie im Gelände ihr Tempo gehen, ohne groß "Zug" am Zügel zu haben!) Sonst stolpert sie halt mal vorne, weil sie wieder mal über ihre eigenen Haxen fliegt
aber hinten kam mir das jetzt doch Spanisch vor!
__________________ Wer Fehler findet, darf sie behalten!
|
|
27.08.2011 17:00 |
|
|
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.695.527
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Also, bis gut 7 Jahre Pferdealter können das die Kniebänder sein. Solange das Pferd im Wachstum ist, "passen" die manchmal nicht so ganz zum Rest des Beines, bzw. sind zu lang. Das bessert sich, wenn es hinten wieder mehr Muskeln bekommt, oder ganz ausgewachsen ist.
Das Symptom dabei ist genau, wie Du es beschreibst. Kurzes und tiefes wegknicken, was aber sofort wieder aufgefangen wird. Und es passiert gerne bei Unaufmerksamkeit / Entpanntheit des Pferdes.
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
27.08.2011 17:51 |
|
|
watzl

Reitpferd

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.577.241
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
Hört sich logisch an, aber meine Süße ist 11! Sie hatte noch nie Probleme mit den Kniebändern!
__________________ Wer Fehler findet, darf sie behalten!
|
|
27.08.2011 17:59 |
|
|
mayfee

Absetzer


Dabei seit: 10.07.2008
Beiträge: 32
Herkunft: NRW
Mitglied bewerten
Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 196.836
Nächster Level: 242.754
 |
|
So wie du es beschreibst habe ich es des öfteren bei meinen PP erlebt. Das stolpern trat überwiegend imTölt auf der Hinterhand auf. Ursache war war eine nicht ausreichende Muskulatur zur Lastaufnahme.
Payaso ist in den letzten Wochen auch viel gestolpert. Immer hinten rechts. Habe es checken lassen und es ist eine beginnende Athritis. Er bekommt nun Teufelskralle und es scheint zu helfen. Jedenfalls läuft er nach dem Warmreiten wieder stolperfrei.
Mein MM stolpert gerne mal auf der Vorhand. Hier liegt die Ursache in seinen etwas schiefen Hufen. Arbeite mit meiner Hufpflegerin daran. Stolpern kann viele verschiedene Ursachen haben und es ist nicht leicht diese heraus zu finden.
Manchmal haben sich die lieben Hottis auch beim toben vertreten.
LG
|
|
27.08.2011 20:15 |
|
|
watzl

Reitpferd

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.577.241
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
Naja, meine tobt nicht!
Das mit de Muskulatur könnt passen, da sie jetzt längere Zeit stand, weil es zum reiten zu heiß war
__________________ Wer Fehler findet, darf sie behalten!
|
|
27.08.2011 20:36 |
|
|
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.695.527
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Watzl: Das mit den Kniebändern ist zwar oft wachstumsbedingt, aber nicht immer.
Es kann auch bei älteren Pferden auftreten. Besonders bei verringerter Muskulatur ist die Spannung der Bänder nicht unbedingt gegeben.
Werden wieder mehr Muskeln aufgebaut, sollte es sich wieder bessern.
Aber bei der Patellaluxation gibt es wohl verschiedene Varianten, so genau kenne ich damit auch nicht aus. Aber das, was Du da beschreibst, klingt schon irgendwie nach Knie!
Für den TA sollte es aber recht einfach sein, das herauszufinden.
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
27.08.2011 22:10 |
|
|
watzl

Reitpferd

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.577.241
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
oh man, auf das wär ich nie gekommen! Dachte zuerst an Hüfte, oder Lendenwirbel! Wir waren, duchs Fohlen, eh erst wieder am Muskelaufbau! Jetzt war es die Woche Sauheiß und sie stand wieder! Sie ist zwar trotzdem in Bewegung (von Wiese zum Stall) aber Leif ist da eher von der Sorte "Schleicher" und es wird auch net getobt. Also wird erstmal weiter Muskelaufbau betrieben und dann sehen wir weiter! Trotzdem viiiielen Dank für die Info´s!
__________________ Wer Fehler findet, darf sie behalten!
|
|
28.08.2011 05:52 |
|
|
Fuselchen

Reitpferd

Dabei seit: 10.09.2010
Beiträge: 570
Herkunft: Neverland
Bewertung:
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.054.716
Nächster Level: 3.609.430
 |
|
deine stute war tragend? ich kenn das auch mit dem einknicken. ich würd auf überlastung durch die trächtigkeit tippen. laß doch mal ne szintigrafie von dem bein machen. ich drück feste die daumen.
|
|
09.10.2011 13:45 |
|
|
watzl

