|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6748 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
Merothisches Ledergebiss |
Topsy unregistriert
 |
|
@Sanni:
hast Du das Rotary Gebiss inzwischen ausprobiert (wenn ich es richtig verstanden habe, dass Du es Dir gekauft hast)
.
Ich kann es nicht genug loben. Topsy mag sogar das Western Rotary mit Shanks. Ist allerdings ziemlich scharf. Deshalb kommt bisher nur die Ringtrense in Einsatz :-)
Funktioniert ausgesprochen gut und ist auch völlig ausreichend.
|
|
15.02.2013 14:46 |
|
|
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.825.167
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Topsy
@Sanni:
hast Du das Rotary Gebiss inzwischen ausprobiert (wenn ich es richtig verstanden habe, dass Du es Dir gekauft hast)
.
Ich kann es nicht genug loben. Topsy mag sogar das Western Rotary mit Shanks. Ist allerdings ziemlich scharf. Deshalb kommt bisher nur die Ringtrense in Einsatz :-)
Funktioniert ausgesprochen gut und ist auch völlig ausreichend. |
Topsy, gekauft habe ich es inzwischen, allerdings noch nicht ausprobiert. Wir hatten einige Wochen Zwangspause, weil Reithalle und Plätze gefroren waren. Die kleine Bewegungshalle war dann wegen Überfüllung geschlossen...
(Gut daran war nur, dass die Pferdis den ganzen Tag auf die große Weide durften, was die auch reichlich zum Toben genutzt haben)
Inzwischen hatten wir auch die Zahnkontrolle - alles super! (Die Zahnärztin hat gesagt, so ein perfektes Gebiss sieht sie selten bei einem Pferd
)
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
15.02.2013 15:23 |
|
|
Topsy unregistriert
 |
|
@Sanni:
ah, tut mir ja echt leid für Euch. Unsere Reithallen können nicht "gefrieren", aber habe so was in einem früheren Stall auch mal erlebt, dass der Boden steinhart und feucht wurde im Winter....
Na, dann freue Dich darauf, das Gebiss später dann auszuprobieren, viel Spass wünsche ich schon mal im Voraus!
|
|
15.02.2013 21:28 |
|
|
Smartie unregistriert
 |
|
MgCl verhindert das Gefrieren von Reitböden!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Smartie: 18.02.2013 11:47.
|
|
15.02.2013 23:32 |
|
|
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.825.167
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
Weiß ich. Macht der SB aber nicht.
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
16.02.2013 09:27 |
|
|
Funny_Girl

Reitpferd

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.687.450
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Zitat: |
Original von Sanni
Weiß ich. Macht der SB aber nicht.
|
Aber fleissig Geld kassieren....
Das wäre ja eigentlich ein Grund für "Mietminderung", die Nutzungsgebühr der Halle ist im Einstellpreis ja mit drin. Ist die Halle nicht nutzbar, braucht man dafür nicht zu bezahlen.
Der SB scheint ja viele Sachen nicht machen zu wollen.
Da hätte ich mir schon längst einen anderen Stall gesucht.
__________________ Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
|
|
16.02.2013 10:19 |
|
|
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.825.167
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Funny_Girl
Da hätte ich mir schon längst einen anderen Stall gesucht. |
Tja, wir sind hier mitten in Westfalen. Hier gibt es in der Tat an jeder Ecke große Reitanlagen. Allerdings sind die fast alle auf Turniere, Dressur oder Springen gepolt.
So sieht dann auch die Haltung aus, kleine Boxen, kleine Weiden.
Es gibt auch Alternativen, klar, da gibt es dann aber i.d.R. keine Halle oder winterfesten Reitplätze. Das hilft mir dann auch nix, denn NICHT reiten kann ich auch bei uns.
Oder sie sind ewig weit weg.
Es ist so, dass ich regelmäßig nach Alternativen schaue, aber bisher bin ich nicht fündig geworden.
Ich muss auch dazu sagen, dass 3 Monate im Winter wirklich schwierig sind. Die anderen 9 sind die Bedingungen sehr gut. Riesige Weiden, riesige Boxen mit Fenster, immer gute Luft im Stall. Und zwei Hallen (eine 20x40 und eine kleine Bewegungshalle), zwei Reitplätze (einer davon 20x50m, einer 20x30m), ein Roundpen und ein Mini- Ausreitgelände (gehört zum Hof).
Und der Hof liegt auf halbem Weg zur Arbeit. Wenn mal was mit Chief sein sollte, könnte ich schnell mal eben hin, auch in der Mittagspause. Das habe ich gemacht, als er vorletztes Jahr von den Fliegen eine Augenentzündung hatte und dreimal täglich Augentropfen brauchte.
Das sind alles so Sachen, die ich mit in die Waagschale werfe.
So kann ich nicht nur die Schwierigkeiten im Winter sehen, sondern muss das ganze Jahr beurteilen.
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
18.02.2013 11:29 |
|
|
Funny_Girl

Reitpferd

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.687.450
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Ist schon klar, dass eine (bereitbare) Halle im Winter in einem Pensionsstall heutzutage eine Selbstverständlichkeit sein sollte.
Zitat: |
Zitat Sanni:
ein Mini- Ausreitgelände (gehört zum Hof). Und der Hof liegt auf halbem Weg zur Arbeit. |
Ein Mini-Ausreitgelände ist besser als gar keines, aber natürlich wäre ein Reitgelände, das mehrere Alternativwege bietet besser.
Und bzgl der praktischen Lage auf dem Weg zur Arbeit, mir persönlich wäre wichtiger, dass mein Pferd so optimal wie möglich gehälten würde (Paddockbox, Lauf- oder Offenstall), da stelle ich meine eigenen Befindlichkeiten zurück.
Du scheinst ja in einem subobtimalen Winkel von NRW zu wohnen, so wie ich NRW (und NRW gilt neben Niedersachsen ja als DAS Pferdeland) kenne (habe in der Nähe von Münster Verwandtschaft, Bekannte in Wuppertal, Duisburg und in der Nähe von Mönchengladbach), "reiht" sich dort Stall an Stall - und gut 70 % der Ställe, die ich auf meinen Touren durch NRW gesehen habe, hatten mind eine Reithalle, meist noch einen Außenplatz dazu und wenn keine Offenstallhaltung dabei war, gab es einen großen befestigten Paddock für die Boxenpferde.
Man sah große Weiden (wo die Pferde teilweise auch im Winter drauf durften) und so weit ich es beurteilen konnte, jeweils ein schönes Ausreitgelände vor der Tür.
Ich kann nur hoffen, dass du fündig wirst und einen guten neuen Stall für Chief findest.
__________________ Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
|
|
18.02.2013 12:41 |
|
|
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.825.167
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Funny_Girl
.., "reiht" sich dort Stall an Stall - und gut 70 % der Ställe, die ich auf meinen Touren durch NRW gesehen habe, hatten mind eine Reithalle, meist noch einen Außenplatz dazu und wenn keine Offenstallhaltung dabei war, gab es einen großen befestigten Paddock für die Boxenpferde.
Man sah große Weiden (wo die Pferde teilweise auch im Winter drauf durften) und so weit ich es beurteilen konnte, jeweils ein schönes Ausreitgelände vor der Tür.
Ich kann nur hoffen, dass du fündig wirst und einen guten neuen Stall für Chief findest. |
Genau das, was Du beschreibst, haben wir ja jetzt!
Das mit dem Gelände ist relativ, es ist hier für Radfahrer perfekt (Pättkestouren), für Reiter leider weniger.
Ich muss es wissen, ich lebe hier.
Und außerdem geht es hier nicht um Befindlichkeiten, sondern um Möglichkeiten. Wenn ich abends um 18:00 Uhr aus dem Büro komme, dann noch zwei Stunden im Stall verbringe, kann ich nicht noch 1 Stunde Fahrtzeit dranhängen, oder?
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
18.02.2013 13:20 |
|
|
|
|
 |
|