DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8076 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7880 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6754 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Rassen, Zucht, Farben » Kein Stammbuch II mehr? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Kein Stammbuch II mehr?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.754
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.224.224
Nächster Level: 30.430.899

1.206.675 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Kein Stammbuch II mehr? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... oder wie soll ich diesen Artikel verstehen:

http://www.st-georg.de/news/detail.php?c...&objectID=15876

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net
28.01.2014 13:39 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 46.095.564
Nächster Level: 47.989.448

1.893.884 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich glaube, hier solltest du schon einige Antworten finden...

ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass diese Zuchtverbandsordnung, die erst 2011 aufgestellt wurde, seit 01.01.14 außer Kraft gesetzt wurde? Das hätte doch der Verband (hoffentlich) seinen Mitgliedern mitgeteilt? geschockt

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Wisy: 28.01.2014 14:23.

28.01.2014 14:06 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.076
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.719.131
Nächster Level: 55.714.302

2.995.171 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die übergangfrist für die umorganisationder leistungsprüfungen endete am 31.12.2013, seit dem 1.1.2014 sind dafür die zuchtverbände zuständig. so lese ich das.
wenn der st georg-artikel aber stimmt, wird es wohl dazu führen, dass noch mehr hengste sehr früh in die leistungsprüfung gehen - nicht im sinne der pferde m.e.
buch 2 wird bestimmt nicht abgeschafft, es wurde ja sogar noch zusätzlich eine schlechtere einstufung eingerichtet für die pferde, die die normen nicht erfüllen, aber aufgrund eu-recht wegen korrekter abstammung nicht aus der zucht ausgeschlossen werden dürfen.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
28.01.2014 19:01 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.754
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.224.224
Nächster Level: 30.430.899

1.206.675 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Atli
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich lese den St. Georg-Artikel so, dass nur noch geprüfte Hengste zum Deckeinsatz kommen sollen, also keine mehr ins HB II kommen. Wozu sonst weiße Papiere? Bzw. was bedeuten diese verwirrt

Wie das mit der EU zu vereinbaren ist, keine Ahnung???

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net
28.01.2014 20:44 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.076
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.719.131
Nächster Level: 55.714.302

2.995.171 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich verstehe das auch nicht so wirklich, weil es dieser gegenteiligen zwangslage, kein pferd ausschliessen zu dürfen, egal wie schlecht es ist, zuwiderläuft.
gibt es dann nur noch entweder nachkommen von sofort! geprüften pferden, die die regulären papiere bekommen oder nachkommen die "schrottpapiere" bekommen??
man muss dabei ja auch im kopf behalten, dass viele rassen ihre hengste 2 1/2 jährig kören lassen. sollen die mit knapp 3 vor ihrer ersten decksaison schon geprüft werden??

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
28.01.2014 21:24 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Mior1 Mior1 ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-682.jpg

Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 455
Herkunft: Niederrhein

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.517.282
Nächster Level: 2.530.022

12.740 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

jedenfalls ist HB1 und HB 2 nicht mehr so zu sehen wie früher, das ist jetzt differenzierter und wahrscheinlich muss sich da auch erst einiges richtig herausstellen, wie es laufen soll

bin mir nicht so sicher, dass die Verbände es selber schon so richtig wissen

früher war es z.B. so, dass die Fohlen von einem HB2 Hengst nicht zur Körung vorgestellt werden konnten, weil die Fohlen zwar gezwungen durch EU Recht Papiere bekamne aber der Hengst nicht zuchtberechtigt war

jetzt kann auch ein Hengst im HB 2 landen, der zuchtberechtigt ist und dessn Fohlen auch wieder gekört werden können und ein Anrecht auf volle ZUchtzulassung haben, aber der Hengst muss geprüft sein, es gibt jetzt eine Abstufung, mit der Note von x bis y HB 2 über y HB1, nicht HB1 bedeutet höhere Gebühren und keine Veröffentlichung im Hengstverteilungsplan, aber eben trotzdem volle offizielle Zuchterlaubnis

ungeprüfte Hengste dürfen dagegen gar nicht mehr decken
29.01.2014 06:48 Mior1 ist offline E-Mail an Mior1 senden Homepage von Mior1 Beiträge von Mior1 suchen Nehmen Sie Mior1 in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 46.095.564
Nächster Level: 47.989.448

1.893.884 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mior1
ungeprüfte Hengste dürfen dagegen gar nicht mehr decken


ob die Viecher das auch wissen? großes Grinsen sorry, passte gerade so gut Augenzwinkern

Die Züchter unter euch sollten vielleicht mal ne Anfrage bei ihrem zuständigen Zuchtwart machen?
29.01.2014 08:38 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.076
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.719.131
Nächster Level: 55.714.302

2.995.171 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mior1
ungeprüfte Hengste dürfen dagegen gar nicht mehr decken


das würde aber m.e der eu-regelung widersprechen....
zum glück habe ich keinen hengst und muss mich nicht durch das chaos wühlen. wäre aber trotzdem mal gut zu wissen....

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
29.01.2014 09:29 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.754
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.224.224
Nächster Level: 30.430.899

1.206.675 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Atli
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von rivera
man muss dabei ja auch im kopf behalten, dass viele rassen ihre hengste 2 1/2 jährig kören lassen. sollen die mit knapp 3 vor ihrer ersten decksaison schon geprüft werden??

Dafür gibt es z.B. bei den Isländer die Jungpferde-FEIF - das ist also kein Problem und altersgerecht.

Ich schreib mal unserer Zuchtwartin eine Mail ...

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net
29.01.2014 10:16 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.687.820
Nächster Level: 19.059.430

371.610 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von rivera
Zitat:
Original von Mior1
ungeprüfte Hengste dürfen dagegen gar nicht mehr decken


das würde aber m.e der eu-regelung widersprechen....
zum glück habe ich keinen hengst und muss mich nicht durch das chaos wühlen. wäre aber trotzdem mal gut zu wissen....


Wow, Rivera, das war Dein 5.000ster Beitrag! großes Grinsen
*gerade so nebenbei festgestellt*
*Blumenstrauß überreich* großes Grinsen Augenzwinkern
29.01.2014 11:40 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Cossa99
Jungpferd


Dabei seit: 20.05.2012
Beiträge: 103


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 498.661
Nächster Level: 555.345

56.684 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also HB II wird nicht abgeschafft, weiterhin werden ungeprüfte Hengste oder Hengste, die die Leistungsgrenze nicht schaffen, aber die gesundheitlichen Regeln erfüllen und vorgestellt wurden, dort eingetragen.

Die jeweiligen Zuchtbedingungen sind in den Besonderen Bestimmungen eingetragen.

Beim Islandpferd wird, anders als bei einigen Warmblutrassen, allerdings nicht daraufgeachtet, dass der Vater und Vatervater und Vatervatervater jeweils auch im HB 1 eingetragen sein mußte, sondern es werden alle Hengste eingetragen: "deren Väter in der Hauptabteilung (außer Anhang)" und die eine entsprechend Prüfung abgelegt haben.

Beim Islandpferd gibt es ebenfalls noch weiterhin die Abstammungsnachweise für alle "Hauptabteilungsnachkommen" (also auch HB II und SB II-Nachkommen), nur die Nachkommen der Anhangpferde erhalten Geburtsbescheinigungen

Und Anhangpferde sind alle reinrassigen Islandpferde, die nicht vorgestellt werden (also quasi nur auf dem Papier existieren) und deshalb die Bedingungen von HB I oder HB II bzw SB I oder SB II nicht erfüllen

Ich bin im Moment ziemlich gut im Thema, da ich bei der Erstellung des Zuchtprogramms des Aegidienbergers seit 2011 versuche alle juristischen und formalen Hürden zu umschiffen und wir gerade mit dem LWM in Münster über den Sinn oder Nichtsinn von "Anhang"-Pferden diskutieren.
29.01.2014 12:03 Cossa99 ist offline E-Mail an Cossa99 senden Beiträge von Cossa99 suchen Nehmen Sie Cossa99 in Ihre Freundesliste auf
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.754
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.224.224
Nächster Level: 30.430.899

1.206.675 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Atli
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sind diese beiden Aussagen nicht widersprüchlich verwirrt

Zitat:
Original von Cossa99
Also HB II wird nicht abgeschafft, weiterhin werden ungeprüfte Hengste oder Hengste, die die Leistungsgrenze nicht schaffen, aber die gesundheitlichen Regeln erfüllen und vorgestellt wurden, dort eingetragen.


Zitat:
Original von Cossa99Und Anhangpferde sind alle reinrassigen Islandpferde, die nicht vorgestellt werden (also quasi nur auf dem Papier existieren) und deshalb die Bedingungen von HB I oder HB II bzw SB I oder SB II nicht erfüllen


Meine Stuten sind alle ungeprüft, - hat das ab jetzt (Papier-)Konsequenzen?
Oder ist die Beurteilung durch das Stammbuch als erforderliche Prüfung ausreichend?

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net
29.01.2014 12:16 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 46.095.564
Nächster Level: 47.989.448

1.893.884 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oha


*nixversteh* muss ich aber ja GsD auch nicht...
29.01.2014 12:19 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Cossa99
Jungpferd


Dabei seit: 20.05.2012
Beiträge: 103


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 498.661
Nächster Level: 555.345

56.684 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Atli

Die Stuten werden ungeprüft in SB II eingetragen:

(2.3) Stutbuch II (Hauptabteilung des Zuchtbuches)
Es werden Stuten eingetragen, die im Jahr der Eintragung mindestens dreijährig sind,
· deren Väter in der Hauptabteilung (außer Anhang) oder einer der Hauptabteilung entsprechenden Abteilung eines Zuchtbuches einer Züchtervereinigung eingetragen sind,
· deren Mütter in der Hauptabteilung (außer Anhang) oder einer der Hauptabteilung entsprechenden Abteilung eines Zuchtbuches einer Züchtervereinigung eingetragen sind,
· die zur Überprüfung der Identität vorgestellt worden sind,
· die keine gesundheitsbeeinträchtigenden Merkmale gemäß Liste (Teil D, Anlage 4) aufweisen

Die Überprüfuung der Identität ist im Regelfall beim ersten Fohlen-Chip-Termin geschehen, die Gesundheitsbeeinträchtigung wird per Augenschein beurteilt

Die Hengste werden ungeprüft in HB II eingetragen:

(1.3) Hengstbuch II (Hauptabteilung des Zuchtbuches)
Auf Antrag werden frühestens im 3. Lebensjahr Hengste eingetragen,
· die nicht in das Hengstbuch I eingetragen werden können,
· deren Väter in der Hauptabteilung (außer Anhang) oder einer der Hauptabteilung entsprechenden Abteilung eines Zuchtbuches einer Züchtervereinigung eingetragen sind,
· deren Mütter in der Hauptabteilung (außer Anhang) oder einer der Hauptabteilung entsprechenden Abteilung eines Zuchtbuches einer Züchtervereinigung eingetragen sind,
· die zur Überprüfung der Identität vorgestellt worden sind,
· die im Rahmen einer tierärztlichen Untersuchung gemäß § 4 (cool ZVO die Anforderungen an die Zuchttauglichkeit und Gesundheit erfüllen sowie keine gesundheitsbeeinträchtigenden Merkmale gemäß Liste (Teil D, Anlage 4) aufweisen,

die Hengste werden bei der Körung vorgestellt und auf "Zuchttauglichkeit" überprüft

In den Anhang können Pferde kommen, die zwar korrekte Eltern haben, aber sonst nicht präsentiert werden können oder gesundheitliche Bedenken haben oder nicht zuchttauglich sind (also der Hengst mit dem Karpfengebiß).
29.01.2014 13:49 Cossa99 ist offline E-Mail an Cossa99 senden Beiträge von Cossa99 suchen Nehmen Sie Cossa99 in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.076
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.719.131
Nächster Level: 55.714.302

2.995.171 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von fjoerdis
Zitat:
Original von rivera
Zitat:
Original von Mior1
ungeprüfte Hengste dürfen dagegen gar nicht mehr decken


das würde aber m.e der eu-regelung widersprechen....
zum glück habe ich keinen hengst und muss mich nicht durch das chaos wühlen. wäre aber trotzdem mal gut zu wissen....


Wow, Rivera, das war Dein 5.000ster Beitrag! großes Grinsen
*gerade so nebenbei festgestellt*
*Blumenstrauß überreich* großes Grinsen Augenzwinkern


jetzt, wo du es schreibst: stimmt, runde zahl.
danke für die blumen Herzaugen

cossa99: danke für deinen beitrag.
dann bleibt ja im grunde alles, wie es ist, nur dass ev. hengste, die alle bedingungen für das buch 1 erfüllen, so lange in buch 2 notiert werden, bis sie die leistungsprüfung abgelegt haben. richtig?

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
29.01.2014 18:39 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Carlotta Carlotta ist weiblich
Absetzer


Dabei seit: 01.10.2013
Beiträge: 47
Herkunft: Oldenburg- Bremen


Mitglied bewerten

Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 204.073
Nächster Level: 242.754

38.681 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nach meinen Infos ist das ganze auch noch nicht endgültig abgesegnet.
Den Warmbluthengsthaltern entgeht so eine halbe Saison. Bei den Preisen für einen Siegerhengst, denken die auch wirtschaftlich.
Angestossen wurde das ganze unter anderem auch dadurch, das der Hengst Sir Savoy (sandro hit-lanthan), vor dem 30 tage Test verstorben ist, und die Fohlen letztendlich doch volle Papiere bekommen haben.
Grundsätzlich eine gute Sache, denke aber auch da werden schnell ungewollte Auswüchse kommen.
Das die Hengste später gearbeitet werden, glaube ich leider nicht.

__________________
Am Ende wird alles gut!
Wenn es noch nicht gut ist,
ist es noch nicht das Ende!
fröhlich
30.01.2014 13:12 Carlotta ist offline E-Mail an Carlotta senden Beiträge von Carlotta suchen Nehmen Sie Carlotta in Ihre Freundesliste auf
Bleikur Bleikur ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 17.07.2012
Beiträge: 6


Mitglied bewerten

Level: 20 [?]
Erfahrungspunkte: 28.701
Nächster Level: 29.658

957 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von rivera
dann bleibt ja im grunde alles, wie es ist, nur dass ev. hengste, die alle bedingungen für das buch 1 erfüllen, so lange in buch 2 notiert werden, bis sie die leistungsprüfung abgelegt haben. richtig?

Kenne mich nicht bseonders gut mit Hengsten aus, aber ist es nicht bei Isländern auch so, dass sie automatisch ins HB II kommen, wenn sie bis zum Alter von 6 Jahren keine FIZO über 7,5 abgelegt haben? Hab mich die Tage nämlich bei einem Hengst gewundert, über den ich keine FIZO-Ergbnisse finden konnte, er aber lt. Ponyverband im HB I eingetragen ist (er ist 8 Jahre alt).
02.02.2014 09:58 Bleikur ist offline E-Mail an Bleikur senden Beiträge von Bleikur suchen Nehmen Sie Bleikur in Ihre Freundesliste auf
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.754
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.224.224
Nächster Level: 30.430.899

1.206.675 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Atli
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht hat der Hengst noch eine Prüfung nach IPO abgelegt?

Fürs HB I ist eine gerittenen FEIF-Prüfung mit 7,5 und mehr (m.W. nach) Voraussetzung.

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Atli: 02.02.2014 11:04.

02.02.2014 11:03 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
Bleikur Bleikur ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 17.07.2012
Beiträge: 6


Mitglied bewerten

Level: 20 [?]
Erfahrungspunkte: 28.701
Nächster Level: 29.658

957 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Werden denn noch Prüfungen nach IPO abgenommen? Dachte, ich hätt mal gelesen, dass es die seit ein, zwei Jahren nicht mehr gibt?
02.02.2014 11:15 Bleikur ist offline E-Mail an Bleikur senden Beiträge von Bleikur suchen Nehmen Sie Bleikur in Ihre Freundesliste auf
Atli Atli ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-861.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.754
Herkunft: Nettersheim-Bouderat h/Eifel

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 29.224.224
Nächster Level: 30.430.899

1.206.675 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Atli
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Im Prinzip gibt es die einige Jahre nicht mehr im Angebot. Eine wurde nochmal am Grenzlandhof angeboten, weiß aber nicht mehr wann ... Die Zeit vergeht so schnell Augenzwinkern

Viele Grüße aus der Eifel
Astrid

__________________
www.Gestuet-Felsenhof.net
02.02.2014 11:25 Atli ist offline E-Mail an Atli senden Homepage von Atli Beiträge von Atli suchen Nehmen Sie Atli in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Rassen, Zucht, Farben » Kein Stammbuch II mehr?

Views heute: 50.007 | Views gestern: 49.910 | Views gesamt: 163.046.034

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH