DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6748 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Impfen und stehen lassen... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Impfen und stehen lassen...
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gosa Gosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.963.217
Nächster Level: 8.476.240

513.023 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Gosa
RE: 2 waren in diesem Jahr echt platt vom impfen! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Peppylena
3 haben es so weggesteckt! Und 2 waren richtig krank so das der TA wiederkommen durfte!
Nach 2 Tagen war alles vorbei und es ging Ihnen besser!

1 Woche echte Ruhepause und gut war es dann....aber Schreck war groß! Ea war wohl der Herpes Impfstoff!

Tanja


Was meinst Du mit richtig krank?

__________________
Nenne Dich nicht arm,weil Deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind.Wirklich arm ist nur der,der nie geträumt hat

02.09.2011 08:50 Gosa ist offline E-Mail an Gosa senden Homepage von Gosa Beiträge von Gosa suchen Nehmen Sie Gosa in Ihre Freundesliste auf
walkaloosa walkaloosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-415.jpg

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.075.368
Nächster Level: 7.172.237

1.096.869 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe neulich Jack gegen Influenza geimpft und er war den Tag darauf schon sehr müde, er stand im Stall und hat den Kopf hängen lassen...Am Tag darauf war er wieder ganz der Alte, habe ihm trotzdem 3 Tage nach der Impfung Ruhe gegönnt...ist ja bei Menschen auch ganz unterschiedlich ich stecke Impfungen immer gut weg (vermutlich weil ich mich so oft impfen lasse *g*), aber andere merken das ja schon einige Tage lang...
02.09.2011 11:00 walkaloosa ist offline E-Mail an walkaloosa senden Beiträge von walkaloosa suchen Nehmen Sie walkaloosa in Ihre Freundesliste auf
Gosa Gosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.963.217
Nächster Level: 8.476.240

513.023 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Gosa
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin ständig hin- und hergerissen Augen rollen
Impfen oder nicht.
Zum Kurs brauche ich jedoch auf jeden Fall Influenza.

Es ist zum Mäuse melken.
unglücklich

__________________
Nenne Dich nicht arm,weil Deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind.Wirklich arm ist nur der,der nie geträumt hat

02.09.2011 13:29 Gosa ist offline E-Mail an Gosa senden Homepage von Gosa Beiträge von Gosa suchen Nehmen Sie Gosa in Ihre Freundesliste auf
Gateada Gateada ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-376.jpg

Dabei seit: 24.02.2009
Beiträge: 686

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.105.330
Nächster Level: 4.297.834

192.504 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Influenza, Tetanus und Tollwut werden lt. Tierärztin im Regelfall sehr gut von den Pferden verkraftet, natürlich nicht alle auf einmal. 3 Tage Ruhe (nicht schwitzen) sollte man immer einhalten.

__________________
*** Fortaleza – nobleza - belleza: El Caballo Peruano de Paso - Orgullo del Peru ***
02.09.2011 23:00 Gateada ist offline E-Mail an Gateada senden Beiträge von Gateada suchen Nehmen Sie Gateada in Ihre Freundesliste auf
Tine
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gosa
Ich bin ständig hin- und hergerissen Augen rollen
Impfen oder nicht.
Zum Kurs brauche ich jedoch auf jeden Fall Influenza.
unglücklich


ich würde auf Tetanus keinesfalls verzichten - die Erreger sind schließlich überall, zu einer offenen Wunde kann es auch immer irgendwie kommen und an Wundstarrkrampf zu sterben ist ein sehr unschöner Tod (kenne Augenzeugenberichte von Schafen und Pferden...)
Mein TA sagte zur Ruhe nach Tetanus-Impfung: 2-3 Tage keinesfalls mehr machen als sonst. Also ginge bei einem gut im Training stehenden Pferd auch eine Trainingseinheit, die gerne leichter, aber keinesfalls anstrengender sein sollte als das übliche Training.
05.12.2011 21:23
Naturhuf Naturhuf ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 101

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 500.384
Nächster Level: 555.345

54.961 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich wollte auch sagen, es kommt auf die Impfung an, aber im allgemeinen würde ich dem Pferd Ruhe geben.