Reitpferd

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.577.241
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
um das ganze mal wieder auf den neuesten Stand zu bringen:
Am Wochenende hatten wir Kurs, wo mir aufgefallen ist, daß die HH sehr instabil beim laufen ist! Sie ist immerwieder hinten eingeknickt
Beim Tölt ist sie einmal so hinten eingesackt, daß es sie komplett auf´s Schnäuzchen gelegt hat! Sie konnte sich vorn wieder berappeln und stand dann auch wieder. aber für mich war das ein rießen Schock! Der Trainerin viel auf, daß es Leif sehr schwer fällt, mich im Schritt zu tragen! In höheren Gängen war es aber wieder gut!
Werd jetzt auf jedenfall meine TA dazu ziehen. Mal sehen, was sie dazu sagt....bin auch am überlegen, den Pleasuresattel für ein paar mon. zu mieten. Wenn das ganze deutlich besser wird, weiß ich, daß es am Sattel gelegen hat.
__________________ Wer Fehler findet, darf sie behalten!
|
|
18.10.2011 19:27 |
|
|
Fuselchen

Reitpferd

Dabei seit: 10.09.2010
Beiträge: 570
Herkunft: Neverland
Bewertung:
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.054.716
Nächster Level: 3.609.430
 |
|
bitte, bitte hör auf zu reiten!!!
|
|
18.10.2011 19:58 |
|
|
walkaloosa

Reitpferd

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald
Bewertung:
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 6.003.362
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
also unter diesen Umständen würde ich bis der TA mal alles durchgecheckt hat auch lieber mal auf das Reiten verzichten, denn das hört sich nicht mehr nach einfach nur etwas stolpern oder einknicken an...
|
|
18.10.2011 21:02 |
|
|
watzl

Reitpferd

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.577.241
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
Ja, daß auf jedenfall! Bis das nicht geklährt ist, wird (höchstens) mal longiert!
Irgendwas passt da absolut nicht! Bin nur total überfragt, was es sein könnte! Die SB meinte, daß könnten die Anfänge vom Spat sein! Na hoffentlich nicht!
Drückt mir die Daumen, daß es nix schlimmes ist!
__________________ Wer Fehler findet, darf sie behalten!
|
|
19.10.2011 05:26 |
|
|
walkaloosa

Reitpferd

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald
Bewertung:
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 6.003.362
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen! Hoffentlich ist es nichts schlimmes!!!
|
|
19.10.2011 08:42 |
|
|
watzl

Reitpferd

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.577.241
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
Danke, lieb von dir! Morgen kommt die TA! Hab sie heut morgen angerufen und ihr meine Sorgen erklährt! Sie schiebt mich morgen rein....bin echt froh, wenn sie da drauf schaut! Hoffe so sehr, daß mein Bauchgefühl mir einen Streich spielt und nix schlimmes rauskommt!
__________________ Wer Fehler findet, darf sie behalten!
|
|
19.10.2011 11:08 |
|
|
watzl

Reitpferd

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.577.241
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
TA war gestern da und ich bin einfach nur erleichtert! "Körperlich" ist alles in Ordnung und auch der Sattel passt! (dachte, daß es event. auch daran liegen könnte) Das Problem kommt von innen! Ihr fehlt es einfach an der Kraft! TA meinte, daß bei ihr viele Dinge zusammen kommen! Die Schlappheit, nach der anstrengenden Geburt, der Fellwechsel und der starke Wetterwechsel! Ihr fehlt es an Energie und Kraft! Wenn ich also sie Reite, gehen die letzten angefressenen Reserven futsch, sie fängt hinten an zu schlurfen, passt nicht mehr so auf....ja und dann passiert es eben, daß sie hinten stolpert und wegknickt! Die TA hat sie Akkupunktiert, ne "alternativ-Kräuter-Medizin" dagelassen und ich soll was besorgen, daß den Muskelaufbau unterstützt! Tja und dann hoffe ich, daß mein Pferdchen schnell wieder fit wird! Ich soll ihr noch ein paar Tage ruhe geben und dann langsam mit longieren anfangen!
__________________ Wer Fehler findet, darf sie behalten!
|
|
21.10.2011 12:06 |
|
|
|
|
 |
|