Dazu kommt noch (weis nicht of das in Deutschland auch so ist) das hier die Pferde (und auch Katzen und Hunde) "überimpft" werden!! Kein Mensch geht jedes Jahr zum Arzt für Impfungen, also warum müssen die Tiere das?!

Ich impfe nur noch gegen lebensbedrohende Krankheiten und nur alle 4 Jahre oder so. Alte Pferde gar nicht mehr un dann auch immer nur gegen EINE Krankheit und nicht alle zusammen. Ich gebe dann die nächste Impfung 2 Wochen oder so später. Ich habe zu viele negative Impfreaktionen in Pferden gesehen, selbst mit nur einem Impfstoff! Eine Araberstute entwickelte Hufentzündung nachdem sie am Vortag eine Tetanusspritze bekommen hatte! Und diese Stute bekam eine ausgezeichnete, zuckerniedrige Diät!

Ausserdem aufpassen, wenn ein Pferd neagtive reagiert - dass ist meist ein Anzeichen, dass das Pferde im allgemeinen empfindlicher ist und unter Umständen schon eine Gesundheitsproblem hat dass noch nicht offensichtlich ist. Pferde mit Cushing's reagieren zum Beispiel oft empfindlicher auf Impfungen. Bei empfindlichen Pferden wäre ich noch konservativer mit Impfungen.

Eine Besitzerin hier hatte eine Stute die immer auf Impfungen reagierte. Die andere hatte keine Probleme. Die Stuten nahmen an einer Untersuchung teil, die feststellte wieviel Antikörper die Pferde gegen Tetanus hatten - man stellte fest, das die Pferde ausreichend für mindestens noch 10 Jahre geschützt waren!

Ich verlor eine meiner Katzen an Fibrosarcoma zwischen den Schulterblättern. Das war durch Impfungen verurscaht worden. Hatte immer brav jedes Jahr Impfungen geben lassen und sie war immer für 3 Tage nicht ganz in Ordnung. Seitdem bin ich mit Impfungen vorsichtiger geworden.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Naturhuf: 23.12.2011 17:05.

23.12.2011 17:03 Naturhuf ist offline E-Mail an Naturhuf senden Beiträge von Naturhuf suchen Nehmen Sie Naturhuf in Ihre Freundesliste auf
Fuselchen Fuselchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 10.09.2010
Beiträge: 570
Herkunft: Neverland

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,67

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.090.313
Nächster Level: 3.609.430

519.117 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

danke, naturhuf :-) das entspricht auch ganz genau meiner meinung.
meine ostheopatin spricht sich ganz entschieden gegen diverse impfungen aus. meine stute ist ca. 1 woche lang fast krank nach der herpesimpfung. sie bekommt sogar leichtes fieber. die influenzaimpfung macht kaum sinn, wenn man nicht ständig auf turniere geht oder herden wechselt. ich habe festgestellt, daß so ziemlich alle thp sich gegens impfen aussprechen. Google
05.06.2012 11:54 Fuselchen ist offline E-Mail an Fuselchen senden Beiträge von Fuselchen suchen Nehmen Sie Fuselchen in Ihre Freundesliste auf
Naturhuf Naturhuf ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 21.12.2011
Beiträge: 101

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 500.384
Nächster Level: 555.345

54.961 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe gerade mit einem holistischen TA gesprochen und sie sagte mir , dass man wirklich einen Zusammenhang zwischen den Impfungen und den Ausbruch der neurologischen Form der Krankheit gefunden hat. Die betroffen Pferde hatten vorher die meisten Rhinoimpfungen bekommen!

Natürlich spricht davon kaum einer!!
05.06.2012 16:24 Naturhuf ist offline E-Mail an Naturhuf senden Beiträge von Naturhuf suchen Nehmen Sie Naturhuf in Ihre Freundesliste auf
Gosa Gosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.963.217
Nächster Level: 8.476.240

513.023 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Gosa
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tine
Zitat:
Original von Gosa
Ich bin ständig hin- und hergerissen Augen rollen
Impfen oder nicht.
Zum Kurs brauche ich jedoch auf jeden Fall Influenza.
unglücklich


ich würde auf Tetanus keinesfalls verzichten - die Erreger sind schließlich überall, zu einer offenen Wunde kann es auch immer irgendwie kommen und an Wundstarrkrampf zu sterben ist ein sehr unschöner Tod (kenne Augenzeugenberichte von Schafen und Pferden...)


Auf Tetanus würde ich auch keinesfalls verzichten.
Ich meinte Influenza.


Was ist: Rhinoimpfungen??

Ich bin eigentlich auch gegen das Impfen. Turniere besuche ich nicht. Jedoch
gehe zwei Mal im Jahr auf einen Reitkurs. Dort wird Influenza verlangt.
Da ist man dann immer in so´nem Zwiespalt.
Der Kurs tut mir und meinem Pony gut. Gänge sortieren usw Augenzwinkern großes Grinsen

Besch... will ich auf keinen Fall. Könnte man dort aber leicht, da kein Nachweis
einer Impfung verlangt wird.
Das widerspricht mir jedoch absolut. Ich möchte nicht verarscht werden und
aus diesem Grund mach ich das auch nicht mit anderen.

__________________
Nenne Dich nicht arm,weil Deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind.Wirklich arm ist nur der,der nie geträumt hat

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Gosa: 05.06.2012 17:37.

05.06.2012 17:30 Gosa ist offline E-Mail an Gosa senden Homepage von Gosa Beiträge von Gosa suchen Nehmen Sie Gosa in Ihre Freundesliste auf
Smokey Smokey ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-258.jpg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 648
Herkunft: Rhein Pfalz Kreis


Mitglied bewerten

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.937.909
Nächster Level: 4.297.834

359.925 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
wie ist das wenn man mit anderen im Offenstall steht aber unterschiedliche Impfungen verabreicht werden?

Für uns steht die Impfung am nächsten Dienstag an. Wollte eigentl. nur Tetanus, wobei ich auch weis, dass diese Impfungen meist Schutz bis zu 5 od. 7 Jahren gewähren. Warum soll man dann ständig impfen wenn die Tiere völlig überimpft werden? Steht wo dass ich das muss?
Gut, Tetanus is so ne Sache, Verletzungen kann es leicht mal geben u. da hab ich doch irgendwie Angst was zu verbummeln. Aber Tollwut wird seit Jahren nicht bei uns geimpft, weil wir kein Tollwutgebiet sind. Hab die TA gefragt. Diese meinte aber Influenza sollten wir impfen. WARUM aber ? Ich bin reiner Freizeitreiter u. gehe nicht auf Turniere. Die Isistute die bei uns steht wohl aber die wird dann entsprechend geimpft.

Das eine hat doch aber mit dem andren nix zu tun oder? Ich bin hin u. her gerissen, soll ich Influenza impfen lassen oder nicht? Macht es Sinn od. ist es quatsch?

__________________
Gruß Heike mit Smokey
31.10.2012 21:08 Smokey ist offline E-Mail an Smokey senden Beiträge von Smokey suchen Nehmen Sie Smokey in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Smokey in Ihre Kontaktliste ein
chocolate chocolate ist weiblich
Remonte


Dabei seit: 25.12.2008
Beiträge: 265
Herkunft: Rheinland-Pfalz


Mitglied bewerten

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.602.175
Nächster Level: 1.757.916

155.741 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tetanus wird ja nun auch nicht mehr jährlich geimpft wie früher. Da sollte man einfach einhalten, was die Tierärzte vorgeben, weil mans einfach nicht besser weiß.

Influenza ist Glaubenssache, da kann dir keiner helfen, mußt du eben entscheiden.

Tollwut ist bei uns zwar nicht mehr wirklich nötig und wird inzwischen auch nur alle 3 Jahre (meine ich) aufgefrischt. Da meine alle dagegen geimpft sind, behalte ich das bei, da es mich abschreckt, daß ein ungeimpftes Tier (egal welches) bei Verdacht sofort getötet wird. Das ist echt krass und in die Situation mag ich nicht kommen.

__________________
Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben - aber den Tagen mehr Leben!
31.10.2012 22:06 chocolate ist offline E-Mail an chocolate senden Beiträge von chocolate suchen Nehmen Sie chocolate in Ihre Freundesliste auf
uliact uliact ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 21.04.2012
Beiträge: 207
Herkunft: BRV


Mitglied bewerten

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.000.250
Nächster Level: 1.209.937

209.687 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich lass meine nur tetanus impfen. influenza und herpes halte ich für zweifelhaft, die gründe wurden hier ja schon genannt. die impfstoffe wirken im besten fall ja sowieso nur gegen einen kleinen teil der erreger. ich lasse mich auch nicht gegen grippe impfen.
turniere und kurse, wo das pflicht ist, mach ich nicht, da gab es bisher keine probleme (wenn mir aber mal ne veranstaltung über n weg läuft, wo ich unbedingt mitmachen will, aber impfung pflicht ist, muss ich nochmal neu nachdenken... wie jemand weiter oben ja auch mit dem reitkurs geschrieben hat). wir haben die pferde zuhause hinterm garten, von daher gibts auch keine stallvorgaben.
tollwut wird hier schon lange nicht mehr gemacht und nicht empfohlen (könnte man aber sicher drauf bestehen...)

es gibt studien, dass tetanus auch bei tieren viel länger vorhält als zwei jahre, aber das ist wohl ne haftungssache u.a. - wenn die hersteller zwei jahre angeben, und der tierarzt sagt aber, zehn jahre reichen, und irgendwas passiert, ist er dran, weil er sich nicht an die vorgaben gehalten hat.

ulrike

ach so, schwierigkeiten direkt nach ner impfung sind mir nie aufgefalen bei meinen pferden, aber das zeigen sie ja auch nicht alle gleich deutlich...

__________________
Ulrike Albrecht
Hufpflege und PferdeDentalPraktik
www.barhuf.info

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von uliact: 01.11.2012 10:25.

01.11.2012 10:24 uliact ist offline E-Mail an uliact senden Homepage von uliact Beiträge von uliact suchen Nehmen Sie uliact in Ihre Freundesliste auf
La danza La danza ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-486.jpg

Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 229
Herkunft: Thalheim, Sachsen


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.297.805
Nächster Level: 1.460.206

162.401 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich lasse auch nur alle 2 Jahre Tetanus impfen sonst nichts, auf Turniere gehe ich nicht, bin auch reiner Freizeitreiter. Meine Freundin hingegen impft auch Influenza weil das bei Turnieren hier vorgeschrieben ist. Alles andere wie Herpes etc. macht hier keiner. Ich finde auch das die Tiere nicht so überimpft werden sollten, ist genau wie bei uns Menschen. Die Wurmkuren zehren ja auch schon, da muß nicht noch mehr Chemie rein, nur das was nötig ist. Ist meine Meinung.
01.11.2012 10:47 La danza ist offline E-Mail an La danza senden Homepage von La danza Beiträge von La danza suchen Nehmen Sie La danza in Ihre Freundesliste auf
Smokey Smokey ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-258.jpg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 648
Herkunft: Rhein Pfalz Kreis


Mitglied bewerten

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.937.909
Nächster Level: 4.297.834

359.925 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klar, ich bin auch der Meinung, was nötig ist! Aber dann frägt sich halt WAS ist nötig? Tetanus steht bei uns an, ganz klar! Aber wg. Influenza frag ich nochmal nach.

Ich lass ihn dann normal auch 2-3 Tage in Ruhe, allerdings arbeiten wir auch nicht wirklich hart...

Probleme hatten wir nur 1 mal als er Husten hatte u. die TÄ dennoch Influenza und Herpes geimpft hatte. Da wurd der Husten natürlich verstärkt. Daraufhin hatte ich weder das eine noch das andere wieder impfen lassen.

__________________
Gruß Heike mit Smokey
01.11.2012 18:55 Smokey ist offline E-Mail an Smokey senden Beiträge von Smokey suchen Nehmen Sie Smokey in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Smokey in Ihre Kontaktliste ein
isigoing isigoing ist weiblich
Remonte


Dabei seit: 18.10.2007
Beiträge: 276
Herkunft: HH

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,43

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.788.276
Nächster Level: 2.111.327

323.051 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Smokey

Probleme hatten wir nur 1 mal als er Husten hatte u. die TÄ dennoch Influenza und Herpes geimpft hatte. Da wurd der Husten natürlich verstärkt. Daraufhin hatte ich weder das eine noch das andere wieder impfen lassen.


Ähm, ohne Dir auf die Füße treten zu wollen ... warum wird ein hustendes Pferd geimpft?
Ich finde diese ganze Impfererei schon im Pensionsstall mit gelegentlichem Wechsel schwierig. Es heißt doch wohl immernoch (oder?), dass das Pferd gesund sein soll beim Impfen. Ergo muss wohl auch der Bestand aktuell krankheitsfrei sein oder zumindest die unmittelbare Herde. Da muss man dann schon einen guten Termin finden.
Und noch etwas finde ich sehr wichtig: Die Impferei a la "Oh, Mist, das Pferd braucht ja dringend noch xx Impfstoff, Doc, können Sie mal eben schnell?", während der TA schon im Gehen war und allenfalls noch Zeit hat, die Spritze auszuziehen, das ist halt echt ein Problem. Wenn man ein bisschen Zeit einplant und den TA seinen Job machen lässt, dann sollte eine Voruntersuchung schon drin sein, mit Abhorchen und allem. Sonst werden womöglich Spritzen in ein Pferd reingejagt, das eben nicht ok und impffit ist.
02.11.2012 09:19 isigoing ist offline Beiträge von isigoing suchen Nehmen Sie isigoing in Ihre Freundesliste auf
Smokey Smokey ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-258.jpg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 648
Herkunft: Rhein Pfalz Kreis


Mitglied bewerten

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.937.909
Nächster Level: 4.297.834

359.925 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Isigoing: Er war nicht erkältet sondern reagierte auf das schlechte Heu Augenzwinkern . War vom TA abgeklärt. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob da nicht noch was anderes war.. hatte derzeit auch schlechte Leberwerte aber wir konnten nix weiter finden.

Ich hab über diese Herpesimpfung einfach zu viel Mist gelesen u. wenn dann kommt eben Influeza dazu aber ich weis es noch nicht. Wir haben i.d. Regel ja keinen Kontakt zu anderen (fremden) Pferden. Wie is das aber mit der Isistute die ja auf Turniere geht?
Einersteits hat sie ja ihr Impfprogramm! Könnte sie aber etwas übertragen u. meinen Anstecken wenn ER nicht dagegen geimpft ist?

__________________
Gruß Heike mit Smokey
02.11.2012 19:25 Smokey ist offline E-Mail an Smokey senden Beiträge von Smokey suchen Nehmen Sie Smokey in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Smokey in Ihre Kontaktliste ein
Gosa Gosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.963.217
Nächster Level: 8.476.240

513.023 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Gosa
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin reine Freizeitreiterin.
2x im Jahr besuche ich einen Reitkurs. Dort wird Influenza verlangt.

Herpes ist - so viel ich gehört habe - am problematischten.

Ich finde es schade, daß für Turniere gewisse Impfungen "muss" sind. Mich
trifft das ja nicht, weil ich nicht auf Turniere gehe.

Eine Bekannte muß ihre Isländerin Herpes und Co impfen lassen, weil sie sie
regelmäßig decken lässt.

Impfen = gutes Geschäft für TÄ

__________________
Nenne Dich nicht arm,weil Deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind.Wirklich arm ist nur der,der nie geträumt hat

03.11.2012 19:06 Gosa ist offline E-Mail an Gosa senden Homepage von Gosa Beiträge von Gosa suchen Nehmen Sie Gosa in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Impfen und stehen lassen...

Views heute: 62.396 | Views gestern: 53.575 | Views gesamt: 160.592.999

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH